| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 5026688 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2355
		  29.07.2007
 JULIE – DER TAINACHER – EIN SHOOTING UND DAS ERGEBNIS
 Julie verbrachte einige Tage in Kärnten. Ein Shooting mit dem Tainacher war beabsichtigt und weitere werden folgen. Das Ergebnis wird Ende August in einer Ausstellung im Rahmen des Kulturherbstes Welzenegg zu sehen sein. Julie ist eine absolut wandlungsfähige Frau und an guten Fotos von sich ebenso interessiert, wie ich es als Fotograf auch bin. Es ist immer ein großes Glück Jemanden zu finden, mit dem auf Anhieb gute Fotos gelingen. Ohne ein talentiertes Model ist ein Fotograf ein armer Hund. Letztlich ist er darauf angewiesen, bis zum St. Nimmerleinstag Blümchen, Vöglein und Co. zu fotografieren. Na ja! Und wer Fotos von sich in einer meiner nächsten Ausstellungen sehen will, der schreibt mir einfach.         Alle Fotos aus der Tainacher Fotowerkstätte entstehen meinerseits grundsätzlich aufgrund nichtkommerzieller Interessen und können daher nicht käuflich erworben werden! Die kommerziellen Rechte liegen bei den jeweils abgebildeten Personen.    
    WALTER TOMASCHITZ       ist der       T A I N A C H E R       Weitere Fotos aus der Tainacher Fotowerkstätte auf:      http://www.tainacher.at/
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2354
		  29.07.2007
 64. Villacher Kirchtag, Eröffnung der Brauchtumswoche (Teil-1)
 Die  Brauchtumswoche  des 64. Villacher Kirchtags wurde von Bgm. Helmut Manzenreiter und Kirchtagsobmann Vzbgm. Richard Pfeiler, der Bauerngman Villach, der Kirchtagsmusik der EMV Stadtkappelle Villach, den Wernberger Buam, der Volkstanzgruppe Villach und der Kindervolkstanzgruppe Villach durch den Bieranstich feierlich eröffnet.  Während der Kirchtagswoche präsentiert sich Villach von seiner schönsten und fröhlichsten Seite und zeigt mit der vielfältigen, qualitätsvollen Festpalette ihr besonderes Flair, verbunden mit einer Weltoffenheit, die anderswo kaum in dieser geselligen Atmosphäre erlebbar ist.    Fensterguckerfotos (c) Robert Telsnig - CarinthiaPress    TERMIN: SA 17.00 bis 19.00 Uhr  GROSSER TRACHTENFESTZUG!   Eröffnung des 64. Villacher Kirchtages durch Bürgermeister HELMUT MANZENREITER.  Brauchtumsgruppen und Trachtenkapellen aus allen Tälern Kärntens, Österreichs und aus den Nachbarländern nehmen am Festzug durch die Innenstadt teil.  19.00 bis 01.00 Uhr Publikumstanz in ganz Villach.  24.00 Uhr großes KIKA-BRILLANTFEUERWERK    Weitere Infos sowie das genaue Kirchtagsprogramm bei: Verein "Villacher Kirchtag " Rathausplatz 1 9500 Villach Telefon: +43 (4242) 205-6666 E-Mail:  kirchtag@villach.at  Web:    www.villacherkirchtag.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2353
		  29.07.2007
 Eröffnung der Brauchtumswoche 64. Villacher Kirchtag (Teil-2)
 Das Feierliche Hochamt,    durch Stadtpfarrer Kononikus Alfons Maria Wedenig    in der Stadthauptpfarrkirche St. Jakob, mit musikalischer Umrahmung des Volksliedensemble Landskron (Leitung: Sepp Kordasch) mit der gesungenen Messe von Regina Ebner und Josef Inzko; Organist war: Walter Schneider.        
  Anschließend wurde durch Bürgermeister Helmut Manzenreiter und Kirchtagsobmann Vizebürgermeister Richard Pfeiler,    
   der Bauerngman Villach, der Kirchtagsmusik der EMV – Stadtkapelle Villach, den Wernberger Buam, der Volkstanzguppe Villach und der Kindervolkstanzgruppe Villach, durch den Bieranstich die Brauchtumswoche feierlich eröffnet.             
   Info über den 64. Villacher Kirchtag auf:             www.villacherkirchtag.at                             Fensterguckerbilder von Christine für Carinthia Press        E-Mail    Timmi@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2352
		  29.07.2007
 Waldfest FF Viktring im Neudorfer Wald am 28.07.2007
 Das Waldfest der FF Viktring  war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Nach einem etwas zögerlichen Anfang verursacht durch kleinere Regenschauer entwickelte sich die Veranstaltung wieder zum Megaevent mit super Stimmung.   LH Jörg Haider  ließ es sich nicht nehmen selber die "Gitarre" in die Hand zu nehmen.  Viel Spaß beim gucken....  Fensterguckerfotos (c): Georg Tielenius Kruijthoff/ Carinthia Press  weitere Infos:  www.feuerwehr-viktring.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2351
		  28.07.2007
 KLOPEINERSEE - SEEFEST 07 - IM ERSTEN ÖSTERREICHISCHEN TANZHOTEL
 Das Seefest mit einem wunderschönen Feuerwerk! Ein Tanzabend mit Livemusik zu Cha Cha, Rumba, Jive u.s.w. wie er seinesgleichen sucht. Schlagersänger Julian Frank, der zusätzlich für angeheizte Stimmung unter seinen Fans sorgte! Gleich mehrere Großereignisse, die das Erste Österreichischen Tanzhotel Alice und mit ihm den Klopeinersee wieder einmal für einen Abend lang in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt haben! Gefeiert wurde auch! Zum Beispiel der Geburtstag von Helga Schellander! Die als Turniertänzerin Österreich 1982 bei der Profi-Weltmeisterschaft vertreten hat und nun den bewegungsbegierigen Tanzschülern im Alice die perfekten Schritte vorzeigt. Und weil ich schon da war, habe ich diesmal ausnahmsweise selbst nicht getanzt, sondern für den Fenstergucker fotografiert. Wer ähnlich interessante Projekte verwirklicht, kann sich gerne bei mir melden.   Alle Fotos aus der Tainacher Fotowerkstätte entstehen meinerseits grundsätzlich aufgrund nichtkommerzieller Interessen und können daher nicht käuflich erworben werden! Die kommerziellen Rechte liegen bei den jeweils abgebildeten Personen.     
    WALTER TOMASCHITZ         ist der       T A I N A C H E R          Das Original! Die Tainacher Fotowerkstätte         http://www.tainacher.at/
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2350
		  28.07.2007
 Beachvolleyball Silbersee Trophy 2007- Raiffeisen-Club
 Am Silbersee fand am  SA 28. und SO 29.07.2007  eines der größten Amateur-Brachvolleyball-Turniere Österreichs statt. Nämlich die  "Raiffeisen-Club Silbersee Trophy 2007" . Und das alles bei freiem Eintritt und gratis Teilnahme.   Das Niveau der Spiele ist von Jahr zu Jahr gestiegen und hat die letzten Jahre zahlreiche Zuschauer begeistert.   Preise am laufenden Band.   Das Besondere an der Veranstaltung: Unter den Zuschauern wurden zwischen den Bewerben über 3000 Sachpreise verlost. Darunter: Zwei Führerschein-Grundkurse der Fahrschule Sommer oder zwei Konzertkarten für die Sportfreunde Stiller vom Raiffeisen Club.    Fensterguckerfotos    ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress    SILBERSEEINFO >    www.silbersee.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2349
		  26.07.2007
 ORF Theater Klagenfurt - Killerladies - Ball der Vampire
 Das Team  der Musicalcompany und der Showdance Academy Klagenfurt   präsentieren im ORF Theater Klagenfurt zwei Musicals.  Am 9. August is die Premiere von " Killerladies " , ein Love & Crime Musical mit Musik aus Chicago -  Cabaret u.a.. mit Atmosphäre aus den Zwanziger bis Vierziger Jahren. Weitere Vorstellungen 10. bis 12. August sowie 19 u. 20. August  " Ball der Vampire"  feiert Premiere am 16. August.  Vorbild für dieses Musical war "Tanz der Vampire". Freuen Sie sich auf ein Musical mit Biss! Weitere Vorstellungen 17. bis 19. August sowie 21. bis 25. August    Aus urheberrechtlichen Gründen: Kein Fotoverkauf der Bühnenaufnahmen möglich.  Fenstergucker: Georg Tielenius Kruijthoff / Carinthia Press
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2346
		  25.07.2007
 10. World Bodypainting Festival in Seeboden Freitag - Sonntag Teil 2
 Das Bodypaintingfestival feierte dieses Jahr seinen 10. Geburtstag. Das Wetter war spitze, die Künstler ebenso.  Freitag und Samstag war das Thema: „In the year 2525…“  Am Freitag die Kategorie Pinsel/Schwamm und am Samstag die Kategorie Airbrush und Special Effects. Am Sonntag dann das Finale, für alle Kategorien Thema: „Chaos versus Kontrolle“  Viel Spaß beim Gucken!    Aus urheberrechtlichen Gründen: Kein Fotoverkauf der Künstler möglich.    Fenstergucker: Georg Tielenius Kruijthoff / Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2345
		  25.07.2007
 10. World Bodypainting Festival in Seeboden Freitag - Sonntag Teil 1
 Das Bodypaintingfestival feierte dieses Jahr seinen 10. Geburtstag. Das Wetter war spitze, die Künstler ebenso.  Freitag und Samstag war das Thema: „In the year 2525…“  Am Freitag die Kategorie Pinsel/Schwamm und am Samstag die Kategorie Airbrush und Special Effects. Am Sonntag dann das Finale, für alle Kategorien Thema: „Chaos versus Kontrolle“  Viel Spaß beim Gucken!    Aus urheberrechtlichen Gründen: Kein Fotoverkauf der Künstler möglich.    Fenstergucker: Georg Tielenius Kruijthoff / Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2344
		  25.07.2007
 WIRTEFEST mit den Polka Mädels in Drobollach am Faakersee
 Am Dienstag war es wieder soweit, im  HEXAGON  fand das  Wirtefest  in Drobollach am schönen Faakersee statt. Diesmal mit dabei, die bekannte Jungmädchengruppe  Oberkrainer Polka Mädels  (Ansambel "Polka Punce") aus Slowenien >    www.oberkrainer-polka-maedels.com      Die Oberkrainer Polka Mädels sind eine Mädchenkapelle aus Slowenien, die in der Original Ausenik-Besetzung (Quintett) mit der steirischen Harmonik und Akkordeon spielen.  Und als Pauseneinlage gab es einen Auftritt der Gewinner des Talentewettbewerbes in Slowenien  "Junge Talente 2007" , von  Barbara (9) und Martin (14) Jehart.   Für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt! Die kulinarischen Schmankerln besorgten wieder die 6 einheimischen Wirte. Bei freiem Eintritt ab 18:30 Uhr, jeden Dienstag, Tanzvergnügen mit Live-Musik. Auch der  ORF Kärnten  mit Anita Steinkellner und den  "Kärnten heute dabei"  Team brachten einen bericht über das Wirtefest in Drobollach.   Fensterguckerfotos (c) Robert Telsnig / CarinthiaPress     Nächster TERMIN DI 31. Juli 2007:    Sulmtal Express aus der Steiermark    INFO: Villach - Hexagon - Zelt im Drobollacher Ortskern A-9580 Villach-Drobollach,  Hotel-Pension Melcher Greuther Weg 31 A-9500 Villach, Österreich Tel.: +43 (4254) 23 21      www.wirtefest.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2343
		  24.07.2007
 10. World Bodypainting Festival in Seeboden (Best Of)
 Vom Freitag den 20. bis Sonntag den 22. Juli fand in Seeboden am Millstättersee das  10. World Bodypainting Festival  statt. Heuer wurden die Körper zum Thema "In the year 2525" bemalt. Ein paar Eindrücke von Freitag, Samstag und Sonntag gibt es hier zu sehen.  Die restlichen Bilder (insgesamt 2.000) gibt es unter folgenden Galerien:  Freitag:  http://www.the-deejay.com/index.php?link=46a5ea230043c  Samstag:  http://www.the-deejay.com/index.php?link=46a5ea5ae1e35  Sonntag:  http://www.the-deejay.com/index.php?link=46a5ea7339192      Aus urheberrechtlichen Gründen: Kein Fotoverkauf der Künstler möglich.    Fenstergucker:  Daniel Janesch   Mehr Bilder gibt es unter   www.fotoeck.com  .
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2340
		  24.07.2007
 14. Internationales Straßenkunstfestival in der Villacher Innenstadt (Teil-2)
 Von Montag, 23. Juli 2007 bis Dienstag, 24. Juli 2007 fand in der Villacher Innenstadt das traditionelle  Internat. Straßenkunstfestival  statt.  An den verschiedensten Plätzen konnte entdeckt werden, mit welch hohem Können die rund 150 internationalen Straßenkünstler, ausgestattet  sind.   Dieses jährliche Stelldichein ist nicht nur ein Festival für die Künstler, sondern auch für die zahlreichen Besucher aus nah und fern. Straßenkunst hat in Europa eine lange Tradition, die bis zu den Römern zurückreicht.  Alles, was die Akteure für ihre Vorführung brauchen, finden sie in Villach. Alle Straßen und Plätze unserer Innenstadt standen den Darstellern zur Verfügung.  Das Publikum fand sich, durch Neugierde angelockt, von selbst ein.   Mit dabei waren unter anderen:  * Dan Le Man * Circoactivo * OzStar Airlines * Dornbacher Turnakrobaten * Rhiannon * Zauberer Magic Felix    Fensterguckerfotos (c) Robert Telsnig / CarinthiaPress   Weitere Infos bei: Villach - Kultur Seenusshof 9500 Villach Telefon: +43 (4242) 205-3400 Web:    www.villach.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2339
		  24.07.2007
 Los Astros Latinos im Feriendorf am Ossiacher See
 Die ausgezeichnete Lateinamerikanische Formation  Los Astros Latinos,  bestehend aus Enrico Salines und Christian Cano an den Gitarren spielten die besten Lieder aus Mexico und Südamerika ("unplugged").  Mit dabei auch  Juan Franco  (in weiss) mit seiner unvergleichlichen Stimme und ein toller  Harfinist  aus Venezuela. Nächste Auftritte in Kärnten sind am  28.7.07 beim Waldfest in Feld am See  mit einer größeren Formation, und am 6.8. wieder im Feriendorf.   Weitere Infos:  http://members.aon.at/losastros    Fotograf war Stefan Metz ("El Gordo del Ritmo")
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2338
		  24.07.2007
 14. Internationales Straßenkunstfestival in der Villacher Innenstadt (Teil-1)
 Von Montag, 23. Juli 2007 bis Dienstag, 24. Juli 2007 fand (bereits zum 14. Mal) in der Villacher Innenstadt das traditionelle  Internat. Straßenkunstfestival  statt.  An den verschiedensten Plätzen konnte entdeckt werden, mit welch hohem Können die rund 150 internationalen Straßenkünstler, ausgestattet  sind.  Dieses jährliche Stelldichein ist nicht nur ein Festival für die Künstler, sondern auch für die zahlreichen Besucher aus nah und fern. Straßenkunst hat in Europa eine lange Tradition, die bis zu den Römern zurückreicht.  Alles, was die Akteure für ihre Vorführung brauchen, finden sie in Villach.  Alle Straßen und Plätze unserer Innenstadt standen den Darstellern zur Verfügung. Das Publikum fand sich, durch Neugierde angelockt, von selbst ein.  
  Mit dabei waren unter anderen:  * Dan Le Man * Circoactivo * OzStar Airlines * Dornbacher Turnakrobaten * Rhiannon * Zauberer Magic Felix    Fensterguckerfotos & Video (c) Erich Kranner / CarinthiaPress   Weitere Infos bei: Villach - Kultur Seenusshof 9500 Villach Telefon: +43 (4242) 205-3400 Web:    www.villach.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2337
		  23.07.2007
 ABENTEUER AFFENBERG
 Am vergangenen Wochenende hatte ich die Gelegenheit einer der äußerst lehrreichen und und darüber hinaus auch sehr erheiternden Führungen am Landskroner AFFENBERG beizuwohnen.  Die dabei entstandenen Bilder möchte Ich Euch natürlich nicht vorenthalten.  Info:   www.affenberg.com   Fotos: Martin Bachner  www.redkillercat.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2336
		  23.07.2007
 Meisterschaftsdurchgang KTZ - Cup von ÖBB Lok III SPARDA - VILLACH
 Die Tennismannschaft von  ÖBB Lok III Sparda-Villach konnte den heurigen Meisterschaftsdurchgang im KTZ-Cup wieder erfolgreich abschließen. Ziel des Lok-Sparda-Teams war es "nur nicht abzusteigen" und das konnte souverän erreicht werden. Nach Siegen über Casino Velden mit 5 : 1 und den Kollegen von  den ÖBB BSG I mit 4 : 2 war das Saisonziel erreicht und die Mannschaft überglücklich, sodass die Niederlagen gegen Infineon I mit 4 : 2 und Infineon II ebenfalls mit 4 : 2 dem Stimmungshoch keinen Abbruch tat.  Die Mannen um Manfred Kucher freuen sich schon auf das nächste Jahr und wollen durch verstäktes Training die Leistung weiter steigern.    Mit freundlichen Grüßen   Sparda-Bank Villach/Innsbruck reg.Genossenschaft mbH Marketing Prok. Arnulf Fischer   Bahnhofplatz 7, 9500 Villach Telefon (04242) 281 56-310 Mobil (0664) 105 54 53 FAX        (04242) 281 56-333 E-Mail    arnulf.fischer@sparda.at      www.sparda.at   Firmenbuch Nr. 116073x, Landes- als Handelsgericht Klagenfurt  Null Gebühren für das Sparda-Bank Girokonto - Kommen Sie zur Sparda-Bank oder empfehlen Sie uns weiter!  Besuchen Sie unsere Tochtergesellschaft:    www.sparda-international.at    Fensterguckerfotos von Christine für Carinthia Press E - Mail  Timmi@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2335
		  23.07.2007
 JAZZBRUNCH am Drauschiff der MS Landskron
 Eine Genussfahrt der Extraklasse sowohl kulinarisch, als auch musikalisch mit Herbert Karlbauer und der  "DRAURIVER SWINGBAND"  auf den Flussschiff der Drauschifffahrt unternahm der Fenstergucker für Sie.  Kapitän & Drauschiffreeder Mag. Josef Nageler  begrüßte unter anderem die Holländerfamilie Mattias & Louise Van Loon, die an Bord ihren Goldenen Hochzeitstag sowie Geburtstag feierten. Mit an Bord der MS Landskron war von Verein der Marinekameradschaft "Fregattenkapitän Peter Pirkham Villach" der Obm. Stellvertr. Kurt Schlossstein und Vereinskassiererin Heidi Pilz. Siehe auch unter >>    www.marineverband.at        Gönnen auch Sie sich ein kleines Highlight im Süden Österreichs.  Genießen Sie die einmalige Atmosphäre bei Jazz und Brunch auf dem Wasser untermalt mit dem Rhythmus von Swing- und Jazzklängen und einem reichhaltigen Buffet mit südamerikanischen Spezialitäten inkl. Kaffee und einem Glas Prosecco/Orangensaft.  Verbunden mit der Stadt Villach, der Flusslandschaft und der Umgebung bietet dieser Schiffsausflug eine herrliche Kulisse für ein kulinarisches und musikalisches Erlebnis.     Bitte Karten wegen großer Nachfrage vorbestellen (Platzmangel) -       bitte hier klicken >>>      Dauer: ca. 2,5 Stunden (Rundfahrt)  Weitere Termine : Jeweils Sonntags am  19. August und  2. September 2007   Abfahrt: 11:30 beim Congress Center in Villach (CCV).   Preise: Bordkarte: Erwachsene € 7,00 / Kinder € 3,50 bzw. GRATIS mit Kärnten Card  Brunchpauschale: inkl. Musikbeitrag! Erwachsene € 20,00 / Kinder € 11,00  Vorverkauf in Reise- und Tourismusbüros rund um den Ossiacher See sowie im Villacher Kartenbüro Knapp, Freihausgasse 3.  INFO:   Nageler Schifffahrt und Restaurant GMBH   F.-X.-Wirthstr. 21/b A-9500 Villach, Österreich Tel.: +43 (4242) 58 071 und im Web unter:    www.schifffahrt.at/drau       Schiff ahoi!  Fensterguckerfotos (c) Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2334
		  23.07.2007
 World Bodypainting Festival in Seeboden - MillstätterSee Kärnten - Sonntag
 Der Fenstergucker war in Seeboden. Da war ordentlich was los. Das 10. World Bodypainting Festival welches sich am Millstätter See zur grössten und bedeutensten Bodypainting-Veranstaltung der Welt entwickelt hat war voll im Gange. In den Disziplinen - Pinsel/Schwamm, Airbrush, Special Effects, Fluoro Effects u.s.w. u.s.w.
 Fensterguckerfotos & Video: CarinthiaPress Erich Kranner 
   
   Aus urheberrechtlichen Gründen: Kein Fotoverkauf der Künstler möglich
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2333
		  23.07.2007
 Wenn die Musi spielt Open Air 07 GENERALPROBE
 Wenn die Musi spielt Open Air 2007 Generalprobe        
   Zum zwölften Mal ist Bad Kleinkirchheim / St. Oswald Treffpunkt der Stars der volkstümlichen Musik und Schlagers.     
   Beim WENN DIE MUSI SPIELT – OPEN AIR präsentieren sie ihre Hits vor der herrlichen Kulisse der Kärntner Nockberge.     
   Durch Arnulf Prasch als Musi – Präsentator ist diese tolle Veranstaltung ein Dauerbrenner des Musiksommers geworden.     
   Auch heuer gab´s ein großes Staraufgebot mit dabei waren: Nockalm Quintett, Klostertaler, Nik P., DJ Ötzi, die Edelseer, Semino Rossi, Hansi Hinterseer, Seer, Alpenrebellen, Zellberg Buam, Orig. Naabtal Duo, Die Amigos, Monique aus der Schweiz, Allessa, Marc Pircher, Claudia Jung, Sigrid & Marin mit den Zillertaler Haderlumpen,    
   und Meilenstein als Begleitband.      
   Durchs WARM UP Pogramm führte unser kleiner Italiener MARCO VENTRE für Radio Kärnten und ORF.        
    Info:    über Bad Kleinkirchheim / St Oswald auf      
    www.badkleinkirchheim.at     
    Fenstergucker Fotos von Christine für Carinthia Press        E – Mail    Timmi@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2332
		  22.07.2007
 Wenn die Musi spielt 2007 - Teil 2
 Ich dachte immer das Winter Open Air ist ein Hit - vor allem wennst bei minus 16 Grad Stundenlang auf einem Platz stehst ...... Von mir aus hätte es Samstag ruhig ein paar Grad kühler sein können-aber so hatten wir über 30 Grad -ja da hatte es etliche Krügerl Bier im Schatten (a steirischer Spruch) :-) Viele namhafte Küstler traten diesmal auf -es war kurz gesagt ein tolles Ambiente!!! Marco Ventre heizte dem Puplikum beim Warm Up gewatlig ein! Vor allem als er den Bub mit der Zieharmonika begleitete schaute ich nicht schlecht-wars für "den stern" ein untypisches Musikinstrument!  Nur schade, daß das mit meiner Presse Akk nicht geklappt hat ...drum gibts von mir auch keine Bilder vom Vip Bereich!!!!  Sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2331
		  22.07.2007
 Warm Up mit Marco Ventre
 Warm Up mit Marco Ventre  Der vom ORF Kärnten bekannte Marco Ventre heizte allen mit seiner  gelungen temperamentvollen Moderation, sowie mit einen Schuß Kärntner Schmäh ein.  Er hatte Sigrid& Marina mit den Zillertaler Haderlumpen, Marc Pircher, Mark Bell sowie ORF - Politiker und Bürgermeister auf der Bühne.  Fotos: Anita
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2330
		  22.07.2007
 Wenn die Musi spielt 2007- Teil 1
 Wenn die Musi spielt Sommer-Open Air , 21. Juli 2007  Es war eine Woche Highlive in Bad Kleinkirchheim /St.Oswald. Seit 12 Jahren gibt´s das Event "Wenn die Musi spielt" und hat wie jedesmal hochkarätige Künstler eingeladen um die Stimmung zum kochen zu bringen den beginn macht der Stern mit Nik P. & Dj Ötzi. Weiter Highligths folgenden Allessa, Zellbergbuarm, Sigrid& Marina mti den Zillertaler Haderlumpen, Die Edelseer,Marc Pircher,( 1 mal mit Ötzi im Duett die 7 Sünden bekam Platin überreicht) Monique, Die Alpenrebellen, Orig.Naabtal Duo, Die Amigos, Claudia Jung ( sowie einmal im Duett mit Nik P. Sommerwind) Dann erschienen die Seer, Hansi Hinterseer, Die Klostertaler, Semino Rossi danach kamm das Nockalm Quintett.  Zum Abschluß sangen alle das Open Air Schlußlied.  Moderator: Arnulf Prasch  Es war heuer wirklich ein Wahnsinn es ging hoch her in Bad Kleinkirchheim / St.Oswald ca. 15.000 Leute feierten mit, ob Österreich, Deutschland & Schweiz alle waren im wünderschönen Bad Kleinkircheim und genossen das Event.   Nach dem Musi Open Air, gab noch Nik P. & Band ein Konzert. Er gab seine schönsten Songs  zum Besten. Es wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.    fotos: Anita
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2329
		  22.07.2007
 Bodypainting Festival in Seeboden am Millstätter See - Samstag
 Der Fenstergucker war in Seeboden. Da war ordentlich was los. Das 10. World Bodypainting Festival welches sich am Millstätter See zur grössten und bedeutensten Bodypainting-Veranstaltung der Welt entwickelt hat war voll im Gange. In den Disziplinen - Pinsel/Schwamm, Airbrush, Special Effects, Fluoro Effects u.s.w. u.s.w.
 Fensterguckerfotos & Video: CarinthiaPress Erich Kranner 
   
   Aus urheberrechtlichen Gründen: Kein Fotoverkauf der Künstler möglich
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2328
		  22.07.2007
 World Bodypainting Festival am Millstättersee
 Der Tainacher war in Seeboden. Da war ordentlich was los. Das 10. World Bodypainting Festival welches sich am Millstätter See zur grössten und bedeutensten Bodypainting-Veranstaltung der Welt entwickelt hat war voll im Gange. In den Disziplinen - Pinsel/Schwamm, Airbrush, Special Effects, Fluoro Effects u.s.w. u.s.w.
   Und weil ich schon da war, habe ich auch gleich für den Fenstergucker fotografiert. Wer ähnlich interessante Projekte verwirklicht, kann sich gerne bei mir melden.
    
   
   
    Aus urheberrechtlichen Gründen: Kein Fotoverkauf der Künstler möglich   
   
   
   
    WALTER TOMASCHITZ         ist der       T A I N A C H E R           Weitere Fotos aus der Tainacher Fotowerkstätte auf:         http://www.tainacher.at/
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2327
		  22.07.2007
 Dirndlflugtag in Velden - sie fliegen wieder, die Gössl Dirndln
 Fesche Jungs und Mädls sprangen kunstvoll, in Dirndl gekleidet in den Wörthersee - das alles gab´s beim Strandclub im Kurpark Velden zu sehen. Die ultimative Flugshow in Kärnten. Springen konnte jede und jeder, vorausgesetzt im Dirndlkleid. Und somit haben sich auch ein paar Buam unter die Dinrndl gemischt.  Die originellsten Sprünge wurden von einer prominenten Jury prämiert und erhielten attraktive Preise vom Veranstalter Trachten  Gössl -  Modehaus. In der Jury war auch LH Gattin  Claudia Haider  vertreten. WEB:     www.gwandhaus.com          Fensterguckerfotos (c) Robert Telsnig 07 / CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2326
		  22.07.2007
 Sulmtal Express beim Drobollacher Feuerwehrfest
 Beim Drobollacher Feuerwehrfest auf der Festwiese in Drobollach am Faakersee spielte der  Sulmtal   Express  zünftig auf. Bei Oberkrainermusi kam das Festzelt in Stimmung. Der aus der Steiermark extra angereiste Sulmtal Fanclub tat das ihre dazu bei. Hörproben und weitere Infos unter     sulmtal-express.at        Florian und seine Polter-Crew verbrachten ihren Polterabend ebenso am Fest, und feierten so seinen Junggesellenabschied, den geheiratet wird am 28.Juli.   Feuerwehrkommandant  Andreas Stroitz   freute sich auf den gelungenen Abend. Link zur  Drobollacher Feuerwehr  Klicke  >    HIER        Fensterguckerfotos (c) Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2324
		  19.07.2007
 Das Nockalm Jubiläums - Fest 07 ANKÜNDIGUNG
 21. bis 23 September 2007        Freitag:        Quartett Almrose          Die Stoakogler          Nordwand          Die Amigos     aus Deutschland Nockalm Quintett       Samstag:     Nightfever          Die Alpenrebellen          Sigrid & Marina           C    laus Marcus       neu!!!   Nockalm Quintett      Sonntag Frühschoppen:      Die Lauser          Nina Stern          Die Himmelberger      Feistritzer Faschingschor     Kärntner Quintett          Dietlinde und Hans Werner      Nockalm Quintett      Moderation:     Michael Tala      
               
              Programm für die Nockalmwoche:    
                 So., 16.09  .     Individuelle Anreise – Karten- und Gutscheinausgabe im Tourismusbüro Millstatt. 20:00 Uhr Fan-Begrüßungsabend mit Live-Musik und 1 Getränk.     Mo., 17.09.       09:30 Uhr Busfahrt in den Nationalpark Nockberge (Nockalmstraße - ihre interessantesten  Punkte und Erlebnisbereiche) Mittagessen, Kaffeepause im mittelalterlichen Städtchen Gmünd.  Rückkehr ca. 17:00 Uhr.     Di., 18.09.       8:30 Uhr Bus-Tagesfahrt nach Postojna, Besuch der Adelsberger Grotte (inkl. Eintritt und Führung), 3-gäng. Mittagsmenü, Abendessen vom Buffet und Casinobesuch in Kranjska Gora  (inkl. Spieljetons im Wert von € 20,00). Reisedokument erforderlich! Rückkehr ca. 23:00 Uhr.    Mi., 19.09.   Zur freien Verfügung!     Do., 20.09.    Nockalm-Wandertag im Nationalpark Nockberge. 08:00 Uhr Busfahrt nach St. Oswald, Auffahrt mit der Nationalparkbahn auf die Brunnach, ca. 2,5 Std. geführte Rundwanderung (festes Schuhwerk!) auf ca. 2.000 m Seehöhe mit herrlichem Panoramablick. Mittagessen im Panoramarestaurant mit Live-Musik, Rückfahrt mit Nationalparkbahn, Kaffeejause in der „Tenne“ - der 1. Auftrittsort von Gottfried Würcher  mit dem „Nockalm Quintett“ - und Busrückfahrt nach Millstatt. Rückkehr ca. 17:30 Uhr     Fr., 21.09.    Zur freien Verfügung!  19:30 Uhr Nockalm Quintett und Freunde im Festzelt.  (Eintritt nicht im Pauschalpreis enthalten - eigenes Bestellformular!)    Sa., 22.09.       9:00 Uhr Fahrt zur 1. Kärntner Freiluft GoKart-Bahn mit Teilnahmemöglichkeit  beim Nockalm Quintett-Kart-Rennen. Anmeldung und Nenngeld vor Ort Rückkehr ca.15:00/15:30 Uhr.  19:30 Uhr Nockalm Quintett und Freunde im Festzelt.  (Eintritt nicht im Pauschalpreis enthalten - eigenes Bestellformular!)    So., 23.09.       10:30 Uhr - Frühschoppen im Festzelt und/oder individuelle Rückfahrt! (Frühschoppen - Eintritt frei!) Teilnahme bei allen organisierten Programmpunkten auf eigene Gefahr! Programmänderungen vorbehalten!    Wochenpauschale, inkl. folgender Leistungen:    • 7 Übernachtungen mit Frühstück (Frühstückspension), Zimmer mit Dusche und WC, 1 Getränk beim Fan-Begrüßungsabend.  • Busfahrt am 17.09. und 3-gängiges Mittagsmenü.  • Busfahrt am 18.09., Adelsberger Grotte (Eintritt und Führung), 3-gängiges Mittagsmenü in Postojna, Abendessen (Buffet) in Kranjska Gora, Casinobesuch - Spieljetons im Wert von € 20,00.  • Busfahrt Millstatt-St. Oswald und ret., Berg- und Talfahrt mit der Nationalparkbahn, geführte Wanderung, Mittagessen mit Live-Musik und Kaffeejause (Kaffee und Mehlspeise) in der „Tenne“-St. Oswald.  • Bustransfer am 22.09. zur GoKart-Bahn und retour  Pro Person: € 395,-    zuzüglich der jeweiligen Eintrittskarten für das Nockalmfest! Einzelzimmerzuschlag für 7 Übernachtungen: € 35,00 / Person Verlängerung pro Pers. und Tag: € 29,00 EZ-Zuschlag pro Verlängerungstag: € 5,00    Informationen, Buchungen und Kartenbestellungen:   Tourismusbüro Millstatt - „Nockalm-Woche“ Marktplatz 8, A-9872 Millstatt Telefon:    +43(0)4766 2022-32 Fax:    +43(0)4766 3479 Internet:   www.millstatt.at    E-Mail:  
 
 ' ); 
document.write( addy53036 ); 
document.write( ' ' ); 
//--> 
     info@millstatt.at      
                Eintrittspreise (nummerierte Tische) pro Tag:   Kategorie    | Vorverk.:    | Abendkasse:  Kat. 1 |    € 29,00    | € 31,00 Kat. 2    | € 25,00    | € 27,00 Kat. 3    | € 21,00    | € 23,00 VIP*    | € 85,00    | € 85,00 *) inkl. Essen- und Getränke (ausgen. Spirituosen)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2323
		  19.07.2007
 Bodycircus Burg Sommeregg - Der schrillste Ball Kärntens Teil 3
 Der Fantasieball  "Bodycircus"  war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. In den historischen Gemäuern der Burg Sommeregg bei Seeboden zeigten sich die Besucher in fantastischen Kostümen, Masken und Bodypaintings. Die Party dauerte bis in die frühen Morgenstunden.  Der Ball ist schon ein Vorgeschmack auf das was uns am Wochenende in Seeboden im Klauberpark dieses Jahr bereits schon zum 10. Mal erwartet.  Alex Barendregt und seinem Team ein Lob für diese gelungene Veranstaltung auszusprechen und viel Spaß beim Fotogucken zu wünschen.  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2321
		  19.07.2007
 Bodycircus Burg Sommeregg - Der schrillste Ball Kärntens Teil 2
 Der Fantasieball  "Bodycircus"  war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. In den historischen Gemäuern der Burg Sommeregg bei Seeboden zeigten sich die Besucher in fantastischen Kostümen, Masken und Bodypaintings. Die Party dauerte bis in die frühen Morgenstunden.  Der Ball ist schon ein Vorgeschmack auf das was uns am Wochenende in Seeboden im Klauberpark dieses Jahr bereits schon zum 10. Mal erwartet.  Alex Barendregt und seinem Team ein Lob für diese gelungene Veranstaltung auszusprechen und viel Spaß beim Fotogucken zu wünschen.  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2320
		  19.07.2007
 Bodycircus Burg Sommeregg  Teil 1
 Der Fantasieball  "Bodycircus"  war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. In den historischen Gemäuern der Burg Sommeregg bei Seeboden zeigten sich die Besucher in fantastischen Kostümen, Masken und Bodypaintings. Die Party dauerte bis in die frühen Morgenstunden.  Der Ball ist schon ein Vorgeschmack auf das was uns am Wochenende in Seeboden im Klauberpark dieses Jahr bereits schon zum 10. Mal erwartet.  Alex Barendregt und seinem Team ein Lob für diese gelungene Veranstaltung auszusprechen und viel Spaß beim Fotogucken zu wünschen.  Fenstergucker:  Georg Tielenius Kruijthoff
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2318
		  18.07.2007
 Wirtefest im HEXAGON Drobollach am Faakersee
 Jeden  Dienstag  gibt´s im Sommer im  HEXAGON  das Wirtefest in Drobollach am schönen Faakersee. Bei freiem Eintritt ab 18:30 Uhr, Tanzvergnügen mit Live-Musik, diesmal mit dabei die Internat. Tanz und Showband  "4 Roses"  aus St. Jakob / Rosental >     www.4rosesmusic.at         Und in der Verschnaufpause gab`s  wieder ein Showprogramm von der Gruppe  Jailhouse   Rock`n`Roll Club Villach  >    www.rocknrollclub.at      < Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Für kulinarische Schmankerln sorgen wieder die 6 einheimischen Wirte.   Gesehen wurde:  Stadtrat KR Helmut Hinterleitner, GR Ewald Koren, AK Kärnten Bezirksstellenleiter in Ruhe Dietmar Koncilia, BFK Andreas Stroitz u.v.a........   Fensterguckerfotos (c) Robert Telsnig / CarinthiaPress    Weitere TERMINE 2007:    24. Juli: Oberkrainer Polkamädels 31. Juli: Sulmtal Express 07. August: Sunny Side 14. August: Kärntnerland Trio 21. August: Manuel und Christian 28. August: Alex und seine Freunde 04. September: Sattnitz Trio 11. September: Die Stromlosen 18. September: Dorfmusikanten aus Oberkrain   INFO:  Villach - Hexagon - Zelt im Drobollacher Ortskern A-9580 Villach-Drobollach,  Hotel-Pension Melcher Greuther Weg 31 A-9500 Villach, Österreich Tel.: +43 (4254) 23 21      www.wirtefest.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2317
		  17.07.2007
 Starnacht am Wörthersee
 Es war wie immer ein wahnsinns tolles Erlebnis live vor Ort zu sein! Und wenn ich noch immer auf den Ohren taub bin von den kreischenden Kids - es war einfach SUPER !!!!  Sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2316
		  16.07.2007
 SEPPODROM in ARNOLDSTEIN
 Samstag 7.Juli 2007, die MUSIKKNEIPE SEPP in Arnoldstein zelebriert das alljährliche  "SEPPODROM".  Mittlerweile schon zum Synonym für exzellente alternative Musik geworden, punktet das Festival heuer mit den Bands  "EXIT", "KILLERCHARGER"  und als Hauptact des Abends den  "MÜLLIONÄREN".  Von Funpunk über Trashmetal bis zum unverwechselbaren Mundartrock der  "MÜLL";  für jeden Geschmack, weit abseits der Hitparade, wird etwas geboten.  
 Die Bands im Detail: 
  EXIT  
 Bass/Vox: Stephan Heiner Gitarre/Vox: Markus Mußnig Drums: Philip Kandler Musikstil: Indie / Rock / Pop-Punk 
 3 junge euphorische Musikanten aus Villach und a bissl Steindorf. Fanden sich 2005 und sind seit dem musikalisch unterwegs. Ihr erstes Album „the four glorious 3“ erscheint bald. 
 Info:  http://www.exit.at.gg/  
  KILLERCHARGER  
 Vox: Dani Gitarre: Tino Bass: Sappe Drums: Steve Musikstil: "Good Old School Trash Metal" dos lei so tscheppart ;) 
 Allesamt alte Hase in der Villacher Musikszene. Vor allem die irrwitzige Performance von Frontman DANI zieht das Publikum in seinen Bann. Info:  www.killercharger.com  
  MÜLLIONÄRE  
 Vox/Gitarre: Tom Pulverer Vox/Bass: Mike Lamprecht Vox/ Drums: Gote Ranacher Musikstil: müsst Ihr selbst hören 
 Die drei Gstanzlsänger aus dem Großraum Villach, mittlerweile Vorbild für viele Nachwuchsbands, das Highlight jeder Musikveranstaltung. Info:  www.sonnberg1.at  
  ANKÜNDIGUNG:  
 Die  CARINTHIAN METAL MANIACS  veranstalten vom 31.08 bis 01.09 das  ROCK THE LAKE  Festival am Faakersee. "Betriebsgelände Sacherer" Finkenstein (gegenüber Urschitz)  Bands Freitag, 31.08.: 
  J.B.O (D) - PAIN (SWE) - APOKALYPTISCHE REITER (D) - HATESPHERE (DK) - MÜLLIONÄRE (A) - DISBELIEF (D) - NEAERA (D) - TRIPPING HORSE (A) - LORDS OF DECADENCE (A) - DARKFALL (A) - XENESTHIS (A)                                                                                                                           Bands Samstag, 01.09.:   GOTTHARD (CH)  - EKTOMORF (HUN) - DORNENREICH (A) - GRAVEWORM (ITA) - MADOG (A) - BELPHEGOR (A) - PUKE (A) - LACRIMAS PROFUNDERE (D) - ROCK SOCIETY (D) - FEAR MY THOUGHTS (D) - IN SLUMBER (A) - DEFY (A)                                                                                                                Info:  www.carinthian-metal-maniacs.at.vu   oder   www.rockthelake.at.vu   
 Wir werden berichten. 
 Text und Fotos: Martin Bachner  www.redkillercat.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2315
		  16.07.2007
 BIKERFEST IN SACHSENBURG/KÄRNTEN
 Zahlreiche Biker aus dem In- und Ausland trafen sich zu einem Event der Extraklasse vom 6-8 Juli in Sachsenburg/Kärnten. Begeisterte am Freitag der als Supportact von "BON JOVI" international bekannte "BRUZZLER", so konnten am Samstag die "RYTHMICS" mit Bürgermeister WILFRIED PICHLER, das Bikerpublikum in ihren Bann ziehen. Hubschrauberrundflüge, Traktorenschlauchbootrennen auf der Drau, ein Kinderevent mit "MAGIC KLAUS" und Feuerspucker "ROBERTO" umrahmten das Programm. Der allerorts bekannte Bikerpfarrer "PAPA LOU" war nicht nur mit seiner Predigt, sondern auch mit seiner Gitarre und Folk und Countrysongs ein Highlight des Treffens. Veranstalterehepaar BETTINA und MANFRED SCHWAB vom Cafe`"VOLLGAS" konnten auf ein Unfall und störungsfreies Bikerfest zurückblicken. 
 Fotos und Text: Fritz Rauter/CULTCAFE MIAMI 
 Martin Bachner  www.redkillercat.com
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |