| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6753068 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17990
		   
		20.08.2024 
		  Vollmond-Fotoimpressionen
		   
		  Vollmond-Fotoimpressionen aus der Tiebelstadt in Kärnten.    Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17989
		   
		20.08.2024 
		  Fotogruß vom Flatschachersee
		   
		  Fotogruß vom Flatschachersee bei Feldkirchen. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17988
		   
		19.08.2024 
		  Kneipp-Fest beim Grabenköhler
		   
		    
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Wie schon unzählige Male vorher gab es auch heuer wieder ein schönes Fest in dem einzigartigen Ambiente der Kneipp - Wasserraststätte beim Grabenköhler, die sich zwischen St. Oswald und Mirnig befindet. Auch eine Hl. Messe mit Pfarrer Mag. Pawel Windak durfte nicht fehlen. Obmann Ilmar Tessmann und Kneipp Landesvorsitzende Annemarie Warl begrüßten die Gäste. Nach dem Genuss von Grillspezialitäten vom Gasthaus Mesner (Irmgard Raunig) wurden von Annemarie Warl und ihrer Stellvertreterin Theresia Sunitsch verschiedene Kneipp Anwendungen gezeigt. Es war ein Tag zum rundum wohlfühlen. Auch LHStvtr. Martin Gruber genoss mit seiner Familie diesen schönen Tag. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17987
		   
		18.08.2024 
		  Fotogruß vom 39. Kunsthandwerksmarkt
		   
		   Mehr als 130 Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen aus neun europäischen Ländern präsentieren ihre Kunstwerke vor der atemberaubenden Kulisse des Ossiacher Sees: Von traditionellen norditalienischen Schuhen über einzigartige Kombinationen aus Holz und Ton bis hin zu außergewöhnlichem Glasschmuck.  Am 15. August war es wieder so weit: Der internationale Kunsthandwerksmarkt Ossiach empfängt seine Besucher und Besucherinnen vor der atemberaubenden Kulisse von Ossiacher See und Stift Ossiach. Mehr als 100 Ausstellende präsentieren ihre erlesenen Kunstwerke auf dem attraktiven Markt mit südlicher Atmosphäre, der zu einem der größten und wichtigsten in Österreich zählt. Entsprechend zieht er Kunsthandwerker aus ganz Europa an, von Slowenien bis Spanien, von Italien bis Ungarn – und selbstverständlich aus ganz Österreich.  Einzigartig geformte Holzschalen  Neu dabei dieses Jahr ist der Tiroler  Bernhard Griessl  mit seinen außergewöhnlichen Arbeiten aus Holz. Die einzigartig geformten Schalen sind ebenso ein Hingucker wie seine Pfeffermühlen. Mit ihren Friulani bereichert  Daniela Brezzi  den Markt – traditionellen Schuhen aus ihrer Heimat Friaul. Zu ihrem Sortiment mit vielen Einzelstücken zählen außerdem Taschen und Accessoires, handgefertigt im Geiste des kreativen Recyclings mit besonderen Stoffen.  Zauberhafte Keramikarbeiten, außergewöhnliche Stücke  Aus Budapest bringt  Bela Fülöp  seine zauberhaften Keramikarbeiten mit: liebevoll gestaltete und mit Sukkulenten bepflanzte Blumentöpfe und -ampeln. In ihrem Atelier in Trebesing erstellt Sabine Siegler ihre einzigartigen Kombinationen aus selbst in Gebirgsbächen gesammelten Hölzern mit Tonskulpturen. Außergewöhnliche Schmuckstücke aus Glas stellt die Tirolerin  Bernadette Höpperger  in Ossiach aus: von mit filigranen Details gefüllten Ohrringen bis hin zu meisterhaft gedrehten Halsketten aus Glas.  Hohe Qualitätsstandards  Ein besonderes Anliegen ist Organisator  Jean-Luc Lenoble  die hohen Qualitätsstandards, auf die er bei der Auswahl der Ausstellenden Wert legt. Von Glas bis Holz, von Leder bis Wolle, von Keramik bis Metall: mit diesem breiten Spektrum an Materialien arbeiten die verschiedenen Kunstwerkenden.  Buntes Rahmenprogramm  Ein buntes musikalisches und artistisches Unterhaltungsprogramm begleitet den Markt: Täglich gibt das Duo „Die Zugvögel“ mit  Thierry Leballeur  (Gitarre) &  Serge Cavelier  (Kontrabass) französische Chansons zum Besten. Am Donnerstag und Sonntag beeindruckt und unterhält  Martha Labil  mit ihren akrobatischen Künsten und Clownerie.  Rückfragehinweis:  Jean-Luc Lenoble   jeanluclenoble@yahoo.fr  Tel: + 43 664 59 000 12 Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17986
		   
		18.08.2024 
		  Kräuterweihe Soldatenkirche Lendorf
		   
		  In der  Soldatenkirche „Zum heiligen Kreuz“, Khevenhüllerkaserne Klagenfurt , zelebrierte diesmal  Militärerzdekan Dr. Harald Tripp, lic.jur.can.,LL.M  gemeinsam mit der anwesenden Pfarrgemeinde die heilige Sonntagsmesse. Für die musikalische Untermalung an der Orgel sorgte  Frederic.  Während der heiligen Messe präsentierten die T rachten Frauen der Kärntner Landsmannschaft,  mit  Ilse Hofer, Maria Mischitz und Renate Kapellari , ihre sorgfältig gebundenen, „ mit mehr als 7 Kräutern enthaltenen Sträuße “ und erbaten von  Militärerzdekan Harald Tripp  die Segnung. Von der  Katholischen Militärseelsorge  wurden kleine Lavendel Säckchen gesegnet und verteilt.  Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17985
		   
		17.08.2024 
		  Zammelsberger Treffen 59
		   
		    
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Auch heuer konnte am 15. August, bei wunderbarem Wetter, das Zammelsberger Treffen der Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg stattfinden. Es jährte sich zum 59. Male und begann um neun Uhr mit einer Hl. Messe am Dichterhain. Der „Veitschtålgsång“ (Ltg. Anita Ferstl) und die „Woidhoamat Stubnmusi“ begleiteten die schöne Veranstaltung den ganzen Tag über musikalisch. Nach einer abwechslungsreichen Lesung von zahlreichen Autoren im Gasthaus Stromberger und einem köstlichen Mittagessen, ging es zur Gedenksteinenthüllung am Kärntner Dichterweg für den Feldkirchner Lyriker Johannes Golznig zum 100. Geburtstag. Im Dichterhain wurde ein Gedenkstein für den steirischen Arbeiterdichter Karl Skala enthüllt. Vzbgm. Astrid Reinsberger überreichte dem Autor Herbert Valzacchi, Obmann des Klagenfurter Autorenkreises, den Ehrenkrug der DGZ. Wie immer fühlten sich alle Beteiligten in dem einzigartigen Ambiente am Zammelsberg besonders wohl. Auch die Politik gab der Kunst die Ehre. Beim offenen Singen mit Prof. Ilse Storfer-Schmied zum Abschluss, machten alle noch gerne mit.  DGZ Obmann Dieter Hölbling-Gauster konnte wirklich zufrieden sein. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17984
		   
		15.08.2024 
		  Kräuterweihe in Grosskirchheim
		   
		  A jedes Kräutl hat sein Sinn,steckt überall viel Heilkraft drinn. Unter diesem Motto haben die  Trachtenfrauen Grosskirchheim  viele Kräutersträuse gebunden, und nach der Weihe durch  Herrn Pfarrer   Hörner  in der  Wallfahrtskirche Maria Dornach  in Grosskirchheim weitergegeben.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17983
		   
		14.08.2024 
		  Fotobesuch mit meiner Ukulele in Tržič 
		   
		  Fotobesuch mit meiner Ukulele in  Tržič  in Slowenien. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17982
		   
		11.08.2024 
		  Die Innsbrucker Böhmische im Wirtstadl in Rangersdorf
		   
		  Böhmische Klänge hallten durch den  Wirtstadl in Rangersdorf .  Die   Innsbrucker Böhmische  unter der Leitung von Norbert Rabanser verzauberten das zahlreiche Publikum mit ihrer traumhaften, hochkarätigen, stimmungsvollen Böhmischen Musik.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17981
		   
		11.08.2024 
		  Konzert in der Pfarrkirche Heiligenblut am Grossglockner
		   
		  die Gruppe  Trifoglio  und die Gruppe  Gschrems  spielten in der  Pfarrkirche in Heiligenblut  am Grossglockner ein gefühlvoll, schwungvolles Konzert, aus altbewährten und neuen Werken die die zahlreichen Besucher in ihren Bann zogen. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17980
		   
		31.07.2024 
		  Fotogruß wieder vom Flatschachersee
		   
		  Fotogruß wieder vom  Flatschachersee  bei Feldkirchen in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17979
		   
		28.07.2024 
		  Eröffnung der Sommerausstellung "Oh Maria Hilf" in Grosskirchheim
		   
		   OH MARIA HILF  - die Austellung im  Myspace 192  in  Grosskirchheim  wirft elementare Fragen auf und läd ein, sich mit den eigenen erlernten Denkmustern auseinanderzusetzen.  Max Seibalt  inzeniert an diesem Abend eine  living sculptur  die sich mit der Mariendarstellung auseinandersetzt.Die Eröffnung wurde durch  Bgm.Peter Suntinger  vorgenommen. Diese Sonderausstellung zeigt eine Werkserie der Künstlerin  Maria Rempel.   Öffnungszeiten im Myspace 192 Mittwoch bis Sonntag von 16-19 Uhr  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17978
		   
		26.07.2024 
		  Gästerehrungen im Seecamping Nagele
		   
		  Gästerehrungen im  Seecamping Nagele  in Steindorf am Ossiachersee.    Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17977
		   
		24.07.2024 
		  Fotoausstellung von Richard Krämmer in Gmünd
		   
		  Fotobesuch in Fotoausstellung von  Richard Krämmer  in Gmünd. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17976
		   
		24.07.2024 
		  Fotoausstellung von Dieter Bornemann 87% Gmünd
		   
		   DIETER BORNEMANN – „87 % GMÜND”  FOTOGRAFIE  Lodronsche Reitschule  Vernissage 5. Juli 2024, zu sehen bis 1. September 2024 tgl. von 10-18 Uhr.  „87 % Gmünd“ Und der Rest? Den erstellt die Künstliche Intelligenz (KI).  Die Ausstellung zeigt Fotos der Künstlerstadt Gmünd, die im klassischen Format 4:3 aufgenommen, aber im Format 16:9 ausgearbeitet werden. Was fehlt, um das Format zu füllen, wird von der KI „dazugerechnet“. Teile der gezeigten Bilder entsprechen damit nicht der realen Welt, sondern sind künstlich generiert. Das funktioniert technisch schon so gut, dass der Übergang zwischen realem Foto und erfundenen Inhalten für das freie Auge nicht mehr erkennbar ist. Mit kleinen Markierungen im weißen Rahmen um die Fotos bekommt der Betrachter den Hinweis, wie weit das reale Bild geht und welchen Teil die KI erstellt hat. Das wirft Fragen zu unserer Wahrnehmung auf: Wie sehr kann ich Fotos vertrauen, dass sie die Realität abbilden? Macht die Künstliche Intelligenz die Welt besser und schöner? Oder aber ist es nur der schöne Schein, der hier erzeugt wird? Klaffen echtes Leben und künstlich erzeugter Schein immer weiter auseinander, so dass das Echte immer schwerer erträglich wird? Letztendlich entsteht ein Bild aber immer in uns selbst.  Dieter Bornemann , M.A., (geb. 1967 in Graz) ist über die analoge Pressefotografie zur künstlerischen Arbeit mit digitalen Bildern gekommen. Er hat die „New York Film Academy“ besucht, ist diplomierter Absolvent der Wiener Fotoschule und Mitglied bei der „IG Bildende Kunst“, der Interessenvertretung der bildenden Künstler:innen Österreichs. Seit 2017 ist er in der Jury für den Bundespreis der Berufsfotografen, 2019 wurde er mit dem Jury-Vorsitz betraut. Bornemann hat mit seinen Werken mehrfach bei nationalen und internationalen Foto-Ausstellungen mitgewirkt.  WEBSEITE   www.dieterbornemann.com  Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17975
		   
		24.07.2024 
		  Fotobesuch mit meiner Ukulele in Ossiach am See.
		   
		  Fotobesuch mit meiner Ukulele in Ossiach am See in Käenten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17974
		   
		24.07.2024 
		  Gstanzlsingen in Hochfeistritz
		   
		    
  
   
  
  Nach vier Jahren Zwangspause war das traditionelle Gstanzlsingen in Hochfeistritz wieder bestens besucht. Im Zuge der Ebersteiner Volksliedtage konnte die Familie Grabuschnig vom Gasthaus Leutgam wieder zahlreiche Besucher aus ganz Kärnten bewirten. Pfarrer Mag. Pawel Windak zelebrierte eine Dankesmesse, da der Brand in der Kirche gut ausgegangen ist. Umrahmt wurde die Messe von Werner Otti und einer Abordnung der Schützenkompanie St. Margarethen /Tirol und dem Orden der Europäischen Weinritterschaft aus dem Burgenland. Danach gab es einen unterhaltsamen Frühschoppen mit der Marktmusik Eberstein. Humorvolles von Sprecher Wolfgang Gigler durfte nicht fehlen. Am Nachmittag lieferten sich zahlreiche Gstanzlsänger aus nah und fern, fröhliche Duelle, die von Hans Ogris und seinen jungen Talenten begleitet wurden. Ebenso begeistert war das Publikum vom Auftritt der Schuhplattlergruppe Mirnig. Bgm. Andreas Grabuschnig konnte. Schwungvolle Musik, fröhliches Lachen, hervorragende Speisen von Wirtin Anna und flotte Bedienung-da gab es selbstverständlich nur gutgelauntes Publikum. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel: 0664-3451405    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17973
		   
		23.07.2024 
		  Abrissbaustelle beim ehemaligen Fe‘ Bürgerspital
		   
		  Fotos von der Abrissbaustelle beim ehemaligen Fe‘ Bürgerspital. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17972
		   
		22.07.2024 
		  Fotobesuch im Bereich des 29. NoBordersMusicFestival 
		   
		  Fotobesuch im Bereich des 29.  NoBordersMusicFestival 2024   im Laghi di Fusine in Italien. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17971
		   
		22.07.2024 
		  Fotobesuch in der Mostra Fotografica  in Camporosso
		   
		  Fotobesuch in der Mostra Fotografica von  Ettore Palermi  unter dem Motto:  "Schließen Sie die Augen und... Reden, denken, träumen"  im Antiquarium Camporosso in Italien. Organisiert wurde is Ausstellung von der  Tarvisio MOSQUITOS Fotogruppe . Die Fotoaussstellung ist noch bis einschl. Montag, 30. September 2024 in der Zeit von 10-19 Uhr zu besichtigen! Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17970
		   
		21.07.2024 
		  Kirchenmusik in der Stiftskirche Ossiach
		   
		  Kirchenmusik in der Stiftskirche Ossiach  Antonio Lotti Missa a tre voci  mit dem  Ensemble Ossiach  mit  Michael Nowak  (Altus),  David Hojsak  (Tenor), Leitung   Klaus Neubauer  (Bass) und  Alois Gaggl  (Orgel). Alle Fotos vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17969
		   
		16.07.2024 
		  Die Fantastischen 4 - Wörthersee Ostbucht
		   
		  Die Erfinder des Deutschrap -  Die Fantastischen Vier  - beendeten die Open-Air Arena Saison in der Klagenfurter Ostbucht - präsentiert von  ip-media . Die Stuttgarter HipHop-Formation um Thomas D, Smudo, Michi Beck und Andi Ypsilon startete schon um 19.00, damit alle Fussballfans rechtzeitig nach dem Konzert zum EM-Finale zu Hause sein konnten und feuerte 90 Minuten lang Hit um Hit in die Menge.  für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17968
		   
		14.07.2024 
		  Uganda Fest in der Stadtpfarre St. Theresia Klagenfurt
		   
		  Ein sehr eindrucksvoller Gottesdienst fand in der  Stadtpfarrkirche St. Theresia  statt.  Pfarrer Provisor Geistl. Rat Dr. Charles Lwanga Mubiru  zelebrierte die Hl. Messe und wurde dabei von seinen Landsleuten aus Uganda gesanglich unterstützt. Es waren dies  Mary Conia Asaba, Mary Nambessa, Betty Tendo Mamazzi, Jimmy Muyomba, Catherine Nakidde, Herman Charlse Muwonge, Paryin Nakkasumba  und  Yusufu Kaaya Tebukoza . An der Orgel spielte meisterhaft  Pfarrer Godfrey Ssegujja  aus Uganda .   Im Anschluss fand im Pfarrgarten ein Uganda Fest, mit gemütlichen Beisammensein, bei Speis und Trank statt. Es gab auch vieles über das Land und die Kultur in Uganda zu erfahren. Für die musikalische Unterhaltung beim „Uganda Fest“ sorgte die „ Volksmusik Klagenfurt “ Übrigens, Pfarrer Charles fährt „in den schon lang ersehnten Urlaub“ in seine Heimat nach Uganda. Einen erholsamen Aufenthalt und eine gesunde Rückkehr in seine Pfarre!  Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17967
		   
		13.07.2024 
		  Erika Pluhar im Wirtstadl in Rangersdorf
		   
		  Einen wunderbaren Abend erlebte das zahlreiche Publikum im  Wirtstadl in Rangersdorf .  Erika Pluhar  und  Klaus Trabitsch  begeistertnen an diesem Abend mit ihren Liedern, die vielseitige Autorin, Sängerin und Schauspielerin las Texte unter dem Motto  Trotzdem .  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17966
		   
		12.07.2024 
		  Amorphis - Area53 Festival
		   
		  Bei strömendem Regen heizten die finnischen  Amorphis  beim Area53 Festival in Schladnitz bei Leoben den ca. 3.000 Besuchern ein.  Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17965
		   
		12.07.2024 
		  Internationales Kinderfestival 2024 in Klagenfurt - Burghof
		   
		  Unter dem Motto „  Kinder bauen Brücken von Mensch zu Mensch und von Land zu Land“   fand im Burghof in Klagenfurt, das 33.  Internationale Kinder- Tanz- und Friedens Festival  statt. Beim Besuch im Wappensaal, wurden die Gruppen von  Landtagspräsident Ing. Reinhart Rohr , und dem  Obmann der Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt und Gesamtorganisator der Veranstaltung, Helmut Palko  begrüßt. Im Burghof fanden die Tänze und Darbietungen der einzelnen Gruppen, nach der Schlechtwetterperiode, bei herrlichsten Sommerwetter statt. Ihr Können und ihre sehr gute Ausbildung, präsentierten die  Bamas folkloredancegruppe „Barmelaget BUL Ervingen“ aus Norwegen, Folkloma skupina „Karavanke Trzic“ aus Slowenien, Kinderfolklore Gruppe „Dytyachyy folklornyy kolektiv“ aus der Ukraine, „Queen of Peace Vocational Secondary School Mityana“ aus Uganda, Kinderfolkloregruppe KUD „Divanhana“ aus Bosnien-Herzegowina, Kinderfolkloregruppe „Zaviacaj“ aus Serbien, Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt, Jugendvolkstanzgruppe Keutschach, Volksmusik Klagenfurt, Integrative Musikgruppe Musica Kontakt, Harmonikaorchester Martin Suschnig, The Trumpet Boys, und die Klagenfurter Fahnenschwinger . Durch das Programm führte  „profihaft“   Eva Mion von der Abteilung Kunst und Kultur des Landes Kärnten . Mit dem Internationalem Friedensgruß endete diese großartige Veranstaltung.  Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17964
		   
		12.07.2024 
		  Internationales Kinderfestival 2024 in Klagenfurt - Landhaus
		   
		  Unter dem Motto „  Kinder bauen Brücken von Mensch zu Mensch und von Land zu Land“   fand im Burghof in Klagenfurt, das 33.  Internationale Kinder- Tanz- und Friedens Festival  statt. Beim Besuch im Wappensaal, wurden die Gruppen von  Landtagspräsident Ing. Reinhart Rohr , und dem  Obmann der Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt und Gesamtorganisator der Veranstaltung, Helmut Palko  begrüßt. Im Burghof fanden die Tänze und Darbietungen der einzelnen Gruppen, nach der Schlechtwetterperiode, bei herrlichsten Sommerwetter statt. Ihr Können und ihre sehr gute Ausbildung, präsentierten die  Bamas folkloredancegruppe „Barmelaget BUL Ervingen“ aus Norwegen, Folkloma skupina „Karavanke Trzic“ aus Slowenien, Kinderfolklore Gruppe „Dytyachyy folklornyy kolektiv“ aus der Ukraine, „Queen of Peace Vocational Secondary School Mityana“ aus Uganda, Kinderfolkloregruppe KUD „Divanhana“ aus Bosnien-Herzegowina, Kinderfolkloregruppe „Zaviacaj“ aus Serbien, Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt, Jugendvolkstanzgruppe Keutschach, Volksmusik Klagenfurt, Integrative Musikgruppe Musica Kontakt, Harmonikaorchester Martin Suschnig, The Trumpet Boys, und die Klagenfurter Fahnenschwinger . Durch das Programm führte  „profihaft“   Eva Mion von der Abteilung Kunst und Kultur des Landes Kärnten . Mit dem Internationalem Friedensgruß endete diese großartige Veranstaltung.  Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17963
		   
		12.07.2024 
		  Internationale Tänze am Alten Platz
		   
		  Im Rahmen des  Internationalen Kinderfestivals 2024 , zu dem die  Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt  geladen hat,präsentierten in Klagenfurt einige Gruppen ihre Tanzvorführungen. Natürlich steht auch diese großartige Veranstaltung wieder unter dem Motto „  Kinder bauen Brücken von Mensch zu Mensch und von Land zu Land  “  Obmann Helmut Palko  freuten sich gemeinsam mit B gm. Christian Scheider und einigen Mitgliedern des Satdtsenates , dass so viele begeisterte Zuschauer den Darbietungen folgten. Die Moderation hatte Eva Mion sehr gekonnt die Veranstaltung übernommen.  Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17962
		   
		11.07.2024 
		  Musica Pongowe in Heiligenblut am Grossglockner
		   
		  Acht engagierte Musiker/innen aus dem Pongau präsentierten ihr Programm 2024, durch Organisator  Erhard Trojer  in der Pfarrkirche in  Heiligenblut am Grossglockner .  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17961
		   
		11.07.2024 
		  Fotospaziergang am Falkert
		   
		  Fotospaziergang am Falkert und Falkertsee mit Freunden & der Ukuele.    Alle Fotos vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17960
		   
		09.07.2024 
		  Letzter Arbeitstag v. Christine Schusser 
		   
		  Letzter Arbeitstag v.  Christine Schusser  im Thermenhof-Warmbad-Villach. Alle Fotos vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17959
		   
		08.07.2024 
		  Kinderfest in Grosskirchheim
		   
		  Der  SV-Döllach  in  Grosskirchheim  veranstaltete für alle Kinder und Jugendlichen ein Kinderfest. als Hauptatraktion gab es eine Tanzvorführund aus  Alicias   Tanzakademie.  Sowie eine Hupfburg und viele Spiele am Spielplatz.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17958
		   
		08.07.2024 
		  Kinderlauf in Grosskirchheim
		   
		  Der  SV-Döllach  veranstaltete am Kinderfest in Grosskirchheim einen Kinderlauf.  für sie dabei "heidi.s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17957
		   
		06.07.2024 
		  Mataksutixshow 2024
		   
		  Auftakt für die  ip-media.tv  Openair Saison in der Wörthersee Ostbucht mit der   Matakustixshow  . Diesmal als Gäste mit dabei Emely Myles, Ina Regen, Tagträumer, Fancy Chords, Kärntner 4 Gesang, Jugenblaskapelle Lesachtal uvm.  Fpr den Fenstergucker mit dabei - Stefan M.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17956
		   
		04.07.2024 
		   NMS Grillfest beim Volksliedhaus in St. Oswald
		   
		    
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Schüler und Lehrer der Musikschulen Norische Region wurden nach erfolgreichem Abschluss wie alljährlich von der Dorfgemeinschaft St. Oswald mit Bgm. Andreas Grabuschnig zum Grillfest eingeladen. Die Damen am Grill hatten alle Hände voll zu tun. Den vielen Kuchenspenden schmeckten allen hervorragend. Selbst die Sonne hatte ihre Freude an dem schönen Abschlussfest.  Die Lehrer verteilten die restlichen Zeugnisse mit sehr viel Lob für die kleinen und großen Schüler. Direktorin Diana Kloiber bedankte sich im Namen aller für den wunderbaren Nachmittag. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17955
		   
		30.06.2024 
		  Trachtenwallfahrt in St. Georgen am Längsee
		   
		    
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Trachtengruppen aus den Bezirken Klagenfurt, Feldkirchen und St. Veit an der Glan trafen sich zu einer Wallfahrt im Stift St. Georgen am Längsee. Mit einem feierlichen Einzug in die Kirche wo anschließend eine Hl. Messe von Stiftspfarrer DDr. Christian Stromberger zelebriert wurde begann ein unvergesslicher Sonntag für die bunten TrachtenträgerInnen Wunderschön gesanglich wurde die Messe durch das Vokalensemble Kärnten (Ltg: Franz Josef Isak). Bei einem köstlichen Mittagessen im Stiftsrestaurant unterhielt man sich bis in den späten Nachmittag bestens. Die Organisatorinnen vom Kärntner Bildungswerk, Elisabeth Putz und Waltraud Regenfelder konnten auch den Bürgermeister Wolfgang Grilz und vom KBW den Landesobmann Peter Fercher, sowie weitere Vorstandsmitglieder und Obleute begrüßen. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17954
		   
		29.06.2024 
		  Dankgottesdienstfeier für Bruder Wolfgang Gracher
		   
		  Dankgottesdienstfeier für Stadtpfarrer Bruder  Wolfgang Gracher  in der Stadtpfarrkirche "Maria im Dorn" in Feldkirchen am Ossiacher See. Alle Fotos vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17953
		   
		29.06.2024 
		  Neueröffnung Friseurstudio Haar Design
		   
		  Hurra, das Friseurstudio  Haar Design  von  Daniela Golautschnig  ist in der Gurktalerstraße 4 in Feldkirchen da! Alle Fotos vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17952
		   
		28.06.2024 
		  Premiere der Friesacher Burghofspiele
		   
		    
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Mit der Premiere von „Sugar“, einer musikalischen Komödie aus dem Buch von Peter Stone und nach dem Film „Manche mögens heiß“, begann ein heißer Sommer am Petersberg in Friesach. Von Regisseur Michael Eybl und seiner Assistentin Claudia Peichl perfekt inszeniert, zeigten die exzellenten Schauspieler der Friesacher Burghofspiele ihr herausragendes Können und begeisterten mit Witz und Charm das zahlreiche Publikum. Filmeinspielungen von Peter Dürnwirth und Robert Gruber werteten das Stück meisterhaft auf. Unter der Gesamtleitung von Helmut Wachernig, der auch eine Hauptrolle spielte, gaben die zahlreichen Helfer im Hintergrund ebenso ihr Bestes, da sich seine sympathische Ausstrahlung auf das gesamte Team überträgt. Bis zum 17. August hat man noch die Chance „Sugar“ zu erleben. Vom 7. Juli – 18. August gibt es noch die Friesacher Märchensonntage mit „Biene Maja“ unter der Regie von Christian Krall. Karten sichern kann man sich unter  www.burghofspiele.com  oder eine Stunde vor Beginn an der Abendkasse Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17951
		   
		28.06.2024 
		  Schubert meets Grönemeyer in Wirtstadl in Rangersdorf
		   
		  Die Gruppe mit Simon Kräutler, Wilfried Rogl, Stefan Wolf, und der gebürtige Rangersdorfer Ewald Brandstätter gaben klassische Interpretationen Schuberts und Popsongs Grönemeyers im  Wirtstadl in Rangersdorf  zum Besten.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |