| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5654022 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10590
		   
		30.05.2013 
		  Fronleichnam 2013 in Deutschlandsberg
		   
		     Trotz vorausgesagtem Regen hat die Deutschlandsberger Bevölkerung Blumenteppiche auf den Hauptplatz gezaubert. Schade, dass das Wetter nicht mitgehalten hat – so konnte die alljährliche Fronleichnamsprozession nicht abgehalten werden – sehenswert war der Blumenschmuck aber allemal.     S  tyria  P  ress   war     mit "Alois-re" für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10589
		   
		30.05.2013 
		  Klagenfurter Altstadtlauf 2013 - Bambini & Kinder
		   
		  Ein paar Impressionen vom Bambini- und Kinderlauf rund um den Neuen Platz und vom Showprogramm. 
Der Klagenfurter Altstadtlauf fand am 29.05.2013 statt. Los ging es um 17:15 Uhr, mit den kleinsten Teilnehmer beim Bambinilauf. Danach ab 17:30 Uhr starteten die Kinderläufe 200m bis 1000m (rund um den Neuen Platz).
 
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10588
		   
		29.05.2013 
		  Endurocross in Traundorf
		   
		  Auch mit einer Endurocross Show race for fun feierten die Traundorfer das zehnjährige Bestehen des Clubhauses der Dorfgemeinschaft.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10587
		   
		29.05.2013 
		  Vernissage in Traundorf
		   
		  Vor zehn Jahren errichtete die Dorfgemeinschaft Traundorf um Obmann Johann Bricmann das Clubhaus. Das gab einen Grund zu feiern und mit einer Vernissage Traundorfer Aussteller wurden die Jubiläumsfeierlichkeiten mit Bürgermeister Wolfgang Wölbl und Vizebürgermeister Bernard Sadovnik eröffnet. Musikalisch umrahmten Musikanten vom Harmonikatreff.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10586
		   
		29.05.2013 
		  Impressionen vom Johannesberg
		   
		   
      Einen der „ wenigen, schönen Tage im Mai",  nutzte ihr Fenstergucker, um einige Eindrücke am Johannesberg, oberhalb von St. Paul im Lavanttal zu sammeln. Zu besichtigen sind diese Kräuter und Blumen, beim "  Johannesberger Kräuterfest  ", am 7. Juli 2013, in der Natur-, Heil-und Kräuterpraxis von  Ingeborg Wilmes 
     Fenstergucker erwin_s war für sie dabei.  
   
   
       
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10584
		   
		28.05.2013 
		  Zivilschutz- und Sicherheit
		   
		  Eindrücke vom Zivilschutz- und Sicherheitstag mit Hilfs- und Blaulichtorganisationen  auf dem Freigelände der Feuerwehrsternfahrt-City auf der Piukwiese in Unterburg am Klopeiner See.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10583
		   
		28.05.2013 
		  FF – Oldtimer-Corso
		   
		  Im Rahmen der 20. Internationalen FF-Sternfahrt in St. Kanzian am Klopeiner See starteten 133 FF- Oldtimer zu einer Rundfahrt durch das Jaun- und Rosental . Streckenlänge 80km – 500 Höhenmeter.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10582
		   
		28.05.2013 
		  Reiftanz in Hüttenberg Teil 2
		   
		  Alle drei Jahre wird der, seit 1608 erstmals urkundlich erwähnte, Reiftanz der Hüttenberger Knappen als das wohl größte Bergmannsfest Österreich aufgeführt. So kamen auch vergangenen Sonntag tausende Zuschauer und viele Ehrengäste nach Hüttenberg ins schöne Görtschitztal, um sich den einmaligen Männer-Kettentanz, der vor allem die Arbeit „unter Tage“ darstellt, anzusehen. Den Abschluss bildete der Ehrentanz der Reiftanzbraut und das „Pritschen“ der Ehrengäste.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10581
		   
		28.05.2013 
		  Reiftanz in Hüttenberg Teil 1
		   
		  Alle drei Jahre wird der, seit 1608 erstmals urkundlich erwähnte, Reiftanz der Hüttenberger Knappen als das wohl größte Bergmannsfest Österreich aufgeführt. So kamen auch vergangenen Sonntag tausende Zuschauer und viele Ehrengäste nach Hüttenberg ins schöne Görtschitztal, um sich den einmaligen Männer-Kettentanz, der vor allem die Arbeit „unter Tage“ darstellt, anzusehen. Den Abschluss bildete der Ehrentanz der Reiftanzbraut und das „Pritschen“ der Ehrengäste.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10580
		   
		28.05.2013 
		  5. Kärnten Radmarathon - Siegerehrung
		   
		  Fotos der Siegerehrung vom Kärnten Radmarathon.
Alle weiteren Informationen auf www.kaernten-radmarathon.at, www.rc-feldamsee.at und www.radentheiner.at
Text: Andreas Jandl, Fotos: CarinthiaPress- Ingo Wandler
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10579
		   
		28.05.2013 
		  5. Kärnten Radmarathon (2)
		   
		  Der Kärntner Hans-Jörg Leopold gewann wie im Vorjahr den Kärnten Radmarathon mit Start und Ziel in Bad Kleinkirchheim. Der Sieg bei den Damen ging an die Tirolerin Nadja Prieling. Als wäre der Wettergott ein Radsportfan: Nach einigen Tagen mit Regen und Schneefall auf den Bergen, kam in Bad Kleinkirchheim punktgenau zum Start des 5. Kärnten Radmarathons die Sonne durch, sehr zur Freude der rund 600 Teilnehmer. Trotz der recht kühlen Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad entwickelte sich vom Start weg ein heißes Rennen. Auch auf der 130 Kilometer langen und mit 1900 Höhenmetern gespickten  Ersatzstrecke – der sogenannten 2-Seen-Runde über Himmelberg, Klösterle, Arriach, Afritz, feld am See und Radenthein ging es voll zur Sache. Gleich im ersten Anstieg zur Bergwertung Klösterle bildete sich eine 45 Mann starke Spitzengruppe mit allen Favoriten. Auch Katjuscha-Profi Marco Haller, der zu Trainingszwecken und außer Konkurrenz mitradelte, mischte in dieser Gruppe mit. Beim Anstieg zurück nach Bad Kleinkirchheim trennte sich die Spreu vom Weizen. Etwa 15 Mann attackierten den Berg hinauf und nahmen die zweite Runde gemeinsam in Angriff. Beim zweiten Anstieg zum Klösterle setzten sich der Kärntner Hans-Jörg Leopold und der Wiener Georg Bohunovsky ab. Bei der Bergwertung krönte  sich Bohunovsky zum Nockalmkönig, er setzte sich im Sprint gegen Vorjahressieger Leopold durch. Bei der Sprintwertung in Radenthein wurden die Rollen getauscht. Leopold gewann vor seinem Fluchtgefährten. Kurbeltritt um Kurbeltritt, Rad an Rad kletterten die beiden den Schlussanstieg nach Bad Kleinkirchheim hinauf. Der Ausgang war bis 300 Meter vor dem Ziel völlig offen. Dann attackierte Leopold, Bohunovsky konnte nicht folgen. Damit überquerte der Lavanttaler nach 3:21:55 Stunden wie im Vorjahr als Erster die Ziellinie. Bohunovsky (3:22:10) wurde Zweiter vor dem Salzburger Günther Flatscher (3:22:13). Bei den Damen gewann Nadja Prieling nach 2011 zum zweiten Mal (3:39:30). Die Tiroler verwies die Sloweninnen Teja Gulic und Andreja Godec auf die Plätze. Vierte wurde die Steirerin Brigitte Krebs vom Radclub Feld am See.
Alle weiteren Informationen auf www.kaernten-radmarathon.at, www.rc-feldamsee.at und www.radentheiner.at
Text: Andreas Jandl, Fotos: CarinthiaPress- Ingo Wandler
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10578
		   
		28.05.2013 
		  5. Kärnten Radmarathon (1)
		   
		  Der Kärntner Hans-Jörg Leopold gewann wie im Vorjahr den Kärnten Radmarathon mit Start und Ziel in Bad Kleinkirchheim. Der Sieg bei den Damen ging an die Tirolerin Nadja Prieling. Als wäre der Wettergott ein Radsportfan: Nach einigen Tagen mit Regen und Schneefall auf den Bergen, kam in Bad Kleinkirchheim punktgenau zum Start des 5. Kärnten Radmarathons die Sonne durch, sehr zur Freude der rund 600 Teilnehmer. Trotz der recht kühlen Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad entwickelte sich vom Start weg ein heißes Rennen. Auch auf der 130 Kilometer langen und mit 1900 Höhenmetern gespickten  Ersatzstrecke – der sogenannten 2-Seen-Runde über Himmelberg, Klösterle, Arriach, Afritz, feld am See und Radenthein ging es voll zur Sache. Gleich im ersten Anstieg zur Bergwertung Klösterle bildete sich eine 45 Mann starke Spitzengruppe mit allen Favoriten. Auch Katjuscha-Profi Marco Haller, der zu Trainingszwecken und außer Konkurrenz mitradelte, mischte in dieser Gruppe mit. Beim Anstieg zurück nach Bad Kleinkirchheim trennte sich die Spreu vom Weizen. Etwa 15 Mann attackierten den Berg hinauf und nahmen die zweite Runde gemeinsam in Angriff. Beim zweiten Anstieg zum Klösterle setzten sich der Kärntner Hans-Jörg Leopold und der Wiener Georg Bohunovsky ab. Bei der Bergwertung krönte  sich Bohunovsky zum Nockalmkönig, er setzte sich im Sprint gegen Vorjahressieger Leopold durch. Bei der Sprintwertung in Radenthein wurden die Rollen getauscht. Leopold gewann vor seinem Fluchtgefährten. Kurbeltritt um Kurbeltritt, Rad an Rad kletterten die beiden den Schlussanstieg nach Bad Kleinkirchheim hinauf. Der Ausgang war bis 300 Meter vor dem Ziel völlig offen. Dann attackierte Leopold, Bohunovsky konnte nicht folgen. Damit überquerte der Lavanttaler nach 3:21:55 Stunden wie im Vorjahr als Erster die Ziellinie. Bohunovsky (3:22:10) wurde Zweiter vor dem Salzburger Günther Flatscher (3:22:13). Bei den Damen gewann Nadja Prieling nach 2011 zum zweiten Mal (3:39:30). Die Tiroler verwies die Sloweninnen Teja Gulic und Andreja Godec auf die Plätze. Vierte wurde die Steirerin Brigitte Krebs vom Radclub Feld am See.
Alle weiteren Informationen auf www.kaernten-radmarathon.at, www.rc-feldamsee.at und www.radentheiner.at
Text: Andreas Jandl, Fotos: CarinthiaPress- Ingo Wandler
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10577
		   
		28.05.2013 
		  Chor 1963 St. Veit/Glan feierte 150 Jahr Jubiläum
		   
		  Eine großartige Festveranstaltung brachte der Chor 1863 St. Veit/Glan, der von Mag. Helga Wildhaber geleitet wird, anlässlich seines 150 jährigen Bestehens, in der St. Veiter Blumenhalle über die Bühne.  Obfrau Kerstin Strohmeier und Obmann Andreas Kerschbaumer konnten viele Ehrengäste begrüßen. Es wirkten mit: MGV Geselligkeit Meiselding, SK Hörzendorf, LJ Frauenstein, MGV Eisenbahnerchor St. Veit, SK der Kärntner in Graz, SR Zlan, Volkstumsgemeinschaft St,. Veit/Glan, MGV Tiffen, Landfrauenchor Ostallgäu, MGV Kornblume Liebenfels, SK Glanegg, und die „Feia Salamanda“. Sprecherin Kerstin de Piero führte gekonnt durch das anspruchsvolle Programm. Zum Abschluss führten die talentierten Sängerinnen und Sänger des Jubiläumschores bei einer tollen Modenschau Trachtenmode der Firmen Gössl und Rettl vor, wobei sie bewiesen, dass sie nicht nur singen können, sondern auch am Laufsteg eine gute Figur abgeben. Anschließend spielten noch „Die „Goggauseer“ zum Tanz auf.   
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10576
		   
		28.05.2013 
		  Armin Wildhaber feierte seinen 70. Geburtstag
		   
		  Im Kreise von Familie und Freunden feierte der bekannte Chorleiter und Sänger Armin Wildhaber aus St. Veit/Glan, im Gasthaus Sonnhof seinen 70. Geburtstag. Auch Schriftstellerin Anna-Maria Kaiser gratuliert ganz herzlich. Das Singen wurde dem Jubilar bereits in die Wiege gelegt. Viele Jahre lang war der beliebte Familiengesang Wildhaber, weit über unsere Grenzen hinaus, ein Begriff. Armin stand im Laufe seines Lebens zahlreichen Chören als Chorleiter vor. Der pensionierte Berufschullehrer spielte in jungen Jahren Eishockey in der Nationalliga und Fußball in der Landesliga. Heute singt er noch mit seiner Frau Anna-Elisabeth im Kirchenchor St. Veit und freut sich über seine zwei Kinder und fünf Enkelkinder.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10575
		   
		27.05.2013 
		  Alpen-Adria Energy-Award 2013
		   
		  Am Freitag, 24.Mai um 8:00 startete der Alpen-Adria Energy-Award am Klagenfurter Messegelände.  In sechs Teams wurde gestartet. Seit 2006 treffen sich die Vordenker der Elektromobilität aus ganz Europa in Kärnten. Beim Alpen-Adria Energy-Award sind ausschließlich CO2-neutrale Fahrzeuge erlaubt.  Die Route der Sternfahrt:  Klagenfurt - Velden - Villach - Arnoldstein - Tarvis - Kranjska Gora - Jessenice - Bled - Kranj - Übernachtung in Preddvor - Eisnkappel - Sittersdorf - Völkermarkt - Klagenfurt Und am Samstag, 25.Mai war dann in der WIFI Klagenfurt die Preisverleihung mit einem kurzen, aber interssantem Vortrag. Mit dabei ihre Fensterguckerin Sonja Vrisk
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10574
		   
		27.05.2013 
		  Interreligiöse Dankbarkeitszeremonie im Schlößl in Grosskirchheim
		   
		     ‚Ein weihevolles Zeichen an einem kraftvollen Ort‘  – unter diesem Motto stand am vergangenen Samstag die Übergabe einer  Petitions-Schatulle , die am  Gipfel des Großglockners  als völkerverbindende Manifestation ihren Platz findet.  Die Schatulle beinhaltet  Botschaften der Dankbarkeit , die am Europäischen Netzwerktreffen  ‚Dankbares Leben ‘ Anfang Mai am Holzöstersee in Oberösterreich erarbeitet und von Frau Prof.Dr. Brigitte Kwizda-Gredler koordiniert wurden.  Die Idee stammt von  Maria Hauser-Sauper , Besitzerin des  Schlößls Großkirchheim , wo die Zeremonie stattfand, nachdem die Franz-Josefs-Höhe aufgrund der widrigen Wetterlage nicht erreichbar war.      Nach der Segnung durch die beiden Mönche hatte jeder anwesende Gast die Möglichkeit, seine persönlichen Gedanken im übertragenen Sinne in dem Kästchen zu deponieren.   Die Kupferschatulle, in den Kunstwerkstätten des Europaklosters Gut Aich in St. Gilgen am Wolfgangsee unter Anleitung von Bruder Thomas Hessler geschaffen, wurde im Anschluss an den Bergführer  Engelbert Gasser  aus Heiligenblut überreicht, der die Kostbarkeit dem Gipfel des Großglockners übergeben wird.  für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10573
		   
		27.05.2013 
		  5. Kärntner Radmarathon (Teil 1)
		   
		  Der fünfte Kärnten Radmarathon als himmlisches Vergnügen und teuflische Show. Der Sieg ging erneut an den Kärntner Hans-Jörg Leopold. Insgesamt 600 Teilnehmer/Innen nahmen am diesjährigen 5. Kärnten Radmarathon teil. Natürlich war auch viel Prominenz mit dabei, wie Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser oder „Mister Millionenshow“ Armin Assinger. Und der Aufputz des  Kärntner Radmarathons war der „Tourteufel“ Didi Senft. Er war ein traumhaftes Fotomotiv und viele wollten sich mit ihm ablichten lassen.
   Carinthia-Press    -    Poppernitsch Bernhard   
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10572
		   
		26.05.2013 
		  Maibaumversteigern in Heiligenblut
		   
		  Zum 5. Mal veranstaltete die Schuhplattlergruppe aus Heiligenblut die Versteigerung des Maibaumes. Die  "Bergvagabunden " und die  Schuhplattlergruppe aus Malnitz  sorgten für beste Unterhaltung. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10571
		   
		26.05.2013 
		  12. EM Waldarbeit 2013 in St.Andrä
		   
		      Die  Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) St. Andrä  in Kärnten, war Austragungsort der „ 12. Europameisterschaft in der Waldarbeit“  16 Teams aus 16 Nationen waren am Start. Ein Team besteht aus vier Teilnehmern, wobei jeder Teilnehmer alle Einzelbewerbe absolvieren, wie Kettenwechsel, Präzisionschnitt, Kombinationsschnitt, Fallkerb und Fällschnitt, Entasten und den Forstparcours beherrschen muß. Den Titel des  Europameisters holte sich ganz überlegen, das Team aus Slowenien . Die  LFS Stiegerhof , errang den Vizemeistertitel und der 3. Platz ging die  Mannschaft aus Südtirol . Das Organisationsteam,mit  DI Otmar Gönitzer  und  Ing. Franz Wigoschnig , mit Unterstütztung von allen Lehrern, das Hauspersonal und viele Schüler, können mit Stolz auf eine erfolgreiche Ausrichtung der EM zurückblicken. Ihr Fenstergucker       wolfgang-a war für sie dabei        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10570
		   
		26.05.2013 
		  3. Musiker - Stammtisch in Deutschlandsberg
		   
		    
   Ein schöner Erfolg war der am 23. Mai stattgefundene  „3. Musiker-Stammtisch“  im Gasthaus Kollar-Göbl in Deutschlandsberg. Dazu konnten wiederum zahlreiche Gäste (z. B. aus Bade-Würtenberg und Wien) sowie eine große Anzahl von MusikerInnen begrüßt werden.     Erfreulicherweise präsentierten die 28 MusikerInnen (inklusive Jungmusiker Willi Hermann) wieder eine volle Bandbreite musikalischer Kostbarkeiten. Beginnend bei bodenständiger Volksmusik (Landsberg-Trio & Duo Stiefelberg mit Franz Wippel & Harmonikaspieler Jurj vom ehem. Münzer-Trio), Harmonikaweisen (Mag. Gregor Mörth usw.), Gesang von Countrysänder Brian (aus England) Austropop & Wienerlieder (Brüder Schilberg aus NÖ), niveauvollen Mousett`s (Ernst Deutschmann & Robert Dimetrik), über Beiträge der Graureiher (Josef Gedrath, Gottfried Giuliani & Max Prall), weiters Trommeleinlagen (Robert Lipp), bis hin zur Oberkrainermusik und einer extra Gesangseinlage von sehr hohem Niveau von Gottfried Giuliani – der Abend beinhaltete alles, was Musiker und Zuhörer begeisterte. Moderiert wurde dieser Stammtisch wieder mit Bravour von  Swen Fabian , welcher damit wiederum bewies, dass er nicht nur als Sänger erfolgreich ist. Die zahlreich anwesenden Gäste konnten sich wiederum bei „Livemusik“ unterhalten, wurden zum Mitsingen animiert und zollten den Musikern gebührenden Applaus.     Besonders erfreulich war auch, dass als Ehrengast  Janez Per , lebende Baritonlegende und Bandleader der legendären Alpenoberkrainer aus Slowenien, dem Musiker-Stammtisch beiwohnte. Vom anwesenden Tourismusobmann Gerhard Krois wurde im Zuge des Stammtisches auch an Janez Per ein Präsent des Tourismusverbandes – ein Wanderrucksack mit Spezialitäten vom Schilcherland – überreicht. Janez Per bedankte sich und betonte, dass er sich gerne an Deutschlandsberg erinnere, da ja auch im Jahr 2011 das „45-jährige Alpenoberkrainer-Bühnenjubiläum“ im Zuge von „Sturm auf den Schilcher“ gefeiert worden ist. Gleichzeitig lud er die Gäste zur „Schilcherwanderung mit den Alpenoberkrainern & Mooskirchnern & Alpentraum“ am 21.09. d.J. beim „Sturm auf den Schilcher“ ein.     Im Zuge der Veranstaltung konnte auch der Bürgermeister von Deutschlandsberg, Mag. Josef Wallner, sowie die beiden Vizebürgermeister Anton Fabian und Bernd Köck    begrüßt werden.     Hervorragend und besonders erwähnenswert war auch, dass ein von der Familie Kollar-Göbl – nicht nur für das Auge – einzigartiges „Burgegger Speckbuffet“ bereitgestellt worden war. Dieses konnten die teilnehmenden MusikerInnen als Anerkennung gratis in Anspruch nehmen!     Besonders bedanken möchten sich die Initiatoren der Musiker-Stammtische – Ernst Deutschmann, Josef Gedrath, Swen Fabian und Gerhard Hainzl – bei den Medienvertretern – der „WR“, bei der Familie Kollar-Göbl sowie bei den bisherigen Spendern von Gutscheinen, wodurch immer unter den teilnehmenden MusikerInnen eine Verlosung durchgeführt werden kann.      Hinweis     : Der 4. Musiker - Stammtisch    findet am Do. 20.06.2013 ab 19:00 Uhr im  Gasthof Fuchswirt     (Fam. Kiefer) in Deutschlandsberg statt. Musiker-Voranmeldungen bei: Ernst Deutschmann unter 0650 / 2407190, E-Mail:    ernst.deutschmann@gmx.at    (Text von Gerhard Hainzl) 
   S  tyria  P  ress   war     mit "Alois-re" für Sie dabei     
  
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10569
		   
		26.05.2013 
		  Promi-Zeitfahren in Bad Kleinkirchheim
		   
		  Der Auftakt zum 5. Kärnten Radmarathon war am Samstag das VIP & Sponsoren Paarzeitfahren. Insgesamt 13 Paare traten an. Die Strecke führte von der Kaiserburgtalstation nach Wiedweg und wieder retour. Streckenlänge war 9,6 KM und es wurde die Mittelzeit gewertet. Als Aufputz dabei ist heuer der berühmte Tour-Teufel Didi Senft, der am Start für die richtige Stimmung sorgt, und die Rennfahrer/Innen richtig anfeuert.     Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10568
		   
		26.05.2013 
		  Auftritt von Andreas Gabalier am Schwarzlsee
		   
		  Trotz des nicht berauschenden Wetters fanden sich ca.15000
Fans vom Volks Rock`n Rolle`s Adreas Gabalier am Schwarzlsee
ein und haben eine tolle Show erleben dürfen.
Für Sie dabei: A.v.Woertz   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10567
		   
		25.05.2013 
		  Konzert der Musikschule Oberes Mölltal
		   
		  Im Kultursaal in  Rangersdorf  fand das Jahreskonzert der Musikschule Oberes Mölltal, unter der Leitung von Musikschuldirektor  Richard Unterreiner  statt.  Ensembles wie "die 4 Trompeten, das Gitarrentrio, das Blockflötentrio, die Saitenmusik, Posaunen und Tuba, und  vieles mehr sorgten für Unterhaltung. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10566
		   
		25.05.2013 
		  Miss Fete Blanche Wahl 2013
		   
		  Am 24. Mai 2013 fand in der Discothek Fabrik in Saag zum Vierten Mal die Wahl zur Miss Fête Blanche statt. 
 
Die Prominenten Jury bestand aus: Christina u. Richard Lugner, der Vorjahres-Siegerin Jaquiline Enna,Jessica Cara, Tom Sarkis, Topmodel Tamara Freiler, Cyril Radlher, Gernot Goldbrunner. 
 
Ein Live-Shooting mit Starfotograf Georg Pflügl. Der erste Auftitt der Band Yuno. 
Eine neue Trachtenkollektion von der Drindldesignerin Sibylle Göres wurde vorgestellt!
Für Sie dabei: A.v.Woertz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10565
		   
		25.05.2013 
		  Buchpräsentation von Monika Steiner
		   
		  Mit der Sprache des Herzens verstehen lernen! In der Galerie 90 in St. Veit/Glan, inmitten wunderschöner Bilder des Hausherrn Leopold Sucher, präsentierte Monika Steiner ihr drittes Kinderbuch „Tropfis Reise zur großen Einheit des Wassers-dem Ozean“,  welches mit viel Liebe und hervorragendem Können geschrieben und von Helga Riepl illustriert wurde. Gebannt lauschten die, leider nur erwachsenen Zuhörer, welche Susanne Bauschke vom Memoirenverlag begrüßte, ihren meisterhaft vorgetragenen Erzählungen.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10564
		   
		25.05.2013 
		  Messe Mittelkärnten in Althofen
		   
		  Dieses Wochenende präsentieren rund 90 Betriebe in Althofen ihre Produkte und Dienstleistungen.
Das Veranstaltungsteam vom Hemmaland mit Obfrau STR. Wilma Warmuth und Messeorganisator Wolfgang Monai an der Spitze konnte bei der Eröffnung, welche vom MGV Ingolsthal und einem Hornquartett der Musikschule Althofen umrahmt wurde, viele Ehrengäste begrüßen. Diese Leistungsschau, die bereits zum 5. Mal stattfindet ist ein wichtiger Impuls für die Wirtschaft in Mittelkärnten.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10563
		   
		25.05.2013 
		  Volksmusik beim Mochoritsch
		   
		  Das Volksmusikkonzert der   Musikschule Südkärnten   (Dir. Birgit Töplitzer) fand im   GH Mochoritsch in Rückersdorf   statt. Neben Schüler- und Lehrerensembles der Musikschule nahmen auch das Kanada Quintett und die Tanzgruppe Vellachtal an der Veranstaltung teil. Durch das Programm führte Peter Grillitz.  Fensterguckerin   franzi-d  .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10562
		   
		24.05.2013 
		  10 gegen Willi
		   
		  Aus einer Männerwette wurde eine Wohltätigkeitsverantstaltung. Der   WillFit  -Guru Willi Pinter wettete gegen seine 10 besten Freunde, dass er rückwärts schneller um den Klopeinersee läuft als fünf von diesen vorwärts. Wochenlang wurde trainiert und optimiert. Auch eine soziale Komponente entwickelte sich daraus. Die Turner haben sich entschlossen mit dem Reinerlös aus diesem Event eine bedürftige Familie in der Gemeinde zu unterstützen. Ergebnis: Willi Pinter lief die 5,2 km in 29’24” – der Beste seiner 10 Gegner Hannes Mitsche 20’39”.  Fensterguckerin   franzi-d  .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10561
		   
		24.05.2013 
		  Einmal um die ganze Welt
		   
		  Unter diesem Motto feierte der  Kindergarten St. Peter am Wallersberg  sein 20-jähriges Jubiläum. Leiterin Elisabeth Michael und ihre Mitarbeiterinnen freuten sich mit den Kindern , dass sich neben Mütter, Väter, Omas, Opas, Onkel, Tanten und Geschwister, auch viele Ehrengäste mit auf die musikalische Weltreise begaben: Bürgermeister Valentin Blaschitz, Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Landtagsabgeordneter Franz Wieser, die Stadträte Edeltraud Gomernik-Besser, Hans Steinacher und Karl Kräuter, Pfarrer Josef Valesko, die Direktorin der VS Anni Korak, die Bezirksvorsitzende der SPÖ Maria Knauder.  Fensterguckerin   franzi-d  .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10560
		   
		24.05.2013 
		  3. Alpen-Adria-Kunsthandwerksmarkt 
		   
		  Klagenfurt / Neuer Platz - 23. Mai 2013 
Die Stadt Klagenfurt Abt. Kultur in Zusammenarbeit mit der Kärntner Initiative Kunst Hand Werk luden dieses Jahr ca. 60 Kunsthandwerker zum 3. Alpen Adria Kunsthandwerksmarkt nach Klagenfurt ein. 
Das Kirschenfest in Goriška Brda in Slowenien wurde von Bürgermeister Franz Muzic und Kirschenkönigin Sanja Ribolica mit köstlichen Kirschen beworben. 
Selbst gefertigte Waren aus allen Handwerksbereichen wurden am Neuen Platz rund um den Lindwurm angeboten. Ein reichhaltiges Rahmenprogramm und Arbeitsvorführungen begeisterten die Besucher des Marktes. 
 http://www.kikh.at 
 
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10559
		   
		23.05.2013 
		  MOSAIK – Farben aus dem Feuer
		   
		   Elisabeth Streit-Maier  stellt bis 03. Juni 2013 in der Turmgalerie in Völkermarkt aus. Ausstellungseröffnung durch Kulturstadtrat  Markus Lakounigg  und der Obfrau von   art13   Herlinde Sander.  Fensterguckerin   franzi-d  .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10558
		   
		23.05.2013 
		  20. Internationale Feuerwehr Sternfahrt 2013
		   
		   Eröffnungsveranstaltung  und Fahnenhissung im Campingbad Nord / St. Kanzian am Klopeiner See unter anderem mit dem   Männergesangsverein Scholle Haimburg/St.Peter   und dem   Musikverein Möchling Klopeiner See  , sowie zahlreichen Ehrengästen – allen voran der Feuerwehrreferent von Kärnten   Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser.   Fensterguckerin   franzi-d  .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10557
		   
		23.05.2013 
		  Vernissage von Carola und Hans Rumpf in Moosburg
		   
		     Bedauerlicher Weise konnten beide Künstler an ihrer Vernissage nicht teilnehmen. Krankheitshalber konnten die in Chile geborenen und letztlich Moosburg zur „ Wahlheimat “ gewählten Arbeitsstätte für ihre wertvollen Bilder, nur Gedanklich dabei sein.     Carola und Hans Rumpf     haben entschieden, dass ihre Werke nicht nur präsentiert werden, sondern sie sollen einen „ guten Platz in deiner Wohnung finden !“. Ein Besuch im Rathaus in Moosburg wird auch sie überzeugen, davon ist nicht nur „    Hausherr    “     LAbg. Bgm. Herbert Gaggl     überzeugt!  Die Kunstwerke sind bis Ende Juli 2013 im Marktgemeindeamt von Moosburg zu besichtigen!      C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10556
		   
		23.05.2013 
		  Mit den Pensionisten in Sentanel
		   
		  Zu einem Wallfahrtsausflug, beginnend mit einer Maiandacht mit Diakon Josef Wetternig in der Wallfahrtskirche “sv. Danijela (St. Daniel)” in Sentanel (Kärntnerisches Gebirgsdorf) bei Prevalje (SLO) lud der   Pensionistenverband Kärnten Ortsgruppe St. Peter a.W.   mit der Vorsitzenden Christine Bierbaumer. Nach dem köstlichen Mittagessen im GH Marin Miler ging die Fahrt mit   Lassnig Busreisen   weiter über Unterdrauburg bis zur Jausenstation Kaschnig in Eis/Ruden, wo der Tag einen gemütlich fröhlichen Ausklang fand.  Fensterguckerin   franzi-d  .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10555
		   
		22.05.2013 
		  12. EM Waldarbeit 2013
		   
		  Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS)St. Andrä in Kärnten hat sich um die Austragung der   Waldwirtschafts-Europameisterschaft   der Schüler und Studenten beworben – und den Zuschlag bekommen. Musikalisch und gesanglich umrahmten die Stadtkapelle St. Andrä und das   Lavanttal Vokal  . Bei der großen Eröffnungsfeier am Hauptplatz in St. Andrä mit einem Aufmarsch der Nationen waren unter vielen Ehrengästen auch Hausherr Bürgermeister NR Peter Stauber, Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Landtagspräsident Rudi Schober, LK Vizepräsidern ÖR Anton Heritzer, GR Ing. Karl Eisner und Bürgermeister Gerhard Visotschnig dabei.  Fensterguckerin   franzi-d  .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10554
		   
		22.05.2013 
		  Klosterkogelstraße 274
		   
		  Bei Familie Schwarz in St. Andrä im Lavanttal.  Fensterguckerin   franzi-d  .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10553
		   
		21.05.2013 
		  Natur Haus neu
		   
		  Zentrum für   Gesundheit und Wohlbefinden   in der 10. Oktoberstraße in Völkermarkt. Fensterguckerin  franzi-d .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10552
		   
		21.05.2013 
		  Alles was (k)ein Zahn begehrt!
		   
		  Expansion der Zahnarztpraxis  Dr. Kathrin Karpf-Petritz  und  Dr. Walter Petritz  in der Faschinggasse in Völkermarkt. Tel.: 04232 4212.  Fensterguckerin  franzi-d .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10551
		   
		21.05.2013 
		  Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr St. Walburgen
		   
		  Wie jedes Jahr lud die Feuerwehr St. Walburgen im Görtschitztal am Pfingstmontag zu einem Tag der offenen Tür ins Feuerwehrhaus. Kommandant Klaus Arrich BI Erich Kaiser und Liegl Stefan konnten beim Geschicklichkeitswettbewerb für alle Jugendlichen Gäste, inklusive der Löschwichtel St. Walburgen, den strahlenden Siegern tolle Preise überreichen. Aber auch für die Großen gab es bei einem Glückshafen wertvolle Gewinne. Das eingespielte Team der FF-Mitglieder, nebst Angehörigen, sorgte perfekt für das leibliche Wohl der vielen Gäste. Die 30 m hohe Drehleiter der FF- St. Veit war vor allem für die Kinder ein großer Anziehungspunkt.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |