| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 5137439 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1847031.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1452
		  11.11.2006
 Mineralogie – Geologie
 Vom  Naturwissenschaftlichen Verein ,  Fachgruppe Mineralogie und Geologie , wurde die diesjährige Herbsttagung im Gemeindezentrum in Klagenfurt-Viktring abgehalten. Fachgruppenleiter  Dr. Gerhard Niedermayr  konnte zahlreiche Mitglieder und Zuhörer begrüßen. Vorträge hielten  Dr. Jochen Schlamberger  über „Hydrologische Höhepunkte Kärntens“,  Dr. Gerhard Niedermayr , über „Kurioses aus dem Mineralienbereich“,  Dr. Hubert Putz  über „ Die historischen Bergbaue im Altenbergkar – Silbereck, Lungau, Salzburg“ und  Dr. Bernd Moser  über „Ausgewählte Mineralstufen in der Sammlung des Joanneums“. Gleichzeitig fand eine sehenswerte Mineralienbörse statt. Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei (11.11.2006)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1451
		  11.11.2006
 Pyro-Produktvorführung für Perchten
 Am 10.11.2006 Veranstaltete Dragon Feuerwerke in Steindorf am Ossiachersee eine kleine Pyro-Produktvorführung für Perchten .  Homepage:    www.dragon-feuerwerke.at/    Fenstergucker:  Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1450
		  11.11.2006
 Licht ins Dunkel - Benefizveranstaltung im Casineum
 Eine Benefizveranstaltung zugunsten von Licht ins Dunkel  mit den Hauptsponsoren "Die Kärntner Woche" und dem ORF Kärnten gab es im Casineum in Velden.   Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1449
		  11.11.2006
 Bockbieranstich im Brauhof Villach
 Der  Brauhof-Wirt Hubert Knallnig  und  Vorstandsdirektor Mag. Johann Stockbauer  luden zum traditionellen Bockbieranstich in den Brauhof der Brauerei Villach. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung  „   Kemmts lei eina, mir san eh do!“   und die Ehrengäste  LR Gerhard Dörfler, KR Stadtrat Helmut Hinterleitner u.v.m.  schlugen das Fass an.   Für die Musikalische Unterhaltung sorgte das „Faakerseepower“ (ein Trio aus Villach).    Der Heurige Festbock ist ein besonders Würziges Starkbier und hat eine Stammwürze von 16,4° . Der    Alkoholgehalt beträgt   6,9 %Vol. und der     Kalorien-/Joulegehalt pro Liter ist     ca. 620 kcal/2590 kJ, also nicht wie hin in den Brauhof Villach gemäß dem Motto:  Hopfen und Malz, Gott erhalt's!       
      
  BIERINFO einfach dem Link folgen:      www.villacher.com       
        
  Fensterguckerfotos: Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1448
		  11.11.2006
 Kunstausstellung „Das Kind in der Therapie“ im CCV Villach
 Vernissage des  Vereines für mund- und fußmalende Künstler  (MFK 1150 Wien, Moeringgasse 10) anlässlich des internationalen Kongresses „Das Kind in der Therapie“ im Congress Center Villach (CCV) am DO 9.11.06.
 Der Oberösterreicher  Paulus Ploier  (Mundmaler) der mit seiner Frau Monika die Kunstausstellung besuchte, Malte „Live“ vor dem anwesenden Publikum. 
 Er gehört zu jener Künstlergruppe, deren Leben durch Unfall so eingeschränkt wurde, dass er seine Arme und Beine nicht mehr benutzen kann, deswegen lernte er die Malerei im Eigenstudium (Autodidakt) und konnte mit seinen Bildern schon zahlreiche Erfolge im In- und Ausland feiern. 
 Im    CCV fand zeitgleich eine Veranstaltung mit  Timna Brauer  statt, welche sich von den ausgestellten Werke beeindrucken lies. 
 WEBINFO Congress Center Villach:        www.ccv.at     
 Fensterguckerfotos: Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1447
		  10.11.2006
 Andrè Heidegger in der  AWD Repräsentanz Klagenfurt
 Der Künstler  Andrè Heidegger  stellt seine großartigen Werke in den Räumen der  AWD   Repräsentanz Klagenfurt   im Palais Egger-Helldorff in der Herrengasse 12 aus.  Zur Vernissage kam nicht nur das "how is how"  der Kärntner Kunstszene sondern auch die Kunden der AWD Dienstleistungen sowie Freunde des Künstlers. Zur Eröffnung gab es eine Tanzperformance des bekannten  Tanzstudios Moser-Riff  aus Klagenfurt.  Kontaktadresse Andrè Heidegger:    www.heidegger-kunst.at   Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1444
		  09.11.2006
 Grundsteinsegnung  im Ernst-Schwarz-Haus in Waiern
 Auf ein festes Fundament bauen ...      
   
  
  Am Nachmittag des 7. November 2006, bei wunderschönem Wetter, fand die Grundsteinsegnung für den Zu- und Umbau des Altenwohn- und Pflegeheims "Ernst-Schwarz-Haus" (ESH) in Waiern statt.  Rektor Mag. Hubert Stotter  hat mit seinen Grußworten dieses Geschichtsträchtige Datum für die Altenhilfe in Waiern besonders hervorgehoben. Am  7. November 1976  wurde die  Einweihung und der Abschluss des Zu- und Umbaus "Haus Abendruh"  gefeiert. Und an diesem 7. November dürfen wir den Beginn des Zu- und Umbaus ESH feiern.
   
  
  Die Segensworte von Pfarrer Stotter hatten besonders die Bibelstelle:  MT 16, 18 "Und ich sage dir auch:    Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Gemeinde bauen ..."   als Grundlage.   "Wir brauchen auch im Leben Fundamente, in der Diakonie war von Anfang an der Glaube das Fundament ...",     der Rektor weiter:     " ...und dies wird auch ein starkes Fundament für unsere Aufgaben im ESH-Neu sein."  
   
  
  Auf dem Dorfplatz inmitten von "Ernst-Schwarz-Haus, "Haus Philippus", "Haus Jona", dem Krankenhaus und der "Stephanus Kapelle" haben sich an diesem Nachmittag  über 70 Menschen  eingefunden.  Bewohner/innen  aus dem ESH - derzeit in  "Ferien" im Gäste- und Bildungshaus Philippus , waren ebenso dabei wie  einige Betreuerinnen . Die  Heimleitung  Frau  Isabell Trampitsch  und unser  Pflegedienstleitung der Altenwohn- und Pflegeheime in Waiern  Frau  Christa Ostermann  waren natürlich auch präsent. Ebenso vor Ort waren Herr  Peter Gunhold, Fachbereichsleiter Altenhilfe der Diakonie Kärnten  und natürlich auch  unser Wirtschaftsdirektor Mag. Walter Pansi.  Der Einladung zu diesem erfreulichen wie feierlichen Ereignis sind gefolgt: Herr  LR. Dr. Wolfgang Schantl  (überbrachte liebe Grüße von Frau LHStv. Dr. Gaby Schaunig) der  Bürgermeister  der Stadtgemeinde Feldkirchen  Robert Strießnig ,  LAbg.Vbgm. Herwig Seiser  und  Vbgm. Wolf Zojer .
   
  
  Herr LR Schantl unterstrich die gute Zusammenarbeit mit der Diakonie Kärnten und seinen positiven Bezug zu unseren Einrichtungen, speziell den Krankenhäuser, die auch zu seinem Referat in der Landesregierung gehören. Aus der Evangelischen Pfarrgemeinde Waiern durften wir  Senior Pfarrer Mag. Martin Müller  ganz herzlich begrüßen. Unser  Aufsichtsratsvorsitzender der Diakonie Kärnten Herr Dr. Gerwin Müller  konnte ebenso, wie zahlreiche Mitarbeiter/innen aus unseren Einrichtungen begrüßt werden.
   
  
   
   
 Nach dem offiziellen Teil gab es noch ein gemütliches Beisammensein im Foyer des "Haus Philippus". Bei einem  köstlichen Buffet aus der Zentralküche Waiern  und der liebevollen Bewirtung durch die Mitarbeiterinnen des Hauses konnten die Gäste noch angeregt mit dem  Architekten DI Dieter Weratschnig  und den Anwesenden der Bauausführenden Firmen diskutieren. Besonders hervorheben möchten wir in diesem Zusammenhang Herrn  Ing. Robert Rauter  (Firma M&R Bau), der mit uns zum Buffet geladen hat. Herzlichen Dank.  
 Fensterguckerfotos:   (c) 2006 Manfred J. Schusser - fe'press, Mobil: 0650-4020485. ***************************************************
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1443
		  09.11.2006
 Insel Ischia
 Die Insel Ischia ist wegen ihrer landschaftlichen Reize, den zahlreichen Stränden und weltbekannten Thermalgärten ein beliebtes Urlaubsziel. Wegen ihrer hügeligen Beschaffenheit und vielfältigen Pflanzenwelt wird sie auch zum Wandern gerne besucht. Sie ist die größte Insel im Golf von Neapel (46qkm) und liegt etwa 33 Km vom Festland entfernt.  Ischia ist auf jedenfall eine Reise Wert.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1442
		  09.11.2006
 Gut Aiderbichl
 Gut Aiderbichl bekannt durch diverse TV - Sendungen unter anderen Weihnachten auf Gut Aiderbichl, was am 24.12.2006 in ORF ausgestrahlt wird . Im  Jahr 2000 wurde der Bau von Gut Aiderbichl nähe Salzburg begonnen. Michael Aufhauser der Gutsbesitzer gelang einen Gnadenhof für Tiere zu schaffen. Fensterguckerfotos: Christine Woschitz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1441
		  09.11.2006
 Kärntner Hilfswerk - Fotoausstellung von Siegfried Gutzelnig
 Das Kärntner Hilfswerk in Klagenfurt in der 8. Mai Straße 47, hatte zur Vernissage einer Fotoausstellung von  Siegfried Gutzelnig  aus Klagenfurt mit dem Thema  "  Winterbilder -   alles keine Kunst " geladen. Der Künstler beschäftigt sich seit der frühen Kindheit mit der Fotografie von Landschaften, Stilleben und Städten. Diesmal war das bevorzugte Thema: Klagenfurt Die Eröffnungsworte kamen vom Klagenfurter Bürgermeister Dkfm. Harald Scheucher.  Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1440
		  09.11.2006
 KALLE Repro Media - Roadshow in Kärnten
 Der Marktführer für digitale Druckmaschinen und sämtliches Zubehör wie Software, Druckmedien, Papier, Tinten, Weiterverarbeitungsmaschinen um nur einiges zu nennen,  besuchte mit seiner Roadshow  Kärnten. Das Villacher Parkhotel gab der  Ausstellung den richtigen Rahmen. Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1436
		  08.11.2006
 Erkan & Stefan - Kabarett
 Die beiden Entertainer Erkan & Stefan  luden an der Klagenfurter Universität  zu einem Kabarettabend  der Spitzenklasse. Unterhaltung - Spaß - der Saal tobte.  Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1435
		  07.11.2006
 Präsentation „Designed“ von Villachs Schulen im KunsthausSudhaus
 MODERN ART & PUBLIC SCHOOLS .  Villachs Schulen zeigten bein Projekt  "villach:designed"  im KunsthausSudhaus der Brauerei Villach viel Kreativität. Die Nachwuchsdesigner präsentierten ihre Ergebnisse der Öffentlichkeit. "Hier wird gezeigt, welches Potential in den Schülern steckt", freut sich Stadträtin und Wirtschaftsreferntin  Mag.a Hilde Schaumberger . Die Eröffnung der Ausstellung die bis 16. November läuft, nahm Villachs  Bürgermeister   Helmut Manzenreiter  vor. Im Rahmen der Altstadtoffensive arbeiten die Höheren Schulen Villachs, die Wirtschaft und die Stadt an der Verwirklichung des Zieles, eine "Design-Metropole" zu werden. Vor eineinhalb Jahren wurden die Höheren Schulen Villachs eingeladen, sich mit dem Thema "Design" zu beschäftigen, sagt Projektleiterin Sabine Domenig. Sprecherin: Elena Moser (Kleine Zeitung Villach)  Die Teilnehmenden Schulen sind:  HTL Villach, Handelsakademie Villach, Gymnasium Villach St. Martin sowie das CHS Villach.  Die Direktoren der Schulen:  Oskar Dorner (HTL), Walter Messner (BG/BRG Villach St.Martin), Karl Huditz (HAK) und Günther Weiss (CHS).     Fensterguckerfotos: Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1434
		  07.11.2006
 Plastik / Meer - Fotoausstellung und Bildungsarbeit
 Plastik / Meer ist  eine Fotoausstellung und Bildungsarbeit von Lisa Bolyos und Dieter   Behr  innerhalb einer Solidaritätskampagne mit der LandarbeiterInnengewerkschaft SOC in der Gewächshausregion Almeria (Südspanien).  Eine Dokumentation über die "Gemüseherstellungsfabriken" sowie über die  moderne Sklaverei in der industriellen Landwirtschaft Europas.  Die Ausstellung findet im ÖGB Haus in der Bahnhofstraße statt.  Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1433
		  07.11.2006
 STRAIGHT DOGS LIVE @ entrée
 Premiere einer feinen Rockband am LIVE-Donnerstag 2. November im entrée. Gespielt wurde Rockmusik von Bands wie green day, the pixies, collective soul, u2, guns ´n´roses, chuck berry und vielen anderen. Aber auch einige selbst komponierte Songs befanden sich im Programm der "straight dogs". Am 9. November gibt es mit "Left said Wilma" den nächsten rockigen Live-Act in der Klagenfurter Karfreitstraße. (Infos:  www.bistro-entree.at )
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1432
		  07.11.2006
 Halli Galli - Ladies Night
 In der Villacher Disco Halli Galli fand die Ladiesnight statt. Bilder von der Party für den Fenstergucker wurden von Michi gemacht.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1431
		  07.11.2006
 Halli Galli Birthday Party
 Im Halli Galli war die monatliche Birthdayparty angesagt. Jeder der in diesem Monat Geburtstag hat wurde überascht ....... 
 Fensterguckerfotos: Michi
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1430
		  05.11.2006
 Comenius Projekt der Volksschule Tiffen
 Am Wochenende fand im DG-Haus in Tiffen die Prästentation des Comenius-Projektes der Volksschule Tiffen, mit den Ländern: Rumänien, Estland, Norwegen und England  statt.  
 Fensterguckerfotos:  
© 2006 Manfred J. Schusser-fe'press. Mobil: 0650/40 20 485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1429
		  04.11.2006
 Bockbieranstich in der Schleppe Eventhalle
 In der Schleppe Kurve ging es heiß her. Dir. Stockbauer von der Schleppebrauerei hatte zum Bockbieranstich geladen - ALLE waren gekommen. Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1428
		  04.11.2006
 Jungfeuerwehrübung auf Schloß Gradisch
 Anläßlich der 24 Stundenübung der  Jungfeuerwehr Radweg-Klein St. Veit  fand am Teich vom Schloß Gradisch bei Feldkirchen  eine Löscheinsatzübung statt.  
 Fensterguckerfotos:  
© 2006 Manfred J. Schusser-fe'press. Mobil: 0650/40 20 485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1427
		  04.11.2006
 WELTLADEN Eröffnungsfeier in Feldkirchen
 Am Samstag, 04. November 2006 wurde im Fe' City Center 
der 1.  WELTLADEN  in der Tiebelstadt mit zahlreichen Gästen und Kunden feierlich eröffnet.  
 Fensterguckerfotos:  
© 2006 Manfred J. Schusser-fe'press. Mobil: 0650/40 20 485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1426
		  04.11.2006
 Photoausstellung "Zeit wird Bild" des Villacher Vereins Visible
 Photoausstellung "Zeit wird Bild" des Villacher Vereins "Visible - Verein zur Förderung künstlerischer Photographie"   http://www.visible-photo.com     im Rahmen des Projektes "solysombra - Bewegung wird Gestalt"   http://www.solysombra.at     Vernissage am 3.11.2006 in der GALERIE ŠIKORONJA, ROSEGG.    http://www.galerie-sikoronja.at     Zeit wird gemessen, gemanaget, erlebt, verdrängt, übersehen, genossen, vertrieben, verschenkt, gestohlen etc.  Philosophen und Physiker beschäftigen sich mit dem Phänomen der Zeit ebenso wie Kulturwissenschaftler - und eben Photographen.  Dass gerade die Photographie - die bei der Bildentstehung meist nur auf Bruchteile der Zeit eingeschränkt ist - sich mit dem Thema "Zeit" auseinandersetzt, mag gleichzeitig Rechtfertigung und Widerspruch in sich tragen. Im Vordergrund der Ausstellung steht die Interpretation. Zuerst durch den Photographen, der die Zeit zum Bild werden lässt. Danach durch den Betrachter, der bei der Bildinterpretation sein eigenes "Zeit-Erleben" einbringt und vielleicht zu neuen Sichtweisen gelangt.  Bei der Vernissage brachte Christian Lackner vom  "Verein zur Verzögerung der Zeit"  mit seinen Texten Denkanstöße zum Thema "Zeit" und ladete die Besucher zur vertieften Auseinandersetzung mit diesem Begriff ein. Vollendet wurde diese Zeiterfahrung durch die Klangwelt von Michael Erian (Saxophon), der die Welt der Bilder und der Texte durch seine musikalische Interpretation von "Zeit" bereichert.  Teilnehmer: Michael Dahmen, Christian Bodlaj, Urs Kahler, Alfred Magesacher, Leopold Maidl, Andrea Mischitz-Rettenbacher, Martin Mischitz, Vitomir Pretnar (Gast aus Slowenien), Reinhard Schell, Stephan Stupnik, Heinz Zitta  Texte: Christian Lackner  Musik: Michael Erian   Mit freundlicher Unterstützung von: Kärntner Sparkasse, Fa. Elbe, Villach.  In Zusammenarbeit mit dem Verein zur Verzögerung der Zeit, Klagenfurt.  Fensterguckerfotos: Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1425
		  04.11.2006
 Törggelen im Tennis Café Velden
 Traditionelles Südtiroler "Törggelen" Fest mit originaler Jause und jungen Weinen. Fensterguckerfotos:Thaler Design Velden
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1424
		  03.11.2006
 FH-Fotovernissage  in der Tiebelstadt
 Am 03.11.2006 fand in der FH Technikum Kärnten am Standort in Feldkirchen eine Fotovernissage unter dem Motto: 
 "Lebenszeiten"  des Studienganges "Soziale Arbeit" Wintersemester 2005/2006 statt.  
 Fensterguckerfotos:  
© 2006 Manfred J. Schusser-fe'press. Mobil: 0650/40 20 485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1423
		  03.11.2006
 T.M. STEVENS & SHOCKA ZOOLOO aus USA.
 Er spielte und sang mit mit Joe Cocker, James Brown und Tina Turner um nur drei zu nennen. Seine virtuose Slaptechnik und Funkiness lassen kein Stillstehen zu.Er gab ein Konzert im Veldener Bluesiana - die Rede ist von T.M. Stevens aus USA.   Aus Urheberechtsgründen kein Fotoverkauf möglich   Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1422
		  03.11.2006
 Halli Galli - Gang Bang Rockherz
 Im Villacher Halli Galli ging die Post ab. Beste Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Fensterguckerfotos: Michi
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1421
		  02.11.2006
 Halloween Party im entrée
 Hereinspaziert - das Grauen ist zurück. So lautete das Motto in der Bistro Bar entrée ( www.bistro-entree.at ) am Dienstag, 31. Oktober. Mit gruseligem Flair, Special Drinks, Halloween-Snacks und einer Überraschung für jeden Kostümierten war gute Stimmung schon im Vorfeld garantiert! Am 11.11. ab 20:30 Uhr kann man die Kostüme schon wieder auspacken, denn da folgt das große Faschings-Opening im entrée, Karfreitstraße 14.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1420
		  02.11.2006
 Halloweenparty im Tanzcafé Viktoria
 In der Nacht des Schreckens spielten "Stay in death", ähm "Stay in alive" wieder im Tanzcafé Viktoria im Messegelänge- Klagenfurt auf. Die Stimmung war bombastisch und das gruselige Publikum genoss die abwechselnden Musikeinlagen von der Band "Stay in alive" und "DJ René" in vollen Zügen. Wer genau hinsieht erkennt ein paar vorher - nachher Bilder der Gäste, die sich kurz vor Mitternacht in wandelnde Zombies verwandelten!  Fensterguckerfotos: Sandra
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1419
		  02.11.2006
 HORROR FILM FESTIVAL PARTY - MISS VAPIRELLA WAHL
 Auf Burg Sommeregg in Seeboden findet derzeit das internationale Horrorfilmfestival "frightnights 2006" statt. 36 Horrorfilme aus verschiedensten Nationen nehmen an diesem Festival teil. Die Prämierung der besten Filme findet am Samstag ab 20h auf Burg Sommeregg statt. Anläßlich der "frightnights 2006" wurde
die "Miss Vampirella 2006" gewählt. Miss Vampirella 2006 wurde Alex aus Klagenfurt. Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1418
		  02.11.2006
 The Manne'quin's @ Concress
 Österreichs beste Travestieshow-The Manne´quin´s zu Gast in der Discothek CONGRESS Klagenfurt. Fotos: Thomas Hude
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1417
		  01.11.2006
 Halloween Party @ Ätsch Petsch
 Die traditionelle Halloween Party fand wie jedes Jahr im Ätsch Petsch statt. Nahezu alle kamen maskiert und feierten bis in die frühen Morgenstunden. Fotos: Thomas Hude
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1416
		  01.11.2006
 Martin Lutherspiel beim Reformationsfest 2006 in Glanegg
 Am 31. 10. 2006 fand auf der Burgruine Glanegg ein Lutherspiel und Musik aus der Reformationszeit statt. Anschließend gab es Reformationsbier und Kesselgulasch für alle.  
 Kurzbiographie von Dr. Martin Luther  
1483 (10.11.) Geburt in Eisleben  
1505 Mönch in Erfurt  
1512 Doktor der Theologie in Wittenberg  
1517 Thesenanschlag  
1521 Luther auf dem Reichstag zu Worms  
1522 Ächtung und Flucht auf die Wartburg  
1525 Heirat mit Katharina von Bora  
1534 Herausgabe der Bibel in deutscher Übersetzung  
1546 (18.2.) Tod in Eisleben   
 Fensterguckerfotos:  
© 2006 Manfred J. Schusser-fe'press. Mobil: 0650/40 20 485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1415
		  01.11.2006
 Gendarmerieplatz in Krumpendorf eingeweiht
 Am 31.10.2006 fand im Gendarmeriepark - nördlich der ehemaligen  Gendarmeriekaserne -  eine Feierstunde statt, in der ein vom bekannten Metall-Künstler Herwig Romauch aus Klagenfurt hergestelltes Gendarmeriesymbol in Form einer brennenden Granate eingeweiht  wurde.  
Die Kosten für dieses Denkmal teilten sich die Gesellschaft der  Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten und die Gemeinde Krumpendorf. Bei der Feier waren zahlreiche Ehren- und Festgäste aus dem öffentlichen Leben anwesend. Gesehen wurde ua. die Bürgermeisterin von Krumpendorf Hilde Gaggl, Ex-LGKdt. Brgd. Willi Liberda, Obstlt. Reinhold Hribernig, Chef der Verkehrspolizei Obst.Adolf Winkler, LKA-Chef Obst. Hermann Klammer, Konsul Ing. Sepp Prugger, Manfred Wallensteiner, GR Horst Maier, Polizeiseelsorger Dr. Christian Stromberger, BPKdt. Johannes Dullnig, uva. Gesanglich wurde diese Festveranstaltung durch die Singgemeinschaft Krumpendorf und den Polizeichor Kärnten umrahmt. Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1414
		  01.11.2006
 Titanic - der neue Treff in Klagenfurt
 Cafe-Bar Titanic in der Klagenfurter Kolpinggasse ist eröffnet. Schon gleich am Eröffnungstag gab es eine Party die sich sehen lassen konnte. Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1413
		  01.11.2006
 3 Musketiere in Feldkirchen
 Das zweite  Kabarett präsentierten die drei Musketiere im Amthof Feldkirchen.Unter den Zuseher befand sich  Dr.Jörg Haider. Die Fotos wurden von Veranstalter beigestellt. Foto:Zwatz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1412
		  01.11.2006
 Reformationsfest auf der Burgruine Glanegg
 Auf der Burgruine Glanegg bei Feldkirchen fand am 31. Oktober 2006 - dem Reformationstag ein großes   Reformationsfest  mit 240 Kindern aus ganz Kärnten statt.  
 Fensterguckerfotos:  
© 2006 Manfred J. Schusser-fe'press. Mobil: 0650/40 20 485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1411
		  01.11.2006
 Villacher Faschingsgilde Ausschüttung Faschingsumzug
 Die Villacher Faschingsgilde unter Kanzler Walter Rudka honoriert auch heuer wieder die Teilnehmer des Faschingsumzuges mit einer kleinen Dankesveranstaltung im Gildenhaus Villach. 
Die Ausschüttung der Preise fand im beisein sämtlicher Medienvertreter statt.  
Termin:  Am 11.11. um 11:11 Uhr, Vorstellung des neuen Prinzenpaares  am Hauptplatz in Villach.  
WEBINFO zur Villacher Faschingsgilde:   http://www.villacher-fasching.at    
Fensterguckerfotos: Robert Telsnig
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |