| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4789188 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2481
		  30.08.2007
 ESS STÖRUNGEN - Seppi Ess und Freunde im Kulturcafe Sever
 ESS STÖRUNGEN - Seppi Ess und Freunde im Kulturcafe Sever 
         
         
             ESS - Störungen? ...oder was uns sonst noch so im Magen liegt!  Skurilitäten - Rartitäten Verg ESS enes und Unverg ESS liches  Literatur und Chansons vom "Feinsten" manchmal bis zur Peinlichkeit entstellt. Von Allem etwas - aber Nichts perfekt! Ein heiteres - literarisches, musikalisch garniertes Menue von und mit Seppi Ess - Dorothea Zimmermann - Günter Schmidauer am Kla4: Günther Karpf   CarinthiaPress - Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2480
		  30.08.2007
 Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg zu Gast in Millstatt
 Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe war der Stadtpfarrkirchenchor St.Nikolaus zu Straßburg zu Gast in Millstatt. Nach der Festmesse mit allen beteiligten und sehr, vielen Besuchern ca. 900 gings mit dem Boot über den Millstätter - See zum gemeinsamen Essen mit dem Stiftspfarrer Ortner. Es war ein wunderschöner erfolgreicher Tag die Besucher so wie die Ausführenden waren begeistert.  Fotos: Karl Pöcher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2479
		  29.08.2007
 Paddy the Whippet
 Whippets:  Der Whippet ist ein sehr sportlicher und schneller Hund. Deshalb wird er oft als Renn- oder Jagdhund gehalten. Aber auch in der Familie fühlt er sich wohl.
  Er ist sehr furchtlos und robust, reagiert aber auf andere Hunde eher friedlich.  
  Sein recht kurzes Fell ist sehr pflegeleicht. Das hat aber auch den Nachteil, dass er nicht unbedingt draußen in kalten Zwingern gehalter werden kann. Regelmäßige Spatziergänge, bei denen er auch mal richtig rennen kann, sind gut für ihn.  
Fotos:  Martin Herlihy  und  Nicole Buggelsheim  für www.fenstergucker.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2477
		  29.08.2007
 Ankunft der Navigator of the Seas in Port Cobh in Irland
 Das Kreuzfahrt Schiff "Navigator of the Seas" lief am 26. August 2007 in Port Cobh im County Cork in Irland ein. Die derzeitige Tour führt von Southampton in England über Irland, Frankreich, Spanien, Italien zurück nach England   Port Cobh - Irland  Die Kleinstadt Cobh im County Cork wurde unter englischer Herrschaft Queenstown genannt. Queenstown war der letzte Hafen aus dem die Titanic auslief.    Navigator of the Seas:  Zu den Schiffen der Voyager Klasse gehören: Adventure of the Seas, Explorer of the Seas, Mariner of the Seas, Navigator of the Seas und die Voyager of the Seas. Sie sind die größten und am besten ausgestatteten Kreuzfahrtschiffe, die je gebaut wurden. Sie verfügen über die innovativsten Bordeinrichtungen, von denen einige auf Kreuzfahrtschiffen einmalig sind: die erste Eisbahn auf See, die erste Kletterwand, ein Fullsize Basketball- und Volleyball-Feld, Inlineskating-Bahn, Minigolfanlage, Golfsimulator und weitere hervorragende Einrichtungen für Unterhaltung und Fitness. Ein Fitnesscenter mit modernsten Geräten und einem Wellnessbereich mit Schönheitsfarm. Kaum zu übersehen ist die revolutionäre Royal Promenade mit einer Höhe von vier Decks und einer Länge von zwei Fußballfeldern, auf der die Gäste rund um die Uhr essen, sich unterhalten lassen, einkaufen und Straßenkünstlern zusehen können. Einige Innenkabinen haben sogar einen Ausblick auf die Royal Promenade. Zu weiteren Highlights gehören ein spektakulärer, dreigeschossiger Speisesaal, wo man das Essen in intimer Atmosphäre genießen kann.   Fotos:  Martin Herlihy  und  Nicole Buggelsheim  für www.fenstergucker.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2476
		  28.08.2007
 Magdalensberg Classic 07 - Oldtimertreffen
 Am 26. August veranstalteet der Lions Club Magdalensberg „CIRCULUM VIRUNUM“ die 3. Magdalensberg Oldtimer Classic für Autos, Motorräder und Traktoren. Zu sehen waren u.a. ein Daimler von 1886, ein Mercedes Bj.1904 und sehr seltene Porsche Traktoren.  
   
 Programm 
   
 Ab 9.30 fand der Frühschoppen am Magalensberg " Festzelt" statt. Gegen 10 Uhr trafen die Fahrzeuge ein. Um 12 Uhr folgte die Fahrzeugsegnung auf der Festwiese, gefolgt von der Prämierung des originellsten Fahrzeug ab 13 Uhr. 
   
 Unterstützung karitativer Projekte 
   
 Mit dem Erlös der Veranstaltung werden karitative Projekte u.a. in den Gemeinden Magdalensberg, Grafenstein. Poggersdorf und Brückl unterstützt.  Fenstergucker: Stefan  Weitere Events unter  www.marax.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2475
		  28.08.2007
 40 Jahre SV Glanegg
 Der    SV Glanegg    feiert       am 1. und 2. September 2007seinen              40. Geburtstag .    Sportlicher Höhepunkt ist das      Unterligaspiel  Glanegg gegen Reichenau    am  Samstag um 17:00 Uhr .    Die Reserve spielt um 15:00 Uhr.              Ab 19:30 Uhr Festveranstaltung - es spielen        " Die Karawanken "   - 
    ca. ab 22:00Uhr erleben sie          NIK P     danach  Party Project .    Am  Sonntag ab 10:00 Uhr Festprogramm  und     Frühschoppen mit VOLTE
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2474
		  28.08.2007
 LIONS CLUB MAGDALENSBERG - 3. OLDTIMERTREFFEN
 Auf der großen Wiese am Fuße des Magdalensberges organisierte der Lions Club Magdalensberg mit dem Titel Oldtimerclassic 07  das 3. Mal ein Oldtimertreffen.    Fensterguckerfotos/Video: Carinthia Press  Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2473
		  26.08.2007
 ANTENNE KÄRNTEN UND GABY SCHAUNIG VERSCHENKTEN SCHULTASCHEN
 Antenne Kärnten und Landeshauptmann Stellvertreterin  Dr. Gaby Schaunig verschenkten an Tafelklassler wunderschöne Schultaschen.  Der Andrang war enorm  und trotzdem bekam jeder seine neue Schultasche welche nach den neuesten Richtlinien von der Firma Schluga aus St. Veit angefertigt wurden.  Fensterguckerfotos/Video: CarinthiaPress  Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2472
		  26.08.2007
 Märchen im Walde "Frau Holle" in Millstatt
 Seit dreizehn Jahren spielt nun schon die Theatergruppe  "Jaspit" , unter der Leitung von Frau Radinger Martina, im romantischen  Lammersdorfer Märchenwald .  Die Märchen sind gleich beliebt bei Jung und Alt. Die letzte Aufführung dieses Jahres findet am 31.08.2007 statt, bei jedem Wetter.  
  Im Freien von der  Theatergruppe JASPIT  aufgeführt – inmitten des Märchenwald Lammersdorf - überdacht mit einer Plane - Sie sitzen auf Stohballen bzw. auf Holzbänken in romantischer Atmosphäre.         
   Kurzbeschreibung:     Täglich steht Frau Holle in ihren himmlischen Gemächern und schüttelt den Schnee auf die Erde. Als sie dabei ein Lawinenunglück beobachtet, beschließt sie, dem kleinen Jakob das Leben zu retten und ihn bei sich aufzunehmen, damit er ihr beim Betten schütteln helfen möge. Doch Jakob verliebt sich in das Mädchen Elisabeth und verlässt Frau Holles Reich um auf der Erde sein Glück zu finden.      
         
         
   Open air – Theater-Märchenaufführung:       „Frau Holle“  im „Märchenwald“ in Lammersdorf, Gemeinde Millstatt am See.  Aufführungen der Theatergruppe JASPIT.   Lammersdorf für Erwachsene und Kinder,  Beginn um 20 Uhr, Eintritt: Euro 5,-    
       
  Veranstalter:          Theatergruppe JASPIT  Frau Martina Radinger   Görtschach 26   9872 Millstatt   Tel: 0676-9441034    magora@gmx.at    Fensterguckerfotos: Christel
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2471
		  26.08.2007
 Singen am See
 Singen am See & Bauernschmankerln !                     
   34 Sängerinnen und Sänger zählt der von Ria Sereinig geleitete und 1959 gegründete gemischte Chor Velden. Die Singgemeinschaft ist aber nicht nur ein wichtiger Kulturträger     der Wörthersee – Metropole, auch außerhalb der Grenzen Kärntens ist der Chor um Obmann Werner Klupper sehr gefragt.         
   Ein Fest für den Gaumen und vor allem fürs Gehör:     Für wohlklingende Melodien sorgen als Veranstalter der gemischte Chor Velden, die Sängerrunde Fellach – Oberdörfer, die Singgemeinschaft Pörtschach, die Gebrüder Macnik und die Landjugend St. Egyden.             I  nfo unter:  www.woerthersee.com             Festerguckerfotos by Christine aus Villach für Carinthia Press  e-Mail:  Timmi@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2470
		  26.08.2007
 Altstadtzauber Klagenfurt Samstag  Teil 2
 Der 13. Altstadtzaubers  der Stadtrichter zu Clagenfurth. Ein Stadtfest mit Musik auf 8 Bühnen, mit großem Flohmarkt und versch. Straßenkünstlern.   Fenstergucker:  Georg  Tielenius Kruijthoff / Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2469
		  26.08.2007
 Altstadtzauber Klagenfurt Samstag
 Der 13. Altstadtzaubers  der Stadtrichter zu Clagenfurth. Ein Stadtfest mit Musik auf 8 Bühnen, mit großem Flohmarkt und versch. Straßenkünstlern.   Fenstergucker:  Nina  Tielenius Kruijthoff / Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2468
		  26.08.2007
 Millstatt 24. Kaiserfest von Kaiser Franz Joseph I
 Bereits zum 24. Mal feierte die Gemeinde Millstatt am Samstag, 25. August 2007 den Geburtstag von  Kaiser Franz Joseph I  mit einem gebührenden Fest. Gäste und Einheimische wurden an diesem Tag wieder in die Zeit der Monarchie zurückversetzt.   Bei Kaiserwetter fand das 24. Millstätter Kaiserfest statt. Nach einem Festzug in historischen Kostümen vom Rathaus zur Strandpromenade, eröffnete der "Kaiser" das Fest. Kaiserfest Konzerte gaben u.a. Musikkapellen aus Triest, Maria Saal und die Jugendmusikkappelle Millstätterberg. Zum Abschluss des Festes gab es ein Brilliantfeuerwerk auf der Strandpromenade des Millstättersees.  Fensterguckerfots: Christel
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2467
		  26.08.2007
 Strongman Austria Cup 2007 in Wernberg
 Am SA den 25.08.07 fand in Wernberg am Gemeindeplatz die dritte Station zum  Strongman Austria Cup  des heurigen Jahres statt.  Die Strongman ließen ihre Muskeln spielen. Zahlreiche Athleten aus den In- und Ausland war zum Bewerb erschienen.  Die stärksten Männer aus der Schweiz, Ungarn, Slowenien und aus Österreich waren am Start. Die Disziplinen klingen nicht nur kraftraubend, sie waren es auch. Autoziehen mit den Händen (Hand over Hand), Baumstammstemmen 112,5 Kilogramm auf Wiederholung, Koffertragen 120 Kilogramm auf 50 Meter, Super Joch 380 Kilogramm und Loading.  Im Zuge der Veranstaltung wurde von Hubert Dörer ein Gutschein im Wert von 390€ an die kleine Julia gespendet. Vertriebschefin Alexandra Perchtold freute sich mit Hubert über den sozialen Zweck. Weiter Infos auf     www.doubble-life.at         Mit dabei waren u.a.  Martin Torker, Markus Schreiber, Hans Dolzer (alle ASVÖ-CPC-Weissenstein) und Marc Kogelnig (Radenthein).   Gesehen wurde:  Kärnten SPORT-Boss Reinke Tellian, VzBgm. Ing. Franz Liposchek, doubble-life  Chefin Alexandra Perchtold, Colostum-Experte Christian Rautnig.  INFOS & Ergebnisse bei:  Hubert Dörer  (Austria Strongman),  > >    www.strongmen.at         Fensterguckerfotos: (c) Robert Telsnig, CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2466
		  25.08.2007
 HeimatHerbst, Kirchtag in Rosegg mit Jahres- Kunst- und Handwerksmarkt
 Die Eröffnung des  Jahres- Kunst- und Handwerksmarkt  fand am SA den 25.08.07 rund um die Rosegger Kirche statt. Marktstände mit Bauernprodukten, Keramik- und Tonarbeiten, Holzgebinde, Schnitzereien etc. wurden geboten.  Um 11 Uhr gab es den Villacher-Bieranstich durch den Bürgermeister der Marktgemeinde Rosegg  Karl   Mitsche  sowie den 1. Vzbgm.  Franz Richau .  Kirchtagsauftakt mit den Kirchtagsladern, der Zech der BTG Rosegg und "Den jungen Wernberger" im Festzelt. Für das leibliche Wohl sorgten die Rosegger Gastwirte u. Vereine mit Kirchtagsschmankerln.   INFO Marktgemeinde Rosegg:     www.roseggonline.at      Weitere Termine Kärntner Heimarherbst:     www.heimatherbst.at        Fensterguckerfotos (c) Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2465
		  25.08.2007
 Historisches Kostümfest Purbach am Neusiedlersee Bgld.
 Die Türkenbelagerung von Purbach ...  am 25. August 07, ab 9 Uhr - im neu gestalteten Stadtkern  .           Anlässlich 10 Jahre Stadterhebung Purbach am Neusiedler See.             Mit einer Zeitreise ins 16. Jahrhundert wird hinter den bewehrten Türkentoren von Purbach altes Handwerk wie: Spinnen, Weben, Töpfern, Glasblasen, Schmieden, Körbeflechten, und Papierschöpfen gezeigt.  Ein historischer Markt mit Handarbeiten, Husarenreiter und Minnesänger sowie altes Kunsthandwerk sind fixer Bestandteil. Die Purbacher selbst hüllen sich in historische Gewänder und bieten erfrischende Getränke und pannonische Leckerbissen an. Mit dem Theaterstück "Der Purbacher Türke" sollen Besucher in eine mystische Zeit hinter den alten Stadtmauern geführt werden.  Fotos:   Fenstergucker Herbert  fotoherbert@gmx.at  WEB:         http://www.purbach.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2464
		  25.08.2007
 Michael Stern - CD Präsentation (2)
 Michael Stern Cd - Präsentation  
    
    
  Am 24. fand im Rudolf die Cd - Präsentation von Michael Stern statt. Er stellte seine neue Cd ** Mein Königreich** Michael Stern ist bekannt durch das Lied Ein Stern... er wae mit dabei beim Grand Prix des Schlagers (1998)  mit dem Lied geschrieben von Nik P. - Ein Stern der deinen Namen trägt . Einige Kollegen fanden sich ein u.a. Klaus Eberhardiger (EAV) - Walter Reischl und Marco Schelch.  
    
   Weiter Infos:  
    
  http://www.promev.de  
    
  Fotos: Anita
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2463
		  25.08.2007
 13. Altstadtzauber in Klagenfurt - Freitag Teil 2
 Der 13. Altstadtzaubers  der Stadtrichter zu Clagenfurth. Ein Stadtfest mit Musik auf 8 Bühnen, mit großem Flohmarkt und versch. Straßenkünstlern.   Fenstergucker:  Nina  Tielenius Kruijthoff / Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2462
		  25.08.2007
 13. Altstadtzauber in Klagenfurt - Freitag
 Der 13. Altstadtzaubers  der Stadtrichter zu Clagenfurth. Ein Stadtfest mit Musik auf 8 Bühnen, mit großem Flohmarkt und versch. Straßenkünstlern.   Fenstergucker: Georg Tielenius Kruijthoff / Carinthia Press    weitere Fotos auf:  http://community.webshots.com/user/gtieleniuskruijthoff
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2460
		  25.08.2007
 4.Greuther Straßenfest in Drobollach am schönen Faakersee
 Bereits zum 4. male veranstalteten die 5 Wirte aus Drobollach am Faakersee am FR den 24.08.07 vor der Hotel-Pension Melcher auf der Festwiese ihr Kinder- und Straßenfest, mit Kinderschminken, Modeschauen sowie Zaubervorführungen u.v.m. Livemusik gab´s von den 4 Roses einer Musikgruppe aus Rosenbach. Der Wettergott hatte diesmal ein einsehen mit den Wirten und die Wolken verzogen sich. Bei der Fotoschau sehen Sie die besten 254 Fotos von insgesamt 580 Fotos.  Teilnehmerprogramm: * Kinderschminken und Luftballonmodellieren * Hupfburg und Kleintierstreichelzoo  * Zaubershow mit Zauberer Magic Felix * Oldtimer-Traktor Schau * Schießstand der Maria Gailer Jagdgesellschaft * Spiel und Spaß mit der Jugendgruppe der FF Drobollach  * Modeschau des Trachtenhaus Strohmaier aus Weitensfeld mit MC Donalds PR-Managerin Dagmar   Jarz sowie der 1. Kärntner Dirndlkönigin Monika Regenfelder * Auftritt des "Jailhause Rock´n´Roll Club" Villach * Riesen Feuerwerk über dem Faakersee  Weitere INFOS auf:     www.drobollach.at          Fensterguckerfotos (c) Robert Telsnig - CarinthiaPress  Fotografenbuchung unter 0664/6128067 jederzeit möglich!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2459
		  25.08.2007
 Michael Stern - CD Präsentation (1)
 Michael Stern hatte gestern seine Cd Präsentation in der bekannten Tanzbar Rudolf !!!   Michael steht seit ewiger Zeit schon auf verschiedenen Bühnen!   1998 trat Michael beim Grand Prix des Schlagers mit dem Lied -  "ein Stern der deinen Namen trägt "  an und feierte etliche Erfolge (was leider nur mehr seine Fans wissen ...)  Nach einer tollen CD wurde es still um MS,der aus gesundheitlichen Gründen die Bretter die die Welt bedeuten meiden musste ! Was ihn aber nicht daran hinderte weiter wunderschöne Lieder zu schreiben!!!!  Im Vorjahr schrieb er - wo bleibt die Gerechtigkeit - die im Radio fleissig rauf und runter gespielt wurde und wird...  Mit - MEIN KÖNIGREICH - hat Michael Stern wieder einen super tollen Song geschrieben ..... Michael erklimmt mit - MEIN  KÖNIGREICH - wieder die Bühne und meldet sich zurück!!!! Wir wünschen M S für seine Karriere alles Gute und viiiiiiiiiiiiiiiiel Erfolg !!!!!!!    Als Gäste wurden unter anderem gesehen :  Klaus Eberhartinger - EAV Walter & Bernd Reisch - vormals Withe Stars Marco Schelch -Sänger Robert Eberhardt - Produzent der Cd  Pepi Schicklgruber - steht für STURM im Tor - a "schwarzer"so wie ich :-) die Moderation übernahm - Jonny Fink   Als Gastgeber hatte Rudi Mally alle Hände voll zu tun :-)  Eine Michael Stern HP ist in Arbeit ! Für weitere Infos stehe ich gerne bereit ....  Sissy / Graz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2458
		  24.08.2007
 Fest der 1000 Weine in Eisenstadt & Krönung der Weinkönigin
 Am Donnerstag 23.08 begann das elftägige  "Fest der 1.000 Weine"  in Eisenstadt. 32 Aussteller aus allen Regionen des Landes sind vertreten.  
 Eröffnet  wurde  es  mit  einem Festzug  vom Schloss  Esterhayz wurden die  Weinköniginen per Kutsche  mit Blasmusik und  Reitergarde  zum  Rathaus  eskortiert     wo  der  Festzug  und die  5 Weinköniginen   ( Steiermark,  Niederösterreich,  Bgld.,  Wien )  von Bürgermeisterin  Fraunschiel und  dem  Landeshauptmann Niessl  Landtagsabgeordenter  Prior   empfangen  wurden und  von dort   ging  der Festzug  weiter   zur  Orangerie im  Schlosspark.   
   Den offiziellen Höhepunkt  bildete die  Krönung  der Bgld.    Weinkönigin Angelika I.  zur neuen Österreichischen Weinkönigin. Angelika I. Die  aus St. Margarethen  stammt,  übernahm begleitet von Salutschüssen, die Krone von ihrer  Vorgängerin Liane I. (Niederösterreich).  
  Fotos Fenstergucker  Herbert- fotoherbert@gmx.at  
 web. www.burgenlaendische-weinwoche.at/
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2457
		  24.08.2007
 CD-Präsentation von BANDHOUSE im Fe' Amthof
 Im Bamberger Fe' Amthof präsentierte  B A N D H O U S E  am Donnerstag, 23.08.2007 ihre 1. CD  "Ka Geheimnis"  der Presse, den Sponsoren und ihren zahlreichen Fans.     Weitere INFOS auf >    http://www.bandhouse.at            Fotos:     ©   Manfred J.Schusser Presse- & Webfotograf Mobil-Nr: 0650-40 20 485  A-9560 Waiern-Feldkirchen       fe'    press    ©   FOTOAGENTUR        Internet:       www.fepress.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2456
		  22.08.2007
 EIN BESUCH AUF GUT AIDERBICHL
 Aiderbichl kann es nicht oft genug geben. Wo sonst kommt man dem Paradies so nahe, wie hier, wo Menschen und Tiere glücklich sind.  Deshalb gibt es jetzt außer dem Gut Aiderbichl im Salzburger Land auch das Gut Aiderbichl in Bayern.  Das Gut Aiderbichl in Henndorf bei Salzburg wurde im letzten Jahr um das Doppelte vergrößert. Und so konnten noch mehr den armen und verstoßenen Tieren geholfen werden. 700 glückliche Tiere mit berührenden Biographien erfreuen tausende Besucher.   Gut Aiderbichl Salzburg  Berg 20, 5302 Henndorf am Wallersee  info@gut-aiderbichl.com   Autobahn A1 / Ausfahrt Wallersee / Richtung Henndorf   FÜR BEIDE GUT AIDERBICHL GILT:  Inhaber der Aiderbichl Mitglieds- und Patenschaftskarte haben an 365 Tagen auf beiden Aiderbichl freien Eintritt!   PATE werden ist leicht, bitte erkundigen Sie sich bei den Mitarbeitern von Gut Aiderbichl oder über   www.gut-aiderbichl.com     Täglich geöffnet!  Sommer: 9 - 19 Uhr, Winter: 10 - 18 Uhr / Buffet/Cafe ganztägig geöffnet und Hunde sind als Besucher herzlich willkommen, aber bitte anleinen.   Weiter Informationen:   www.gut-aiderbichl.com  Tel.: +43 (0) 662 62 53 95   Auf Besuch auf Gut Aiderbichl war:   Fenstergucker Christine aus Villach für Carinthia Press ! e-Mail:   Timmi@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2455
		  22.08.2007
 WIRTEFEST AUF DER SCHLEPPEALM
 Zum  2. Wirtefest auf die Schleppealm  hat die WKK - Wirtschaftskammer Kärnten - geladen. 16 Zulieferer der Gastronomie sorgten für kulinarischen Genuß. Spanferkl und  Schleppe Bier  gab es zur Stärkung. Gefeiert wurde bis in die Nachtstunden. Für die perfekte, stimmungsvolle  Beleuchtung war Engelbert Kummer zuständig  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2454
		  21.08.2007
 ANKÜNDIGUNG Senderumstellung auf DVB-T am Dobratsch
 DVB-T Umstellung ist in den Landeshauptstädten auf der Zielgeraden!     
       
  Die ORF Sender Dobratsch und Viktring in Kärnten  sowie der Schöckl in der Steiermark werden    ab 24. September 2007 ORF 1, ORF 2 und ATV   ausschließlich digital via Antenne übertragen, und endgültig auf  DVB-T umgestellt . 
 Der Sender Dobratsch versorgt vorwiegend die Landeshauptstadt Klagenfurt und die Stadt Villach. Das Digitale Antennenfernsehen ist nicht mehr aufzuhalten. Analoges Fernsehen ist Out.  
 Aber der grossteil der Kärntner Bevölkerung sieht ohnedies ins Internet und ist auf der Webseite   www.fenstergucker.com      bestens über Kärnten informiert.  
     
 Um weiterhin ORF empfangen zu können, benötigen sie ein DVB-T Empfangsgerät. Erhältlich ab € 79.00. Förderungswürdige DVB-T Endgeräte werden mit Gutscheinen in Höhe von EURO 40,00 unterstützt, welche GIS-Teilnehmer und rundfunkgebührenbefreiten Haushalte, jeweils in den versorgten Ballungsräumen erhalten. 
     
 Quelle:   digitaler-rundfunk.at/service/news/detail
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2453
		  21.08.2007
 BUNDESREDEWETTBEWERB IN SCHÄRDING
 Vom 16. bis 18. August 2007 fand in der Barockstadt Schärding der Bundesredewettbewerb und der Teamwettbewerb 4er Cup der Landjugend Österreich statt.    
       
   Das Kärntner 4er Cup Team aus der Landjugend Glanegg / Bezirk Feldkirchen setzte sich als Sieger durch und verwies die beiden Teams aus Oberösterreich und Tirol auf die Plätze.  Fotos erhalten Sie bei: Heimo Faubel  h_faubel@krast.lk-kaernten.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2451
		  21.08.2007
 Nostalgie Total - Neues Techn.Museum HISTORAMA Ferlach
 Programm Museum HISTORAMA Ferlach  
   
 11.00 Uhr: Oldtimerkonvoi vom Bahnhof Weizelsdorf zum Museum HISTORAMA, Eintreffen HISTORAMA ca. 12.00 Uhr  
 12.15 Uhr:  Eröffnung der neuen Dampf- und Industriehalle im Museum HISTORAMA   
 13.00 bis 14.30 Uhr: Kindermalwettbwerb im HISTORAMA  
 13.00 bis ca. 15.30 Uhr, Parkplatz: Oldtimer –Gleichmäßigkeits / Geschicklichkeitswettbewerb  
 “ 1. CARnica Trophy um das Ferlacher Feifele in Gold” 
   
 mit freundlicher Unterstützung des Car-Team Ferlach Fotos: Stefan Markowitz 
   
 16.00 Uhr: Siegerehrung    Nostalgiebahnen in Kärnten Museum für Technik und Verkehr    nostalgie.bahnen@utanet.at     www.nostalgiebahn.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2450
		  21.08.2007
 WOLFGANG PLATTNER DER STAR BODYPAINTER – EIN MODEL – UND DAS ERGEBNIS
 Sein Vater wollte, dass Wolfgang Zirkusdirektor wird. Er aber studierte Kunst. In Österreich, Deutschland und England. Und ist inzwischen ein Star-Bodypainter der internationalen Szene. Löwen sind aber trotzdem sein Lieblingsmotiv geworden.  Ein Auftrag führte ihn nach Zeltweg. Dort traf er ein begeistertes Model. Und den Tainacher.      Ich war nämlich zufällig da, bin in sämtliche Farbtöpfe getreten und habe halt ein bisschen was für den Fenstergucker fotografiert.     Alle Fotos aus der Tainacher Fotowerkstätte sind meinerseits grundsätzlich aufgrund nichtkommerzieller Interessen entstanden und können auch nicht käuflich erworben werden! Die kommerziellen Rechte liegen bei den jeweils abgebildeten Personen. Und wer sich ein Foto-Shooting mit sich und mir vorstellen kann, der schreibt mir einfach über meine Website.     
    WALTER TOMASCHITZ         ist der       T A I N A C H E R           Die Tainacher Fotowerkstätte         ist eine Lichtbild Kunst- und Kreativschmiede             http://www.tainacher.at/
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2449
		  20.08.2007
 Toughest Firefighter  Austria / Siegendorf / Bgld.
 Die Toughest Firefighter fand diesmal zum fünften Mal in Siegendorf im Bgld statt. Rund 100 Feuerwehr leute aus dem In- und Ausland kämpften um denn Titel daruter auch ein Frau von der Liverpooler Feuerwehr .  
  Der härtesteFeuerwehr mann kommt wiedermal aus der steiermark  Herbert Krenn von der FF-Heiligen Kreuz der mit einen riesigen Fanclub angereist ist   
    
    
      Herbert Krenn ist und bleibt der härteste Feuerwehrmann Österreichs. Er konnte am Samstag in Siegendorf seinen Titel erfolgreich verteidigen.    Zuerst Weltmeister, jetzt Staatsmeister.   Nach einem harten Wettkampf von elf Stunden stand es am Samstagabend fest: Herbert Krenn aus Heiligenkreuz am Waasen ist momentan nicht zu schlagen. Immerhin ist der Steirer sogar der regierende Firefighter-Weltmeister.  mit  dabei  als Fenstergucker  Herbert -  fotoherbert@gmx.at    
   Diese Station mussten bewältigt werden   
 STATION 1: Zwei an eine Pumpe angeschlossene B-Schläuche sind bis zu einer Markierung in 80m Entfernung auszuziehen, wobei die Schläuche zusammen oder nacheinander ausgezogen werden können. Anschließend sind zwei Schläuche einfach aufzurollen und zu einem markierten Punkt zu tragen, entweder zusammen oder nacheinander. Die beiden aufgerollten Schläuche müssen noch erkennen lassen, dass diese aufgerollt sind, wobei diese Entscheidung dem zuständigen Wettkampfrichter unterliegt. Die Zeitnehmung stoppt beim Ablegen der beiden aufgerollten Schläuche.  
 STATION 2: In der Hammerbox sind jeweils 50 Anschläge oben und unten zu leisten. Beim Röhrenlauf ist ein Gewicht mit 15kg zu tragen, wobei es untersagt ist das Gewicht durch die Röhre zu werfen. Das 80kg Schultergewicht ist über eine Strecke von 100m zu tragen. Abschließend muss eine 3m hohe Eskaladierwand überwunden werden, wobei die Zeitnehmung an dieser Station bei Kontakt der Sprungmatte hinter der Wand gestoppt wird.  
 STATION 3: Eine zweiteilige Steckleiter muss zu einem Objekt getragen und an diesem aufgestellt werden. Danach sind zwei Gewichte mit je 15kg über eine Treppe in das 2. Obergeschoss eines Objekts zu tragen. Vom 2. Obergeschoss sind zwei zusammen gebundene B-Schläuche mit einem Seil vom Boden nach oben zu ziehen und abzulegen. Danach sind die beiden 15kg Gewichte über eine Treppe wieder nach unten zu tragen. Dann muss ein Mundstück auf einem Wasserwerfer aufgeschraubt und abschließend eine markierte Ziellinie durchlaufen werden. Die Zeitnehmung stoppt beim Durchlaufen des Zieles.  
 STATION 4: Zwei 20kg Kanister sind über eine kurze Distanz zu einem Abstellplatz zu tragen. Dabei müssen die Kanister zuerst über ein 1,2m hohes und 1,5m langes Plateau geschoben und danach über ein schmales Stufenpodest getragen werden. Nach dem Abstellen der Kanister sind 10 Stockwerke hoch zulaufen.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2448
		  20.08.2007
 Funktionsmodellbauclub (FMC) Fellbach Treffen der Modell-Trucks
 Die beiden Brüder Michael und Franz Possegger aus  Fellbach, Nähe Steinfeld im Drautal  betreiben im Garten ihrer Eltern einen Fahrparcours für Funkferngesteuerte Modellautos und Baugeräte der Extraklasse. Die Modelle wurden alle selbst zusammengebaut und mit Funkfernsteuerung ausgerüstet. Die Trucks und Fahrzeuge sind alle im Maßstab  1:14 sowie 1:16 nachgebaut, wofür Hunderte Bastelstunden notwendig waren. Beim  Funktionsmodellbauclub (FMC) , gibt's jeden Samstag ein Treffen für Clubmitglieder und interessierte Besucher.   Fensterguckerfotos: Robert Telsnig - CarinthiaPress     Fotos von 2006 > hier klicken   > >       www.fenstergucker.com            Weitere Infos unter: FMC - Funktionsmodellbauclub Fellbach Fellbach 19 9753 Lind / Drau Tel.: 0664-1333201 e-mail:  lisa.rainsberger@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2447
		  20.08.2007
 Seefest Tage beim Schwarzl - Tag 3 /Teil 2
 Der 3.und zugleich letzte Tag des Seefestes war für mich "Schlager Fan " grad das Richtige:-)  Mit dabei :  die Draufgänger die Stehaufmanderln Jazz Gitti Simone Oliver Haidt Francine Jordi die Stoakogler Marc Pircher   und meine seit viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielen Jahren geliebten ----  BRUNNER & BRUNNER    http://www.brunner-brunner.at/index.php    Tja - das waren noch Zeiten ,wo ich mit dem FC bis nach Deutschland reiste um Charly & Jogl bei live Konzerten zu erleben!!!! Zig 10000 Pics können nicht lügen :-) Dank Astrid hab ich wunderschöne Erinnerungen an all die tollen Konzerte -  ich lernte viele Künstler durch die 2 kennen -speziell David -der leider viiiiiiiiiiiiiiiel zu früh diese Welt verlassen mußte !!!!! Lg an der Stelle an Ingrid,Herbert und Regina - ! (wenn Charly und Jogl  wüßten ,daß ich den gleichen "Stamm Chinesen "in Graz habe ....)  sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2446
		  20.08.2007
 Seefest Tage beim Schwarzl - Tag 2 /Teil 2
 Am 2 .Tag des Seefestes war für die JUGEND was dabei -  traten da doch -  Egon 7  Mario Lang Luttenberger & Klug Stefanie Werger Opus EAV Gernot Reinhard Fendrich   auf! Die Kids hatten ,wie immer ,ein gewaltiges lautes ...stimmliches Organ ......  Sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2445
		  20.08.2007
 KÄRNTEN LÄUFT - DER SONNTAGS HALBMARATHON VON VELDEN NACH KLAGENFURT
 KÄRNTEN LÄUFT - DER SONNTAGS HALBMARATHON VON VELDEN NACH KLAGENFURT  Mit dabei war natürlich unser Landeshauptmann Dr. Jörg Haider mit der Startnummer 1  Mama, Knabe, Großpapa, selbst der Hund - alles war auf den Beinen und läuft, und läuft, und läuft.  Der Fitness-Event "Kärnten läuft" machte seinem Namen alle Ehre! Für jedes Fitness-Niveau gab es das passende Angebot: vom Kinderlauf bis zum Wörthersee-Halbmarathon war jede Länge, jeder Schwierigkeitsgrad vorhanden. Wie weit, war egal. Hauptsache, man läuft..............!  Sieger der Extraklasse: * Helena Javornik gewann den Halbmarathon in Welt- und Streckenrekordzeit von 1:10:32 Stunden.  * Bernard Barmasai aus Kenia triumphierte in 1:03:09.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2444
		  20.08.2007
 KÄRNTEN LÄUFT - PARTNERLAUF - MENSCH UND HUND
 KÄRNTEN LÄUFT - PARTNERLAUF - MENSCH UND HUND das  "DOGGING"   Mama, Knabe, Großpapa,  selbst der Hund  - alles war auf den Beinen und läuft, und läuft, und läuft.  Der Fitness-Event  "Kärnten läuft"  machte seinem Namen alle Ehre! Für jedes Fitness-Niveau gab es das passende Angebot: vom Kinderlauf bis zum Wörthersee-Halbmarathon war jede Länge, jeder Schwierigkeitsgrad vorhanden. Wie weit, war egal. Hauptsache, man läuft..............!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2443
		  20.08.2007
 Große Retrospektive des Villacher Künstlers Heinz Schweizer
 Unter dem Motto  "Einblicke 1997 - 2007"  präsentiert der  Villacher Künstler Heinz Schweizer  sein umfangreiches und vielfältiges Schaffen der letzten zehn Jahre im   Kunsthaus Sudhaus    in Villach.   Bei der Ausstellungseröffnung konnte Hausherr Dir. Mag. Johann Stockbauer zahlreiche Gäste aus Kunst,  Wirtschaft und Politik  willkommen heißen. So sah man unter anderem Elisabeth Unterkofler, Daniela Sperling,  Gerda Obermoser, Gudrun Frey, Heli Walchensteiner, GR   Mag. Ingo Mittersteiner, Edgar Jaindl, Kunstsammler aus Wien, welcher das Vorwort zum wunderschönen Kunstkatalog verfasste, sowie den bekannten Kärntner Maler Peter Brandstätter aus Spittal an der Drau, der auch ein  Bild von Heinz Schweizer erwarb.  Heinz Schweizer zeigt bei dieser Ausstellung vorwiegend Aquarelle zu den Themen Landschaften, Städte sowie Stillleben und Akte, aber auch großformatige Arbeiten in Acryl mit stark abstrahierten Naturdarstellungen. Die Ausstellung umfasst insgesamt 350 Werke aus allen Schaffensperioden des Künstlers. Im   Kunsthaus Sudhaus   , in der Brauhausgasse 6 in Villach, sind die sehr sehenswerten  Werke noch bis 6. September 2007  täglich von 16.00 bis 20.00 Uhr zu besichtigen. Heinz Schweizer ist auch in der Werthenausstraße 29, 9500 Villach unter der  Tel. Nr. 0664 5109929 und per Mail unter   info@heinzschweizer.at      erreichbar.  Unter      www.heinzschweizer.at          können sie noch mehr über den Künstler erfahren.     Text & Fotos: Peter Lindner - Studio 28 Villach
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2442
		  20.08.2007
 KÄRNTEN LÄUFT - DIE DAMEN AUCH IM REGEN
 KÄRNTEN LÄUFT - DIE DAMEN AUCH IM REGEN  Mama, Knabe, Großpapa, selbst der Hund - alles war auf den Beinen und läuft, und läuft, und läuft.   Der Fitness-Event "Kärnten läuft"  machte seinem Namen alle Ehre! Für jedes Fitness-Niveau gab es das passende Angebot: vom Kinderlauf bis zum Wörthersee-Halbmarathon war jede Länge, jeder Schwierigkeitsgrad vorhanden. Wie weit, war egal. Hauptsache, man läuft..............!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2441
		  20.08.2007
 KÄRNTEN LÄUFT - FAMILIENLAUF
 KÄRNTEN LÄUFT - FAMILIENLAUF  Mama, Knabe, Großpapa, selbst der Hund - alles war auf den Beinen und läuft, und läuft, und läuft.  Der Fitness-Event  "Kärnten läuft"  machte seinem Namen alle Ehre! Für jedes Fitness-Niveau gab es das passende Angebot: vom Kinderlauf bis zum Wörthersee-Halbmarathon war jede Länge, jeder Schwierigkeitsgrad vorhanden. Wie weit, war egal. Hauptsache, man läuft..............!
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |