| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 5133648 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1847031.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5174
		  29.07.2009
 Marc Pircher Live beim Camping Arneitz
 Seinen Sternenstaub versprühte Marc Pircher bei seinem Konzert beim Caming Arneitz. Die Besucher waren begeistert und Marc kam erst nach mehreren Zugaben von der Bühne.  So sind nun mal die Tiroler Urig und Echt !!!!!!  Fensterguckerfoto (c) christine woschitz     Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos möglich!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5173
		  29.07.2009
 Kirchtagszwicklbieranstich im Brauhof Villach zum 66. Villacher Kirchtag
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Auch heuer zum  66. Villacher Kirchtag  gab es im Brauhof Villach wieder den traditionellen Kirchtagsbier- bzw. Kirchtagszwicklanstich.   Bei musikalischer Umrahmung der  Wernberger Buam  sowie den  Finanzchor Villach  wurde das Villacher - Bierfass durch BGM  Helmut Manzenreiter , Kirchtagsobmann Vzbgm.  Richard Pfeiler,  LH  Gerhard Dörfler , Großbauer der Bauerngman  Franz Teppan  sowie den Brauereidirektoren  Josef Pacher u. Clemens Aigner  feierlich angeschlagen.   Mit dabei war auch Brauhofwirt KR  Hubert Knallnig  der die Pflege des ursprünglichen Brauchtums, sehr zu schätzen weiß.  Zahlreiche Gäste folgten der Einladung "Kemmts lei eina, mir san eh do!".   Zum Zwickl Bier kredenzte man stilgerecht die originale Kirchtagssuppe mit Kärntner Reindling.    Die Brauchtumswoche mit ihren unzähligen Programmpunkten findet ihren Höhepunkt am Samstag, den 01. August 2009 mit dem traditionellen Trachtenfestzug von 17:00 bis 19:00 Uhr durch die Villacher Innenstadt.   Weitere Details zum Festprogramm finden Sie unter:  www.villacherkirchtag.at      Ein PROST auf den 66. Villacher Kirchtag.      
   C arinthia P ress war mit Kirchtagsreporter  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5172
		  29.07.2009
 Ein Besuch im Lipizzanergestüt Piber
 Ein besonderer Höhepunkt, nicht nur in den Ferien, ist ein Besuch im Lipizzanergestüt PIBER, in der die älteste Kulturpferderasse Europas gezüchtet wird. Eine Reise in die Weststeiermark lohnt sich.     S  tyria  P  ress         war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5171
		  27.07.2009
 Pressemeldung: Neueste CD vom NOCKALM QUINTETT „Ja“ seit 24. Juli am Markt
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 Seit 27 Jahren stehen die  "Nockis"  erfolgreich auf der Bühne. Die österreichische Schlagerboygroup aus Kärnten verzaubert ebenso Männer und Frauen aus ganz Europa. Am 24.07.2009 hatte das Warten für die zahlreichen Fans ein Ende, denn das neue Album "Ja" ist erschienen. 
  "Ja" zur neuen CD    
 Ihre brandaktuelle CD erschien am 24. Juli und trägt ganz einfach den Titel "Ja". Genauso heißt auch das gleichnamige Titelstück aus diesem Album. Hinter diesem kleinen Wörtchen "Ja" verbirgt sich genau das, woran man als erstes denken muss: das Ja-Wort. "Ja" ist das Wort, was in einer der wichtigsten Lebenssituationen die zentrale Rolle spielt: bei der Hochzeit, vor dem Traualtar. Genau um dieses Thema dreht sich auch der neue Titel vom Nockalm-Quintett. 
  Heiraten mit dem Nockalm Quintett    
 Für alle, die noch nach der richtigen Begleitmusik für ihre Hochzeit suchen, könnte sich der Titel "Ja" als absolute Alternative zu Roy Blacks "Ganz in Weiß" entwickeln. Es ist ein Klasse-Titel für die Hochzeit - aber auch sonst ist das Lied ganz einfach super. Passend zum Thema hat das Nockalm Quintett zum Einstieg den legendären Hochzeitsmarsch von Felix Mendelsohn-Bartholdy zitiert.  
     
  Die ‚Nockis‘ - Nockalm Quintett - Das neue Album "JA"   Hol dir die neue CD und lass sie von den Nockis persönlich unterschreiben zbs. beim  Nockalmfest von 18. - 20. September 2009  in Millstatt.  Im Terminplan siehst du die Termine von den Autogrammstunden.     
  Weitere INFOS:   www.nockalmquintett.com   
 Weitere Fotos vom Nockalm Quintett, siehe > >   H I E R   
     
  Viertbauer Promotion GmbH , Künstlermanagement, Web:  www.viertbauer.at   
 e-mail:  office@viertbauer.at   
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie aktiv.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5170
		  27.07.2009
 Sommer Open air " Wenn die Musi spielt" in Bkk
 Bei herlichem Wetter, trafen sich am Wochenende  zum  14. mal  die Wanderer und Musiker aus der Volksmusik und der Schlager Branche in  Bad Kleinkirchheim/ St. Oswald!  Es fanden in dieser Woche viele Wanderungen um und in St. Oswald statt! Man konnte auch den Musikern bei den Proben zusehen!  Für Sie auch mitgewandert  Fensterguckerin "kerstin-d".   AUS URBEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN IST KEINE FOTOBESTELLUNG DER KÜNSTER MÖGLICH !
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5169
		  27.07.2009
 Villacher Kirchtag – Montag: Jakobimarkt & Slowenientag
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
 Der Jakobimarkt am Kirchtagsmontag, der Markt zum Villacher Kirchtag, ist einer der ältesten Villacher Handelsplätze. Eine urkundliche Bestätigung geht bis in das Jahr 1225 zurück. Über Jahrhunderte wurde dieser Markt nicht mehr abgehalten. Seine Renaissance erlebte er 1980.   Seither hat er sich zu einem beliebten Handwerker- und Brauchtumsmarkt entwickelt und wurde ein wesentlicher Bestandteil der Brauchtumswoche vor dem Villacher Kirchtag.   Der Markt hat jedes Jahr den Besucherinnen und Besuchern viel zu bieten. Eine Besonderheit dieses Marktes ist es, dass er ausschließlich Handwerks- und Gewerbebetrieben und einschlägig orientierten Handelsunternehmen als Präsentationsplattform dient. 
 So konnte man den Schuhmachermeister  Sepp Götz  aus Bleiberg und den Kunstschmied  Jakob Durchner  aus Villach bei der Arbeit zusehen. Ein Bieranstich mit Kirchtagsobmann VzBgm.  Richard Pfeiler  und der Bauerngman stand ebenso auf dem Programm. 
     
 "Srecno Koroska, Servus Slowenien!"  
 Am Montag, dem Slowenien-Tag der Brauchtumswoche, gab es auf dem Rathausplatz traditionellerweise ein riesiges Gerangel um die Cremeschnitten aus Bled. Bürgermeister  Helmut Manzenreiter  überreichte den Slowenischen Gästen einen Villach Bildband. 
     
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5168
		  27.07.2009
 16. Straßenkunstfestival in der Villacher Altstadt (Teil-3)
 16. Straßenkunstfestival in der Villacher Altstadt (Teil-1)    
 
 
 
  
  
 Am Montag, dem 20.07.09 waren über 100 Straßenkünstler aus 15 Nationen mit einer spektakulären Mischung aus hochklassiger Artistik, skurrilen Shows, Zauberei, circensischen Künsten und Comedy wieder in Villach zu Gast. 
 Was gezeigt wurde, war atemberaubend und spannend. Die Zuschauer liefen Gefahr, sich schief zu lachen. Rund 40.000 zusätzliche Besucher kamen in die Villacher Altstadt. 
 Bei den Gauklern und Artisten waren mit dabei: 
  Dornacher Turnakrobaten, Chilifish, Eye Trick Arts, Maguel, Zebra Stelzentheater, Witty Look, Banjo Circus  und viele andere.  Text: Telsnig Robert Fotos: Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5167
		  27.07.2009
 Wenn die Musi spielt 2009 Sommer Open Air
 Das 14 mal fand jetzt Wenn die Musi spielt statt. Beim Sommer Open Air immer im schönen St.Oswald. Das Wetter spielte herrlich mit. Von Hansi Hinterseer, G.G. Anderson, dem Nockalm Quintett, den Klostertalern, Stoakoglern oder Ursprung Buam bis hin zu den Kastelruther Spatzen, Francine Jordi, Brunner & Brunner, Nik P. Ireen Sheer und viele mehr. Moderiert wurde das „Wenn die Musi spielt Sommer-Open-Air“ von Arnulf Prasch.    AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN KEINE FOTOBESTELLUNG VON DEN KÜNSTLERN MÖGLICH  Fotos: Anita
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5166
		  26.07.2009
 Warm Up von Wenn die Musi spielt 2009
 Bevor es richtig los geht zeigt Marco Ventre was ihn im steckt. Er heitzt dem  Publikum richtig ein. Auch eine Modeschau darf nicht fehlen.        AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN KEINE FOTOBESTELLUNG VON DEN KÜNSTLERN MÖGLICH!      Fotos: Anita
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5165
		  26.07.2009
 Villach: Kirchtagsauftakt zum 66. Villacher Kirchtag (1)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Mit einem Hochamt in der Stadthauptpfarrkirche St. Jakob und dem anschließenden Bieranstich auf dem Rathausplatz ist heute, Sonntag 26.07. 2009 die Brauchtumswoche eröffnet worden.     
  Der Verein Villacher Kirchtag und die Kirchtagsladergruppe der Bauerngman marschierten von der Kirche zum Rathausplatz wo um 11:30 Uhr die "Eröffnung der Brauchtumswoche" mit einem Bieranstich durch Bürgermeister  Helmut Manzenreiter  den Kirchtagsobmann Vizebürgermeister  Richard Pfeiler  gemeinsam mit den Brauerei-Direktoren  Josef Pacher, Clemens Aigner  sowie der  Bauerngman Villach , der Kirchtagsmusik der  EMV-Stadtkapelle Villach , den  Wernberger Buam , der  Volkstanzgruppe - und Kindervolkstanzgruppe Villach  stattfand.    Anschließend gab es den Kirchtagsauftanz mit den Wernberger Buam.  Somit ist der  66. Villacher Kirchtag , die größte Brauchtumsveranstaltung Österreichs mit Tradition und das "Volksfest" für alle Bevölkerungsgruppen eröffnet.  Vom Pleamle-Polo bis zur Gailtaler-Tracht war alles vertreten. Besonders entzückend waren die Kleinen und Kleinsten in Traditionskleidung. Von jung bis alt war alles auf den Beinen.  Während der Kirchtagswoche präsentiert sich die Stadt Villach von seiner schönsten und fröhlichsten Seite und zeigt mit der vielfältigen, qualitätsvollen Festpalette ihr besonderes Flair, verbunden mit einer Weltoffenheit, die anderswo kaum in dieser geselligen Atmosphäre erlebbar ist.      C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5164
		  26.07.2009
 Villach: Kirchtagsauftakt zum 66. Villacher Kirchtag (2)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Mit einem Hochamt in der Stadthauptpfarrkirche St. Jakob und dem anschließenden Bieranstich auf dem Rathausplatz ist heute, Sonntag 26.07. 2009 die Brauchtumswoche eröffnet worden.     
  Der Verein Villacher Kirchtag und die Kirchtagsladergruppe der Bauerngman marschierten von der Kirche zum Rathausplatz wo um 11:30 Uhr die "Eröffnung der Brauchtumswoche" mit einem Bieranstich durch Bürgermeister  Helmut Manzenreiter  den Kirchtagsobmann Vizebürgermeister  Richard Pfeiler  gemeinsam mit den Brauerei-Direktoren  Josef Pacher, Clemens Aigner  sowie der  Bauerngman Villach , der Kirchtagsmusik der  EMV-Stadtkapelle Villach , den  Wernberger Buam , der  Volkstanzgruppe - und Kindervolkstanzgruppe Villach  stattfand.    Anschließend gab es den Kirchtagsauftanz mit den Wernberger Buam.  Somit ist der  66. Villacher Kirchtag , die größte Brauchtumsveranstaltung Österreichs mit Tradition und das "Volksfest" für alle Bevölkerungsgruppen eröffnet.  Vom Pleamle-Polo bis zur Gailtaler-Tracht war alles vertreten. Besonders entzückend waren die Kleinen und Kleinsten in Traditionskleidung. Von jung bis alt war alles auf den Beinen.  Während der Kirchtagswoche präsentiert sich die Stadt Villach von seiner schönsten und fröhlichsten Seite und zeigt mit der vielfältigen, qualitätsvollen Festpalette ihr besonderes Flair, verbunden mit einer Weltoffenheit, die anderswo kaum in dieser geselligen Atmosphäre erlebbar ist.      C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5163
		  26.07.2009
 Wenn die Musi spielt Sommer Open Air 2009
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
  Von A – Z waren die Künstler in bester Stimmung!!! Die Neo-Tirolerin Ireen Sheer liebt die Nockberge, hatte ja schon vor Jahren am Wörthersee mit Peter Weck einen Film gedreht. Zu tausenden    flogen Hansi Hinterseer die Frauen Herzen zu und bestens gelaunt und vor allem schlagfertig stellte sich Francine Jordi vor die 16.000 Besucher.     
  Marcus Wohlfahrt von den Klostertalern hatte das „Donnerwetter“ bei der „Musi“ – Generalprobe Freitagabend in St. Oswald angekündigt – allerdings musikalisch. Doch zu diesem Zeitpunkt hatten sich über den Nockbergen bereits tief-schwarze Wolkenstürme aufgebaut, die nur in wenigen Minuten nach der Generalprobe ihre Schleusen öffneten. Wegen der ausgegebenen Sturmwarnung musste das VIP – Zelt evakuiert werden.  
      
      
       Fensterguckerfoto © christine woschitz   
       
    Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos möglich!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5162
		  26.07.2009
 NIVEA Familienfest unterwegs durch ganz Österreich!
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Die  NIVEA Sommertour  machte am 25. & 26. Juli, Station in Faak am See am Bauernmarktgelände. Unterstützen Sie bei ihrem Besuch am NIVEA Familienfest mit einem Tombola-Gewinnspiel mit vielen tollen Preisen zu Gunsten SOS-Kinderdorf.    
  Auf der großen NIVEA Showbühne am Familienfest gingen die  Girlband WIR3  auf Tour: Drei Mädels aus Deutschland bringen auch diesen Sommer wieder gute Stimmung aufs NIVEA Familienfest.  Vera, Linda  und  Lina  sind die  
    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
    Girlband WIR3       . Ihre bekannten Hits "Heyah Mama", "Kuma Hé", "Omi ist der Hit" und "Liebeskapitän" sind echte Ohrwürmer. Ganz neu ist Ihr Song "Regenbogenbunt", die Single und das neue Album dazu sind bereits erschienen und ihre Fans warteten geduldig auf Autogramme.     
   
  Einige Stunden lang führen  Robert Steiner  und  Tricky Niki  durch das bunte Showprogramm mit Spieleshows,  Zauberei, Rätselspaß, ABBA-Mania oder den stündlichen Ziehungen am NIVEA Glücksrad. Die beliebtesten Stars der Kinder - wie Kasperl & Co, die freche Ratte  Rolf Rüdiger  oder der Drache  Emil  - sorgen ebenso für Unterhaltung wie  Ronald Mc Donald , der Nestlé Hase  Quicky  oder die NIVEA Partyband.    
       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5161
		  26.07.2009
 Galerie Magnet: Hans Bischoffshausen - Viktor Rogy - Bella Ban
 Klagenfurt, 25. Juli 2009  Galerie Magnet im Palais Fugger Theaterplatz 5 9020 Klagenfurt am Wörthersee u.A.w.g.: 04232 2444 10 oder 0664 100 5110  magnet@galeriemagnet.com   http://www.galeriemagnet.at    Hans Bischoffshausen - Viktor Rogy - Bella Ban  Kein Verkauf der Fotos!    Fensterguckerfotos © 2009 by          Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5160
		  26.07.2009
 Schilcherberg in Flammen
 In Deutschlandsberg gings gestern ganz schön "feurig" zu - bereits zum 10.Mal fand im Schilcherland -Schilcherberg in Flammen statt ! Die Burg Deutschlandsberg war der Haupt Anziehungspunkt für zig Tausende Besucher ! Die ganze Stadt war auf den Beinen und rund um die Burg wurde gefeiert und getanzt ! 7 Pyrothechniker "bastelten" Stundenlang am grössten Feuerwerk das je in der Steiermark zu sehen war - einfach GIGANTISCH wenn man von der Burg runter auf die "brennenden" Weinberge schaut ,das bengalische Feuer oder dann das grosse Feuerwerk miterleben darf !!! DANKE an Christian und CO !!!!  Ihre Fensterguckerin Sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5159
		  26.07.2009
 Wiener Wahnsinn "Rockin' down the City" im Lidmansky
 Klagenfurt, 24./25. Juli 2009  Kunst u. Kulturcafe Lidmansky Lidmanskygasse 3 9020 Klagenfurt Telefon: +43 664 350 38 27  http://www.lidmansky.kilu.de/   Wiener Wahnsinn  "Rockin` down the City" - Austropop & Rock 'n' Roll    Info:   Wiener Wahnsinn Manfred Blach Tel. 0650/ 285 03 25 E-Mail:    manfred.blach@wienerwahnsinn.at     http://wienerwahnsinn.at         Nach Rücksprache mit den Künstlern, gibt es keine Einwände ev. Fotobestellungen!      Fensterguckerfotos & Video © 2009 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5158
		  25.07.2009
 Pressekonverenz  Wenn die Musi spielt
 Auch sportlich haben die Musi - Stars einiges drauf. Das Gschicklichkeitsrennen gewannen Brunner & Brunner mit Nik P. und Andreas Gabalier.  Noch mit beim Rennen waren: G.G. Anderson, Geschwister Hofmann, Graziano, Marc Pircher, Fred Jaklitsch und Sassy von den Seer``n, Zellberg Buam und Mister Musi Moderator Arnulf Prasch   Fensteguckerfoto (c) christine wochitz     Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos möglich!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5157
		  25.07.2009
 FÊTE BLANCHE in Velden - White Elements (2)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
 Seit den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts feiert der Wörthersee die Fête Blanche. 
 Am 24.07.09 ab 20:00 Uhr, gab es am Casinoplatz in Velden die White Elements Fashion Show & Open Air Party. Mode in weiß brachten die Stardesigner  La Hong  und  Martina Müller  (Modellable Callisti) sowie die Jungdesignerinnen aus dem CHS Villach auf den 30 Meter langen Catwalk. 
 Was im legendären Drop In als Fest für einige Wenige begann, ist heute das größte 
 Lifestyle- und Society-Event Österreichs. Mehr als 50.000 Besucher pilgerten auch heuer wieder zu den Partys und Clubbings, Modeschauen und Konzerten, Dinners und Cocktails rund um den Wörthersee...  
 INFO:  http://www.feteblanche.at   
     
  C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5156
		  25.07.2009
 FÊTE BLANCHE in Velden - White Elements (1)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
 Seit den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts feiert der Wörthersee die Fête Blanche. 
 Am 24.07.09 ab 20:00 Uhr, gab es am Casinoplatz in Velden die White Elements Fashion Show & Open Air Party. Mode in weiß brachten die Stardesigner  La Hong  und  Martina Müller  (Modellable Callisti) sowie die Jungdesignerinnen aus dem CHS Villach auf den 30 Meter langen Catwalk. 
 Was im legendären Drop In als Fest für einige Wenige begann, ist heute das größte 
 Lifestyle- und Society-Event Österreichs. Mehr als 50.000 Besucher pilgerten auch heuer wieder zu den Partys und Clubbings, Modeschauen und Konzerten, Dinners und Cocktails rund um den Wörthersee...  
 INFO:  http://www.feteblanche.at   
     
  C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5155
		  25.07.2009
 Gold für Andreas Gabalier
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
  Noch nie hat ein Künstler in so kürzester Zeit in Österreich Goldstaus erreicht.     
  Für 10.000 verkaufte Tonträger seines Albums „Da komm` ich her“ hat Andreas Gabalier in St.Oswald / Bad Kleinkirchheim Gold überreicht bekommen.  
        
   Fensterguckerfoto © christine woschitz   
       
   Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos möglich!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5154
		  25.07.2009
 Schweres Zugunglück auf der Südbahnstrecke in Villach
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
   
 Erste Fotos von der Unfallstelle: Bahnunfall am Samstag 25.07. um ca. 4:50 Uhr in Villach legt Internat. Zugsverbindung lahm.  In Villach-Seebach sind im Bereich einer Baustelle mehrere Waggons eines Güterzuges aus den Schienen gesprungen. Verletzt wurde niemand. Die Südbahnstrecke Klagenfurt - Villach bleibt voraussichtlich den ganzen Tag gesperrt. Umstürzender Waggon beschädigte Gebäude der Treibacher Schleifmittel AG.  Der Güterzug, bestehend aus 14 mit Dieseltreibstoff beladenen Kesselwaggons, war laut ÖBB-Pressesprecher  Christoph Posch  auf dem Weg nach Wien gewesen. "Drei Waggons eines Güterzuges sind aus den Schienen gesprungen. Einer davon ist umgestürzt und hat eine benachbarte Lagerhalle gestreift, die teilweise einstürzte." Zwei weitere Waggons sprangen ebenfalls aus den Schienen, kippten jedoch nicht um. Der ausgelaufene Dieseltreibstoff wurde von der Villacher Feuerwehr gebunden und abgepumpt. Die Aufräum/- und Bergearbeiten laufen auf Hochtouren. 
   
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
  C  arinthia P ress war mit    Robert Telsnig        für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5153
		  25.07.2009
 RADENTHEIN: Mineralienbörse, Kakteen-Schau u. Stadtflohmarkt
 Die 16. Mineralienbörse u. Kakteen-Schau, sowie der Stadtflohmarkt sind am Samstag, den 25. Juli 2009 offiziell eröffnet worden. Die Eröffnung fand am Stadtplatz statt und wurde vom Mineralienbörsianer  Fischer  aus Salzburg, dem Bgm.  Martin Hipp , dem REZ-Obmann  Manny Stadler  und der Chefin den GRANATIUM's Mag.  Malle  eröffnet.  Weiters gesehen wurden Altbürgermeister  Franz Buchacher , Vbgm.  Malle Peter , Vbgm.  Oberwandling Günther , Stadtrat  Maier Michael , Gemeinederäte  Mitterberger Peter  und  Kohlweiss Rene , Altobmann der REZ  Helmut Zieser , Stadtmarketing-Chefin Mag.  Tatjana Unterwandling , VB-Prokurist  Erwin Wilpernig , Oberkakteenzüchter DI  Hans Lederer  sowie der Obmann der Naturfreunde  Wolfgang "Uggi" Winkler . Musikalisch umrahmd wurde die Eröffnung von TK St. Peter ob Radenthein unter der Leitung von Kapellmeister  Gustl Tschlatscher jun . "Oberhotelier" aus  Bad Kleinkirchheim  fensteguckerfotos: Carinthia Press - Bernhard Poppernitsch email:  poppebe@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5152
		  24.07.2009
 Pressekonferenz Wenn die Musi spielt
 Es ist wieder einmal soweit, das Wenn die Musi spielt Sommer Open Air ist da. Heute standen alle Künstler rede und antwort, sowie Pressefotos waren möglich. Auch sportliche Höchstleistungen waren angesagt. Die Stoakogler, Die Seer, G.G. Anderson, Die Zellberg Buam, Die Alpenoberkrainer, Francine Jordi, Die Amigos, Marc Pircher, Andreas Gabalier, Die Jungen Zillertaler, Raphael Haslinger, Geschwister Hofmann, Nik P., Graziano, Die Ursprung Buam, Brunner & Brunner, Ireen Sheer, Udo Wenders......       AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN KEINE FOTOBESTELLUNG VON DEN KÜNSTLERN MÖGLICH!      Fotos : Anita
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5151
		  24.07.2009
 Vernissage in der Sommerakademie 2009 in Moosburg
 Die  internationale Sommerakademie in Moosburg  fand heuer zum 25. Mal statt. Sie ist inzwischen eine Institution geworden. Sie ist für die TeilnehmerInnen eine Quelle der Inspiration, eine Auszeit, um neue Kraft zu sammeln, eine Zeit des Lernens, des Genießens, eine Zeit sich mit sich selbst und der eigenen Kreativität auseinander zu setzen. Heuer fanden folgende Kurse statt: "Befreiung von der Gegenständlichkeit" -  Margaretha M. Bauer  "(Einführung in die) Ölmalerei: Variationen über die Gegenständlichkeit und Aktzeichnen" -  Helmar Bazinger  "Figurale Keramik" -  Michael    Flynn  "Schauen - Sehen - Zeichnen - Malen" und Aktzeichnen -  Hans Hiesberger  "Lithographie (Steindruck) mit Akt" -  Ernst Gradischnig  "Architektonisches Zeichnen und Coloration in Auarell" -  Rainer M. Osinger  Am Freitag, 24. Juli, klang die Sommerakademie mit einer Vernissage der Arbeiten der TeilnehmerInnen der Sommerakademie, die in den letzten 2 Wochengeschaffen wurden, bei der Volksschule in Moosburg aus. Obmann und Veranstaltungsleiter  Ing. Peter Raunig , mit  Edeltraud Obersteiner  hilfreich zur Seite, bedankte sich gemeinsam mit „Hausherrn“  Bgm. Herbert Gaggl , bei allen Küntslerin, die den „Schülern“ sehr viel beibringen konnten. Alle Verantwortlichen, die für ein gutes Gelingen an der „ Sommerakademie in Moosburg “ zuständig sind, wurden für 25. Jahre Mitarbeit mit einem "Award belohnt“.    C    arinthia    P    ress     war „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5150
		  24.07.2009
 Nockalm Quintett - Autogrammstunde im Südpark
 Da der Fenstergucker gerade im  EKZ Südpark in Klagenfurt  war, griff er sofort zur Kamera –       „Das Nockalm Quintett“    war zur Autogrammstunde anwesend! Es wurde die neue CD "JA" präsentiert. Auch " klein Dietlinde " war kurz dabei! Die Beliebtheit  "unserer Nockis"  war deutlich zu spüren und alle anwesenden waren sich einig - wir können stolz auf diese Musiker sein, die Kärnten international, in über 25 Jahren so gut  präsentieren!    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ und "kerstin-d" für Sie dabei   
  Aus Urheberrechtlichen Gründen ist von den „Nockis“ ein Foto Verkauf nicht möglich!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5149
		  24.07.2009
 Die ersten Proben für Wenn die Musi spielt
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
 Bei weit über 30 Grad gab es schon die erste Probe von Wenn die Musi spielt Open Air in Bad Kleinkirchheim / St Oswald. Viele Stars waren schon vor Ort und sangen vor einigen Hundert Besuchern ihre neuesten Hits.     
     
 Fensterguckerfoto © christine woschitz für carinthiaPrint 
   
    Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos möglich!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5148
		  23.07.2009
 Inline-Skaten für Kinder in Deutschlandsberg
 Im Rahmen von „      Sommerimpulse      “ werden verschiedenste Kurse in der Ferienzeit angeboten. Heute war der  StyriaPress-Reporter  bei den  Inline-Skatern  (Kursleiter  Wolfgang Köstenbauer ) für  Anfänger (5-8 Jahre)  und bei den  Tennisspielern (9-Jährige)  (Kursleiter  Andreas Fischer ).     S    tyria    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei    
    Keine Fotobestellung möglich
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5147
		  22.07.2009
 Wirtefest mit den 4 Roses und der Musicalcompany Klagenfurt
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Beim Wirtefest, am 21. Juli 2009 waren die Gruppe     4 Roses Music              
  und bei der Pausen- Showeinlage die Tanzmusicalshow mit     Diane Lübbert        und der     Musicalcompany Klagenfurt        mit dabei.    
    Auch 2009 organisiert die Drobollacher Wirtegemeinschaft wieder insgesamt 18 Veranstaltungen mit Livemusik und abwechslungsreichem Showprogramm und freuen sich auf den Sommer 2009. Die Veranstaltung findet wöchentlich jeden Dienstag statt.    
  Neben Livemusik hat jeder Wirt seine ganz persönliche Speisekarte. Die FF Drobollach serviert Gulaschsuppe, daneben gibt es Schaumrollen und Süßspeisen vom Toni, Käsnudeln und Chili con Carne von Melchers Almstuben, Riesenbrezerln und Knoblauchstangerln von Trink. Gefragt sind ebenso italienische Jause und g'schmackige Baguettes usw...    
    Hier das noch folgende Programm für 2009 sowie weitere Fotos:     www.wirtefest.at        
       
  C  arinthia P ress war mit    Robert Telsnig        für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5146
		  22.07.2009
 Liesing feierte Platzwahl-Titel der Kleinen Zeitung
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
     
 Der Dorfplatz Liesing im Lesachtal wurde von den Kleine Zeitung-Lesern zum "Schönsten Platz in Kärnten und Osttirol" gewählt.  
 Der Dorfplatz in Liesing im Lesachtal leuchtete am Sonntag dem 19.07.09 in den buntesten, trachtigen Farben, die Menschen strahlten und vom Himmel lachte die Sonne. Der Liesinger Kirchtag, mit dem zugleich ein Sieg gefeiert wurde stand auf dem Programm. 
 Bürgermeister  Franz Guggenberger  freute sich und Kleine Zeitung-Chefredakteur  Reinhold   Dottolo  gratulierte der Gewinnergemeinde. 
 Mit dabei war auch Kulturreferent  Harald Dobernig , ebenso  Nikolaus Lanner,  Ex-Bürgermeister von Maria Wörth, Nationalrat  Gabriel Obernosterer  und viele mehr. 
 Gewählt wurde auch die Dorfplatz-Königin:  Ronja Oberluggauer , die Tochter eines vor 25 Jahren nach Nordrhein-Westfalen ausgewanderten Lesachtalers, der mit Familie zum Dorfplatz-Fest anreiste, gefolgt von Schlagerstar  Alexandra Lexer  und  Anna-Lena Stabentheiner.  
     
 Fensterguckerfotos: Melanie Ortner - KK/beigestellt   
  C  arinthia P ress war mit    Robert Telsnig        für Sie aktiv.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5145
		  22.07.2009
 Bodypainting Festival Seeboden - Sonntag
 Das Finale vom Bodypaintingfestival in Seeboden.  AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN KEIT FOTOVERKAUF MÖGLICH !!    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5144
		  21.07.2009
 16. Straßenkunstfestival (Teil 2)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
 Am 20. und 21. Juli fand in der Villacher Altstadt bereits zum 16. Mal das Straßenkunstfestival statt. 100 Artisten aus 15 Nationen begeisterten mit atemberaubender Artistik und feurigen Shows die vielen Zusehern. Dieses Festival zog auch heuer wieder viele Zuschauer aus nah und fern an. 
     
   Fensterguckerfotos: © Karin Santner – CarinthiaPress     
   www.foto-santner.at ;  karin.santner@ksan.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5143
		  21.07.2009
 Bodypainting Festival 2009
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 Sonntag - Die Präsentation!  
 2. Teil 
     
 KEIN FOTOVERKAUF MÖGLICH!!! 
     
 Für sie als Fenstergucker dabei:  j.feiel@fotomosaik.at  
     
 Weitere Fotos in höherer Auflösung unter  www.fotomosaik.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5142
		  21.07.2009
 Bodypainting Festival Seeboden - Samstag
 Weitere Impressionen vom Bodypaintingfestival in Seeboden.  AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN KEIT FOTOVERKAUF MÖGLICH !!    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5141
		  21.07.2009
 Bodypainting Festival 2009
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
 Künstler an der Arbeit!  
 1. Teil 
     
 KEIN FOTOVERKAUF MÖGLICH!!! 
     
 Für sie als Fenstergucker dabei:  j.feiel@fotomosaik.at  
     
 Weitere Fotos in höherer Auflösung unter  www.fotomosaik.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5140
		  21.07.2009
 Impressionen aus Teneriffa
 Das Urlaubsland TENERIFFA zeigt immer wieder von seiner schönsten Seite. Aber wie üblich, der Aufenthalt war zu kurz, um mehr über über die größte Kanaren Insel zu berichten... Es wurde natürlich wurde auch der "Loro Park" südlich von Puerto de la Cruz besucht. Dieser Park gilt als einer der schönsten Tiergärten der Welt!   Fensterguckerin   " kerstin-d " grüßt alle daheim gebliebenen!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5139
		  21.07.2009
 Medieval Festival bei Barryscourt Castle in Cork/Irland
 Am 18. und 19. July hat das  1. Medieval Festival bei Barryscourt Castle  stattgefunden. Wie immer mit dabei  Susan Herlihy  von  Crafty Hands  mit Ihrem Mobile Service. Fotos wurden bereitgestellt von  Nicole Buggelsheim für CarinthiaPress  aus Irland
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5137
		  20.07.2009
 Vernissage in der BV-Galerie in Klagenfurt
 Zwei Künstler,  Young Hee Park , geboren in Südkorea, wohnhaft in Langenlois, und  Helmar Bazinger     aus Wien    stellen ihre Ausstellung unter den Titel „Vereinzelt und zu mehrt“. Für beide Künstler steht die bildnerische Gestaltung des Menschen im Mittelpunkt. Als Einzelner erscheint er oft verlassen. In der Gruppe agiert er körperlich und vereinen sich die Vielen zur Masse, werden sie darin wieder vereinzelt. Der Besucher ist eingeladen zu hinterfragen, ob  unterschiedliche geographische Herkunft und unterschiedliches Geschlecht verschiedene Positionen hervorbringen oder ob Globalisierung zu einheitlichen Überlegungen führen muss. 
   Die Ausstellung wartet bis 28. August 2009 in der      Berufvereinigung Bildender Künstler Österreichs (BV)      , Landesverband Kärnten , Feldkirchnerstraße 31, in Klagenfurt auf ihren Besuch   .    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5136
		  20.07.2009
 16. Straßenkunstfestival in der Villacher Altstadt (Teil-1)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
 Am Montag, dem 20.07.09 waren über 100 Straßenkünstler aus 15 Nationen mit einer spektakulären Mischung aus hochklassiger Artistik, skurrilen Shows, Zauberei, circensischen Künsten und Comedy wieder in Villach zu Gast. 
 Was gezeigt wurde, war atemberaubend und spannend. Die Zuschauer liefen Gefahr, sich schief zu lachen. Rund 40.000 zusätzliche Besucher kamen in die Villacher Altstadt. 
 Bei den Gauklern und Artisten waren mit dabei: 
  Dornacher Turnakrobaten, Chilifish, Eye Trick Arts, Maguel, Zebra Stelzentheater, Witty Look, Banjo Circus  und viele andere. 
     
  C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |