| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4965515 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6300
		  24.03.2010
 Frühjahrskonzert Stadtkapelle Deutschlandsberg
 In der vollbesetzten Aula des Bundesschulzentrums Deutschlandsberg spielte der Musikverein Stadtkapelle Deutschlandsberg das diesjährige Frühjahrskonzert unter Mitwirkung der Sinfoni Kids VS Wildbach der Musikschule Deutschlandsberg. Die musikalische Gesamtleitung oblag Kplm. Dr. Josef ANGERER.  
  Gesamtbericht zu finden auf:   
   http://www.stadtkapelle-deutschlandsberg.at/node/11    
  Alois Reinprecht war der Fotoreporter   
  Kein Fotoverkauf
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6299
		  24.03.2010
 autArk - Kreativateliers "Kunst als Weg zur Inklusion"
 Klagenfurt, 23. Jan. 2010, 17:00 Uhr Kärntner Verwaltungszentrum  http://www.kaerntner-verwaltungszentrum.at/ob/index.htm    Eröffnung durch Landesrat Mag. Harald Dobernig    AUSSTELLUNGSDAUER: BIS ZUM 10. MAI 2010    ALLE BILDER SIND ZUM KAUF ANGEBOTEN. BEI KAUFINTERESSE, BITTE KONTAKT MIT DEN UNTEN STEHENDEN KREATIVATELIERS AUFNEHMEN!  Besondere Menschen ....  
 Menschen mit Behinderung sind besondere Menschen. Besondere Menschen haben besondere Talente. Wir von  autArK -Kärnten, versuchen diese besonderen Talente zuerst zu entdecken und dann zu fördern. In den Kreativateliers der  autArkademie  in Brückl,  Come IN  in Klagenfurt und  Fair&Work  in Ferlach, entstehen unter liebevoller, professioneller Anleitung, Bilder in verschiedenen Maltechniken. Die geschaffenen Kunstwerke sind Unikate. Einem öffentlichen Publikum nahe gebracht, werden die Keilrahmenbilder gerne gekauft und somit den Künstlern auch Wertschätzung entgegen gebracht. Durch Kontakte zu Wirschaftstreibenden werden Motive auf Verpackungsetiketten für edle Kaffeebohnen verwendet und seit einigen Wochen zieren die Bilder auch Einkaufstaschen eines Spezialitätengeschäftes in St. Veit. So ist die künstlerische Tätigkeit von Menschen mit Behinderung zu einem wertvollen Beitrag im alltäglichen Wirtschatsleben und der Umgang mit Behinderung zur Normalität geworden.   Kreativatelier autArKademie Brückl Raunacherweg 4, 9371 Brückl Telefon: 04214/29080 - 18    m.fritz@autark.co.at     http://www.autarkademie.at/    
  Kreativatelier   Come IN Klagenfurt Rudolfsbahngürtel 2, 9020 Klagenfurt Telefon: 0463/28 711 1320    s.koestenberger@autark.co.at     http://www.autark.co.at     die Künstler erheben keinen Einwand bzgl. Fotobestellungen!  
 Fensterguckerfotos & Video © 2010 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress 
 http://www.fotohorst.at/ (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6298
		  23.03.2010
 Schneeschuhwanderung auf den Sauofen
 ....wir - Andrea, Astrid, Paul und Erich waren für diese Saison das letzte Mal am Sonntag auf der Saualm - am Sauofen. Überall in Kärnten war Superwetter nur bei uns war Nebel und starker Wind.   Fensterguckerfotos: Erich Kranner und Freunde  Kein Fotoverkauf
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6297
		  23.03.2010
 DER KALVARIENBERGMARKT
 Der traditionelle Wiener Fastenmarkt am Kalvarienberg hat auch heuer wieder von Aschermittwoch bis Ostermontag seine Pforten geöffnet. Natürlich darf auch dieses Jahr wieder das Wahrzeichen des Hernalser Kalvarienbergmarktes, der Bamkraxler, nicht fehlen. Der 10 Meter hohe Riesen-Bamkraxler klettert für die Familien auf und ab.  An den verschiedenen Verkaufsständen am Wiener Fastenmarkt in der Kalvarienberggasse werden neben köstlichen Leckereien, Kunsthandwerk und Osterschmuck auch Kinderspielzeuge, wie der Bamkraxler verkauft. Auch ein Ringelspiel, Schiffschaukeln und ein Kinderzug erwartet die Familien am Kalvarienbergmarkt   .
   
   
   
   
   
   Für Sie Besucht durch   Vienna Presse Eventshoot pictures
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6296
		  23.03.2010
 Kalvarienbergkirche
 Die Pfarre Hernals wurde vermutlich um die Mitte des 13. Jahrhunderts gegründet.   
  Die erste gesicherte urkundliche Nennung einer dem Hl. Bartholomäus geweihten Kirche zu Als stammt aus dem Jahr 1301. Gründer der Kirche waren vermutlich die Herren von Als, die auch Namen gebend für den am Alsbach gelegenen kleinen Weinbauernort „Hernals“ (Herren Als) und später für den gesamten 17. Wiener Gemeindebezirk wurde.  
   
  Für Sie Unterwegs   Vienna Presse Eventshoot pictures
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6295
		  22.03.2010
 Ostermarkt in der Handwerkstube in Grosskirchheim
 Der Traditonelle Ostermarkt findet in der Handwerkstube in Grosskirchheim statt. Neben den üblichen Ostermitbringsel und kleinen Palmpuschen finden sich auch kleine Geschenke aus Filz, Stein, Wolle, Bienenwachs und vieles mehr... Die Öffnungszeiten sind Montag, Mittwoch und Freitag von 15:00 Uhr bis 17:45 Uhr für sie dabei  heidi-s  von carinthiapress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6294
		  22.03.2010
 Nik P. & Band–Tour 2010 Stadtsaal Feldkirchen
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
  Nik P & Band begeisterten an die 850 Besucher im restlos ausverkauften Stadtsaal Feldkirchen. Wer kennt nicht die Lieder Gloria und der Mann im Mond und natürlich der Stern der Deinen Namen trägt, dem wohl bekanntesten Schlagertitel aller Zeiten. Wurde der Stern auch bei einer Sternenklaren Nacht von Nik am Wörthersee geschrieben.       
   Wer sich keine Karte mehr sichern konnte, der hat die Möglichkeit Nik P. am 05.12.2010 Live beim Weihnachtskonzert im Stadtsaal Feldkirchen zu erleben.       
  Fensterguckerfoto © christine woschitz    Homepage  www.carinthianPrint.com       
    Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos möglich!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6291
		  22.03.2010
 Anja Glüsing und Darsteller bei Nacht der Kärntner Hengste
 Samstag den 20. März 2010 wurde die Nacht der Kärntner Hengste veranstaltet. Anja Glüsing und ihre Darsteller verzauberten das Publikum mit einer tollen Show.    Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6289
		  22.03.2010
 Thai Box Event
 Amagedon  Das Thai Box Event in der Welser Stadhalle   Für Sie dabei Vienna Presse Eventshoot pictures
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6288
		  21.03.2010
 15 neue Politikerinnen in Kärnten
 Das 7. und zugleich letzte Modul des 4. Politikerinnenlehrganges fand an Freitag und am Samstag im Casinohotel Velden statt. Zum Kamingespräch am Feitagabend standen uns Frau  Claudia Grabner  und Herr  Uwe Sommersguter  Rede und Antwort. Zur Zertifikatsverleihung am Samstag waren Fau  Helga Grafschafter,  Frau  Andrea Krassnig,  Herr  Peter Kaiser  und  Herr Franz Sturm   anwesend. Für sie live dabei  heidi-s  von carinthiapress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6287
		  21.03.2010
 Grosskirchheimer Bäurinnen beim Kochkurs
 Kürzlich fanden sich die Grosskirchheimer Bäurinnen wie schon des öfteren in den vergangenen Jahren, zum Kochkurs " Kochen und Backen mit Topfen"  bei  Rosl Lederer  in Witschdorf ein.  Bernadette Brandstätter  die Ortsbäuerinn aus Grosskirchheim freute sich über die rege Teilnahme. Für sie dabei  heidi-s  von carinthiapress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6286
		  21.03.2010
 AutoEmotion 2010
 Wieder einmal fand die Neuwagenmesse AutoEmotion in Graz statt. Einige tausend Besucher ließen sich die große Auswahl an Fahrzeugen nicht entgehen. Es war für jeden Besucher etwas dabei, von Alfa Romeo bis VW, vom Auto unter 10.000 Euro bis zu Luxuskarossen weit über 200.000 Euro.  Neben vielen Premieren gab es auch ein tolles Rahmenprogramm. Unter anderem verschiedenste Gewinnspiele, am Freigelände bot der   ÖAMTC   einen Überschlagsimulator sowie ein Skid Car zum Testen an.  Ich möchte mich hier auch nochmals recht herzlichst für den 200 Euro Gutschein, welcher von   Salis und Braunstein   zur Verfügung gestellt wurde, sowie für die gewonnene Uhr bedanken.    
    S    tyria    P    ress    war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6285
		  21.03.2010
 Ostermärkte Alt Wien Freyung und Am Hof
 Spaziergang zum Ostermarkt Alt Wien auf der Freyung und in unmittelbarer Nähe der Ostermarkt Am Hof Kunsthandwerk Handwerk Kulinarisches aus dem Waldviertel lädt zum Verweilen ein   
 
  Für Sie unterwegs   Vienna Presse Eventshoot pictures
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6284
		  21.03.2010
 70. Geburtstag von Gertrude Trippolt
 Gertrude Trippolt, eine überaus beliebte St. Veiterin, feierte im Kreise ihrer Lieben beim Gasthaus Tatzer in Hochosterwitz ihren 70. Geburtstag. Das Katastrophenduo Sigi und Ferdi überraschte sie mit flotter Musik und Anna-Maria Kaiser mit dem Lebenslauf der Jubilarin in Gedichtform. Wir wünschen noch viele gesunde,  Jahre gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Fritz.   Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6283
		  21.03.2010
 Simmeringer Wirtschaftsball im Schloss Neugebäude
 Simmeringer Wirtschaftsball im Schloss Neugebäude mit BV Renate Angerer Nationalratsabgeordnete Mag.Christine Lapp Landtagsabgeordneter Harald Troch    Ernst Holzmann uva.      
  Für Sie dabei      Vienna Presse Eventshoot pictures
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6282
		  21.03.2010
 WIENERWALDWANDERUNG IM VORFRÜHLING
 Nach dem langen Winter hat es seinen besonderen Reiz, den erwachenden Frühling zu erleben und sich an den ersten Frühblühern wie Schneeglöckchen und Leberblümchen zu erfreuen. Meist ist es die Nase, die bei einem Waldspaziergang auf ihn aufmerksam macht - durch den intensiven Duft nach Knoblauch verrät sich der Bärlauch, der schon seine zarten Blätter aus der Erde steckt. Der "Knoblauch des Waldes" ist nicht nur äußerst schmackhaft, sondern auch noch gesund.    
  Für Sie bei Sonnenschein unterwegs   Vienna Presse Eventshoot pictures
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6281
		  21.03.2010
 Jubiläumsfrühjahrskonzert der Marktmusik Eberstein
 Ein Konzert der Meisterklasse konnten die Zuhörer im überbesetzten Kultursaal in Eberstein erleben. Kapellmeister Gebhard Schober, der die, bereits mit dem Kärntner Löwen ausgezeichnete, Marktmusik Eberstein zu ungeahnten Höhen führt, feierte sein zehnjähriges Jubiläum. Im Jahre 1999 übernahm Bruno Markowitz, auf die Bitte des jetzigen Bürgermeisters Andreas Grabuschnig hin, den damals noch sehr kleinen Klangkörper als Obmann. Er konnte Gebhard Schober als Kapellmeister gewinnen, womit es mit der Marktmusik Eberstein steil bergauf ging. Die Präsidenten DI Friedrich Willitsch und Ing. Hubert Maletz konnten beim Frühjahrskonzert 2010 viel Prominenz begrüßen. Der jetzige Obmann Wolfgang Vergeiner freute sich mit seinen Musikkollegen über die große Anerkennung und Begeisterung des Publikums. Die, bereits als Jungmusikerinnen ausgezeichneten Schülerinnen, Simone Ratheiser und Tanja Fasching, überzeugten durch großes Können mit einem Solostück auf der Querflöte. Weitere Mitwirkende waren ein Gemeinschaftschor aus dem Görtschitztal bestehend aus: Gemischter Chor Eberstein (Ltg. Bernhard Tautscher, Kirchenchor St.Walburgen (Ltg. Sonja Pliemitscher), Kirchenchor Brückl (Obm. Thomas Unterguggenberger), SG Hornburg Gillitzstein (Ltg. Herwig Ofner), Gem. Chor Wietersdorf (Ltg. Siegfried Kraftl). Sprecherin Andrea Roth und Ing. Moser Reinhold der den "lieben Augustin" interpretierte, rundeten das anspruchsvolle Programm perfekt ab. Als Jungmusiker dreifach ausgezeichnet wurde Marie Sophi Willitsch. Weitere Auszeichnungen erhielten Andreas Felfernig, Simone Ratheiser, Jasmin Vergeiner, Dominik Pirker, Verena Pliemitscher, und für 25 Jahre Blasmusik Gerald Pichler. Herzliche Gratulation!  Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6280
		  21.03.2010
 DIE SEER on Tour 2010 Messehalle Klagenfurt
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
    
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
   "Hoffen, auf ein paar schöne Stunden gemeinsam mit dem Publikum, Glauben, an die Kraft der Musik und das Leben liab'n - jeden Moment.   ..........."     
  unter diesem Motto steht die Seer Tour 2010. Neben den bekannten SEER Hits wurden auch die neuen Songs der CD "hoffen, glauben, liab´n" ein wichtiger Bestandteil der Konzerte sein. Man darf sich auf stimmungsvolle seerische Momente freuen!  - weitere  Tournee-Termine findest du auf  www.dieseer.at .  In diesem Sinn: Sche wars wennst do warst!     
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
  Fensterguckerfoto © christine woschitz        
  Homepage  www.carinthianPrint.com      
     
    Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos möglich!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6279
		  21.03.2010
 Honky Tonk®-Live-Musik: 1 Stadt, 24 Lokale, 24 Bands (Teil-1)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Honky Tonk®-Live-Musik - nächtlicher Musikmarathon durch die Villacher Altstadt. Am Samstag, dem 20. März, startete in Villach bereits zum achten Mal der mehrstündige Musikmarathon "Honky Tonk", die lange Nacht der kultigen Klänge durch die fabelhafte Welt der handgemachten Live-Musik. „Einmal zahlen und bei 24 Konzerten live dabei sein“, so lautet die Devise dieser Nacht.    
       
 
      Szenario (Völkendorfer Straße      1): Honky Tonk Ramblers     
      Lemongras (Hans Gasser Platz      7): Ritva     
      Zum Stadtturm (Hans Gasser      Platz 10): No Rain     
      Turmstüberl (Widmanngasse      44): Ewin Kimmler     
      Spinne (Postgasse      3): B.B.C. - die Brucker Blues Connection     
      Galeria (Postgasse      6): Lucy     
      Café Latte Bar      (10.-Oktober-Straße 2): Wolfgang Schweinsteiger     
      Parklounge      (Parkhotel): Cappucino Hot     
      Rathauscafé      Rathausplatz): QuadruMana     
      Bar Soho (Freihausgasse      2): Tanja & The Nightcrawlers     
      Moby Dick (Freihausgasse      6): Manfred Kirchmeyer Duo     
      Die Lücke (Freihausgasse      11): Postel & Pötsch     
      PerDu (Rathausplatz 1): DJ      Freudenton feat. Saxray     
      Bar Italia (Hauptplatz      28): La notte Italiano - Italien zu Gast in Villach     
      Zum Flaschl (Seilergasse      1): Black & White Company     
      Schumis Café (Hauptplatz      5): Thomas Bloder Duo     
      Goldenes Lamm (Hauptplatz      1): Blue Champagne     
      Luna (Kaiser Joseph Platz      1): Jazzfrequenz     
      "Stern" (Kaiser      Joseph Platz): Piano Fritz feat. The Rock'n'Roll Allstars     
      P2 (Karlgasse      10): Saxpeat. Feat. DJane Nikita     
      29er (Lederergasse      29): Search for     
      Lederer (Lederergasse      24): Johnny Rockers     
      Bar Havanna (Lederergasse      13): Juan Garrido     
      Bambergsaal      (Parkhotel): Plofff-Party mit Rocksteady    
 
       
  Wieselburger Honky Tonk® Info:  www.honky-tonk.at      
       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6278
		  21.03.2010
 Honky Tonk®-Live-Musik: 1 Stadt, 24 Lokale, 24 Bands (Teil-2)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Honky Tonk®-Live-Musik - nächtlicher Musikmarathon durch die Villacher Altstadt. Am Samstag, dem 20. März, startete in Villach bereits zum achten Mal der mehrstündige Musikmarathon "Honky Tonk", die lange Nacht der kultigen Klänge durch die fabelhafte Welt der handgemachten Live-Musik. „Einmal zahlen und bei 24 Konzerten live dabei sein“, so lautet die Devise dieser Nacht.    
       
 
      Szenario (Völkendorfer Straße      1): Honky Tonk Ramblers     
      Lemongras (Hans Gasser Platz      7): Ritva     
      Zum Stadtturm (Hans Gasser      Platz 10): No Rain     
      Turmstüberl (Widmanngasse      44): Ewin Kimmler     
      Spinne (Postgasse      3): B.B.C. - die Brucker Blues Connection     
      Galeria (Postgasse      6): Lucy     
      Café Latte Bar      (10.-Oktober-Straße 2): Wolfgang Schweinsteiger     
      Parklounge      (Parkhotel): Cappucino Hot     
      Rathauscafé      Rathausplatz): QuadruMana     
      Bar Soho (Freihausgasse      2): Tanja & The Nightcrawlers     
      Moby Dick (Freihausgasse      6): Manfred Kirchmeyer Duo     
      Die Lücke (Freihausgasse      11): Postel & Pötsch     
      PerDu (Rathausplatz 1): DJ      Freudenton feat. Saxray     
      Bar Italia (Hauptplatz      28): La notte Italiano - Italien zu Gast in Villach     
      Zum Flaschl (Seilergasse      1): Black & White Company     
      Schumis Café (Hauptplatz      5): Thomas Bloder Duo     
      Goldenes Lamm (Hauptplatz      1): Blue Champagne     
      Luna (Kaiser Joseph Platz      1): Jazzfrequenz     
      "Stern" (Kaiser      Joseph Platz): Piano Fritz feat. The Rock'n'Roll Allstars     
      P2 (Karlgasse      10): Saxpeat. Feat. DJane Nikita     
      29er (Lederergasse      29): Search for     
      Lederer (Lederergasse      24): Johnny Rockers     
      Bar Havanna (Lederergasse      13): Juan Garrido     
      Bambergsaal      (Parkhotel): Plofff-Party mit Rocksteady    
 
       
  Wieselburger Honky Tonk® Info:  www.honky-tonk.at      
       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6277
		  20.03.2010
 Landesvollversammlung vom Kärntner Jagd Aufseher Verband (2)
 Zur 37. Landesvollversammlung lud der  Kärntner Jagd Aufseher Verband - KJAV , unter  Obm. Bernhard Wadl  und  Landesjägermeister Stv. Josef Monz , in den Alban-Berg-Saal des Stiftes Ossiach. Nach den Grußworten der Ehrengäste, Ansprache und Bericht des Landesobmannes, war der Bericht des Landeskassiers im Programm. Bei der Ehrung verdienter Mitglieder durch den  Lds. Obm. Wadl  erhielt  Anton Dreier  die „Ehrenmitgliedschaft“,  Ing. John Richard  erhielt das „Goldene Ehrenzeichen“    des KJAV,  Scherzer Heimo ,  Pobatschnig Herbert  und  Schifrer Johannes  erhielten das Verdienstabzeichen in Bronze.  Dr. Hubert Zeiler  referierte zu seinem Buch: „ Rehe im Wald“ – und daraus resultierend ihre scheinbare Unsichtbarkeit . Die Veranstaltung wird von der  Jagdhornbläsergruppe „Hahnberg-Steuerberg “ musikalisch und jagdkulturell umrahmt.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6276
		  20.03.2010
 Landesvollversammlung vom Kärntner Jagd Aufseher Verband (1)
 Zur 37. Landesvollversammlung lud der  Kärntner Jagd Aufseher Verband - KJAV , unter  Obm. Bernhard Wadl  und  Landesjägermeister Stv. Josef Monz , in den Alban-Berg-Saal des Stiftes Ossiach. Nach den Grußworten der Ehrengäste, Ansprache und Bericht des Landesobmannes, war der Bericht des Landeskassiers im Programm. Bei der Ehrung verdienter Mitglieder durch den  Lds. Obm. Wadl  erhielt  Anton Dreier  die „Ehrenmitgliedschaft“,  Ing. John Richard  erhielt das „Goldene Ehrenzeichen“    des KJAV,  Scherzer Heimo ,  Pobatschnig Herbert  und  Schifrer Johannes  erhielten das Verdienstabzeichen in Bronze.  Dr. Hubert Zeiler  referierte zu seinem Buch: „ Rehe im Wald“ – und daraus resultierend ihre scheinbare Unsichtbarkeit . Die Veranstaltung wird von der  Jagdhornbläsergruppe „Hahnberg-Steuerberg “ musikalisch und jagdkulturell umrahmt.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6275
		  20.03.2010
 FOTOSHOOTING mit Elisa am Faaker See
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Mitte März luden die ersten Frühlings-Sonnenstrahlen zum Fotoshooting mit  Elisa - Liz (20).     
  Nach einer längeren Pause habe ich nun mal wieder ein schönes und erfolgreiches Shooting durchgeführt. Auf Wunsch des Mädchens, das für ihre Sedcart einige Fashion-Fotos benötigte. Die interessante Erfahrung einmal Fotomodel sein zu können war ihr größter Wunsch. Die Location war wieder „Outdoor“ am schönen Faaker See der noch teilweise mit Eis bedeckt ist.     
       
   Kurz-Biografie     
       
   Name:    Elisa O.    
   Sternzeichen:    Widder    
   Haarfarbe:    Blond    
   Augenfarbe:    Hellbraun    
   Beruf:    Schülerin    
   Wohnort:    Villach    
   Hobbys:    Sport, lesen, reisen,     
   An mir selbst gefällt mir:    mein Ehrgeiz, Ausstrahlung,     
     
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   Fotos Privat: ©  Robert Telsnig        
         
  Alle Fotos zum Fotoshooting sind meinerseits grundsätzlich aufgrund nichtkommerzieller Interessen entstanden und können NICHT käuflich erworben werden! Die kommerziellen Rechte liegen bei dem jeweils abgebildeten Models.     
  Die Honorierung erfolgt immer nach dem TFP-Modell („Time-for-Print“) d.h., das Model erhält eine Foto-CD oder Foto-DVD mit allen unbearbeiteten und ggf. bearbeiteten Fotos des Shootings im Format JPG in digitaler Form.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6274
		  20.03.2010
 Maria Harder & Margit Markowitz: Pinsel & Schere / Videointerviews
 Klagenfurt, 19. Mrz. 2010  Europahaus  Reitschulgasse 4 9020 Klagenfurt am Wörthersee   Vernissage Maria Harder & Margit Markowitz: Pinsel & Schere / Videointerviews  Zu betrachten vom 18. - 21. März 2010 * 14 - 19 Uhr  Fenstergucker FotoVideoReportage von der Vernissage unter:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6268     Die Künstlerinnen erheben keinen Einwand bzgl. Fotobestellungen! 
    Fensterguckerfotos & Video © 2010 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6273
		  20.03.2010
 Toni Innauer "Am Puls des Erfolgs" - Thalia Klagenfurt
 Klagenfurt, 18. Mrz. 2010  Thalia City Arkaden St. Veiter Ring 20 9020 Klagenfurt am Wörthersee Telefon: 0463 / 501917 Telefax: 0463 / 50191715 E-Mail:    klagenfurt@thalia.at     Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9 bis 19.30 Uhr;Sa: 9 bis 18 Uhr    http://www.thalia.at/shop/ama_homestartseite/show/     Buchpräsentation bei Thalia in Klagenfurt  
  «Am Puls des Erfolgs» (Echtzeit Verlag) ist das zweite Buch des Skisprung-Olympiasiegers, Erfolgtrainers und Sportphilosophen Toni Innauer  nach dem Bestseller Der Kritische Punkt (1992). In großer Offenheit berichtet Innauer über sein Leben im Spitzensport und gibt tiefe Einblicke in dessen Wesen und Mechanismen. Er erzählt die Geschichte seines Aufstiegs zum Volkshelden und berichtet über die Schattenseiten von Ruhm und Öffentlichkeit. Er gibt Einblick in die Hintergründe des Österreichischen Skisprungwunders und legt offen, wie die Erfolge von Schlierenzauer, Morgenstern, Loitzl & Co. geplant und umgesetzt wurden. Gleichzeitig kritisiert Innauer aber den Sport als Religionsersatz und wendet sich heftig gegen unwerte Erfolge durch Doping und Betrug. Mit scharfem Verstand und viel Emotion stellt der langjährige Sportdirektor des Österreichischen Skiverbands Zusammenhänge her, von denen jeder Leser persönlich profitieren kann: Wie man durch Niederlagen stark wird. Welche Voraussetzungen kontinuierlichen Erfolg ermöglichen. Wie Natur und Meditation dafür sorgen, den Kopf zum richtigen Zeitpunkt frei zu bekommen. Wie es gelingt, in einer überhitzten Erfolgsgesellschaft als Mensch nicht verbogen zu werden.  (C) Thalia   Überraschungsgast: Del Vede (Wörtherseemandl / Sagenerzähler)  Der Autor erhebt keinen Einwand bzgl. Fotobestellungen!   
    Fensterguckerfotos & Video © 2010 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6272
		  20.03.2010
 Ostermarkt in Klagenfurt 2010 - und Innenstadt
 Der schönste Ostermarkt im Alpen Adria Raum am Neuen Platz in Klagenfurt hat wieder seine Pforten geöffnet. Wunderschöne Handarbeit aus vielen Regionen Kärntens wurden liebevoll gefertigt und Stehen ab sofort für die neuen Besitzer zur Verfügung. Auch auf die kulinarischen Bedürfnisse wurde gedacht, und man kann gemütlich in der Sonne den Ostermarkt genießen. Für die Kleinen Besucher steht ein "Osterhasen-Streichelhaus" zur Verfügung - und es ist immer ein großes Gedränge einen "echten" Osterhasen zu Streicheln oder zu Füttern.  
    Fensterguckerfotos ©             Willi Tomasc  hitz -  CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6271
		  19.03.2010
 Brigadier Gunther Spath las in Klein St.Paul
 Für eine Lesung ganz außergewöhnlicher Art sorgte Brigadier General Gunther Spath im Kulturhaus in Klein St. Paul, als er Gedichte und Prosa aus seinen vier Büchern zum Besten gab. Eine gute Mischung aus humorvoll oder "unter die Haut gehend", lies die Anwesenden gebannt zuhören. Bgm. Hilmar Loitsch,  KR. Gabriele Dörflinger, sowie Ing. Hubert Zitzenbacher und der Kulturreferent der Gemeinde, Klaus Scheicher, waren ebenso begeistert wie alle anderen Zuhörer. Ein Militärkommandant der seiner Ehefrau, mit der er seit 30 Jahren verheiratet ist, ein Liebesgedicht widmet ist schließlich nicht alltäglich.  Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6270
		  19.03.2010
 Senior Aktuell
 Music Men and Voices zu Gast in der Wiener Stadthalle bei der Senior aktuell  Für Sie dabei Vienna Presse Eventshppt pictures
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6269
		  19.03.2010
 "Hand&Herz" -Neueröffnung in Millstatt
 Ein  Kreativ-Team  von 6 individuellen Künstlern und Schöpfern eröffneten einen tollen Geschenksladen an der Hauptstrasse in Millstatt. Bei der Eröffnung präsentierten sich die Künstler persönlich, sowie die  "Kräuterhexe"  oder der  "Wurzelsepp",  und alles unter der Obhut von  Lisbeth Brugger.   Viele tolle Geschenksideen aus Keramik, Holz, Kräutern, aber vorallem mit Liebe handgemacht. Zur Zeit ist natürlich der Schwerpunkt Ostern.  Fensterguckerfotos: Carinthia-Press -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6268
		  19.03.2010
 Europahaus: Vernissage Maria Harder & Margit Markowitz
 Klagenfurt, 18. Mrz. 2010  Europahaus  Reitschulgasse 4 9020 Klagenfurt am Wörthersee   Vernissage Maria Harder & Margit Markowitz: Pinsel & Schere  Zu betrachten vom 18. - 21. März 2010 * 14 - 19 Uhr  Eröffnung durch den Kulturreferenten der Stadt Klagenfurt Vzbgm. Albert Gunzer   Stimmungsvolle, sehr gut besuchte, Vernissage, die alle Sinne der Besucher animierte, der Künstlerinnen Maria Harder (Pinsel) & Margit Markowitz (Schere) im Europahaus Klagenfurt.    Maria Harders  Werke sind Seelenlandschaften aus persönlich erlebten und sozialkritischen Themen die dem Betrachter in Bann ziehen.    Multitalent Margit Makowitz , die in ihren Arbeiten (Mode, Handtaschen) ihre vielfältigen Ausbildungen vereint (absolvierte die Mode- und Bekleidungstechnik an der CHS Villach anschließend die Ausbildung zum Fleischergesellen und zusätzlich noch die Goldschmiedeschule in Ferlach).   Für Unterhaltung sorgten "unser" Wörtherseemandl & Sagenerzähler  Del Vede  begleitet von  Alpha Centauri  (Gitarre, Panflöte).   Fenstergucker Videointerviews unter:    http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6274     Die Künstlerinnen erheben keinen Einwand bzgl. Fotobestellungen! 
    Fensterguckerfotos & Video © 2010 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6267
		  19.03.2010
 Stadtgalerie / Living Studio: Vernissage Sissi Schupp "Flüchtigkeiten"
 Klagenfurt, 18. Mrz. 2010  LIVING STUDIO - STADTGALERIE KLAGENFURT  Theatergasse 4 9020 Klagenfurt am Wörthersee Tel. 0463 537 5532 oder -5545  http://www.stadtgalerie.net/living_studio.asp  eMail:  art@stadtgalerie.net   siehe auch:  http://www.sissischupp.com/   Eröffnung durch den Kulturreferenten der Stadt Klagenfurt Vzbgm. Albert Gunzer   AUSSTELUNGSDAUER: bis 11. April 2010    Die Künstlerin erhebt keinen Einwand bzgl. Fotobestellungen! 
    Fensterguckerfotos & Video © 2010 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6266
		  18.03.2010
 Vernissage von Arnold Kreuter in Moosburg
 Zur Vernissage ins Rathaus der  Marktgemeinde Moosburg , lud der in Landskron lebende und arbeitende Künstler  Arnold Kreuter . „Hausherr“  Bgm. Herbert Gaggl    wies in seiner Eröffnungsrede darauf hin, dass er besonders stolz sei, einen Künstler präsentieren zu können, der seine Werke ausschließlich der Familie widmet, was für die Kinder- und Familienfreundliche   Marktgemeinde Moosburg eine besondere Ehre sei! Der Präsident des „       Vereines zur Förderung zeitgenössischer Kunst       “,  Ing. Peter Raunig    und die     Kuratorin  Edeltraud Obersteiner    würden sich ebenfalls freuen, wenn die Abstrakten Werke in Acryl-, Öl- und Mischtechniken während der Ausstellung, die bis Ende Juni 2010 zu besichtigen ist,  von zahlreichen Besuchern gesehen werden .      C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6265
		  18.03.2010
 Imposante Tierfotos aus Yukon in Canada
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Der  Weltenbummler  und Alaska/Canada-Fan,  Robi Stampf  der auch beim Fischerverein Äsche in Villach als Schriftführer tätig ist, brachte einige imposante Tierfotos aus seinen mehrmaligen Kanada-Alaska Reisen mit. Er war in der Wildnis des    Yukon  einem  Territorium  im äußersten Nordwesten  Kanadas  mit einer Fläche von 482.443 km² unterwegs. Der Name „Yukon“ leitete sich vom größten Fluss des Territoriums, dem  Yukon River  ab. Er bedeutet „großer Fluss“.  
     
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
  Aus Urheberrechtlichen Gründen ist keine Fotobestellung möglich!  
    
         
  Fotos KK - Beigestellt von Robert Stampf für  C arinthia P ress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6264
		  18.03.2010
 Kinderstück auf Tournee durch Kärntner Volksschulen, Du bist OK. Wir sind OK.
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Kinderstück gegen Angst und Ausgrenzung (Altersklasse 7-12 Jahre). Die Aufführung fand in der Volksschule 3 in Villach/Lind statt. Das Kindertheater ist auf Tournee durch Kärntens Volksschulen.  Das Stück wurde von  Michael Weger  - nbv  neuebühnevillach  ( http://www.neuebuehnevillach.at/pages/news.php  ) in Auftrag gegeben.    
  Inhalt: Gesprächstraining und Konfliktbewältigung für Volksschüler – Ein Theaterstück das Selbstvertrauen schafft.    
       
  Text:  Christina Jonke    Regie:  Frankie Feutl    Schauspieler:  Eva Maria Kapser  und  Stefan Altenhofer    Weitere Infos:  http://www.jonkeonline.at/theater/jugend.html      
       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6263
		  17.03.2010
 GH HIRSCHENWIRT - Hermann Matschnigg veranstaltete KABARETT & SCHMÄH 2010
 Wer Fasten will -  der soll es tun, aber Lachen ist in der Fastenzeit nicht verboten.  Hermann MATSCHNIGG  und sein Team haben diese wunderbare Lachparade schon zum 4 ten mal organisiert. Der Hirschenwirtsaal in Mühlen in der Steiermark war bis auf den letzten Platz ausverkauft !  Dieter SCHWANDTER ,  Hans-Werner STUPPNIG ,  Sepp WÖLBITSCH  und  Heinz LAGGLER  haben ihre High-Light´s zum Besten gegeben. Der Angriff auf die Lachmuskeln dauerte über 3 Stunden, die Gäste waren in bester Laune - und der Fenstergucker hat um 01:30 Uhr mit "Bauchspatzen" die Heimreise angetreten. 2011 soll es wieder 2 Vorführungen geben - und dann heisst es wieder  Kabarett & Schmäh in Mühlen .  Fensterguckerfotos - Willi Tomaschitz - Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6262
		  16.03.2010
 Kärntens Lieblingsbier auf der GAST 2010 - Dienstag
 Kärntens Lieblingsbier auf der GAST 2010  
         
         
             
             Die Villacher Brauerei steht seit über 150 Jahren für Kärntner Brautradition mit Erfolg. In den Geschmack der edelgehopften Villacher Bierspezialitäten kommen die Besucher der  GAST 2010  bei  "Kärntens   Flaggschiffen"  in der Messehalle 5.  Kärntens Flaggschiffe sind wieder DER Treffpunkt der Kärntner Gastronomie, nicht zuletzt da die Bedeutung der Kärntner Produkte laut aktuellen Studien zunehmend an Bedeutung gewinnt. "Die Konsumenten schätzen den Biergenuss aus Kärnten Für die Gastronomie ist die Villacher Brauerei als Komplettanbieter längst mehr als "nur Bierlieferant". Die Kärntner Traditionsbrauerei überzeugt durch ihr umfassendes Sortiment an Bierspezialitäten und alkoholfreien Getränken, Veranstaltungsequipment sowie Hotel- und Gastronomiemaschinenangebot, kompetente Beratung und hohe Lieferflexibilität. Als Komplettanbieter präsentiert sich die Villacher Brauerei auch auf der GAST 2010      www.villacher.com        Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -     gtk@fotoklick.at     -     www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6261
		  16.03.2010
 "Tag der Frisur" im Casineum Velden
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Der  „Tag der Frisur“  fand in Österreich am 15.März 2010 statt. Er wurde vor ungefähr 30 Jahren ins Leben gerufen und dann von den anderen Bundesländern übernommen. Schnittiges für Kärntner Frisurenfans.    
  Auf Einladung der Kärntner Friseur Landesinnung, präsentierte  „Chaos“  unter der Leitung von Bernd und Joe Weissbacher in einem Live Workshop an dem ca. 400 interessierte Friseurinnen teilnahmen, die aktuellsten Schnitt- und Colorationstrends für 2010.     
  Chaos als Impulsgeber für Friseure im In- und Ausland. Hier entstehen Trends, hier lassen sich zahlreiche KollegInnen inspirieren.    
       
  Webinfo:  http://blog.chaos.at     
       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6256
		  15.03.2010
 Kärntens Lieblingsbier auf der GAST 2010 - Montag
 Kärntens Lieblingsbier auf der GAST 2010  
         
         
             
             Die Villacher Brauerei steht seit über 150 Jahren für Kärntner Brautradition mit Erfolg. In den Geschmack der edelgehopften Villacher Bierspezialitäten kommen die Besucher der  GAST 2010  bei  "Kärntens   Flaggschiffen"  in der Messehalle 5.  Kärntens Flaggschiffe sind wieder DER Treffpunkt der Kärntner Gastronomie, nicht zuletzt da die Bedeutung der Kärntner Produkte laut aktuellen Studien zunehmend an Bedeutung gewinnt. "Die Konsumenten schätzen den Biergenuss aus Kärnten Für die Gastronomie ist die Villacher Brauerei als Komplettanbieter längst mehr als "nur Bierlieferant". Die Kärntner Traditionsbrauerei überzeugt durch ihr umfassendes Sortiment an Bierspezialitäten und alkoholfreien Getränken, Veranstaltungsequipment sowie Hotel- und Gastronomiemaschinenangebot, kompetente Beratung und hohe Lieferflexibilität. Als Komplettanbieter präsentiert sich die Villacher Brauerei auch auf der GAST 2010      www.villacher.com        Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -     gtk@fotoklick.at     -     www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6254
		  15.03.2010
 Musikreise Abbazia (2)
 Anlässlich des 10-jährigen Firmenjubiläums des Reisebüros Sunlife ging die diesjährige Musik Reise zur „Perle der Adria“, wie Opatija (Abbazia) auch genannt wird. In Opatija wurden rund "700 Musik begeisterte Steirer" von strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen begrüßt. Bei kleinen Ausflügen wurde das Umland von Abbazia erkundet und am Abend präsentierten sich in einem architektonisch wunderschönen Saal  Francine Jordi ,  Brunner & Brunner ,  Edi and Friends ,  die Mooskirchner , sowie  Erich Fuchs mit seiner Tanzparty . Das  Programm für nächstes Jahr zur Insel Krk, findet man unter       http://www.sunlife.at/          Aus Urheberrechtlichen Gründen ist keine Fotobestellung von den  Künstlern  möglich! Ihre       Fensterguckerin Sissy war für sie dabei      Siehe auch     http://www.sissy-foto.com
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |