| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4816795 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7515
		  15.11.2010
 Promimodeschau - Licht ins Dunkel - Straßburg Teil 1
 Der Kärntner Löwe brachte Licht ins Dunkel   Zahlreiche Promis stellten sich 1 Abend lang in den Dienst der guten Sache und sammelten über 22.000 Euro für das Haus der Generationen in Völkermarkt 
  Mit der 8. Benefizgala in Folge , darf sich die Promi-Modeschau des Trachtenhauses Strohmaier Weitensfeld schon als Fixstern im Kärntner Veranstaltungskalender sehen. Über 500 Besucher versammelten sich gestern auf der Strassburg im Gurktal, wo sie begeistert die prominenten Models bejubelten und für den guten Zweck spendeten.   Promis am Laufsteg  Durchaus Laufsteg-Qualitäten bewiesen die zahlreichen Promis aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik – darunter u.a. Landeshauptmann Gerhard Dörfler, Musi-Moderator Arnulf Prasch, Landesmutter Claudia Haider, Antenne-Chefin Martina Klementin und EUBauer Manfred Tisal. Eine besondere Premiere absolvierte der Comedian Mat Schuh. Trotz seiner nunmehr schon Jahrzehnte langen Bühnenerfahrung stand er bei der Benefizgala zum ersten Mal in Tracht auf der Bühne. Für den guten Zweck warf der Entertainer sich nicht nur mit Lederhose und Trachtensakko in Schale, um Landesmutter Claudia Haider über den Laufsteg zu geleiten sondern rockte mit seiner Reibeisenstimme gehörig den Saal.   Präsentation der Heinrich Harrer Kollektion  Highlight der Modeschau war die exklusive Präsentation der neuen Heinrich Harrer Kollektion aus dem Hause Strohmaier Weitensfeld.     Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7514
		  14.11.2010
 Buchpräsentation von Herbert Tamegger
 Kärnten hat wieder einen Autor mehr.  Herbert Tamegger  stellte im vollbesetzten Kulturhaus in Steuerberg sein erstes Buch mit dem Titel: „A Hånd voll Sunn reicht für a Lebm“ vor. Darin erzählt er unter anderem von seiner Liebe zur Kärntner Heimat, und von zwischenmenschlichen Beziehungen und Sehnsüchten. Aber auch Humorvolles ist in dem Büchlein enthalten. Musikalisch umrahmt wurde die Präsentation vom Gemischten Chor Sirnitz (Ltg. Heinrich Leeb), Mathias Tamegger    (Trompete) und dem Harmonika Duo Helmut und Alexander Köstenberger. Bgm. Karl Petritz, LAbg Jutta Arztmann, Bgm. Ing. Siegfried Kampl, und der Obmann der Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg, Dieter Hölbling-Gauster, ließen es sich nicht nehmen, Herbert Tamegger persönlich zu gratulieren. Das Buch kann beim Autor unter der Telefon-bzw. Faxnummer 04271-26046 bezogen werden.      Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7513
		  14.11.2010
 Adventausstellung Blumenwerkstatt Birgit & Rainer, Radenthein
 In der Blumenwerkstatt Birgit & Rainer fand eine tolle Adventausstellung, alles für die stille und besinnliche Zeit bis Weihnachten,   statt. Dabei präsentierte Rainer Nekowitsch und Mag. Wolfgang Kury den einzigartigen Kalender 2011 über Blumenmodells. Zu Besuch kamen die Döbriach Narren mit dem Prinzenpaar Mario XX & Corinna I, sowie der MGV Kaning unter    Chorleiterin Burgi Leeb. Die Bauchtanzgruppe unter Leitung von Rebecca Mössler umrahmte mit orientalischen Tänzen diesen Event in der Magnesitmetropole.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7512
		  14.11.2010
 50 Jahre Steinwild am Grossglockner  Verlosung der Preise
 Moderatorin  Karin Bernhard  machte es spannend!. Als Hauptgewinn Preis wurden Nationaparkbücher, Nationalparkuhren mit Steinbocklogo und ein wertvolles Fernglas verlost -zur Freude der glücklichen Gewinner. Für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7511
		  14.11.2010
 50 Jahre Steinwild am Grossglockner
 In Heiligenblut feierte die Jägerschaft die "50 jährige Wiederkehr der Auswilderung des Steinwildes in den Hohen Tauern".  LHstv.DI Uwe Scheuch  gratuliete  Hans Pichler  und der Jägerschaft zu diesem auserordentlich wichtigen Projekt im Nationalpark Hohe Tauern. Ehrengäste aus Salzburg, Kärnten und Italien wohnten der Jubiläumsfeier bei. Durch den Abend moderierte  Karin Bernhard.  Für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7510
		  14.11.2010
 Perchtenlauf in Judenburg
 Der erste Perchtenlauf in Judenburg war ein voller Erfolg für den Veranstalter, die  St.Peterer Hammerperchten  organisierten einen tollen Perchtenlauf. Die zahlreich erschienene Puplikum bekamm eine tolle Perchtenshow zu sehen. Ihr Fenstergucker war Norbert Mohr
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7509
		  14.11.2010
 Ehrung verdienter Gemeindebürger am Lurnfeld
 Alle sechs Jahre, werden in der  Marktgemeinde Lurnfeld , verdiente Gemeindebürger geehrt. Aus Politik, Wirtschaft, Vereinswesen und grenzüberschreitenden Projekten, wurden zahlreiche Bürger, durch den  Bürgermeister Hartlieb Rudolf , ausgezeichnet. Geehrt wurden auch Bürger der  Partnergemeinde Mariano del Friuli  (Görz), allen voran, Frau Bgm. Christina Visintin und Alt Bgm. Adrino Nadaia . CarinthiaPress war mit  Edlinger Sepp  für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7508
		  14.11.2010
 Adventausstellung im Blumeneck Andrea Lausegger
 Am 13 und 14.November 2010 findet im Blumeneck Lausegger/Waidmannsdorferstraße in Klagenfurt wieder die traditionelle Adventausstellung statt. Gleichzeitig stellt der Kunstmaler Roland Mutter seine Werke aus. Viele Kunden - unter Ihnen am ersten Ausstellungstag gesehen wurde auch Stadtrat Peter Steinkellner mit Gattin - nutzen die Gelegenheit zum Einkauf der liebevoll gestalteten Adventgestecke.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7507
		  13.11.2010
 LEI-LEI Vorstellung des Prinzenpaares 2011 der VIFAGI am Villacher Hauptplatz
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
  
  Traditionell am 11.11. (diesmal am SA 13.11.) pünktlich um 11:11 Uhr haben die Villacher Narren mit Musik und Tanz das Zepter in die Hand genommen. Heuer bereits zum 56igsten male. Das neue Prinzenpaar fuhr durch die Menschenmenge, eskortiert von der Garde den Hauptplatz herauf.   Als Zeichen dafür, dass die Narren nun wirklich die Macht in der Stadt haben, überbrachte Bürgermeister  Helmut Manzenreiter  die Grüße und Dankesworte der Stadt Villach. Besonders herbeigesehnt hat der Gilden-Obmann Kanzler  Walter Rudka  die 5. Jahreszeit. Villach wurde hiermit wieder zum Mittelpunkt des Lustigseins.  
     Das Prinzenpaar das den Villacher Fasching 2011 regiert ist:   Ihre Lieblichkeit Prinzessin Julia II -  Julia Ressmann , 20 Jahre, Studentin der intern. Entwicklung aus dem Hause Seehotel Ressmann, Drobollach Faaker See und Prinz Fidelius LVI -  Franz Radinger , 47 Jahre, Gastronom (Per Du) und Limoerzeuger (Saulimo)    
  Die Gruppe „The new Jacks” umrahmt die Veranstaltung musikalisch.     INFO > >  Der Faschingssamstag 2011 ist am 05. März (TERMIN VORMERKEN) gemäß dem Motto "Alles Maske" in der Villacher Innenstadt und Fasching in ganz Villach.   Freuen wir uns alle auf den Villacher Fasching 2011. Freuen wir uns auf närrische Stunden im hektischen Trubel einer rastlosen Gesellschaft. Freuen wir uns auf ein friedliches Miteinander und auf ein ehrliches, aus voller Kehle klingendes Lei Lei 2011.    Verein Villacher Faschingsgilde   Reitschulgasse 9, 9500 Villach   Tel./Fax 04242/23663   Mail:  info@villacher-fasching.at   Web:  www.villacher-fasching.at   
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7506
		  13.11.2010
 Fest der Stimmen in Spittal
 Eine Veranstaltungsreihe von  ORF-Kärnten,    Kleinen Zeitung, Volkskultur Kärnten ,   mit den   beliebtesten und bekanntesten Chören Kärntens, sowie mit Jugend Chören  in Spittal im Technikum Kärnten (Spittl).  Es wirkten mit, die  Vokalsolisten Kärnten , ( Ltg. Siegfried Ebner ), der  Kammerchor Klgft.- Wörthersee , ( Ltg. Christian Liebhauser-   Karl ) und die  3AB der Mädchen Haupt Schule Seeboden (Ltg. Josef Hillepold) . Durch das Programm führte  Peter Elwitschger ,  Die Gesamtleitung hatte  Richi Di Bernardo ,von der  Volkskultur Kärnten Ihre   Fensterguckerin Christel Chamberlain  war für sie dabei sein
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7505
		  12.11.2010
 Villachs Prinzenpaar und die Gardemädchen beim Thekentanz
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  Ein toller Faschingsauftakt ging am 13.11.2010 in Villach über die Bühne. 
  Das neue Prinzenpaar,   Ihre Lieblichkeit  Prinzessin Julia II  - Julia Ressmann, 20 Jahre, Studentin der intern. Entwicklung aus dem Hause Seehotel Ressmann, Drobollach Faaker See und  Prinz Fidelius LVI  - Franz Radinger, 47 Jahre, Gastronom (Per Du) und Limoerzeuger (Saulimo) wurde am Villacher Hauptplatz gekrönt.    
  Anschließend tanzte das neue Prinzenpaar und die Gardemädchen auf der Theke im  Per Du  wieder kräftigst auf.    
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7504
		  12.11.2010
 11.11. Faschingswecken in Landskron - mit Gauklershow - AHA AHA !!
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Am Donnerstag, dem 11.11. 2010 pünktlich um 19:19 Uhr wurde in  Landskron  mit lauten  AHA - AHA  der Fasching geweckt, wie immer im fand das Faschings-Szenario im Innenhof des Volkshauses Landskron statt.  Die Einleitung erfolgte mit Fanfaren der Gilde. Begrüßung vom  Burggrafen Herbert Franc  und der  Schatzmeisterin Brigitte Franc-Niederdorfer.   Die Faschingsgesetze von Landskron wurden kundgetan. Eine Augenweide bietete  die anschliesende spektakuläre Gauklershow der Landskroner Rittersleut.  Bei Glühwein, Tee, heiße Maroni und verschiedenen Leckerbissen stimmten die Landskroner ihre Gäste auf den kommenden Fasching ein.  
  Liebe Freunde der Landskroner Faschingsgilde.    Ihr könnt euch schon jetzt Karten für die kommenden Veranstaltungen per Telefon oder Fax reservieren lassen. Heuer wieder mit FAGI Bewirtung und  Catering  durch die  Hotel-Pension Melcher  am Faaker See.  
  Termine der 5 Sitzungen 2011 - jeweils 20:00 UHR   Samstag 22.01.2011 Samstag 29.01.2011 Sonntag 30.01.2011 (ACHTUNG: 16 Uhr)   Freitag 04.02.2011  Samstag 05.02.2011 Kostümsitzung (alles Maske) > > >   zur Reservierung per E-Mail 
     
   Kontakt:   Faschingsgilde Landskron  Obmann und Burggraf Herbert Franc  Ossiacherstrasse 30, 9523 Landskron   Tel.: 04242 / 41758  Fax.: 04242 / 44504   www.faschingsgilde.com    
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7503
		  12.11.2010
 11.11. Lei Lei Ma Gai - Faschingswecken der FAGI Maria Gail
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Die  Maria Gailer Faschingssitzungen  werden nun bereits  seit 30 Jahren  von ehrenamtlichen Mitgliedern des Vereins „Kulturspektrum Maria Gail“ gestaltet. Auch in der heurigen Faschingssaison heißt es wieder Lei Lei Ma Gai! Am 11.11. um 18.18 Uhr fand das feierliche Faschingswecken durch  Kanzler Heinz Zitta  und  Präsidentin Kerstin Belohuby  sowie einer Abordnung der Maria Gailer Faschingsgilde auf der Terrasse des Kulturhauses Maria Gail statt. Mit dabei mit musikalischer Umrahmung war die  Jagdhornbläsergruppe Faaker See .    
   Termine der Maria Gailer Faschingssitzungen 2011:   Samstag          29.Jänner  Freitag             04. Feber  Samstag          05. Feber  Freitag             11. Feber  Samstag          12. Feber  Freitag             18. feber  Samstag          19. Feber  Freitag             25. Feber  Samstag          26. Feber  Donnerstag        03. März  Freitag             04. März  Montag            07. März  
  Beginn ist jeweils um 20.00 Uhr!      
   Kartenvorverkauf:   Jeden Montag 18.00 – 19.00 Uhr  Kulturhaus Maria Gail oder unter: Tel. 0676 / 473 6870  E-Mail:  ksmg-karten@utanet.at   weitere Infos:  http://www.ksmg.at       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7502
		  12.11.2010
 Fest der Mitarbeiter von Pro Mente Spittal Drau
 Unter dem Motto  "Wer arbeitet, soll auch einmal feiern"  lud DI  Hr. Dabernig Richard , von  Pro Mente Kärnten , die 85 Mitarbeiter, der  Zentrale Spittal Drau , zu einen gemütlichen Nachmittag ein. Pro Mente ist einstweilen in 81 Kärntner Gemeinden, mit Gartenarbeiten, Radwegerhaltungen und vielen mehr, mit rund 240 Mitarbeitern, vertreten. Zu Spittal, zählt man neben der Werkstätte in der Bünkerstraße und dem Copy Shop in der Villacherstraße, noch 10 Aussenstellen. Informiert hat sich für Carinthia Press - Edlinger Sepp
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7501
		  12.11.2010
 Traditionstag des Jägerbataillon 26 in Spittal Drau
 Am 12. Nov. feierte das  Jägerbataillon 26 , der Türk Kaserne, in Spittal Drau, mit ihren Kommandaten  Oberst Eder , seinen Traditionstag, anlässlich der Überschreitung der Piave bei Zenson (Isonzo Schlacht 1917) durch die Gebirgsschützen, die diesen Vorstoss machten. Für Carinthia Press war für sie dabei - Edlinger Sepp
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7500
		  12.11.2010
 Gastauftritt von WILFRIED mit seiner Band "FATHER´S `N SUNS" im EMBASSY in Wolfsberg
 Blues -Jazz - Rock  im chilligen Sound - Wilfried  trat mit seinem Sohn Hannibal am Bass und dem bekannten Komponisten und Musiker Gerd Sculler und dessen Sohn Gerald am Donnerstag, 11.11.2010 im Wolfsberger Szene-Lokal "EMBASSY" auf. Der gebürtiger Bad Goisner ging mit 19 Jahren nach Graz studieren, bald begann er seine musikalische Karriere. Bekannt wurde der Austro-Pop-Barde mit Hits wie "Ziwui-Ziwui" , "Lauf Hase, lauf" oder "Highdelbeeren. Sein Sohn begleitete ihn am Bass. Gerd Schuller - er komponierte unter anderem die Musik für unzählige Folgen der TY´-Serie "Kommisssar Rex" oder "Schlosshortel Orth"  - am Keybord und sein Sohn Gerald an den Drums komplettierte das Quartett "Father´s n´ Suns"- Embassy Chef Wolfgang Glanznig freute sich über ein volles Haus und hat bereits für die Advent- und Weihnachtszeit ein tolles Musikprogramm zusammengestellt.
FENSTERGUCKER war Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7499
		  12.11.2010
 Reinhard "hallihallo" Eberhart lud wieder zum Faschingswecken
 Klagenfurt, 11. Nov. 2010 - Neuer Platz  ... den Politiker wurde der "Spiegel" (gespendet von   Glas Starzacher ) vorgehalten (die FPK glänzte durch Abwesenheit), die Besucher durften sich über 1111 Faschingskrapfen der  Bäckerei Legat  und 1111 Kilogramm Äpfel aus Oberkärnten und 1111 KG Äpfel aus Unterkärnten erfreuen. 1111 Krügerln  Villacher Bier  löschten den Durst, " Jazzaholics 2-1 " spielten auf.  Fensterguckerfotos & Video © 2010 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7498
		  12.11.2010
 Der Fasching regiert am Lurnfeld
 Narrenrunde Möllbrücke - Die  Wilden Lurnis  -  Kanzler Kreiner Alfred, Präsident Winkler Hannes und Vize Brunner Gerhard , wollten den Schlüssel, der MGM Lurnfeld! Nur die Lurnis, hatten vergessen, den Schlüssel wieder zurück zu geben, nach dem FA Umzug im Frühjahr 2010. Da die Gemeinde ja keinen Schlüssel hatte, musste sie auch zu keiner "Schlüsselübergabe" gehen!! Für sie, von CarinthiaPress, war dabei - der Alt Minister - Alt Kanzler und Alt Präsident - Edlinger Sepp -  "Trau Di Lei"
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7497
		  11.11.2010
 Narrenwecken in Döbriach
 Genau um 11 Uhr 11 hielt der Fasching zum 20.mal Einzug in Döbriach, dabei wurden die Hoheiten  Prinz   Benigni Mario  und  Prinzessin Krammer Corinna  vorgestellt.    Die Schlüsselübergabe erfolgte durch  Bürgermeister Martin Hipp  und  Stadtrat Michael Maier . Musikalisch begleitet wurde die Feier vom     Musikverein Döbriach .    Auch für    Speis und Trank war wieder bestens gesorgt. Ein kräftiges  SPINN-A   Info: www.spinn-a.at  Fensterguckerfotos:    CarinthiaPress © Christel & Leslie Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7496
		  11.11.2010
 Jahresempfang der Kärntner Soldaten 2010
 Beim diesjährigen „ Jahresempfang der Kärntner Soldaten “ in der Khevenhüllerkaserne in Klagenfurt-Lendorf, konnte der  Militärkommandant von Kärnten, Brigadier Mag. Gunther Spath , wieder zahlreiche Gäste begrüßen. Dieser Empfang wird als Diskussionsplattform zu sicherheitspolitischen und aktuellen Themen rund um das Österreichische Bundesheer gewertet. Zum „ Wehrpolitischen Kärntner 2010 “ wurde der 1946 in St.Pölten geborene, ehemalige Techn. ÖDK-Vorstandsdirektor und seit 2002 als Vorsitzender des Vorstandes der VERBUND-Austrian Hydro Power AG tätige  Dipl. Ing. Dr. Herbert Schröfelbauer  ernannt.     C    arinthia    P    ress      war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7495
		  11.11.2010
 Schlüsselübernahme der Faschingsgilde "Penker Stänker"
 Mit einem kräftigen  "Tua ma lei"  nahmen die  "Penker Stänker" , unter Führung des  Kanzlers Raunig Christian , dem Bgm. der Gemeinde Reißeck,  Hr. Pichler Gerd , die Führung der Gemeinde und vor allem, den Schlüssel ab. Die Gilde gibt es seit 2 Jahren, wobei in diesen Jahr die Sitzungen entfallen. Laut Bürgermeister sind die Reißecker Bürger, einfach zu brav. Warten wir dieses Jahr ab!  Carinthia P ress war mit dem  Möllbrückner  -   Edlinger Sepp   für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7494
		  11.11.2010
 Living Studio: VIVIANE AWINIA WOROBOU -  @ work
 Klagenfurt, 09. / 10. Nov. 2010 LIVING STUDIO - STADTGALERIE KLAGENFURT  http://www.stadtgalerie.net/living_studio.asp  eMail:  art@stadtgalerie.net    Tel. 0463 537 5532 oder -5545   VIVIANE AWINIA WOROBOU: CORO NE - SPURENSUCHE  Die gebürtige Westafrikanerin aus BURKINA FASO malt ihre Kunst, Stammeszeichen, Muster und Symbole aus Religion und Alltagsleben in Afrika, direkt auf die Wand im Living Studio. siehe auch:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=7523  Fensterguckerfotos & Video (leicht verzerrt) © 2010 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7493
		  10.11.2010
 Alf Poier - Klagenfurt
 Genie oder Wahnsinniger? Oft liegen diese beiden Charakterzüge nah beieinander. Alf Poier tendiert meiner Meinung nach eher zum Genie, der den Wahnsinn als Medium nutzt. Seine teils tiefgründigen Texte ergründen sich dem Hörer erst nach mehrmaligem Hören. Mit der obersteirischen Wolfshilfe gastierte der quirlige Comedian im ((stereo)) Klagenfurt mit dem neuen Programm "THIS ISN´T IT", dessen Titel vermuten lässt, dass da wohl noch einiges kommen wird. Doch statt der hektischen Bildergalerie und Kunstwerke-Sammlung, die man von Alf gewohnt ist, gibt es im neuen Programm einige seiner Songs zum Besten. Von "Litschis aus China" über "Hoch am Berg", "A Fremder" bis zum Song Contest Song "Weil der Mensch zählt" gab es über 2 Stunden Musikmix mit schrägen Texten. Verknüpft wurden die einzelnen Titel gekonnt mit Anekdoten aus den letzetn 15 Bühnejahren. Großartige Musiker begleiten den Meister des Klamauks - durch und durch eine gelungene Show, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. einige Videos gibt es unter  www.youtube.com/mumin9020   für Carinthia Press mit dabei Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7492
		  10.11.2010
 Alf Poier "This isn't it"
 Alf Poier     war zusammen mit der Band „    Die obersteirische Wolfshilfe“     auf der Bühne des Grazer Orpheums.  Alf meinte, dass er vor 15 Jahren mit einer Band angefangen hat, diese dann zu teuer war und dann blieb doch nur er allein über. Aber barmherzig wie er nun mal sei, holte er wieder eine Band auf die Bühne um gemeinsam mit ihnen seine größten Hits zum Besten zu geben.        Die grandiose Band „  Die obersteirische Wolfshilfe  “ besteht, laut Poier, aus lauter sozial verwahrlosten Typen:  A-Dur Schnitzler  (Gitarre),  Dieter van This  (Bass),  Eros Tamagotchi  (Keyboard) und  Doris Bukowski  (Schlagzeug). Zu hören waren unter anderem Hits wie „Weil der Mensch zählt“, „This isn´t it“, „Hoch am Berg“, „Nachbarn ham an Huat auf“, „Flieger“ und noch viele weitere. Mit seinen Erzählungen brachte er immer wieder das Publikum zum Lachen. Weitere Infos zu Alf Poier finden sie unter         www.alfpoier.at                  S   tyria    P    ress        war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7491
		  09.11.2010
 Modeschau in Radenthein
 Im Zuge der Messe 50+ fand am Nachmittag eine Modeschau der Firmen 4well, Werkskaufhaus und Stadtmoden Radenthein. Diese Veranstaltung wurde moderiert von Str. Michael Maier. Und der Stadtsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt.   Carinthia-Press    -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7490
		  07.11.2010
 Hubertustreibjagd in Grosskirchheim
 Die diesjährige  Hubertustreibjagd  in  Grosskirchheim  war für alle teilnehmenden Jäger ein Erfolg.  "Weidmanns Heil" wünschte Hegeringleiter Fleißner Anton. für sie dabei "heidi-s "von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7489
		  07.11.2010
 Bezirksblasorchester Deutschlandsberg
 Beim 2. Konzert im heurigen Jahr des Bezirksblasorchesters Deutschlandsberg konnten zahlreiche Blasmusikfreunde ein ausgezeichnetes Programm geniesen  . Als Solisten brillierte beim Stück „Shades of Syrinx“ von Herbert Marinkovits die Flötistin  Ursula Karner , beim Konzertstück „Tuba Concerte“ von Edward Gregson glänzte  Martin Wallner  auf der Tuba. Die derzeitige Besetzung wurde von Bezirkskapellmeister  Friedrich Haindl  und Kplm.  Gerald Oswald  ausgewählt. Die musikalische Leitung hatte Kplm.  Gerald Oswald  inne und die Moderation tätigte in gekonnter Weise Bezirksobmann  Christian Lind.  StyriaPress          war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7488
		  07.11.2010
 Eröffnung "Coiffeur Stuppnig" in Möllbrücke
 Am Samstag, den 6. Nov. 2010, lud der bekannte Friseur,  Ernst Stuppnig  und sein Sohn,  Patrick Stuppnig , zur Eröffnung des neuen  "Coiffeur Stuppnig"  in Möllbrücke (ehem. Haus Stöflin) ein. Vize Bgm.  Stanitznig Sepp  und  Preiml Gerald  überbrachten die besten Wünsche der Marktgemeinde Lurnfeld. Mit humorvollen Worten, richtete auch Pfarrer  Gebhard Kühschweiger , seine besten Wünsche an die Familie Stuppnig.  Carinthia P ress war mit dem  Möllbrückner  -   Edlinger Sepp   für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7487
		  07.11.2010
 Susanne Damej - Ausstellung Raiffeisenlandesbank "Auflösung der Gegenstandswelt"
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Susanne Damej: Absolventin der Fachschule für gestaltendes Metallhandwerk Fachrichtung Graveure in Ferlach, anschließend folgte eine Ausbildung zur Lithografin. Intensive Auseinandersetzung  mit verschiedenen Techniken der Malerei, Weiterbildung in zeitgenössischer Malerei und Aktzeichnen. Farbkonstellationen in Verbindung mit Flächen und Linien sind wichtige Gestaltungselemente in den Arbeiten. Bei den in Schichten gearbeiteten Acrylbildern werden durch Lasuren Farbflächen verändert, überdeckt oder intensiviert. Zeichnerische Elemente verbinden Form und Farbe.   Zahlreiche Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen, Teilnahme an internationalen Künstlerkolonien,  Mitglied der Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs.   Durch die abstrahierte Wiedergabe eines aus dem Naturraum entnommenen Eindrucks verliert dieser seine eigentliche Bedeutung. Es entsteht eine Neudefinition des Naturraumes und der Beziehung zur Umwelt – eine Verfremdung der Wirklichkeit.   Die Inspiration zu den Arbeiten kommt aus realen Anlässen, aus der Umwelt, der Linie einer Landschaft, der Architektur, einer Situation Vorort und wird abstrahiert wiedergegeben.  Eröffnung durch Herrn Dir. Michael Podobnig  Unter den Gästen:  Bezirkshauptmann Mag. Gert Andre Klösch, Regierungsrat Gerald Friedl, Maler Ernst Gradischnig, DI Günther Gressl, Fa.Gressl Obererressl, Mag. Harald Sauerschnig, Fa. Geo-Line     www.damej.at     Für Sie dabei war CarinthiaPress mit  Marina Herzog
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7486
		  07.11.2010
 Messe 50+ im Stadtsaal von Radenthein
 Schon zur Tradition geworden ist die Messe 50+ in Radenthein. Aussteller waren u.a. Schuhhaus Müller, Blumenwerkstatt Birgit u. Rainer, Rauchfangkehrer Doblacher, Naturfreunde Radenthein, das Werkskaufhaus, AHA Radenthein, sowie die Parcelsus-Apotheke. Für das leibliche Wohl sorgten die Trachtenfrauen Radenthein, sowie das Cafe "Alte Villa". Bgm. Martin Hipp eröffnete diese Veranstaltung. LH-Stv.  Dr. Peter Kaiser machte auch seine Aufwartung. Unter den Besuchern gesehen wurden  Vbgm. Peter Malle, Str. Mag. Christina Herbrich, Str. Klaus Bayer, sowie die Gemeinderäte Fritzi Mössler, Peter Mitterberger, den Obmann der Naturfreunde Adolf Wolfgang Winkler.    Carinthia-Press    -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7484
		  05.11.2010
 Bockbier Anstich in der Schleppe Brauerei (2)
 Die  Schleppe Brauerei  in Klagenfurt lud zum traditionellen  Bockbieranstich 2010  in die Schleppe Eventhalle. Den Bieranstich nahm unter der „Regie“ von  Seppi Pacher  und  Braumeister Friedl Koren ,  Landeshauptmann Gerhard Dörfler  und  Bürgermeister Christian Scheider  vor.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7483
		  05.11.2010
 Bockbier Anstich in der Schleppe Brauerei (1)
 Die  Schleppe Brauerei  in Klagenfurt lud zum traditionellen  Bockbieranstich 2010  in die Schleppe Eventhalle. Den Bieranstich nahm unter der „Regie“ von  Seppi Pacher  und  Braumeister Friedl Koren ,  Landeshauptmann Gerhard Dörfler  und  Bürgermeister Christian Scheider  vor.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7482
		  04.11.2010
 Boris Bukowski in Graz
 Eigentlich sollte  Boris Bukowski  schon im Februar mit seiner neuen Band auftreten, doch leider konnte er dieses Termin nicht wahrnehmen. Umso mehr freut es all seine Fans und Besucher dieses Konzertes, dass es nun über die Bühne ging. Der sympatische Sänger, welcher von der recht jungen Band unterstützt wurde sang Lieder aus zwei Jahrtausenden. Natürlich durften Hits wie "Kokain", "Der Fritze mit der Spritze", "Trag meine Liebe wie einen Mantel" nicht fehlen und auch mit diesen brachte er die Menge zum Toben. Weitere Infos findet man unter  http://www.bukowski.at/      StyriaPress     war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7481
		  04.11.2010
 Wochenmarkt in Spittal an der Drau
 Dieser Wochenmarkt, in Spittal an der Drau, ist einfach ein Besuch wert. Jeden Donnerstag ab 8:00 Uhr  Carinthia P ress war mit dem  Möllbrückner  -   Edlinger Sepp   für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7480
		  04.11.2010
 Vernissage der BV-Jahresausstellung im Stadthaus in Klagenfurt
 In der Alpen-Adria-Galerie im Stadthaus in Klagenfurt findet zur Zeit die BV-Jahresausstellung statt.  Kulturreferent VBgm. Alber Gunzer, Ehrenpräsident Prof Harry Jeschofnig  und  Vizepräs. Margarethe Maria Bauer  von der   Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs (BV), Landesverband Kärnten   eröffneten die Bildergalerie. Es werden Werke der Malerei, Bildhauerei, Grafik, Fotografie und Neue Medien aus der Schaffensperiode 2009/10 von den Mitgliedern der Berufsvereinigung bildender Künstler Österreichs, Landesverband Kärnten, präsentiert. Neben bekannten Kärntner Künstlern werden auch Werke von Künstlern aus dem Alpen-Adria-Raum  gezeigt. Die Ausstellung ist von Mo - Fr von 10 - 13 Uhr und von 15 - 18 Uhr, Sa von 10 - 13 Uhr zu besichtigen  .    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7479
		  04.11.2010
 Ausserwinkler Daniela: Schmuckausstellung in der Galerie 3
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
    
  Aus Steinen, von Goldschmiedin Daniela Ausserwinkler ausgesucht, sind interessante Schöpfungen, die nicht nur glitzern und funkeln, entstanden. „Am liebsten kreiere ich Schmuckstücke, die auf die jeweilige Persönlichkeit zugeschnitten sind“, erzählt Ausserwinkler, die schon seit 20 Jahren in ihrer Schmuckwerkstatt aktiv ist und so manchen Kunden große Freude bereitet hat. Übrigens: auch Männer lassen sich sehr gerne von ihr schmücken!  
  Für Sie dabei war CarinthiaPress mit  Marina Herzog
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7478
		  04.11.2010
 Vorankündigung - Weihnachtsausstellung im Kulturhaus Ledenitzen
 Am 13.11.-14.11.2010 von 10.00–18 Uhr    findet die diesjährige  Weihnachtsausstellung im Kulturhaus   Ledenitzen , Marktgemeinde Finkenstein statt.   Weihnachtliches Kunstwerk : Krippen, Keramik, Weihnachtsschmuck, Kerzen und Holzdesign, Puppen und Bären, Aquarelle, Glaskunst, Seifen, Modeschmuck, Stickereien u.v.m. Auch Spezialitäten aus dem bekannten     Kräuterdorf Irschen  sind wieder mit dabei.  Bei einer Tombola werden handgefertigte Stücke der Aussteller verlost. Auch für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt.  Fenstergucker: Christel Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7477
		  04.11.2010
 Eröffnung  CASTELLINO - Veranstaltungszentrum
 Hörtendorf, 03.Nov.2010 Castellino - Veranstaltungszentrum Schülerweg 90  http://www.vaz-castellino.at/   Im Rahmen der Eröffnung des  CASTELLINO  - Veranstaltungszentrum fand auch die Vernissage von  HELGA TRATNIG  und  INGEBORG LEITNER  statt. Für die musikalische Umrahmung sorgten der  Frauenchor   "Harmonie"  und die  Sängerrunde Limmersdorf . Segnung durch  Pater Siegfried Lackner .  Fensterguckerfotos & Video © 2010 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7476
		  02.11.2010
 Die Shaolin Mönche in Feldkirchen
 Die Shaolin Großmeister beeindruckten im Stadtsaal Feldkirchen in einer atemberaubenden Show mit ihrer Jahrhunderte alten    Kung-Fu Kampfkunst und den mystischen Geheimnissen des Qi Gong.    Ihre  Fensterguckerin  alex-b    war für Sie dabei.
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |