| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 5137187 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1847031.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14076
		  02.04.2017
 Konzert der Kärntner Triologie
 Nun war es wieder so weit - die  Kärntner Triologie  hat wieder fleißig neues Liedgut einstudiert und dieses unter dem Motto  "Hamatgsång und Liebesgsång - Schlager pur und Volkskultur"  am Samstag, dem 01. April 2017   im Volkshaus Landskron präsentiert. Die musikalische Reise der Kärntner Triologie in den vergangenen zwölf Jahren war äußerst vielfältig. Nicht jeder der die Mädels kennt weiß, dass sie unter anderem  Schlager  singen oder Hochzeiten  (Liebesgsång)  mit romantischen Lovesongs umrahmen. Beim Konzertabend mit dabei waren die musikalische Gäste  Oberkrainer Session . Durch die Unterstützung des Fanclubs, allen voran  Cordula Hober  und  Sonja Zahn , wurde für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Für die Moderation des Abends sorgte der Sprecher  Bernd Lieber . Die Kärntner Triologie "Ein Terzet für alle Fälle" mit Karo, Doris & Conny ..... ..........kärntnerisch gsungen & leidenschaflich gegroovt! Webinfo:  www.kaerntner-triologie.at    C   arinthia P ress  war mit    Robert Telsnig   für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14075
		  02.04.2017
 Werzers Wörthersee Saisoneröffnung
 Gestern fand die 13. Werzers Wörthersee Saisoneröffnung 2017 in Pörtschach statt. Zahlreiche Prominenz aus Film, Wirtschaft und Politik nahmen daran teil. Den Werzers Award hat dieses mal Otto Retzer erhalten. Der Laudator war Fritz Wepper. Durch den Abend führte Alfons Haider. Für sie dabei A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14074
		  02.04.2017
 Berge, Schnee & Metal
 Rund 2.000 Metal-Fans aus über 26 Nationen kamen zur 2. Auflage des wohl lautesten Winterurlaubs Europas, dem  Full Metal Moutain Festival  am Nassfeld. "Ski-Urlaub mit einer anderen Art von Aprés Ski" fasst der Veranstalter die Versnataltung zusammen. Am finalen Tag spielten neben  Pyogenesis  und  Saltatio Mortis  die finnischen Cello-Rocker von  Apocalyptica . Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14073
		  02.04.2017
 Full Metal Mountain - PK
 "Mit mehr als 2.000 Teilnehmern aus über 26 Nationen war die 2. Auflage des  Full Metal Mountain Festivals  am Nassfeld wieder überaus erfolgreich! Wir kommen wieder" - so lautet das Fazit des Veranstaltungteams rund um "Wacken-Erfinder"  Thomas Jensen  bei der abschließenden Pressekonferenz. Am finalen Tag hatten 10 Besucher die Chance zu einer exklusiven Backstage-Erfahrung inkl. Meet&Greet mit dem Hauptact des Abends - den finnischen Cello-Rockern von  Apocalyptica.  Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14072
		  01.04.2017
 Jahreskonzert der ATK St. Paul
 Die Alt Lavanttaler Trachtenkapelle ATK, mit 48 Musikerinnen und Musikern unter der Leitung von Kapellmeister  Adolf Streit,  hat ihr Jahreskonzert im Festsaal des Konviktes in St. Paul, den begeisterten Publikum präsentiert. Dem musikalischen Leiter, ist es wieder gelungen ein anspruchsvolles Programm, mit Werken von M. Scharnagel, F. Lehar, J. Offenbach, T. Rupprecht, R. Hernandez und Glenn Miller, zusammen zu stellen. Der bekannte Moderator  Thomas Schmid,  der auch Obmann dieses Klangkörpers ist, hat wieder gekonnt durch das Programm geführt.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14071
		  01.04.2017
 Eröffnung Rathaus St. Andrä
 Das war kein Aprilscherz, das neue Rathaus von St. Andrä, am Hauptplatz, in unmittelbarer Nähe der Basilika wurde Offiziell eröffnet. Am Vorplatz und im Veranstaltungssaal, konnte, Rundfunkmoderator  Thomas Schmid  eine Vielzahl von Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und Kirche, begrüßen. Der weitest angereiste Ehrengast war Bgm.  Niksa Peronja  aus Jelsa, in Dalmatien, der Partnerstadt von St. Andrä. Ansprachen vom Landeshauptmann  Dr. Peter Kaiser , dem Hausherrn, Gemeindebundpräsident Bgm.  Peter Stauber.  Die Segnung des neuen Gemeindezentrums hat  Diözesanbischof Dr.   Alois Schwarz , persönlich vorgenommen. Musikalisch hat diese Feier die Stadtkapelle St. Andrä, Kapellmeister Roland Wiedl, umrahmt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14070
		  01.04.2017
 Die Mölltal Feger spielten beim Carinthian Music Contest in Ossiach
 In der CMA  Ossiach  fand der  Carinthian Music Contest  der Kärntner Musikschulen statt. Die  Musikschule Mölltal  war mit den  Mölltal Fegern  einer 16 köpfigen Trupe deren Leiter  Walter Grechenig  ist beim 2. Semifinale vertreten. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14069
		  01.04.2017
 Osterausstellung Gnesau
 Die alljährliche kreative Osterausstellung in Gnesau, organisiert von  Franz Hermann Krammer , zeigte wieder viel verschiedene Arten von Kunsthandwerk im Gasthaus Wunder.  Fensterguckerin Tanja war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14068
		  01.04.2017
 Matakustix Stadtsaal Feldkirchen
 Ein dampfender Stadtsaal in Feldkirchen erwartete  Matakustix  aus Klagenfurt. 2 Stunden wurde die Menge bespielt - mit alten und neuen Hits... Für den fenstergucker mit dabei - Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14067
		  31.03.2017
 Jahreshauptversammlung des Polizei-Fürsorgevereines Klagenfurt
 Der Fürsorgeverein der Beamten von der Sicherheitswache der Bundespolizei Klagenfurt hielt im dortigen Biedermeierstüberl seine erfolgreiche Jahreshauptversammlung ab. Der Verein zählt 220 Mitglieder. Obmann Ernst Grojer, sein Stellvertreter Brigadier Richard Piendl, Kassierer Herbert Hude, Schriftführer Peter Schwaiger und alle anderen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt. Oberst Karl Hübler, der dem Verein mehrere Perioden lang als  Obmann vorstand, wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Eine Spende der Ktn. Sparkasse kam anschließend allen Anwesenden durch ein köstliches Buffet zugute. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14066
		  30.03.2017
 Grazetta meets Schell Collection Graz
 Am 29. März präsentierte Schell Collection Graz die neue Grazetta. Ein Event der Sonderklasse  Kunst , Missen & mit musikalischer Untermahlung. Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt.Die Missen zeigten sich auch von ihrer besten Seite. Sie werden am 9. April bei der Miss Styria um die Krone kämpfen. Es war auch Mag. Silvia Baumhackl ( Missenmama) und & Dieter Ferschinger zu Gast. Christof Schell brachte uns sein Familien bezogenes Museum näher.Es war ein interessanter Abend .Es ist natürlich ein absolutes muss für begeisterte  Schlösser und Schlüssel  Fans. Sie können dort 1300 Exponate besuchen und einen Einblick in das Mysterium rund den Schlösser & Schlüssel erleben.   http://www.schell-collection.com/ Fotografin : Anita Trattner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14065
		  28.03.2017
 Dirndlkönigin und Lederhosenkaiser 2017 gewählt
 Ein begeistertes Publikum sowie die neue Dirndlkönigin 2017 Anja Zwischenberger aus Lieserbrücke (18, Schülerin) und den neuen Lederhosenkaiser 2017 Johannes Oberluggauser aus Maria Luggau (22,  Schichtleiter in der Holzindustrie) traf im Kulturhaus in Althofen. Fotos: Dieter Kulmer und Walter Szalay
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14064
		  26.03.2017
 St. Jakober Gesundheitstage 2017
 Bereits zum 14. Mal veranstaltete die Marktgemeinde St. Jakob im Rosental die Gesundheitstage. Neben  der Gesundheitsstrasse mit Blutuntersuchungen, Hörtest, Sehtest, Lungenfunktionsmessung, Blutspendedienst gab es diesmal auch die rollende Ludothek - die ganze Welt des Spielens. Schwerpunkte der diesjährigen Vorträge waren, die Welt der Düfte, Entgiften und Entschlacken, Erziehung und der gesunde Darm. Für CarinthiaPress war reinholdK dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14063
		  25.03.2017
 Die Roßkur
 Ist der Titel der Komödie, die von der  Theatergruppe Granitztal, mit zehn Akteuren, unter der Regie von  Werner Köstinger , in der Volksschule Granitztal Premiere hatte. Der Bürgermeister einer Landgemeinde verliebt sich in eine flotte Urlauberin und setzt damit nicht nur seine Ehe, sondern auch seine Position als Gemeindevorsteher aufs Spiel. Die Folgen sind Korruption, Bestechung und ein heilloses Durcheinander. Dieses Stück in drei Akten, von Hans Naderer, kommt noch am 01. und 08. 04. um jeweils 20 Uhr, sowie am 02. 04. um 14h30 zur Aufführung.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14062
		  25.03.2017
 Frühlingskonzert des MGV St. Stefan
 Im Festsaal des Rathauses in Wolfsberg. Der Chorleiter des MGV  Karl Ruhs,  hat für dieses Konzert ein buntes Programm mit Frühlingsliedern, Nordischen Liedern und  mit lustigen Lieder aus Kärnten, zusammengestellt. Mit Anekdoten und Gedichten, hat Horst Pollak, mit seiner humoristischen Art, das Publikum durch den Abend begleitet. Die Wiederholung dieses Konzertes gibt es am 01. 04. um 19h 30 im Haus der Musik in St. Stefan  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14061
		  25.03.2017
 Autorenlesung in der Volksschule Grosskirchheim
 Mit großer Begeisterung hörten die Kinder der  Volksschule Grosskirchheim  zu, als die Autorin  Ulrike Motschiunig  aus ihrem neuesten Buch  "Der kleine Fuchs findet die Liebe"  vorlas. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14060
		  23.03.2017
 Lumara Backvorführung in Greifenburg
 Firmenchefin  Emma Lutz  Gründerin von  Lumara  Haushaltsprodukte, reiste eigens aus Deutschland mit ihren  Mann an um vielen interessierten Bäckerinnen Tricks und Kniffe des tollen Backsystems zu zeigen.  Katrin Bernhard  organisierte diese Veranstaltung für die begeisterten Teilnehmerinnen in  Greifenburg.  für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14059
		  21.03.2017
 Wissenstest und Wissensspiel der Feuerwehrjugend
 Am Samstag, dem 18. März 2017 fand im Sicherheitszentrum der Feuerwehr Spittal der „Wissenstest der Feuerwehrjugend“ des Bezirkes Spittal/Drau statt und es konnte die „Weiße Fahne“ gehisst werden.  203 Mädchen und Burschen im Alter von 10 – 15 Jahren aus 21 Jugendfeuerwehrgruppen des Bezirkes Spittal/Drau haben sich in 4 Kategorien zur Prüfung vor eigens geschulten Bewertern angemeldet. Rund ein Fünftel der Kandidaten waren Mädchen. Das Ziel des Bewerbes sind das Fördern des Interesses und die Vorbereitung der Jugend auf Dienst in der Feuerwehr. Mit 16 Jahren können die Mitglieder der Jugendfeuerwehr zum/zur Probefeuerwehrmann/-frau befördert werden und nach einem erfolgreichen Probejahr zur aktiven Feuerwehr wechseln.  Beim  Wissensspiel  der 10 -11 Jährigen mussten 61 angehenden Jungflorianis in drei Teststationen  60 Fragen richtig beantworten.  Beim  Wissenstest  der 12 – 15-jährigen in der Kategorie  BRONZE  stellten sich 68 Teilnehmer/-innen zwischen 11-15 Jahre den 5 Stationen mit Theoriefragen, einer Station mit praktisch Fragen und einer Prüfung im Exerzieren.  Wesentlich schwierigere Fragen gab es beim  Wissenstest  der Kategorie  SILBER  zu beantworten, dem sich 63 Teilnehmer/-innen stellten.  In der Disziplin  GOLD , die heuer im Bezirk Spittal/Drau das erste Mal durchgeführt wurde, ließen sich 11 junge Feuerwehrleute prüfen. Hier galt es neben den Theoriefragen - zum Beispiel über technische Hilfeleistungen und gefährliche Stoffe - auch praktisch in einer Löschgruppe zu arbeiten und eine Gruppe beim Exerzieren zu befehlen. Das Lernpensum für dieses goldene Leistungsabzeichen für die Feuerwehrjugend war gewaltig.   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14058
		  20.03.2017
 Josefa Kogler feierte ihren 80. Geburtstag
 Mit einer schönen Geburtstagsfeier wurde Josefa Kogler vlg. Stöfl in Pisweg von ihren noch neun Kindern (zwei sind bereits verstorben) 16 Enkelkindern und drei Urenkerln für ihre Liebe gedankt. Nach einer Hl. Messe in der Pisweger Kirche, die von drei Damen der Familie Kienberger gesanglich wunderbar umrahmt wurde, ging es ins Gasthaus Kramer, wo nach einem köstlichen Mittagessen ausgiebig gefeiert wurde. Einige der Enkerl ehrten die früh verwitwete Jubilarin, die selbst zehn Geschwister und ein schweres, arbeitsreiches Leben hatte, mit auswendig vorgetragenen Gedichten. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14057
		  19.03.2017
 Shopping Center Nord feierte 9 Geburstag
 Shopping Center Nord Feierte am Samstag sein 9 Jahres Jubiläum. Das musste natürlich anständig gefeiert werden. Geschäfte boten besondere Angebote an. Natürlich durfte auch die bekannte Modenschau nicht fehlen. Wolfgang Koing führte durch das Program mit musikalischer Begleitung fand die Modenschau statt. Marc Andrae, Kristall, Hertztattoo waren musikalisch mit ihrer aktuelen Single  :  Fifty Dates der Leidenschaft auf der Bühne und machten auch auf den Laufsteg eine gute Figur. Die Junker, Styrina, Hannes Lanz, Vanessa.Die Modeschau war ein voller Erfolg. Fotografin: Anita Trattner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14056
		  19.03.2017
 5.Lurnfelder Gesundheitsinformationstage
 Herzlich Willkommen hieß es zum 5.Mal bei den Lurnfelder Gesundheitsinformationtagen in Mollbrücke. Von gesundheitlichen Austestungen, über Beratungen bis hin zu Vorträgen, gabe es so einiges zum Thema Gesundheit zu erfahren. Insgesamt konnte man sich bei 32 Ausstellern zu den verschiedensten Themen informieren, aber auch shoppen.  Mit dabei für Sie ihre Fensterguckerin sabine.janach
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14055
		  19.03.2017
 Russkaja - Volxhaus Klagenfurt
 Die Russen kommen!   Russkaja   - vielen bekannt aus der ORF-Show "Willkommen Österreich" - spielte mit Ihrer schweißtreibendnen Mischun gaus russischer Folklore, Polkabeats und Ska-Elementen in Klagenfurt auf. Organisiert von  Semtainment  wurde das Volxhaus am Klagenfurt Hauptbahnhof in einen Hexenkessel verwandelt. Angeheizt wurde das Publikum vom Supportact   Pain Is   aus Graz. für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14054
		  19.03.2017
 2 Jahre Musikantenstammtisch & 2 Geburtstagskinder
 Cafe Benedikt Chef Manfred Schein  lud zur 2-Jahres-Feier des Musikantenstammtisch, der jeden Dienstag ab 17:00 Uhr stattfindet, ein und gleichzeitig wurden die Geburtstage von zwei aktiven Musikantenstammtisch Musikern/Gästen gefeiert.  Holger Treven  (Dreckpack) eröffnete den Abend mit toller Blues-Rock Musik begleitet von  Austro-Italo-Poper Paco Lorente  und später gesellte sich  Musiker & Komponist Horst Gradischnig  stimmlich dazu. Paco Lorente solo und in der Folge dann mit den  Musikern Boris Kniewasser  (Los Hombres) und  Rudolf Wildauer  sorgten dann stundenlang für die passende Unterhaltung.  Ein musikalisches Happy Birthday  von den Gästen und den Musikern, unter ihnen Centauri Alpha, Werner Katolnig, Teufelsgeiger Simon, Günter Boenisch, Zithermusik Anita & Manfred und Sigi, gab es für die  Geburtstagskinder Albert Madlener  und  Musiker Heinz Leber  (Los Hombres).  Manfred Schein  kredenzte verschiedene Sorten Leberkäse bzw. Leberkässemmel – bei bester Stimmung wurde bis knapp vor Mitternacht gefeiert.  VIDEO:   https://youtu.be/g7fCJ0rOVoA Ihr Fenstergucker Bösenpacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14053
		  19.03.2017
 Eröffnung vom Cafe "zu mir" mit live Musik und Vernissagen
 Bei schönsten Wetter wurde von 09:00 Uhr in der Früh bis in die späten Abendstunden die "Generalprobe" vom Cafe "zu mir" in der Lidmanskygasse 37 in Klagenfurt gefeiert - die offizielle Eröffnung mit großer Feier findet dann im Mai 2017 statt.  GF. Helga Ramusch  freute sich besonders die Werke der  Künstler Johann Holzfeind-Wieltschnig und Centauri Alpha  den zahlreichen Gästen präsentieren zu dürfen.  Und Maler & Musiker Centauri Alpha  gratulierte singend mit selbst komponierten Liedern mit und auf der Gitarre, der Panflöte und der Mundharmonika. Bei bester Stimmung wurde mit lieben Freunden, Gästen und Geschäftspartnern stundenlang gefeiert.  Unter den Gratulanten:  Domcafe Loretto Chefin Anna Eckert, Steuerexperte Mario Kuess, Miss Kärnten 2009 Sandra Pinter, Ing. Walter Wrana, Privat Lebensmuseumsbetreiber & Autor Franz Mayer, Cafe "zum Steirer" GF. Wolfi, Ex-Ballerina Liliane Bianci-Santner mit Seppi "Baron" Pucher, Christine Stangl, Promi Fotograf iR Albert Madlener, Trachtenschmuck Designerin Erika Manner, Ex Fußball Profi Mario Pihorner, Standler Josef Steiner, Renate Plautz, Franz Berger, Christian Harrer, Musiker & Komponist Horst Gradischnig mit Miranda S. und Grafiker Andreas Papesch.  Cafe "zu mir" * Lidmanskygasse 37 * Klagenfurt a. W. Öffnungszeiten: Mo - Fr von 08:00 bis 20:00 Uhr   Ihr Fenstergucker Bösenpacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14052
		  19.03.2017
 "Dreckpack" Musiker helfen schwer erkrankten Musikerkollegen
 Die Klagenfurter Gruppe "Dreckpack" organisierte spontan ein Benefiz für einen schwer erkrankten Musikerkollegen. Bei bester Musik von Dreckpack und unterhaltsamen Showprogramm, für klein & groß, von den Artisten vom "Villacher Kasperl" wurde an der Pestsäule am Alten Platz Spenden gesammelt.  "Mike, englischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Prag, liegt in Klagenfurt mit einer lebensbedrohlichen Krebserkrankung im Spital. Im Sommer 2016 gehörte er zur "Klagenfurter Klangwolke" und unterhielt uns mit seinem Gitarrenspiel. Nun liegt es an uns, ihm zu helfen. Er braucht schmerzlindernde Medikamente, die er selbst bezahlen muss!  (Holger Treven / Dreckpack)  Ihr Fenstergucker Bösenpacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14051
		  19.03.2017
 Vernissage Leslie Leonard Lane & Edith C. Klinzer
 Unter dem Motto "Abstrakte Landschaften Himmelschaften Horizonte" wurde die Ausstellung von den gebürtigen Briten Designer & Maler, Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs Landesverband Kärnten Mitglied, Leslie Leonard Lane zusammen mit Lebensgefährtin Malerin Edith C. Klinzer im Cafe Benedikt in Klagenfurt eröffnet. Würdige Worte und erklärende Einführung zu den Werken sprach  Primarius Dr. Sigurd Markus Hochfellner .  Cafe Benedikt Chef Manfred Schein  servierte selbstgemachten Heringssalat.  Unter den zahlreichen Gästen sah man:  Kunstmaler Franz Moro, Grafiker Gernot Hegenbart, Grafiker & Designer Andreas Papesch, "Dreckpack" Frontman Musiker Holger Treven, Frecce Tricolori Kärnten Obmänner Franz & Wolfgang Wicher, Iris More’, Cid & Alessandra Beyer, Unternehmer Jürgen Urf, Silke Telsnig, Daniela Gunzer, Ing. Walter Wrana, Cornelia Eisner, Musiker & Komponist Horst Gradischnig mit Miranda S.  Ihr Fenstergucker Bösenpacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14050
		  18.03.2017
 Griechisches Remasuri
 Ist der Titel des Theaterstückes von Norbert Größ, das von vierzehn Schauspielern der Theatergruppe Maria Rojach, unter der Regie von  Siegfried Gönitzer , im Kulturstadel in Maria Rojach Premiere hatte. Zum Inhalt: Beschaulich und ruhig geht es auf einer kleinen griechischen Insel zu bis, ja bis im Sommer die Touristen kommen und das  Idyllische Leben der Einheimischen durcheinander gebracht wird. Für dieses Lustspiel in drei Akten, sind nur noch Restkarten, am 01. 04. um 19h30 und am 02. 04. um 14 Uhr zu haben.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14049
		  18.03.2017
 Kabarett mit Mike Supancic
 Ein stimmungsvoller und hurmorvoller Abend in einem vollem Saal, war das Kabarett   "Im Jenseits ist die Hölle los  " im  Casineum Velden  mit dem  Kabarettisten Mike Supancic .  Ihre Fensterguckerin Tanja war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14048
		  18.03.2017
 Tag der Einsatzkräfte in Villach
 Im  Congress Center Villach  gab es wieder den  Tag der Einsatzkräfte . An diesem Tag wurden allen Einsatzorganisationen mit ihren Einsatzkräften großer Dank und Anerkennung ausgesprochen.  Marco Ventre vom ORF  moderierte die großartige Veranstaltung. Musikalisch wurde diese von der  Band Brass Boys  umrahmt. Ebenso konnten zwei Landesauszeichnungen verliehen werden. Viele hunderte Teilnehmer konnten an der Veranstaltung teilnehmen.  Ihre Fensterguckerin Tanja war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14047
		  13.03.2017
 28. Tuntenball
 Gut  2500 Besucher  kamen auch heuer in den  Grazer Congress  zum  Tuntenball . Passend zum diesjährigem Motto " Night of the Stars   - Come out, get out " fand man unter den teils sehr aufwendig verkleideten Gästen Stars wie Tina Turner, Elvis Presley, Marilyn Monroe, Charlie Chaplin, Donald Trump, sowie zahlreiche Zeichentrick- und Fernsehstars. Bei der Eröffnung wurde von Ballorganisator  Joe Niedermayer  dem irakischem Flüchtling Adam H. die  "Goldene Panthera"  überreicht.  Miss Alexandra Desmond  begleitete die Besucher durch den bunten Abend, neben ihr standen unter anderem  Alfons Haider, Louie Austen, Lucy McEvil , ... auf den unterschiedlichsten Bühnen.  Miss Tunten Ball 2017  wurde  Tamara Mascara  und löste somit  Bubblegum Lecter  ab. Weitere Infos zum Tuntenball gibt es unter   http://www.tuntenball.at/    S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14046
		  13.03.2017
 Pastell-Kreide-Bilder vom Feinsten - Ingrid Guldenbrein
 Einen völlig neuen, aber auch bisher kaum bekannten Weg, beschreitet  Ingrid Guldenbrein , in der Erstellung ihrer Werke. Mit den Fingern wird der Kreidestaub auf speziellen Papier zu Bildern modelliert. Diese Technik ermöglicht einen Spielraum, weil man den Kreidestaub immer wieder entfernen kann. Das ist eine sehr sinnliche Arbeit und braucht viel Gefühl und Geduld.  Ingrid Guldenbrein  - eine „ nach Klagenfurt ausgewanderte Moosburgerin “, lud zu ihrer Vernissage, bzw. Ausstellung in den Amtsräumen der Marktgemeinde Moosburg. Die Präsidentin des  „Vereines zur Förderung zeitgenössischer Kultur“, Edeltraud Obersteiner , und auch .„  Hausherr  “  LAbg.   Bgm. Herbert Gaggl , zeigten sich überrascht, welch gelunge Werke hier präsentiert werden und würden sich freuen, wenn sich die Besucher der Ausstellung   "Farben sind die Freuden des Lebens"  , die im  Marktgemeindeamt Moosburg  zu besichtigen ist, auch ein „  Werk von Ingrid Guldenbrein  “ mit nach Hause nehmen würden.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei - Foto klick hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14045
		  13.03.2017
 Eisspeedway Weltmeisterschaft 2017 mit dem Mölltaler Charly Ebner jun.
 Der Mölltaler  Eisspeedwayfahrer Charly Ebner  aus Flattach nahm im Bayrischen Inzell  bei der Team- Eisspeedway Weltmeisterschaft 2017 in der Max-Aicher-Arena mit einem Team teil.  Charly Ebner , Franky Zorn u.Josef Kreuzberger erreichten den Vizeweltmeistertitel 2017. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14043
		  12.03.2017
 Grazer Tuntenball 2017
 Grazer Tuntenball Es war ein wundervoller Abend der unter dem Motto Stars stand. Der Phantasie waren dadurch keine Grenzen gesetzt.Lady Gaga Bis hin zu Spiderman war alles vertreten.Die lady's hatten Schuhe an wo alleine das hinschauen schon weh tut. Fotograf: Anita Trattner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14042
		  12.03.2017
 Jahreshauptversammlung der Ktn. Landsmannschaft-Teil 2
 Bei der 107. Jahreshauptversammlung der Ktn. Landsmannschaft im Landes Archiv wurde, nach der Gedenkminute für verstorbene Mitglieder, der gesamte Vorstand einstimmig gewählt. Obmann Heimo Schinnerl konnte viele Ehrengäste begrüßen. Nach Ehrungen für verdiente Mitglieder und Ansprachen von LR. Landtagspräs. Rudolf Schober, Christian Benger, Stadtrat Markus Geiger und Ing. Sepp Prugger hielt Militärkommandant Bgdr. Walter Gitschtaler einen Vortrag zum Thema „Aktuelle Sicherheit in Europa“. Das Ktn. Löwen Quintett sorgte mit seinen Liedern für schöne Umrahmung. Nach einer köstlichen Bauernjause führte Direktor Dr. Wilhelm Wadl die Gäste durch das Archiv. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14041
		  12.03.2017
 Frühlingserwachen im Streichelzoo
 Bei strahlendem Frühlingswetter wurde der  Streichelzoo Schildberger , mit seinen dreihundert Tieren, in Farrach bei Maria Rojach für diese Saison wieder eröffnet. Ein Erlebnis für Kinder und Eltern, denn Minipferde, Alpakas, Zwergziegen, dürfen zu einem Spaziergang ausgeführt werden, auch Ponnys und Esel stehen zum reiten bereit. Neu in dieses Jahr Känguru mit Baby. Geöffnet hat der Streichelzoo von Donnerstag bis Dienstag zwischen 13 und 18 Uhr, am Mittwoch haben die Tiere ihren wohlverdienten Ruhetag.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14040
		  11.03.2017
 Jahreskonzert der Musikkapelle Granitztal
 Kapellmeister  Franz Gönitzer  und Obmann  Patrick Freitag  haben  für dieses Konzert wieder ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Mit  Traditionellen Märschen über Polkas, Walzern bis Dixieland, Liedern und Cha-Cha, hat die Kapelle das Publikum begeistert. Die Solisten dieses Abends waren,  Martin Gönitzer  auf der Trompete,  Rene   Trettenbrein  Bariton,  Franz Gönitzer  Tenorhorn,  Michael Gönitzer  Trompete und  Patrick Freitag  auf der Tuba. Die Mundartdichterin  Edith Kienzl , hat durch das Programm geführt und über die Kapelle und die einzelnen  Musiker, wieder heitere Anekdoten vorgetragen.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14039
		  11.03.2017
 Jahreshauptversammlung der Kärntner Landsmannschaft
 Im  Kärntner Landesarchiv , fand die 107. Mitgliederversammlung der  Kärntner Landsmannschaft  statt.  Landesobmann Dr. Heimo Schinnerl  konnte in Anwesenheit des gesamten Vorstandes, zahlreicher Ehrengäste und natürlich die Mitglieder der jeweiligen Vereine begrüßen. Bei der durchgeführten Neuwahl, wurde  Dr. Heimo Schinnerl  einstimmig wieder für 3 Jahre zum Landesobmann wieder gewählt. Im Vorstand gab es geringfügige Veränderungen. Im Rahmen der Mitgliederversammlung gab es auch wieder Ehrungen für langjährige bzw. verdiente Mitglieder. Den Festvortrag hielt der  Militärkommandant von Kärnten, Bgdr. Walter Gitschthaler, MSD,  zum Thema   "Aktuelle Sicherheitslage in Europa"   Gesanglich Umrahmt wurde die Veranstaltung durch das  "Kärntner Löwenquintett", Ltg. Patrick Lebitsch.  Im Anschluss an die Veranstaltung, gab es Gelegenheit, dass  Landesarchiv  näher kennen zu lernen.  Direktor Dr. phil. Wilhelm Wadl, MAS,  präsentierte    "als Hausherr"  in einer sehr ausführlichen Führung, den Bestand von vorhandenen Überlieferungen in schriftlicher Form aus den verschiedensten Bereichen vom  "Mittelalter bis heute" .   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei - Foto klick hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14038
		  06.03.2017
 Besuch im Tierpark Herberstein
 Der  Steirische Tierpark Herberstein  in der Nähe des Stubenberger See ist immer einen Besuch wert. Und bis zum  22. März  ist noch der  Wintertarif  gültig und man zahlt nur knapp die Hälfte des normalen Tarifes, z.B. Kinder von 4 bis 15 Jahren zahlen anstatt €8,50 nur €6,00 und ab 16 Jahren beträgt der Eintritt €8,50 statt €16,- Nicht nur die Erwachsenen werden auf dem ca.  23 Hektar  auf ihre Kosten kommen. Denn neben den  Tieren aus 5 Kontinenten  gibt es auch  sechs Spielplätze  und einen  Streichelzoo  für die Kleinen unter uns.  Weitere Infos finden sie unter   http://www.tierwelt-herberstein.at/  S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14037
		  06.03.2017
 Russische Kultur live: Masleniza Fest am Neuen Platz in Klagenfurt
 Klagenfurt 7 Neuer Platz * 04. März 2017 Mit Sing- und Tanzaufführungen, Spielen für Groß- und Klein, russischen Speisen, speziell zum Masleniza / Maslenitsa Fest und Informationen über Russland bzw. über Russland in Kärnten wurde der Neue Platz in Klagenfurt kulturell-schwungvoll belebt. Zahlreiche Besucher, unter ihnen auch Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz, hatten sichtlich Spaß an dieser schönen Veranstaltung.  Fotos © 2017 Roland Pössenbacher - lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |