| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4446162 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2680
		  13.10.2007
 Kärnten Rundflug
 Ein paar wundervolle Eindrücke von einem Kärnten Rundflug bei fabelhaften Wetter. Gestartet wurde am Flugplatz Klagenfurt.  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress, Michael Ransburg
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2679
		  13.10.2007
 Herbstfest ÖVP Völkermarkt
 Das Herbstfest Völkermarkt war ein voller Erfolg.  Gesehen wurden: Landtagspräsident Dr. Mayerhofer-Grühnbüchel; Nationalratabgeordneter Hr. Auer; Bürgermeister Blaschitz Valentin; Bürgermeister Müller Mex; Vitzebürgermeister/in Petritz und Volautschnig; Stadtrat Kollitsch und Grebenjak  Fotos: Mairitsch Erich  CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2678
		  13.10.2007
 Speedschiweltmeister  Markus Münzer "Speedy" Firmen- & Medienpräsentation
 Historischer Goldmedaillengewinner für Österreich in der alpinen Schisportdisziplin.  Die erste Medaille überhaupt für Österreich seit 1995 bei einer Speed-WM.      Markus Münzer  ist auch mit 208,21 km/h drittschnellster Abfahrer der Welt mit serienmäßiger Abfahrtsausrüstung.   Heuer ist Speedy der einzige aktive Kärntner Schiweltmeister in  dieser Weltcupsaison. Münzer fährt für den Villacher Schisportverein (SVV).   Im heurigen Winter ist er einer der Mitorganisatoren eines möglichen Speed-Rennens am Dreiländereck, wo alle Kärntnerinnen und Kärntner ihre eigene Speedzeit aufstellen bzw. ausprobieren können. Der Fenstergucker wird davon berichten.   Markus Münzer will heuer auch den Weltrekord auf serienmäßigen Abfahrtsschiern von 210,77 km/h brechen und damit weitere Sportgeschichte schreiben.    Einen  Weltrekord hat er bereits inne, den mit dem Minibob, mit unfassbaren und  sensationellen 102,36 km/h.   Mit der Profiausrüstung hat Speedy auf Schiern bereits offizielle 222,5 km/h, inoffiziell ca. 235 km/h aufgestellt. Die Profiausrüstung unterscheidet sich im  Wesentlichen durch die längsten Schi im alpinen  Schiweltcup mit 240 cm langen Schiern, durch einen Spoilerhelm, durch Spoiler im Waden und mit latex-lackbeschichteter und luftundurchlässiger Rennhaut.   Markus Münzer, der rote Ferrari, ist sesshaft in Ledenitzen am Faaker See und ist seit Jahren der beste Österreicher auf Speedschiern.   Noch etwas:  Zum Glück gibt es die treuen Sponsoren, welch er seit Jahren hat, wie die Firmen  Tarmann Chemie  und  Globo-Lighting in St. Jakob im Rosental, die Raika  in Velden,   Esto-Leuchten in Lind ob Velden, BP-Gas-Austria,  Jaques Lemans in  St. Veit in der Glan,  Top-Trock in Graz, Fleischindustrie Rudolf Frierss  aus Villach, Firma www.meinaufdruck.at aus Afritz sowie die Villacher Brauerei . Materialausrüster:  Die Firmen  Fischer, Atomic, Carrera, Tyrolia, Reusch, Toko und  Komperdell.   Ohne  der Hilfe der Sponsoren und Ausrüster wären die tollen Leistungen von Markus Speedy nicht möglich gewesen.    ZUR INFO EIN WEITERER MEDIENBERICHT   News - Medienbericht vom 18.04.2007, 23:38 Uhr  Österreicher gewinnt Speedski-WM. Markus Münzer, Österreichs schnellster Abfahrer, sicherte sich WM-Gold. Noch ein österreichischer Ski-Weltmeister zum Abschluss des Winters: Markus Münzer sicherte sich in Verbier (CH) WM-Gold im Speedski.  Der Steirer ist in der "Produktions-Klasse" mit serienmäßigem Material mit 179,3 km/h der Schnellste. Er ist drei km/h schneller als der zweitplatzierte Franzose Sage. Der nun in Kärnten lebende Münzer ist mit 208 km/h mit serienmäßigem Material der schnellste österreichischer Abfahrer.  Quelle:    www.Sport1.at       Siehe unter folgenden Link:    http://www.sport1.at/392+M5473af4716b.html     Fotos:   * Robert Telsnig - CarinthiaPress * Peter Lindner - Studio 28 Villach * Markus Münzer - Archiv  Reportage: Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2677
		  13.10.2007
 M A X U M  Autohauseröffnung in Villach
 MAXUM  das ultimative Autohaus in Villach hat eröffnet. Exklusive Automarken wie, Hummer, Cadillac, Chevrolet, Corvette, GMC, Jeep, Dodge, Lincoln, Buick und Pontiac um nur einige zu nennen, stehen zum Verkauf bereit.  Man sieht es ist für jeden etwas dabei. Eine überaus sehenswerte Stuntshow der Gruppe  www.stunt.at   bereitete den Zuschauern und Gästen einen gelungenen Abend.   Bei der Eröffnung waren mit dabei:  * Geschäftsführung Manfred und Verena Köfler * Marketingleiter Patrick Plamenig * Kärntens Speed-Ski Weltmeister Markus Münzer * Heribert Kasper von PS Exklusiv  * Mat Schuh, Musiker und Dancingstar  * Reaggae Band - Boy Group "Rising Girl" * StRin Mag. Hilde Schaumberger  INFO:  MAXUM  Karawankenweg 34 9500 Villach    http://www.maxumcars.com     
     
  Fensterguckerfotos © Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2676
		  13.10.2007
 Vernissage Elfi Wetzlinger "Die zwei Seiten in mir"
 Zur Vernissage am 12. Oktober 2007 ins Galerie Cafe Passage, Italienerstr. 12 in Villach  lud die Künstlerin Elfi Wetzlinger.  Elfi Wetzlinger , geb. 1951 in München, wohnhaft seit 1969 in Feldkirchen, beschäftigt sich seit der Kindheit, intensiver seit 1999 mit der Malerei.  Sie strebte ursprünglich einen Beruf in Richtung Kunst an, da sich hierbei nichts ergab  wählte sie den Beruf der Floristin, auch ein überaus kreativer Beruf. Ihre Künstlerischen Werke umfassen, Malerei in Acryl - Kohle - Aquarelle - Abstrakt - Gegenständlich und Akt. Div. Ausstellungen in ganz Kärnten, darunter eine Gemeinschaftsausstellung im Schloss Albeck.  Die Ausstellung im Galerie Cafe Passage läuft bis 19. November 2007.   Gesehen wurde unter anderen:  * Fr. Mag. Elfriede Kury hielt die Einleitenden Worte * Peter Lindner, Leiter des Studio 28 * Beate Arco, Künstlerin vom Studio 28 * Ute Gebhard, Chefin der "Fliegenden Künstler" aus Villach * Hedi Melichar, von den "Fliegenden Künstler" * Fredy Puschnig, Künstler und Galerist * Wolfgang Bogner, Fotogalerist * Axi Krappinger, Kunstförderer mit Bilderrahmenstudio   Fensterguckerfotos (c) Robert Telsnig - CarinthiaPress  
   Weitere INFOS:     
   Galerie Musikcafe Passage      www.cafepassage.at.tt     Monika Kury, Italienerstraße 12, 9500 Villach.      
         
   Kontakt zur Künstlerin:  Elfi Wetzlinger     Malstube / Atelier 55    Obere Tiebelgasse 19 9560 Feldkirchen 0676-7515235   wetzlinger@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2675
		  13.10.2007
 Premiere „Mein Land“ vom Kammerchor Klagenfurt-Wörthersee
 Das Projekt „Mein Land“ aufgeführt vom Kammerchor Klagenfurt-Wörthersee, welcher sein 22 jähriges Bestehen feiert, hatte Freitag den 12. Oktober Premiere.  
  Im ausverkauften Wappensaal des Landhaus Klagenfurt erlebten viele neue Werke ihre   Uraufführung.  
  Es war ein stimmungsvoller Abend mit viel Prominenz.  
  Die Auflistung prominenter Gäste wäre zu lang deshalb werden hier bewusst keine Namen genannt.  Kartenvorverkauf: Elektro-Magerle, Kärntner Heimatwerk, Kärntner Landesreisebüro und bei allen Sängerinnen und Sängern. Kartenpreis: € 20; Sonderpreis der Doppel-CD am Konzerttag: € 20 (später € 25,-).     Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2673
		  12.10.2007
 1.Maskenausstellung in St.Jakob im Rosental
 Vom 12 - 14 Oktober findet die erste Maskenausstellung der PG Tallach im Kultursaal St.Jakob/Rosental Statt!  Es stellen an die 16 Gruppen aus und auch Ausstatter und Schnitzer!  Es lohnt sich auf alle fälle dort vorbeizuschauen!     Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2672
		  12.10.2007
 A V A L O N   live  in Graz
 Der Name AVALON entstammt der keltischen Mythologie -AVALON war das Reich der Seher und Druiden- und dieser Ursprung spiegelt sich in der Musik der Band wider. Aber auch schottische und amerikanische Folk-Elemente fließen ein und runden den besonderen Stil von AVALON ab. Der charakteristische Sound ist geprägt von melodiösen Eigenkompositionen, mehrstimmigem Gesang, drei Solostimmen und einer Geige als Melodie-Instrument. AVALON beweist, wie spannend Folk-Rock der innovativen Art sein kann.  Die Band gab gestern im Molly Malone in Graz ihr  Bestes ,nur so ist es zu erklären das immer wieder um Zugabe gebettelt wurde :-)   http://avalon-folkrock.com/deutsch/home.htm   AVALON muss man sehen und hören ........  sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2671
		  12.10.2007
 Markus Wieser - Vernissage im Cafe Helga
 Der junge Künstler Markus Wieser stellte das erste Mal seine Werke der Öffentlichkeit vor.  Als Ausstellungsraum wählte er das Klagenfurter Cafe Helga in der  Lodengasse.  Die Vernissage eröffnete BV Mitglied und  Künstlerin Edeltraud Obersteiner.  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress  Erich Kranner
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2669
		  11.10.2007
 Aufruf von Fam. Bürger aus Thal/Graz - BITTE HELFT ALLE MIT ......
 ------------------------------------------------------------------------------------- ............Aufruf von Fam. Bürger aus Thal/Graz - Bitte Helft alle mit ..........   Liebe Fenstergucker, meine Tochter  Karin  und ihr Freund  Hubert  sind in ihrer Existenz gefährdet. Im Frühjahr 2007 errichteten sie ein Eigenheim, nun soll der Rohbau durch einen Beschluss der  Gemeinde Thal/Graz  abgerissen werden!  Der Grund, eine Baugrenzenüberschreitung von 2,40m. Alle Versuche, dies mit einer in ihren finanziellen Möglichkeiten bestehenden Geldstrafe zu begleichen, wurden abgelehnt. Nun eben steht der Abriss bevor.  Deshalb wurde eine Unterschriftenaktion gestartet, ich bitte Euch, auch daran teilzunehmen und einem jungen Paar zu helfen! Wenn möglich und auch Interesse besteht, informiert bitte auch eure Bekannten, vielleicht sind sie auch bereit, Karin und Hubert zu unterstützen!   Hier der Link für Informationen und die Unterschriftenliste:     http://haus.buergerd.at      (Unterschriftenliste)!   MEDIENBERICHTE:     www.fenstergucker.com        sowie       www.carinthiapress.at      Weiters wurde in der  KRONEN Zeitung  vom 6.10.2007 ein Artikel veröffentlicht, hier zu lesen:    http://www.buergerd.at/wp-content/unbbe.jpeg       http://www.buergerd.at/?p=374            Falls Ihr noch mehr Informationen benötigt, alles auf unsrer Homepage nachzulesen! Vorerst vielen Dank und einen lieben Gruß von Isabella Bürger.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2668
		  11.10.2007
 Top of the Mountains - Goldgala
 Hohenhaus Tenne - Hintertux. Die Party des Jahres des Club Top-of-the-Mountains, zur Zeit über 400 Mitglieder, war abermals ein nicht leicht zu übertreffender Event. Wie von uns angekündigt, haben alle teilnehmenden Künstler ihr absolut Bestes gegeben und somit zu dieser außerordentlich erfolgreichen Super-Party in den Bergen den Hauptteil beigetragen. Neue und bereits erfolgreiche Songs auf der Bühne, eine Bühnenshow der Extraklasse sowie die bezaubernden Moderationen von Antonia, Peter Wackel und DJ Chriss Tuxi haben den Abend (und die Nacht) zu einem unvergesslichen Fest werden lassen.  Künstlerliste (Die Künstler in rot erhielten jeweils eine goldene CD - die Anderen leider nicht - waren aber bei der Party anwesend - und leider nicht auf der Top-of-the-Mountains CD)   Alpenscooter, Andy Piz, ANTONIA, Axel Fischer, Claus Markus, DJ Charly, DJ Chriss Tuxi, DJ Mox, DJ Ostkurve, Helmut aus Mallorca, Klaus & Klaus   Mr. Franz, Nic, Niki Ganahl, Nik P., Olaf  Henning, Partydinos mit Jazz Gitti, Partyvögel, Patrick Cox, Peter Wackel, Rabaue,  Soundconvoy, Tim Toupet, Willi Herren, Zascha und viele viele Andere...    Moderation ANTONIA, Peter Wackel, DJ Chriss Tuxi Team Top-of-the-Mountains Helmut Rinnhofer GF,  Gernot Massner Verkauf,  Peter Dressler Verkauf Peter Paulitsch Lizenznehmer Schweiz  Partydinos mit , Partyvögel, Patrick Cox,  fotos:anita
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2667
		  10.10.2007
 59. Frankfurter Buchmesse mit der Villacher Autorin Anukis Aichholzer
 Die  59. Frankfurter Buchmesse  läuft vom 10. - 14. Oktober 2007  7448 Aussteller präsentieren auf der weltweit größten Fachmesse  auf circa 172.000 Quadratmetern an die 400.000 Titel,  davon mehr als 120.000 Neuerscheinungen.  Mit dabei ist auch die Villacherin  Anukis Aichholzer  mit ihrem Band    "I BELIEVE MEDIA IS ART"    Die Autorin behandelt darin das Verhältnis zwischen  Andy Warhol   und den Massenmedien in seiner Einzigartigkeit.   Herausgeber ist der Verlag Guthmann-Peterson, der sich nicht ohne Stolz darauf beruft, als unabhängiger Verlag für Literatur und Wissenschaft seit 20 Jahren tätig zu sein.   Der Band kann unter der ISBN-Nummer 978-3-900782-58-0 bestellt werden.  Preis circa € 24,80   Die Autorin  Anukis Aichholzer  ist auch Mitarbeiterin der  white8 Galerie  in Villach, wurde 1982 in Villach geboren und studierte 2001 bis 2006 Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien. Daneben absolvierte sie mehrere Praktika am Theater und beim Fernsehen, u. a. bei den Komödienspielen Porcia in Spittal a. d. Drau, im MAK in Wien, in der Kulturabteilung des ORF und bei RTL2 in München.  INFO über das Buch - siehe auch:      aichholzer-anukis       Report: Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2663
		  09.10.2007
 BAUCHTANZ IM BERGBAUMUSEUM - Sharin - LANGE NACHT DER MUSEEN
 In der langen Nacht der Museen zeigte Sharin mit ihrer Bauchtanzgruppe im Klagenfurter Bergwerkmuseum orientalische Tänze. Die vielen Besucher waren begeistert.  Fensterguckerfotos/Video: CarinthiaPress  Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2662
		  08.10.2007
 Audi  Roadshow in  Wien
 Von  5- 7. 10.  zeigte  Audi áuf  dem Rathausplatz  in Wien  im Rahmen   der Safety-Show  Sicherheit  im Strassenverkehr  die Neusten  Modele  von S3  bis zum  R8   Exklusiv vor  der  Markteinführung  konnte man auch   schon den   neuen A4  begutachten.  mit  dabei  Fenstergucker Herbert
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2659
		  08.10.2007
 KLÄRANLAGE - LANGE NACHT DER MUSEEN
 In der Klagenfurter Kläranlage waren anläßlich der langen Nacht der Museen zwei Sensationen zu besuchen. Das über 300m² große Grafitty am Klärturm von Joe Ess und der beleuchtete, wasserspeiende Klärwurm. Initiator dieser Idee ist der Klagenfurter Kulturstadtrat Albert Gunzer.  Aus urheberrechtlichen Gründen wurde uns eine Videoaufzeichnung der Performance des Klärwurms untersagt.  Es ist auch kein Fotoverkauf möglich --  Schade !!!   Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2658
		  08.10.2007
 HOTEL MOSER VERDINO - BODYPAINTING -
 Im Hotel Moser Verdino (Acrotel)  wurde in der langen Nacht der Museen Bodypainting gezeigt.  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2657
		  08.10.2007
 10 JAHRE AMC - AUTO MODELL CENTER in Klagenfurt
 Die in der Koschatstraße beheimatete Firma AMC -Auto Modell Center -  feierte sein 10 Firmenjubiläum mit einem großen Flohmarkt  und Sonderaktionen.  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress  Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2656
		  08.10.2007
 MUSEUM GUTTARING - DIE LANGE NACHT DER MUSEEN
 In der langen Nacht der Museen lud der pensionierte DDSG-Kapitän Hermann Plassnegger zur Präsentation seiner selbstgebauten Schiffsmodelle in sein einzigartiges Museum in Guttaring.  
  Zahlreiche Freunde und Bekannte bestaunten die Kunstwerke und unterhielten sich bestens beim hervorragenden Buffet.   
  Fenstergucker war Dieter "Gerne" Kulmer.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2655
		  07.10.2007
 6. Moosburger Halbmarathon
 Eine gelungene Veranstaltung war der  6. Moosburger Halbmarathon , den der  Athletic Club Moosburg  und die  Marktgemeinde Moosburg  den 210 Teilnehmern mit internationaler Besetzung boten. Es stand der Halbmarathon, der Staffellauf, der Volkslauf und der Kinderlauf am Programm.  Als besondere Leistung muß die Teilnahme der blinden  Andrea Zweibrot  am Halbmarathon gewertet werden!     C   arinthia   P   ress war mit „fredy-b“ für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2654
		  07.10.2007
 Lange Nacht der Museen - (REM) Reinhard Eberhart Museum
 "Jeder Unsinn mach Sinn"  und Hausverstand gepaart mit Genialität und Augenzwinkern - das  Reinhard-Eberhart-Museum  "rem" (St. Ruprecht) ist eine Fundgrube für alle die gerne schauen und entdecken.   Hausverstand gepaart mit Genialität und Augenzwinkern und immer mit der Natur ziehen sich durch die Arbeiten von Reinhard Eberhart. All dies wird augenscheinlich, wer den Museumsgarten und das Museum von Reinhard Eberhart betritt. Hier werden die Fenster in den Köpfen geöffnet und der Ideenreichtum der Besucher/innen immer wieder aufs Neue gefördert. Über 200 Postkartenmotive, Aktionen und Sonderausstellungen wie „Kunst aus Liebe“ in der Kunsthalle am Dachboden und Schautafeln über die Herzogstuhl-Ausstellung an den Museumswänden versetzen den Museumsgast in Staunen. Und jene, die entspannt Kraft tanken wollen, setzen sich auf den geometrischen Herzogstuhl aus vier Tonnen Krastaler Marmor.   reinhard eberhart ist die entwicklungs- und forschungsabteilung für trend, zeitgeist und neue ideen. konzept, text, ideen und gedanken dieses schreibens sind urheberrechtliches eigentum von: ideengroßindustrieller reinhard eberhart --------------------------------------------------------------------------------------------- 
   kunst- und ideenfabrik reinhard eberhart gmbh und ideenberatung reinhard eberhart gmbh   hallihalloplatz 1, 9523 villach  öffnungszeiten: montag bis freitag von 8.30 bis 13.30   hallihallo@reinhardeberhart.com ; mobile +436643011100  telefonnummer +43424242420, fax +43424242603  kunst- und ideenfabrik reinhard eberhart gmbh, firmenbuch: fn 201468 b, uid: atu60859128  ideenberatung reinhard eberhart gmbh, firmenbuch: fn 234481 a, uid: atu56923057     www.ackern.com   ·   www.allesfasching.com      www.diebestepartei.com   ·   www.reinhardeberhart.com      www.hallihallo.com   ·   www.megakunst.com   .   www.rem.at       
  Fensterguckerfotos: Robert Telsnig & Peter Lindner für CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2653
		  07.10.2007
 Lange Nacht der Museen - Galerie Kunst Lücke "Personal Choice"
 Personal Choice  - Kunst zwischen Berechnung und Gefühl  Die Arbeiten der Ausstellung basieren auf sechs Bildern, die über ein spezielles Computerprogramm auf mathematischem Weg generiert wurden. Diese sechs Bilder, die sogenannten "Eltern", waren für die Mitglieder des Kunstvereins Velden Inspiration und Ausgangspunkt für ihre eigene künstlerische Gestaltung. Maschinen sind bei der Frage nach Kunst ratlos, sie suchen nach einer optimalen Lösung nach genau definierten Spielregeln. Auch der Künstler sucht nach optimalen Lösungen. Aber der Mensch kann Kunst empfinden, er lässt sich von Formen und Farben berühren, die genau wie seine Gefühle in die Arbeiten einfließen.  EVENT Der Computer macht sich in der  "ORF-Langen Nacht der Museen"  auch an die Arbeit und entwickelt nach mathematischen Programmen seine eigenen Bilder. Der Mensch übernimmt allerdings die Entscheidungen und greift so mit seinem persönlichen Geschmacksempfinden in den reinen Rechenvorgang ein. Dadurch erzeugt der Computer neue Bildzusammenstellungen - die "Kinder". Und der Besucher kann sich durch seine "personal choice" von neuer Vielfalt und computergenerierter Schönheit überraschen lassen. 
   Galerie Kunst-Lücke       
  Klagenfurterstrasse 9  9500 Villach  eMail:  b.messnarz@kunst-luecke.at  Weblink:      www.kunst-luecke.at                   Fensterguckerfotos: Robert Telsnig & Peter Lindner für CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2652
		  07.10.2007
 Lange Nacht der Museen – Galerie white8 „Gegendrehungen“
 AUSSTELLUNG:   Gegendrehungen  von Michaela Kirchknopf   Inhalte aus der Kulturgeschichte, vornehmlich der Frau, wurden mit starkem Geschichtsbewusstsein aufgearbeitet. Die Themen wurden mit viel Doppeldeutigkeit und Symbolik auf Bildern in Acryl, Arbeiten auf Papier und Installationen dargestellt. Die Schaffensreisen bewegten sich zwischen Märchen, antiken und modernen Mythen als auch Geschichten aus dem Alltag.  SONDEREVENT  "LACRIME CALDE" VIDEO WORK by Valentina Pini   Es ist das Anliegen von  Valentina Pini  zu zeigen, dass wir, sobald wir in die Welt der Bedeutungen eintauchen, auf Widersprüchlichkeiten stoßen. Das Fließen von Tränen eröffnet eine ganze Palette von Deutungen über deren Ursache. Das anfängliche Geheimnis um das expressive Geschehen fördert das Nachdenken über den möglichen Anlass und regt zu Deutungen über den psychischen Zustand der beobachteten Person an. Die Reaktionen auf menschliche Emotionen hängen vom sozialen Umfeld ab und reichen von Toleranz bis hin zur Forderung der Unterdrückung. Das Oeuvre der Künstlerin umfasst noch Installationen, Performances und Zeichnungen. 
   white8 Galerie   Widmanngasse 8 9500 Villach Telefon: 04242/27495 eMail:  dagmar@white8.at    Homepage:    http://www.white8.at       
  Fensterguckerfotos: Robert Telsnig & Peter Lindner für CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2651
		  07.10.2007
 Lange Nacht der Museen - Museum der Stadt Villach Sonderausstellung
 Im Museum der Stadt (Widmanngasse) ist die Sonderausstellung "Bamberg - Villach - Kärnten 1007 - 2007" anlässlich des Gründungsjubiläums des Bistums Bamberg, das durch mehr als sieben Jahrhunderte die Stadt Villach besaß, zu sehen. Das  Museum der Stadt Villach  dokumentiert mit seinen reichhaltigen Sammlungen Geschichte, Kunst und Kultur des Villacher Raums. Es wurde 1873 gegründet und ist in einem schönen alten Bürgerhaus in der Widmanngasse untergebracht, wo etwa 700 m² Ausstellungsfläche zugänglich sind. Überdies sind der stimmungsvolle Innenhof und die anschließende mittelalterliche Stadtmauer einbezogen.   Sonderausstellung  anlässlich des Gründungsjubiläums des Bistums Bamberg, das durch mehr als sieben Jahrhunderte die Stadt Villach besaß: Bamberg - Villach - Kärnten 1007-2007. 
   Museum der Stadt Villach   Widmanngasse 38 9500 Villach Telefon: 04242/205-3510 Telefax: 04242/ 205-3599 eMail:  museum@villach.at    Homepage:    http://www.villach.at       
 Fensterguckerfotos: Robert Telsnig & Peter Lindner für CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2650
		  07.10.2007
 Lange Nacht der Museen - Galerie Unart & Glasbläserei Alois Hechl-Kreuter
 ------------------------------------------------------  Die  Galerie Unart  (Kaiser-Josef-Platz 3) gewährte einen Einblick in die derzeitige Ausstellung von Beni Altmüller.   Als Sonderveranstaltung wurden Kommunikations-schmuck von Altmüller-Bogner und Filme von Gernot Fischer-Kondratovitch gezeigt.  --------------------------------------------------------   Glasbläserei Alois Hechl-Kreuter.  Alois Hechl präsentiert seit dem Jahr 2000 zeitgenössische Glas und Bildkunst.   "schwarz"  Environment und Performance "schwarz" Glas | alois Hechl-Kreuter Licht | Alex Samyi Architekten | Gasparin+Meier Gestaltung | Ursula Kreuter   Fensterguckerfotos: Robert Telsnig & Peter Lindner für CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2649
		  07.10.2007
 Lange Nacht der Museen - KUNSTHAUSSUDHAUS Hoke & Bernik
 Eine Galerie der anderen Art bietete die Villacher Brauerei im  KUNSTHAUSSUDHAUS . Dank ihrem kulturellem Engagement hat Kärntens Traditionsbrauerei nicht nur unter Biergenießern, sondern auch unter Kunstexperten große Bekanntheit erlangt. Am 6.10. avancierte das rund 40 Jahre alte Sudhaus zum Schauplatz einer besonderen Ausstellung.  In der "ORF - Langen Nacht der Museen" präsentierte die Villacher Brauerei auf ca. 850 m² erstmals gemeinsam zwei der bedeutendsten Künstler Sloweniens und Österreichs:   Janez BERNIK  und  Giselbert HOKE.   Mit dabei:  DJ AMINA HANDKE  im Musikkeller im Sud.  Rare/eclectic/easy listening, souldiscofunklatin, electronica, oriental, das ist der Stil von  DJ Amina   Handke , die im Muikkeller im Sud des KUNSTHAUSSUDHAUS für einen einzigartigen Clubsound sorgte. Begleitet wurde Amina Handke von DJ commander venus. Begrüßt wurden die Gäste der "ORF-Langen Nacht der Museen" mit einem Roadmovie von  Martin Schinagl : Giselbert Hoke is coming to town.    KUNSTHAUS SUDHAUS          Brauhausgasse 6  9500 Villach  Telefon: 04242/27777-0  Telefax: 04242/27777-154  eMail:  brauerei@villacher.com   Homepage:  http://www.villacher.com   
        
     Fensterguckerfotos: Robert Telsnig & Peter Lindner für CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2648
		  07.10.2007
 Lange Nacht der Museen - Galerie Freihausgasse Vernissage & Pre-Opening
 Die Galerie Freihausgasse präsentierte österreichische und internationale Kunst. Das Jahresprogramm 2007 widmet sich dem Thema "OUT OFF".  Pre-Opening und Vernissage:  Daniel Bednarzek / Julia Dorninger: "livelife"   Daniel Bednarzek und Julia Dorninger wollen mit dieser Ausstellung die Mechanismen und Strategien der Massenmedien hinterfragen. Durch die heutige Geschwindigkeit der unmittelbaren Übertragung von Informationen können Inhalte nicht mehr reflektiert werden, es kommt in weiterer Folge zu einem Realitätsverlust. Vielschichtige Sachverhalte können nicht mehr interpretiert werden, Information wird banal und austauschbar, Gewohnheit ersetzt Bereicherung. Marke statt Inhalt Normalität statt Realität. In der Ausstellung wollen die beiden Künstler rund um ihr Projekt der  Zeittotschlagmaschine  noch andere kritische Kommentare zu diesem Thema verfassen.  DI Julia Dorninger , geb. In Wien, Architekturstudium an der TU Wien und an der École d' Architecture d Paris La Villette, Ausbildung bei Gerhard Rühm und Jacobo Borges.  DI Daniel Bednarzek , geb. in Villach, Student der Architektur an der TU Wien und an der UPC Barcelona.  > Ausstellungsdauer: 08. - 25.10.2007 <   Galerie Freihausgasse  9500 Villach Telefon: 04242/205-3411 Telefax: 04242/205-3499   eMail:  renate.obud@villach.at   Homepage:  www.villach.at      Fensterguckerfotos: Robert Telsnig & Peter Lindner für CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2647
		  07.10.2007
 Foto Galerie Lind Ausstellung "Vivogramme" im Zuge der Langen Nacht der Museen
 Ausstellung Vivogramme von Wolfgang Bogner in der Foto Galerie Lind am 06. Okt. 2007.  Vivogramme - die ultimative Kombination von Fotografie und Fotogramm in großen Formaten auf Leinen.   Neue Arbeiten zeitkritisch-witzigen Inhaltes. Vivogramme (lebende Fotogramme) sind eine Kombination von Fotografie und Fotogramm. Vivogramme entstehen in einem äußerst kompliziertem Verfahren in der Dunkelkammer und stellen absolute Unikate dar.    Fotogramme entstehen rein in der Dunkelkammer - also fotografische Bilder, ohne vorher den Fotoapparat benutzt zu haben: man legt Gegenstände auf das Fotomaterial, belichtet kurz und entwickelt. Die verdeckten Stellen bleiben somit weiß, alles rundherum wird schwarz.    > Ausstellungsdauer bis 12. November 2007 <   Wolfgang Bogner  Freischaffender Künstler  Fotogalerie Lind  Rennsteinerstr. 10, A 9500 Villach    Öffnungszeiten der Foto-Galerie Lind: Do, Fr 16-19h oder nach Vereinbarung  Tel. 0664-2104734  Email-Adresse:  wolfgangbogner@gmx.at   Website:    www.wolfgang-bogner.at         Gesehen wurde unter anderen:  * Bezirksschulinspektorin Mag. Johanna Trodt Limpl * GRin Kulturausschussvorsitzende Susanne Palermo * GR Ing. Christian Struger   Fensterguckerfotos: Robert Telsnig & Peter Lindner für CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2646
		  07.10.2007
 Grazer Herbstmesse2007
 Mittwoch 3. Oktober 2007 - Grazer Herbstmesse 07   
         
         
                
         
         
                
         
         
               
         
         
                
         
         
             
             
             
                 
                     
                         
                          Wann  
                         
                         
                          Was  
                         
                         
                          Wo  
                         
                     
                     
                         
                         ganztags 
                         
                         
                         Grazer Tanzgeiger 
                         
                         
                         Aufsteirern 
                         
                     
                     
                         
                         11:30 
                         
                         
                         Freiheit 
                         
                         
                         ORF Steiermark Zelt 
                         
                     
                     
                         
                         12:45 
                         
                         
                         Klassenlos Show 
                         
                         
                         ORF Steiermark Zelt 
                         
                     
                     
                         
                         ab 13:00 
                         
                         
                         Clown Jako 
                         
                         
                         Messepark 
                         
                     
                     
                         
                         14:00 
                         
                         
                         Modeschauen 
                         
                         
                         Halle 10 
                         
                     
                     
                         
                         14:15 
                         
                         
                         Klassenlos Show 
                         
                         
                         ORF Steiermark Zelt 
                         
                     
                     
                         
                         14:30 
                         
                         
                         Frei 
                         
                         
                         ORF Steiermark Zelt 
                         
                     
                     
                         
                         15:00 
                         
                         
                         Clown Jako Zirkus 
                         
                         
                         Messepark 
                         
                     
                     
                         
                         15:15 
                         
                         
                         Klassenlos Show 
                         
                         
                         ORF Steiermark Zelt 
                         
                     
                     
                         
                         15:30 
                         
                         
                         Jazz Gitti 
                         
                         
                         ORF Steiermark Zelt 
                         
                     
                     
                         
                         16:15 
                         
                         
                         Klassenlos Show 
                         
                         
                         ORF Steiermark Zelt 
                         
                     
                     
                         
                         16:00 
                         
                         
                         Modeschauen 
                         
                         
                         Halle 10 
                         
                     
                     
                         
                         16:15 
                         
                         
                         Klassenlos Show 
                         
                         
                         ORF Steiermark Zelt 
                         
                     
                     
                         
                         ab 18:30 
                         
                         
                         Edi & Friends 
                         
                         
                         ORF Steiermark Zelt 
                         
                     
                     
                         
                         19:00 - 22:30 
                         
                         
                         Banda italiana 
                         
                         
                         Piazza Italia, Halle 6 EG 
                         
                     
                     
                         
                         ab 20:00 
                         
                         
                         NiteFlight 
                         
                         
                         Halle 6 OG, Stand 101 
                         
                     
                 
             
             
             
         
     
 
 
     
         
             Samstag 6. Oktober 2007 - Grazer Herbstmesse 07    
         
         
                
         
         
                
         
         
               
         
         
                
         
         
             
             Tag der offenen Tür im Grazer Siemens-Werk  am 6. Oktober 
               
             
                 
                     
                         
                          Wann  
                         
                         
                          Was  
                         
                         
                          Wo  
                         
                     
                     
                         
                         ab 11:00 
                         
                         
                         Clown Jako 
                         
                         
                         Messepark 
                         
                     
                     
                         
                         11:00 - 12:00 
                         
                         
                         Stoawandmusi 
                         
                         
                         Aufsteirern 
                         
                     
                     
                         
                         11:30 
                         
                         
                         Sulmtal Express 
                         
                         
                         ORF Steiermark Zelt 
                         
                     
                     
                         
                         11:30 
                         
                         
                         "Kochduell Eierspeis" 
                          Team Junge Wilde  
                         (Hans Rinner, Christoph Widakovich)  vs.   Team Brau Union   (Gerald Paunger, Gabi Schaar, Hans Hofer) 
                         
                         
                         Halle 9.OG, Stand 21 
                         
                     
                     
                         
                         12:00 - 13:00 
                         
                         
                         Arge Volkstanz 
                         
                         
                         Aufsteirern 
                         
                     
                     
                         
                         13:00 
                         
                         
                         Klassenlos Show 
                         
                         
                         ORF Steiermark Zelt 
                         
                     
                     
                         
                         13:00 - 14:00 
                         
                         
                         Stoawandmusi | Stainz Pur 
                         
                         
                         Aufsteirern 
                         
                     
                     
                         
                         13:00 
                         
                         
                         Singworkshop - italienisch/steirisch 
                         
                         
                         Aufsteirern 
                         
                     
                     
                         
                         14:00 
                         
                         
                         Modeschauen 
                         
                         
                         Halle 10 
                         
                     
                     
                         
                         14:00 - 15:00 
                         
                         
                         Ölspur Buam 
                         
                         
                         Aufsteirern 
                         
                     
                     
                         
                         14:15 
                         
                         
                         Klassenlos Show 
                         
                         
                         ORF Steiermark Zelt 
                         
                     
                     
                         
                         14:30 
                         
                         
                         Andreas Fulterer 
                         
                         
                         ORF Steiermark Zelt 
                         
                     
                     
                         
                         15:00 
                         
                         
                         Clown Jako Zirkus 
                         
                         
                         Messepark 
                         
                     
                     
                         
                         15:00 - 16:30 
                         
                         
                         Stainz Pur 
                         
                         
                         Aufsteirern 
                         
                     
                     
                         
                         15:15 
                         
                         
                         Klassenlos Show 
                         
                         
                         ORF Steiermark Zelt 
                         
                     
                     
                         
                         15:30 
                         
                         
                         Yvette 
                         
                         
                         ORF Steiermark Zelt 
                         
                     
                     
                         
                         16:00 
                         
                         
                         Modeschauen 
                         
                         
                         Halle 10 
                         
                     
                     
                         
                         16:00 - 17:00 
                         
                         
                         Arge Volkstanz 
                         
                         
                         Aufsteirern 
                         
                     
                     
                         
                         16:15 
                         
                         
                         Klassenlos Show 
                         
                         
                         ORF Steiermark Zelt 
                         
                     
                     
                         
                         17:00 - 17:30 
                         
                         
                         Ölspur Buam 
                         
                         
                         Aufsteirern 
                         
                     
                     
                         
                         17:30 - 18:00 
                         
                         
                         Stoawandmusi 
                         
                         
                         Aufsteirern 
                         
                     
                     
                         
                         ab 20:00 
                         
                         
                         Ö3 Disco mit DJ Alex List 
                         
                         
                         ORF Steiermark Zelt 
                         
                     
                     
                         
                         19:00 - 22:00 
                         
                         
                         Vucciria 
                         
                         
                         Piazza Italia, Halle 6 EG 
                         
                     
                     
                         
                         ab 20:00 
                         
                         
                         NiteFlight 
                         
                         
                         Halle 6 OG, Stand 101 
                         
                     
                 
             
             
         
     
 
                Anita
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2645
		  07.10.2007
 Sensationelles Konzert von den GLOBAL KRYNER
 Mit einer Mischung aus Oberkrain, Cuba und Ober- & Weststeiermark könnte man die geniale Musik der  GLOBAL KRYNER  beim 1. Konzert im Fe’ Stadtsaal bezeichnen. Dem Veranstalter dem „Kultur Forum Amthof“ unter Eckart Senitza ist mit dieser Musikgruppe wieder ein hervorragender Griff in der Österreichische Musikszene gelungen!  
  Den zahlreichen Konzertbesucher (aus ganz Kärnten), konnten fast alle Titel aus der Neuen CD  „WEG“  hören, wie zu Beginn: Proud Mary, Oye como va (aus Cuba), Waldimir & Mohamend, Alt, Katau, Schlampe, Fliege, Frosch & Mountainbiker, Traumland, Besame mucho und natürlich auch den Songcontestsong 2005 „Y asi". Erst nach fünf Zugaben war ein stimmungsvoller Folks- und Mainstream Musikabend im Fe’ Stadtsaal leider wieder zu Ende.     Die Global Kryner Musiker sind:  Sabine Stieger (Gesang), Christof Spörk (Klarinette & Gesang), Sebastian Fuchsberger (Bassposaune & Gesang), Edi Köhldorfer (Gitarre), Anton Sauprügel (Akkordeon) und Karl Rossmann (Trompete & Flügelhorn).       Gesehen wurden:    MF-Chef  Erhard Blaßnig , Von KFA  Eckart Senitza , V eronika Gaugeler-Senitza , Dr.  Richard Gaugeler ,  Ulrike Virgolini ,  Helga   Steiner , Mag.  Susanne Hermann .        fe’  press  ©          FOTOAGENTUR     Manfred J. Schusser -  Mobil:  0650-4020485   Mehr Fotos sind unter:     www.fepress.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2644
		  07.10.2007
 Die "Lange Nacht der Museen" in Klagenfurt
 Der ORF veranstaltete am Samstag, dem 6. Oktober 2007, bereits zum achten Mal die diesjährige „Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich. Ein Rekord von 545 Museen und Galerien waren heuer an der Kulturveranstaltung beteiligt und öffneten Ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18.00 bis 1.00 Uhr Früh.    Fensterguckerfotos © Georg & Nina Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2643
		  06.10.2007
 Moosburg – 10. Oktoberfeier
 Eine besinnliche, wie auch eindrucksvolle „ 10. Oktoberfeier “ zur  Volksabstimmung vor 87 Jahren,  wurde dieses Jahr in Moosburg im Ortsteil Tigring, unter Mitwirkung der  Feuerwehr , der  Trachtengruppe , der  Landjugend , der  Singgemeinschaft  und zahlreichen Besuchern abgehalten.  Zuvor fand eine Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal in Mossburg und anschließend in St. Peter statt.     C   arinthia   P   ress war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |