| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 5094154 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1847031.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17095
		  26.05.2022
 Die Drei G in Conzert in Heiligenblut
 Die  Trachtenkapelle Heiligenblut  organisierte ein Konzert im Dorfsaal mit der Gruppe  "Drei G" . das G stand für Gauner die an diesem Abend die Zeit raubten, mit einem unglaublich tollen Konzert von Gerald Ranacher, Daniel Schober Lukas Lercher und Eva Weiler  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17094
		  23.05.2022
 Hurra, die Seerosen im Flatschachersee sind wieder da!
 Hurra, die Seerosen im Flatschachersee in Kärnten sind wieder da!  Fotos : Mo, 23.05.2022, 12:30_13:15 Uhr KW 21 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17093
		  22.05.2022
 1. Mitglieder-Soirée des Kultur-Forum-Amthof
 1. Mitglieder-Soirée des   Kultur-Forum-Amthof   in Feldkirchen.   Wir möchten Ihnen, liebe Mitglieder, „Danke sagen“  für Ihre Unterstützung, Ihre regelmäßigen Rückmeldungen und Ihre Treue. Unter dem Motto „miteinander & füreinander Kultur schaffen“ laden wir Sie herzlich ein zu unserer 1. Mitglieder-Soirée mit einem Konzert, das wir  exklusiv und gratis für unsere Mitglieder  organisieren. Nichtmitglieder, oder solche die es noch werden möchten, sind auch herzlichst willkommen, sie bitten wir um einen Spendenbeitrag.     Einladung zur 1. Mitglieder-Soirée:   Genießen Sie mit uns, dem  Damen-Saxophonquartett der Musikschule Feldkirchen , die ebenfalls ihren Sitz im Amthof und dem jungen, vielversprechenden  Noreia String Quartet  dieses Zusammensein in historischem Ambiente. Die vier jungen Musikerinnen der Gustav-Mahler-Privatuniversität bringen Saiten von Geigen und Cello zum Klingen. Beim Konzert werden die Musikerinnen auch etwas über die Werke erzählen. Ein Willkommensgetränk und kleine kulinarische Köstlichkeiten haben wir ebenfalls für Sie vorbereitet. Es erwartet Sie ein entspanntes Beisammensein, in dem auch genug Zeit für kulturellen Austausch, Dialog und Ihre Anregungen bleibt.  Programmablauf:   17:00 Start mit Begrüßungstrunk und Häppchen sowie entspanntes Miteinander. Möglichkeit der Galeriebesichtigung. Hier werden Werke des erfolgreichen Kärntner Künstlers René Fadinger gezeigt. Die Kuratoren sind anwesend und führen Sie durch die Ausstellung. 17.30 Uhr Begrüßung durch die Präsidentin und Gründungsmitglieder 17:45 Uhr  Auftritt des  Damen-Saxophonquartett der Musikschule Feldkirchen  18:00 Uhr Erzählung Vergnügliches aus der Vereinsgeschichte   18.15 Uhr „Dankeschön-Konzert“ mit dem  Noreia String Quartet   ca.19.10 Uhr  Schlusswort    gemütlicher Ausklang bis 19.30 Uhr   Fotos : So, 22.05.2022, 17:00_20:00 Uhr KW 20 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17092
		  22.05.2022
 Vernissage - Kunst im Dialog
 Vernissage ..die Zwei –Kunst im Dialog  Ausstellung von  c.laudia  und  Susanne Mitterer . Hell und dunkel, Freude und Trauer, Erfüllung und Sehnsucht – Gegensätze oder Teile eines Ganzen? Philosophen zerbrechen sich seit jeher den Kopf darüber. Die Ausstellung ist bis einschl. Sa, 25. Juni 2022 zu sehen.  KunstRaum Feldkirchen  Bahnhofstraße 8 (Thunpassage), A-9560 Feldkirchen Telefon: +43 664 4021353 Mail:  KunstRaumFeldkirchen   Öffnungszeiten:  Montag geschlossen Di. 10:00 - 14:00 Mi. 13:00 - 18:00 Do. 10:00 - 14:00 Fr. 13:00 - 18:00 Sa. 09:00 - 12:00  Fotos : Sa, 21.05.2022, 18:30_19:00 Uhr KW 20 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17091
		  22.05.2022
 Jahreshauptversammlung vom Sängergau St. Veit-Feldkirchen
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   Jahreshauptversammlung vom Sängergau St. Veit-Feldkirchen  Im Kultursaal Launsdorf fand die Jahreshauptversammlung des Sängergaues St. Veit-Feldkirchen statt. Die SR St. Georgen am Längsee unter der Leitung von Magrit Ramprecht, begrüßte die Gäste mit wunderbarem Gesang. Obmann Dr. Karl Schermanz stellte den Chor, der heuer sein 110jähriges Jubiläum feiert, näher vor. Wahlleiter Dipl. Ing. Erwin Ferlan bestätigte die Wahl von Siegfried Ehrlich zum Gauobmann. Sein Vorgänger Herbert Mainhard ist jetzt Obmann-Stvtr. Franz Kostwein übernahm für ein Jahr den Schriftführer von Marion Bergner, die jetzt Stellvertreterin ist. Der weitere Vorstand: Alexandra Warmuth (Gauchorleiterin), August Enzian (ihr Stvtr.), Andreas Kerschbaumer (Gaukassier), Hans Erlacher (sein Stvtr.), Alexander Lederer, der auch ein neues Gau-Motto komponierte (Jugendreferent), Gerhard Marschnig (sein Stvtr.). Reg. Rat. Ing. Horst Moser, Bundesobmann des Ktn Sängerbundes kündigte in seinem Referat auch die Nacht der Chöre in Klagenfurt am 25. Mai und den Tag der Volkskultur am 12. Juni im Freilichtmuseum Maria Saal an. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17090
		  22.05.2022
 Marienkonzert in Heiligenblut
 "Ave Maria, zu dir ziehn wir hin"  Die  Sängerrunde Heiligenbut   lud zu diesem ausergewöhnlich schönen Marienkonzert in die  Pfarrkirche Heiligenblut am Grossglockner   ein. Mitwirkende die Jugendgruppe Heiligenblut, die Sängerrunde Heiligenblut, der Singkreis Arnbach, das Bläserquartett Kals sowie Sprecherin Maria Pichler-Stachl.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17089
		  21.05.2022
 Fotobesuch im Willie‘s Biermuseum
 Fotobesuch im Willie‘s Biermuseum  in Guttaring in Kärnten.  Fotos : Sa, 21.05.2022, um 12:15 Uhr KW 20 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17088
		  21.05.2022
 Jubiläums Generalversammlung
 Die über 1300 Mitglieder zählende G esellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde in Kärnten , darf auf 25 Jahre gelebte Tradition zurückblicken, aber auch auf viele karikative Aktivitäten, wie zB. auf unverschuldet in Not geratene Exekutivbeamte bzw. deren Familien mit insgesamt € 360.000 unterstützt wurden. Der Nonprofit Verein hat seit der Gründung im Jahre 1996, bei Benefizabenden, Golfturnieren aber auch Konzerabenden, diese beachtliche Summe „eingespielt“. Der Stolz des Vereines ist aber auch die im Jahre 2010 ins Leben gerufene  k.u.k. Traditionsgendarmerie , in den Uniformen von 1899. Die Garde durfte bisher bei etlichen Veranstaltungen in fast ganz Europa bewundert werden und „ ist ein sehr beliebtes Fotoobjekt “. Bei der Jubiläums Generalversammlung im  Schloss Krastowitz , wurden bei der üblichen Tagesordnung, auch Neuwahlen durchgeführt. Zum Präsidenten wurde der bisherige  Generalsekretär und Gründer der  G esellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde in Kärnten, Obstlt. Reinhold Hribernig  gewählt. Generalsekretär wurde  Bernhard Gaber , Stv.  Ernst Fojan , Kassier /Schatzmeister  Christian Martinz , Stv.  Georg Wurzer , und die Vereinskontrolle haben  Ludwig Wriessnig  und  Kurt Ellersdorfer  übernommen. Den Festvortrag hielt  Werner Sabitzer  zum Thema   „Kärntens genialster Geldfälscher – Franz Xaver Wurm und seine Zeit“  . Die gesangliche Untermalung erfolgte durch ein Quartett der  „Stimmen der Polizei“.   Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17087
		  19.05.2022
 Seminar der Diakonie Kärnten - Alle unter einem Dach
 Unter dem Motto:  "Alle unter einem Dach“  veranstaltete die Diakonie Kärnten ein Seminar im Seeparkhotel in Klagenfurt a. Wörthersee.  Diakonie de La Tour   gemeinnützige Betriebsgesellschaft m.b.H.  Harbacher Straße 70, 9020 Klagenfurt a. W. Telefon (+43) 463 32303-309  WEB-Info:  www.diakonie-delatour.at  WEB-Info:  www.facebook.com/diakonie.delatour    Fotos  : Do, 19.05.2022, 8:45_10 Uhr KW 20 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17086
		  19.05.2022
 Foto-Spaziergang am Wörthersee
 Foto-Spaziergang am  Wörthersee  bei Klagenfurt.   Fotos  : Do, 19.05.2022, 8:15_8:30 Uhr KW 20 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17085
		  18.05.2022
 Foto-Besuch im Ristorante Chalet al Lago
 Foto-Besuch im Ristorante  Chalet al Lago  am Raiblsee bei Tarvisio.   Fotos  : Mi, 18.05.2022, 15:15_15:45 Uhr KW 20 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17084
		  18.05.2022
 Foto-Spaziergang beim Lago di Raibl
 Foto-Spaziergang beim  Lago di Raibl  bei Tarvisio in Italien.  Fotos : Mi, 18.05.2022, 14:15_15:00 Uhr KW 20 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17083
		  17.05.2022
 Abendrot-Impressionen über der Tiebelstadt
 Abendrot-Impressionen über der Tiebelstadt.  Fotos : Di, 17.05.2022, 20:30 Uhr KW 20 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17082
		  17.05.2022
 1. Badetag im Flatschachersee
 1. Badetag im  Flatschachersee  bei Feldkirchen in Kärnten.   Fotos  : Di, 17.05.2022, 18:30_19:00 Uhr KW 20 ©  Manfred J. Schusser.  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17081
		  16.05.2022
 Ausflug nach Maria Zell mit Besuch bei Schwester Clara
 Die flotten Möllis  machten sich auf um in den bedeutensten   Wallfahrtsort Mitteleuropas  Maria Zell   Schwester   Clara  die 38 Jahre in Grosskirchheim unterrichtet und gewirkt hat, im Marienheim zu besuchen. Nach dem Besuch des Gottesdienstes in der Basilika und einer Lichterprozession wurde auf dem Heimweg das Stift Admond besucht.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17080
		  16.05.2022
 Ausstellungseröffnung in der Galerie August in Gmünd
 Ausstellungseröffnung in der Galerie August in Gmünd   Im siebten Jahr der Galerie August „Villa Jury“ in Gmünd startete  Jens August  am Sonntag in die Saison 2022 mit zahlreichen Besuchern und Freunden. In einer wieder völlig neu gestalten Galerie präsentieren wir erstmals und exklusiv die Ausstellung des neuen Künstler Duos „Pasha & Poodles“. Mit Ihren grossformatigen Mixed Media Bildern aus Fotografie und Typografie schicken sie den Betrachter Ihrer Werke auf einzigartige Reisen. Gleichzeitig wurde auch das Buch „Weltenherz“ von  Tatjana A. August  in der Galerie präsentiert. Musikalisch umrahmte   Michael    Zajc   alias „DJ Mai-Kel“ den gemütlichen Frühlingsabend. Gesehen wurden: Bgm.  Josef Jury ,  Viz-Bgm.  Philipp Schober , die Gemeinderäte  Reinhold Jank   und  Markus Stefan ,  Margarete Miklautz  (Kunst & Antiquitäten),  die Apotheker  Peter Fuchs   und  Sieghilde Fuchs , Friseurmeisterin  Sonja   Brendtner , Malermeister  Dieter Landsiedler , von der Kulturinitiative Gmünd  Heidemarie Penker  (Obfrau) und  Johannes Krämer , die Künstler:  Klaus „Frost“ Feistritzer ,  Karin Klimbacher ,  Rhea Stanke ,  Anna Tatacyk  und  Brigitte Kranz .  Fotos : So, 15.05.2022, 18:45:_20:30 Uhr KW 19 ©  Manfred J. Schusser.  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17079
		  16.05.2022
 Buchpräsentation „Weltenherz“ von Tatjana A. August
 Buchpräsentation „Weltenherz“ von  Tatjana A. August  in Gmünd.  Fotos : So, 15.05.2022, 19:00_19:30 Uhr KW 19 ©  Manfred J. Schusser. Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17078
		  16.05.2022
 Fotobesuch in der Ausstellung in der Fotogalerie in Gmünd
 Fotobesuch in der FOTO-Ausstellung von  Richard Krämmer   in der Fotogalerie in der Künstlerstadt Gmünd in Kärnten.  Fotos : So, 15.05.2022, um 18:15 Uhr KW 19 ©  Manfred J. Schusser.  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17077
		  16.05.2022
 Baggerfahren in Wien
 Baggerfahren mit  Christine B. Schusser  in Wien.  Fotos : So, 15.05.2022, 09:45_11:15 Uhr KW 19 ©  Manfred J. Schusser. Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17076
		  16.05.2022
 Foto-Spaziergang rundum den Stephansdom in Wien
 Foto-Spaziergang rundum den Stephansdom in Wien.  Fotos : Sa, 14.05.2022, 18:00_20:30 Uhr KW 19 ©  Manfred J. Schusser.  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17075
		  16.05.2022
 Taufe von Oliver-Patrick in Wien-Simmering
 Taufe von  Oliver-Patrick  in Wien-Simmering.  Fotos : Sa, 14.05.2022, 10:00_13:00 Uhr KW 19 ©  Manfred J. Schusser.  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17074
		  15.05.2022
 Vollmond über Kärnten
 Vollmond über Kärnten.   Fotos  : So, 15.05.2022, um 21:00 Uhr KW 19 ©  Manfred J. Schusser. Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17073
		  14.05.2022
 Frühlingskonzert
 Man darf nur sagen, endlich durfte sich die  Trachtenkapelle St. Urban,  in der Mehrzweckhalle von St. Urban am Urbansee, mit dem „ langersehnten “  Frühlingskonzert , unter dem Motto   „Die Musi wird niemals vergehn“  , wieder präsentieren. Zu Beginn nahm der „ alte “  Kapellmeister Erich Schinegger  nochmals den Dirigentenstab in die Hand – eh der  „neue “  Kapellmeister Gregor Dermol , die  Trachtenkapelle St. Urban  übernahm. Castaldo Marsch, Segate Overture, Teures Heimatland, Beauty and the Beast und The Bomastic Bombardon (Solistin  Birgit Gratzer ) waren im ersten Teil zu hören. Nach der Pause bewies der Nachwuchs, das  Jugendorchester , „ das sie sehr gut gelernt haben “. Mit dem Concerto d`Amore, Libertango, Von Freund zu Freund, Perfect und der Heublumen Polka, konnte sich nach einigen Zugaben,  Kapellmeister Gregor Dermol , beim sehr zahlreich erschienen und begeisterten Publikum, gemeinsam mit der  Obfrau Judith Koller,  mit dem Hinweis auf das nächste Konzert freuen und bedanken. Übrigens, auch der  Kapellmeister von Tiffen, Martin Schrall  mit Gattin, war vom ersten „ Einsatz “ von  Gegor Dermol  so fasziniert, was durchaus wieder zu einen gemeinsamen Auftritt mit der  Trachtenkapelle Tiffen  führen könnte… (wie 2019 mit Moosburg). Durch das Programm führten in sehr lockerer Weise,  Judith Koller  und  Stefanie Frieser .  Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17072
		  14.05.2022
 Sicherheitstag in Emmersdorf
 In Emmersdorf führten die  Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr , unter  Kdt. OBI Josef Podlipnig  und seine Stellvertreterin  BI Claudia Wilhelmer , den Sicherheitstag durch. Gemeinsam mit dem  Zivilschutzverband Kärnten, Jägerbataillion 25, dem Roten Kreuz, ÖAMTC Kärnten, Berufsfeuerwehr Klagenfurt und den Freiwilligen Feuerwehren , präsentierte man in Eindrucks- und Gefahrvollen Übungen, wie gut die ausgebildeten Einsatzkräfte die modernsten Sicherheitsfahrzeuge beherschen, was ua.  Landesrat Ing. Daniel Fellner  und  Bürgermeister Christian Scheider  sehr beeindruckte.  Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17071
		  12.05.2022
 Hurra, die bunten Sprüchesteine sind da!
 Hurra, die bunten  Sprüchesteine  von  Christine B. Schusser  sind da!  Fotos : Do, 12.05.2022, 19:00_19:15 Uhr, KW 19 ©  Manfred J. Schusser .  WEB-Info:   #stanatour1_9560    Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17070
		  12.05.2022
 Foto-Spaziergang am Flatschachersee
 Foto-Spaziergang am  Flatschachersee  bei Feldkirchen in Kärnten.   Fotos  : Do, 12.05.2022, 18:15_18:45 Uhr KW 19 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17069
		  11.05.2022
 Foto-Spaziergang am St. Urbansee
 Foto-Spaziergang am  St. Urbansee  in Kärnten.   Fotos  : Mi, 11.05.2022, 17:30_18:30 Uhr KW 19 ©  Manfred J. Schusser. Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17068
		  11.05.2022
 120 Jahre MGV „Kornblume“ Liebenfels
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Mit einer tollen Veranstaltung, die von Obmann Bernhard Kocelzky hervorragend organisiert wurde, feierte der MGV „Kornblume“ Liebenfels sein 120jähriges Bestehen im dortigen Kultursaal. Chorleiter Peter Müller kann auf zwanzig Jahre Chorleitung zurückblicken. Für eine interessante Bildpräsentation aus vergangener Zeit sorgte, zwischen wundervoll gesungenen Liedern, Dr. Dietmar Klier. Im vollen Saal wurden auch NR. Bgm. Klaus Köchl, der Obmann des KBW Ing. Peter Fercher, Sängerbund Gauobmann Herbert Mainhard, Bez. Hauptfrau Dr. Claudia Egger und viele bekannte Persönlichkeiten aus dem Kulturbereich gesehen. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17067
		  11.05.2022
 Fliederpracht in der Tiebelstadt
 Fliederpracht in der Tiebelstadt in Kärnten.   Fotos  : Di, 10.05.2022, um 19:00 Uhr KW 19 ©  Manfred J. Schusser.  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17066
		  10.05.2022
 Foto-Spaziergang im Poitschachergraben
 Foto-Spaziergang im  Poitschachergraben  bei Feldkirchen in Kärnten.   Fotos  : Di, 10.05.2022, 17:00_18:15 Uhr KW 19 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17065
		  08.05.2022
 Trachtenweihe der Trachtenkapelle Heiligenblut am Grossglockner
 Die  Trachtenkapelle Heiligenblut am Grossglockner  zeigte sich im neuen frichen Glanz in der neuen Tracht zur Festmesse mit Trachtenweihe in der Pfarrkirche. Anschließend wurde die neue Tracht im Dorfsaal mit einem kleinen Konzert präsentiert. Für beste Stimmung sorgte im Anschluss die bekannte Gruppe  Edelblech .  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17064
		  08.05.2022
 Bezirksabend des Kärntner Bildungswerkes in Völkermarkt
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  In der Neuen Burg in Völkermarkt wurden beim Bezirksabend des KBW zahlreiche Besucher von den hervorragenden Darbietungen der Mitwirkenden begeistert. Dies waren der SK Völkermarkt (Ltg. Stephanie Mandl), Gattersdorfer Viergesang (Ltg. Peter Kummer), Musikschule tonART Völkermarkt (Ltg. Katrin Komar-Stern & Klaus Kniely) mit dem Duo Saitenstreich und die Theatergruppe der DG Haimburg (Ltg. Christian Muchar). Sprecher Mag. Raimund Grilc führte humorvoll durch das Programm. Landesobfrau Stvtr. und Bezirksobfrau vom KBW Völkermarkt, Irmgard Dreier wurde bei dieser Gelegenheit noch im Nachhinein offiziell zum 70. Geburtstag gratuliert. Sie konnte zahlreiche Gäste begrüßen, darunter den Hausherrn Bgm. Markus Lakounig, BR Nicole Riepl, Jakob Strauß (2. Landtagspräs.), Josef Lobnig (3. Landtagspräs.) und viele mehr. Anschließend sorgte die TG der Dorfgemeinschaft St. Peter am Wallersberg (Obfrau Greti Petritz) mit kulinarischen Köstlichkeiten für das leibliche Wohl der Gäste. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17063
		  07.05.2022
 60-er Geburtstagsfeier von Stadtpfarrer Bruder Wolfgang
 60-er Geburtstagsfeier  von Stadtpfarrer Bruder  Wolfgang Gracher . Gesehen wurden: • Bürgermeister  Martin Treffner  mit Gattin Ingrid • Bürgermeister  Georg Kavalar  mit Gattin Ulrike • Bürgermeister  Arnold Pacher  Stadträte:  Herwig Röttl und Christoph Gräfling , Gemeinderäte:  Herwig Engl ,  Simon Niederbichler ,  Andreas Fugger ,  Renate Dielacher ,  Ingrid Schmied  mit Gatte Alfi Wirtschaftskammerchefin  Eva Hoffmann  Kammeramtsdirektorin  Susanne Lagger-Primosch  Winzer  Gerhard Blasge  mit Gattin,  Michael Wedenig  mit Gattin Anna. Unternehmerehepaar  Barbara  und  Sepp Hecher  vom Maltschacher See, Sängerfürst  Richi di Bernado  & Kulturlady  Marietta Weißnar , Musiker  Martin Sabitzer  alias Smartie Joe. Unter anderem gesehen wurden: Ex-HAK-Direktor  Hans Neuhold  mit Gattin Roswitha, Landesschulinspektorin  Maria Innerwinkler , Karin und  Friedl Wedenig ,  Karin Kanatschnig ,  Reinhard Bürger  mit Gattin Hanni,  Waltraud Bina , J olanthe Dorfer  und  Ulrich Gos s. Feierten den Festgottesdienst mit: Dechant  Erich Aichholzer , Kaplan  John Opara , Pfarrer  Josef Suntinger  (St. Urban), Pfarrer J acek Wesoly  (Bodensdorf), Pfarrer  Wojciech Tyrcha  (Ebene Reichenau). Predigt:  Angelika Zauner  (Schwester von Bruder Wolfgang) Als Zeremonienmeister beim feierlichen Gottesdienst fungierte:  Otto Hoffmann  Für die evangelische Kirche wurden gesehen:  Veronika Gaugeler-Senitza  mit Dr.  Richard  Gaugeler . Gesamtorganisation des Festes: Pfarrgemeinderatsobmann  Albert Gaskin ,  Otto Hoffmann  Musikalische Gestaltung: FeldkirchenChor unter Leitung von  Gisela Gsodam  an der Orgel saß:  Stefanie Messner  Für ein perfektes Service im Pfarrsaal sorgte:  Gerda Schulze  mit ihrem Team. Gastronomie: Kärntner Jause vom Gasthaus  Göderle  und Alpen-Adria-Buffet von  Gabriele  Schabus  (Al Dente) Die Stadtpfarrkirche auf Hochglanz brachte: Mesnerin K aroline Pirzl    Fotos  : Sa, 07.05.2022, 16:45_18:30  Uhr KW 18 ©  Manfred J. Schusser. Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17062
		  07.05.2022
 Musik mit Herz in Grosskirchheim
 Die Schüler der  Musikschule Mölltal  konnten im Veranstaltungssaal in Grosskirchheim ihr Können unter Beweis stellen.  für sie dabei "heidi-s"von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17061
		  07.05.2022
 Frühlingsmodeschau der Firma NIMO
 Frühlingsmodeschau der Firma  NIMO  in Feldkirchen in Kärnten. Das Feldkirchner Modehaus NIMO unter Geschäftsführerin  Ingrid Maier  zeigte bei ihrer Modeschau wieder die aktuellen Trends für diesen Sommer 2022. Dabei gab auch Livemusik mit  Natalie Holzner  und  Kilian Bretis  auf der Steirischen Harmonika zu hören. Durch das Programm führte  Michael Kowal .   Fotos  : Sa, 07.05.2022, 10:15_11:45 Uhr KW 18 ©  Manfred J. Schusser. Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17059
		  05.05.2022
 Nostalgischer Flohmarkt A.K.T in Feldkirch
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Antik, Kunst und Trödel, in einer ganz besonderen Art, ist im Flohmarkt von Johanna Sturm in der 10. Oktoberstraße 2a in Feldkirchen (Kärnten) zu finden. Der Betrieb A.K.T steht in jeder Hinsicht für Nachhaltigkeit. Die Besucher erwartet beim Trödeln durch die Halle ein vielseitiges Warenangebot. Eine improvisierte Märchen- und Feenwelt vermittelt kreatives Tun und lässt Kindheitserinnerungen wach werden. Spürbare Nachhaltigkeit für die Seelenberührung: Durch Achtsamkeit bei der Reise durch den nostalgischen Flohmarkt kann man Gedanken sichtbar begegnen und vielleicht einen Hauch von göttlicher Energie und Engelpräsenz verspüren. Zwei weitere Ausstellerinnen, Helga Rohseano und Melitta Otti bereichern diesen magischen Ort mit tollen Angeboten. Der Flohmarkt ist jeden Samstag, Sonn- und Feiertag von 10:00-17:00 Uhr geöffnet. Anfragen: Johanna Sturm, Tel: 0650-2410265 Ein einmaliges Erlebnis wartet auf Groß und Klein. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17058
		  04.05.2022
 Foto-Spaziergang am Flatschachersee
 Foto-Spaziergang am Flatschachersee bei Feldkirchen in Kärnten.  Fotos : Mi, 04.05.2022, 16:45 17:30 Uhr KW 18 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17057
		  04.05.2022
 Hurra, das Restaurant Seemandl ist wieder da!
 Hurra, am Muttertag ist das  Cafe-Restaurant Seemandl  am Flatschachersee bei Feldkirchen in Kärnten wieder für Sie da!  Fotos : Mi, 04.05.2022, 17:15_17:30 Uhr KW 18 ©  Manfred J. Schusser   Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17056
		  03.05.2022
 Simply-Guitar-Stammtisch war ein voller Erfolg!
 Simply-Guitar-Stammtisch  im Cafe  BellAntik  war ein voller Erfolg!  Fotos : Di, 03.05.2022, 18:00_20:00 Uhr KW 18 ©  Manfred J. Schusser. Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485. E-Mail:  manfred.schusser@simply-guitar.at   WEB-Info:  www.simply-guitar.at
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |