Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 853529
letzten Monat: 1075883

Nr. 1837022.08.2025
Noch ein Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836920.08.2025
Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836820.08.2025
Fotopilgern der Hoffnung in der Baslilika in St. Andrä
Nr. 1836720.08.2025
Fotogruß am frühen Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1836619.08.2025
Fotobesuch im PIUSSI in Tarvis
Nr. 1836518.08.2025
Fotowanderung am Drei Ländereck
Nr. 1836418.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1836318.08.2025
Live-Musik mit SODA in Tarvisio
Nr. 1836217.08.2025
1. Music Day in der Jausenstation Rangetiner
Nr. 1836117.08.2025
Fotogruß in der Früh vom Flatschachersee
Nr. 1836016.08.2025
Fotobesuch beim Feuertheaterstück am 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835916.08.2025
Fotobesuch beim 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835815.08.2025
Kräuterweihe in Grosskirchheim
Nr. 1835715.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1835614.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1835514.08.2025
Kunsthandwerksmarkt Ossiach feiert sein 40-jähriges Jubiläum
Nr. 1835413.08.2025
Dankgottesdienst am Marterle in Rangersdorf
Nr. 1835312.08.2025
Wunderbare Unterwasserwelt im Flatschachersee
Nr. 1835211.08.2025
Fotobesuch im Schloss Neugebäude
Nr. 1835111.08.2025
Konzert mit Ensemble Nerina in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1835010.08.2025
Segnung des neuen LFAB Fahrzeuges der FF-Winklern im Mölltal
Nr. 1834910.08.2025
Kinderkino in Grosskirchheim
Nr. 1834810.08.2025
Konzert im Wirtstadl
Nr. 1834708.08.2025
Die neue ÖWR Einsatzstelle Ossiach wurde feierlich eröffnet
Nr. 1834608.08.2025
Premiere von Meilenstein sorgte für Partystimmung
Nr. 1834507.08.2025
Almmesse in Grosskirchheim
Nr. 1834405.08.2025
Foto-Sommerabenrotgruß aus der Tiebelstadt
Nr. 1834305.08.2025
Fotosommergruß vom Flatschachersee
Nr. 1834205.08.2025
Konzertausflug - Papa Roach Opatija
Nr. 1834103.08.2025
Im Landgasthof Reid’nwirt wurde der 32. Kirchtag gefeiert
Nr. 1834003.08.2025
Fotobesuch bei der Kirche in Hoch St. Paul
Nr. 1833903.08.2025
Die Wiener Sängerknaben im Wirtstadl
Nr. 1833803.08.2025
Vernissage Eröffnung in Grosskirchheim
Nr. 1833703.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1833603.08.2025
Omar Sarsam im Wirtstadl in Rangersdorf im Mölltal
Nr. 1833502.08.2025
Großes Shoppingvergnügen bei der 23. Sommereinkaufsnacht
Nr. 1833401.08.2025
Fotobesuch am 80. Villacher Kirchtag
Nr. 1833301.08.2025
70-er Geburtstagsfeier von Bürgermeister Herbert Gaggl
Nr. 1833230.07.2025
SOEN (SWE) - Live in Kranj
Nr. 1833127.07.2025
Der Jakobi-Schützenkirchtag wurde zwei Tage lang groß gefeiert
Nr. 1833027.07.2025
40-jähriges Bestehen der Christophorus-Bergkirche

 
Taxi 2711

Pressekonferenz: Gailtaler Speckfest am 7. und 8. Juni mit Villacher Schätz-Gewinnspiel
Der erste Höhepunkt im heurigen Veranstaltungskalender Hermagors ist das 16. Gailtaler Speckfest. Am Wochenende 7. und 8. Juni 2008, verwandelt sich Hermagor in ein großes Kulinarium, in dessen Mittelpunkt die besondere Spezialität der Region, der Gailtaler Speck, steht.
Beim 16. Gailtaler Speckfest kann jeder Speckiges und andere bäuerliche Produkte probieren. An Speckhütten und Ständen werden allerlei Schmankerln angeboten. Im Vorjahr kamen rd. 30.000 Besucher, um sich schöne Tage in Hermagor. Der ganze Stadtbereich ist während des Festes Fußgängerzone. An beiden Tagen treten Musik- und Kulturgruppen aus Italien, Slowenien und Kärnten auf. Alle Musikgruppen spielen ohne Verstärker. Bereits zum 2. Mal  werden zu den speckigen Schmankerln Villacher Bierspezialitäten serviert. "Nachdem den Besuchern im Vorjahr unsere Bierspezialitäten geschmeckt haben, ist die Villacher Brauerei auch im 150. Jubiläumsjahr wieder Partner. Also gibt`s wie im Vorjahr: Kärntens Lieblingsbier bei Kärntens Lieblingsfest!" so Marketingleiterin Dr. Bettina Rabitsch. "Die edelgehopften Villacher Bierspezialitäten sind das Resultat gelebter Tradition und gepflegter Braukunst. Kristallklares Wasser, hochwertige Braugerste und erlesener Hopfen sorgen für die Einzigartigkeit der Kärntner Bierspezialitäten. Ein Schluck echter Kärntner Lebensfreude, und das schmeckt man. Kärnten. Echt gut!" Kärntens Beliebtestes ist das Villacher Märzenbier mit seinem leicht hopfenbitteren Geschmack und seinen deutlichen Malztönen", so Braumeister Gernot Linder.

Villacher SMS - Schätz-Gewinnspiel
Und für Freunde des Speckfestes gibt`s von der Villacher Brauerei ein besonderes Fanzuckerl: Beim "Villacher Schätz-Gewinnspiel" gibt es für drei eingefleischte Speckliebhaber die Chance auf einen Urlaub im Gailtal für 2 Personen sowie einen Geschenkskorb mit speckigen Kärntner Schmankalan und Villacher Bier. So einfach geht's: SMS an 0676/5203040 mit Kennwort "Villacher Bier", geschätztes Gewicht (in kg), Namen und Telefonnummer bis Sonntag, den 8. Juni 2008, 15 Uhr senden und die Chancen stehen gut für einen Kurzurlaub im Gailtal. Die Gewinner werden telefonisch verständigt.

Sa 7.6. ab 8 Uhr Speckfrühstück am Gasserplatz, ab 10 Uhr Speckanschnitt

Weitere INFOS und Fotos unter: www.gailtalerspeck.at


Eckdaten:
10 Tonnen Gailtaler Speck von 25 bäuerlichen Richtlinienproduzenten und 1 Fleischer werden jährlich produziert. Für das Speckfest werden ca. 5 Tonnen Speck, 3000 Salami und 15.000 Hauswürstel benötigt. Freier Eintritt zum Speckfest!

Bild 001: vorne Braumeister Gernot Linder, hinten die Speckfestkoordinatoren Albert Jank und Frau Roswitha Essl, Mitte Vorstandsdirektor Mag. Johann Stockbauer mit dem Speck, dessen Gewicht beim Villacher Bier-Gewinnspiel geschätzt werden soll.

Bild 002: die Speckfestkoordinatoren Frau Roswitha Essl, Walter Zerza und Albert Jank mit Vorstandsdirektor Mag. Johann Stockbauer

Pressefotos © Robert Telsnig CarinthiaPress






Nr. 3444 001

Nr. 3444 002

Nr. 3444 003

Nr. 3444 004

Nr. 3444 005

Nr. 3444 006

Nr. 3444 007

Nr. 3444 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox