Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 931730
letzten Monat: 1075883

Nr. 1837424.08.2025
Kinderfest in Bad Lainach
Nr. 1837323.08.2025
Die Fegerländer im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1837223.08.2025
6. Entenrennen in Bad Lainach
Nr. 1837123.08.2025
Eröffnungsfeier in Winklern im Mölltal
Nr. 1837022.08.2025
Noch ein Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836920.08.2025
Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836820.08.2025
Fotopilgern der Hoffnung in der Baslilika in St. Andrä
Nr. 1836720.08.2025
Fotogruß am frühen Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1836619.08.2025
Fotobesuch im PIUSSI in Tarvis
Nr. 1836518.08.2025
Fotowanderung am Drei Ländereck
Nr. 1836418.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1836318.08.2025
Live-Musik mit SODA in Tarvisio
Nr. 1836217.08.2025
1. Music Day in der Jausenstation Rangetiner
Nr. 1836117.08.2025
Fotogruß in der Früh vom Flatschachersee
Nr. 1836016.08.2025
Fotobesuch beim Feuertheaterstück am 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835916.08.2025
Fotobesuch beim 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835815.08.2025
Kräuterweihe in Grosskirchheim
Nr. 1835715.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1835614.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1835514.08.2025
Kunsthandwerksmarkt Ossiach feiert sein 40-jähriges Jubiläum
Nr. 1835413.08.2025
Dankgottesdienst am Marterle in Rangersdorf
Nr. 1835312.08.2025
Wunderbare Unterwasserwelt im Flatschachersee
Nr. 1835211.08.2025
Fotobesuch im Schloss Neugebäude
Nr. 1835111.08.2025
Konzert mit Ensemble Nerina in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1835010.08.2025
Segnung des neuen LFAB Fahrzeuges der FF-Winklern im Mölltal
Nr. 1834910.08.2025
Kinderkino in Grosskirchheim
Nr. 1834810.08.2025
Konzert im Wirtstadl
Nr. 1834708.08.2025
Die neue ÖWR Einsatzstelle Ossiach wurde feierlich eröffnet
Nr. 1834608.08.2025
Premiere von Meilenstein sorgte für Partystimmung
Nr. 1834507.08.2025
Almmesse in Grosskirchheim
Nr. 1834405.08.2025
Foto-Sommerabenrotgruß aus der Tiebelstadt
Nr. 1834305.08.2025
Fotosommergruß vom Flatschachersee
Nr. 1834205.08.2025
Konzertausflug - Papa Roach Opatija
Nr. 1834103.08.2025
Im Landgasthof Reid’nwirt wurde der 32. Kirchtag gefeiert
Nr. 1834003.08.2025
Fotobesuch bei der Kirche in Hoch St. Paul
Nr. 1833903.08.2025
Die Wiener Sängerknaben im Wirtstadl
Nr. 1833803.08.2025
Vernissage Eröffnung in Grosskirchheim
Nr. 1833703.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1833603.08.2025
Omar Sarsam im Wirtstadl in Rangersdorf im Mölltal
Nr. 1833502.08.2025
Großes Shoppingvergnügen bei der 23. Sommereinkaufsnacht
Nr. 1833401.08.2025
Fotobesuch am 80. Villacher Kirchtag

 
Taxi 2711

22. Volkstanzwoche der Landjugend Kärnten

Jeans oder Tracht

Erfolgreiche 22. Volkstanzwoche der Landjugend Kärnten

68 begeisterte Jugendliche tanzten wieder vom

 11. – 17. Feber durch die Hallen der LFS Ehrental.

 Der Schwerpunkt Kultur & Brauchtum wird in der Landjugend sehr hoch gehalten. So treffen sich alljährlich in den Semesterferien Landjugendmitglieder aus allen Ecken Kärntens. Hier erlernen & perfektionieren die Jugendlichen in Kleingruppen österreichische Grundtänze sowie Tänze aus anderen Ländern. Unter dem Motto: „Geht nicht, gib´s nicht“ wird so lange geübt, bis die Tänze in Fleisch und Blut übergehen. Natürlich erfordert das auch von den Teilnehmern eine gute konditionelle Körperverfassung, die von Tag zu Tag gesteigert wird. Denn der Tagesablauf ist straff gehalten. 

 

 

 

 

 Aber neben dem Tanzen darf natürlich eines nicht fehlen: die Gemeinschaftspflege und der SPAß. 

 Der krönende Abschluss

 .....bildete der Abschlussabend am Freitag der Woche. Hier präsentieren die Jugendlichen vor den zahlreich erschienenen Eltern der Teilnehmer, Freunde und Ehrengäste mit Stolz das Erlernte der gesamten Woche.

 

  Nach dem offiziellen Programm wurde gemeinsam bis in die späte Nacht getanzt. Begleitet wurde das Offene Volkstanzen von der „St. Veiter Musi“ – deren Musikanten aus den Reihen der Landjugend kommen.

  Unter den Ehrengästen begrüßten wird die Hausherrin Dir. Waltraud Stroj, LK Kammerrat Anton Herizer, Dr. Klaus Fillafer vom Volkskulturreferat Kärnten, Johanna Wiedenig von der ARGE Volkstanz, Mag. Harald Kollmann - Jahressponsor von der Raiffeisenlandesbank.

  Einen besonderen Dank gilt an dieser Stelle der LFS Ehrental unter der Leitung von Dir. Ing. Waltraud Stroj, den Tanzleitern und den Musikanten. Ohne ihre positive Einstellung und

 ihren überdurchschnittlichen Einsatz wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.

 Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

 






Nr. 1781 001

Nr. 1781 002

Nr. 1781 003

Nr. 1781 004





www.kranner.co.at
 
Fotobox