Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 870409
letzten Monat: 1075883

Nr. 1837424.08.2025
Kinderfest in Bad Lainach
Nr. 1837323.08.2025
Die Fegerländer im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1837223.08.2025
6. Entenrennen in Bad Lainach
Nr. 1837123.08.2025
Eröffnungsfeier in Winklern im Mölltal
Nr. 1837022.08.2025
Noch ein Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836920.08.2025
Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836820.08.2025
Fotopilgern der Hoffnung in der Baslilika in St. Andrä
Nr. 1836720.08.2025
Fotogruß am frühen Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1836619.08.2025
Fotobesuch im PIUSSI in Tarvis
Nr. 1836518.08.2025
Fotowanderung am Drei Ländereck
Nr. 1836418.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1836318.08.2025
Live-Musik mit SODA in Tarvisio
Nr. 1836217.08.2025
1. Music Day in der Jausenstation Rangetiner
Nr. 1836117.08.2025
Fotogruß in der Früh vom Flatschachersee
Nr. 1836016.08.2025
Fotobesuch beim Feuertheaterstück am 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835916.08.2025
Fotobesuch beim 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835815.08.2025
Kräuterweihe in Grosskirchheim
Nr. 1835715.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1835614.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1835514.08.2025
Kunsthandwerksmarkt Ossiach feiert sein 40-jähriges Jubiläum
Nr. 1835413.08.2025
Dankgottesdienst am Marterle in Rangersdorf
Nr. 1835312.08.2025
Wunderbare Unterwasserwelt im Flatschachersee
Nr. 1835211.08.2025
Fotobesuch im Schloss Neugebäude
Nr. 1835111.08.2025
Konzert mit Ensemble Nerina in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1835010.08.2025
Segnung des neuen LFAB Fahrzeuges der FF-Winklern im Mölltal
Nr. 1834910.08.2025
Kinderkino in Grosskirchheim
Nr. 1834810.08.2025
Konzert im Wirtstadl
Nr. 1834708.08.2025
Die neue ÖWR Einsatzstelle Ossiach wurde feierlich eröffnet
Nr. 1834608.08.2025
Premiere von Meilenstein sorgte für Partystimmung
Nr. 1834507.08.2025
Almmesse in Grosskirchheim
Nr. 1834405.08.2025
Foto-Sommerabenrotgruß aus der Tiebelstadt
Nr. 1834305.08.2025
Fotosommergruß vom Flatschachersee
Nr. 1834205.08.2025
Konzertausflug - Papa Roach Opatija
Nr. 1834103.08.2025
Im Landgasthof Reid’nwirt wurde der 32. Kirchtag gefeiert
Nr. 1834003.08.2025
Fotobesuch bei der Kirche in Hoch St. Paul
Nr. 1833903.08.2025
Die Wiener Sängerknaben im Wirtstadl
Nr. 1833803.08.2025
Vernissage Eröffnung in Grosskirchheim
Nr. 1833703.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1833603.08.2025
Omar Sarsam im Wirtstadl in Rangersdorf im Mölltal
Nr. 1833502.08.2025
Großes Shoppingvergnügen bei der 23. Sommereinkaufsnacht
Nr. 1833401.08.2025
Fotobesuch am 80. Villacher Kirchtag

 
Taxi 2711

Architekturtage 2014 - Alt Jetzt Neu
Am 16. und 17. Mai 2014 finden österreichweit wieder die Architekturtage statt - die größte biennale Veranstaltung für Architektur und Baukultur. Veranstaltungen für junge Menschen ergänzen das Programm und bieten die Möglichkeit die eigene Lebensumwelt, individuelle Raumbedürfnisse sowie Ansprüche unterschiedlicher Gruppen auf kreative Art kennen zu lernen. Direkt vor Ort, in Gebäuden, bei Baustellen und Bürobesuchen kann Architektur am unmittelbarsten erfahren werden. Bei Begegnungen mit ArchitektInnen und BauherrInnen lässt sich die Entstehung und Wirkung von Architektur erleben. Diesmal stehen unter dem Motto Alt Jetzt Neu Bauen im Bestand, Denkmalschutz und Um- und Neunutzung im Fokus. In allen Bundesländern und über die Grenzen hinweg gibt es die Möglichkeit bei Exkursionen, Baustellen- und Bürobesuchen, Vorträgen, Filmen und Ausstellungen Architektur unmittelbar vor Ort zu erleben und Neues zu entdecken. Mit fachkundiger Begleitung werden Einblicke in oftmals nicht öffentlich zugänglichen Gebäuden geboten und neue Einsichten vermittelt. Fachgerechter Denkmalschutz als Erhalt von Bestand und Innovationen für die Nutzung von Leerständen werden dabei ebenso beleuchtet, wie Nachhaltigkeit bei Gebäuden und im Bereich Raumplanung. Planerinnen zeigen in direktem Dialog, was gelungene Architektur zu einem qualitätsvolleren Lebensraum beitragen kann. Seit ihrem Start 2002 dienen die Architekturtage einem breiten Publikum zur Bewusstseinsschärfung für Architektur im Alltag. Architektur beeinflusst alle Aspekte des täglichen Lebens. Die Architekturtage ermöglichen alle zwei Jahre eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema und führen hinter die Kulissen. Mit ihren unterschiedlichen Formaten schärfen sie den Blick für die Alltagsqualität von Architektur. Workshop mit der 2C Klasse des Alpen-Adria-Gymnasiums Völkermarkt, DI Elias Molitschnig, die Architektur Studentin der FH Spittal Jasmin Kindler, Walter Tomaschitz und Pädagogin Andrea Weinberger.





Nr. 11674 041

Nr. 11674 042

Nr. 11674 043

Nr. 11674 044

Nr. 11674 045

Nr. 11674 046

Nr. 11674 047

Nr. 11674 048


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 



www.kranner.co.at
 
Fotobox