Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 2698716
letzten Monat: 1128675

Nr. 1846729.10.2025
Spende von € 1.345,00 übergeben!
Nr. 1846628.10.2025
Volksliederchor Herbstkonzert
Nr. 1846528.10.2025
Reit u Spring Turnier Seidlhof
Nr. 1846426.10.2025
21. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2026 /Sölden
Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim

 
Taxi 2711

Vernisage in Millstatt- Seiko Tachibana und Tanja Prusnik

Im Rahmen der Erlebnisreise Kärnten-WasserLeben zeigen die Künstlerinnen Seiko Tachibana und Tanja Prusnik ihre Werke im Rittersaal in Millstatt am See. Zusammen mit LT Abg. Mares Rossmann, eröffnete Kulturreferent Heribert Dertnig die Vernissage. Über die Künstler sprach Mag. Silvie Aigner- Kunsthistorikerin / Kuratorium, seit fünf Jahren Koordinator für WasserReich.

 

Die gebürtige Kärntnerin Tanja Prusnik, zeigt ihre Werkserie in dunklem, satten Blau, Schwarz und Weißhöhungen. Der breite Pinselstrich ahmt die fließende Bewegung des Wassers nach und spiegelt sich in ihren Gemälden wieder.

 

Seiko Tachibana, geb. in Osaka/ Japan, lebt in der Nähe von San Francisco- USA. Ihre Arbeiten sind geprägt von der formalen Ästhetik der Japanischen Papierkunst und ihrem minimalistischen und kalligrafischen Design. Diese vereint die Künstlerin mit westlichen Drucktechniken, sie porträtiert Wasserleben in der Form von Wassertropfen. Für die Ausstellung im Rittersaal hat die Künstlerin neue Arbeiten geschaffen, die sich mit der Darstellung des Wassers und seiner Lichtreflexionen beschäftigen.

 

Saiko Tachibana wird vom 5. bis 12. September täglich außer samstags im Rittersaal als artist in residence in Millstatt arbeiten.

 

Weiter Gäste: Dipl. Ing. Winfried Steiner- vom Amt der Kärntner Landesregierung, Mag. Cornelia Mathies- Haider, Stiftspfarrer Rudolf Ortner, Max Seibald- Mitorganisator vom Symposium Krastal, Mag. Michael Printschler, Barbara Bernstein, Mag. Günther M. Trauhsnig- Medieninhaber und Herausgeber des Kulturmagazins „Die Brücke“, Eleanore Schäfer und Andrea Schleewein- Künstlerinnen aus Millstatt.

 

Kulturabteilung des Landes Kärnten

9021 Klagenfurt, Burggasse 8

Mag. M Trauhsnig

050 / 536-30 5 38

Guenther.trauhsnig@ktn.gv.at

 

Ausstellungsdauer: 5.09. bis 26.10.2008

Öffnungszeiten: tägl. Von 10.00 – 19.00 Uhr

 

Weitere Infos:

Tel.: +43 (0) 4766 / 2023-36

Info1@millstatt.at

 

Fensterguckerfotos: CarinthiaPress © Christel Chamberlain

 

 

 






Nr. 3798 001

Nr. 3798 002

Nr. 3798 003

Nr. 3798 004

Nr. 3798 005

Nr. 3798 006

Nr. 3798 007

Nr. 3798 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox