Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 586878
letzten Monat: 1075883

Nr. 1836217.08.2025
1. Music Day in der Jausenstation Rangetiner
Nr. 1836117.08.2025
Fotogruß in der Früh vom Flatschachersee
Nr. 1836016.08.2025
Fotobesuch beim Feuertheaterstück am 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835916.08.2025
Fotobesuch beim 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835815.08.2025
Kräuterweihe in Grosskirchheim
Nr. 1835715.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1835614.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1835514.08.2025
Kunsthandwerksmarkt Ossiach feiert sein 40-jähriges Jubiläum
Nr. 1835413.08.2025
Dankgottesdienst am Marterle in Rangersdorf
Nr. 1835312.08.2025
Wunderbare Unterwasserwelt im Flatschachersee
Nr. 1835211.08.2025
Fotobesuch im Schloss Neugebäude
Nr. 1835111.08.2025
Konzert mit Ensemble Nerina in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1835010.08.2025
Segnung des neuen LFAB Fahrzeuges der FF-Winklern im Mölltal
Nr. 1834910.08.2025
Kinderkino in Grosskirchheim
Nr. 1834810.08.2025
Konzert im Wirtstadl
Nr. 1834708.08.2025
Die neue ÖWR Einsatzstelle Ossiach wurde feierlich eröffnet
Nr. 1834608.08.2025
Premiere von Meilenstein sorgte für Partystimmung
Nr. 1834507.08.2025
Almmesse in Grosskirchheim
Nr. 1834405.08.2025
Foto-Sommerabenrotgruß aus der Tiebelstadt
Nr. 1834305.08.2025
Fotosommergruß vom Flatschachersee
Nr. 1834205.08.2025
Konzertausflug - Papa Roach Opatija
Nr. 1834103.08.2025
Im Landgasthof Reid’nwirt wurde der 32. Kirchtag gefeiert
Nr. 1834003.08.2025
Fotobesuch bei der Kirche in Hoch St. Paul
Nr. 1833903.08.2025
Die Wiener Sängerknaben im Wirtstadl
Nr. 1833803.08.2025
Vernissage Eröffnung in Grosskirchheim
Nr. 1833703.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1833603.08.2025
Omar Sarsam im Wirtstadl in Rangersdorf im Mölltal
Nr. 1833502.08.2025
Großes Shoppingvergnügen bei der 23. Sommereinkaufsnacht
Nr. 1833401.08.2025
Fotobesuch am 80. Villacher Kirchtag
Nr. 1833301.08.2025
70-er Geburtstagsfeier von Bürgermeister Herbert Gaggl
Nr. 1833230.07.2025
SOEN (SWE) - Live in Kranj
Nr. 1833127.07.2025
Der Jakobi-Schützenkirchtag wurde zwei Tage lang groß gefeiert
Nr. 1833027.07.2025
40-jähriges Bestehen der Christophorus-Bergkirche
Nr. 1832927.07.2025
Schlosswiese Moosburg - Finale 2025
Nr. 1832826.07.2025
Kirchensegen & Kirchtagsladen für den Jakobi-Schützenkirchtag
Nr. 1832726.07.2025
Konzert in der Pfarrkirche Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1832626.07.2025
Helmut Reichmann wurde 70
Nr. 1832526.07.2025
Traditionelles, verregnetes 46. ÖVP Stadtfest
Nr. 1832424.07.2025
Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1832322.07.2025
Ausstellung im ehem.Kloster Döllach in Grosskirchheim
Nr. 1832221.07.2025
Fotogruß am Vormittag vom Maltschacher See

 
Taxi 2711

Ein Friedensmanifest am Pfingstsonntag in Genua
Schon zum 24. Mal organisierte der unermüdliche Friedensaktivist und Humanist und Mitglied der Gendarmeriefreunde Kärnten, Commendatore Cavaliere Mario Eichta, am Pfingstsonntag, 24.Mai 2015, in der Hauptstadt Liguriens Genua anlässlich der 100. Wiederkehr des Kriegsbeginnes zwischen Österreich-Ungarn und Italien ein Friedensfest im Gedenken an die Gräuel des Krieges und an die militärischen und zivilen Opfer auf beiden Seiten der Fronten. Zu dieser größten Veranstaltung der letzten Jahrzehnte (knapp 2000 Teilnehmer) war unter anderen auch eine Delegation der k.u.k.Traditionsgendarmerie und Mitglieder des Vorstandes und Präsidiums der Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde sowie eine kleine Abordnung der Tiroler Kaiserjäger in die Geburtstadt des Kolumbus eingeladen worden. Seitens der Union der wehrhistorischen Gruppen Europas war deren Präsident Generalmajor Helmut Eberl persönlich ebenfalls nach Genua gekommen.
Nach einer Kranzniederlegung am neuen Beinhaus am Unesco-Weltkulturerbefriedhof in Staglieno folgte ein Festumzug von der Piazza Ferarri zum Festplatz beim Triumphbogen im Zentrum, wo in einer Feierstunde der schrecklichen Ereignisse vor  100 Jahren gedacht wurde.
Hohe und höchste Repräsentanten des gesamten öffentlichen Lebens aus der Region Ligurien, Kommandanten und Abordnungen der diversen italienischen Heeresverbände, der Marine, der Carabinieri, der Guardia di Finanza und der zahlreichen Veteranenverbände aus ganz Italien nahmen daran teil.
Text & Foto GPFK





Nr. 12649 041

Nr. 12649 042

Nr. 12649 043

Nr. 12649 044

Nr. 12649 045

Nr. 12649 046

Nr. 12649 047

Nr. 12649 048


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox