| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4706424 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11838
		  29.06.2014
 Fahrzeug und Pumpensegnung der FF St. Andrä
 Zahlreiche Ehrengäste und Abordnungen der umliegenden Wehren sind zur Segnung des neuen  Kommandofahrzeuges, derTornado Pumpe  und der  Florianistatue  zur FF St. Andrä gekommen. Die Segnung hat Bezirksfeuerwehrkurat Pater Anselm Kassin vorgenommen und die anschließende Hl. Messe zelebriert. Umrahmt wurde die Feier von der  Trachtenkapelle  Maria Rojach , danach haben " Hannes und die   Lavanttaler " beim Frühschippen zünftig aufgespielt.  Ihr   Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11837
		  29.06.2014
 Sportwagentreffen in Velden 2014
 Auch heuer haben sich wider auf Einladung von Heribert Kasper die Sportwagen in Velden getroffen. Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11836
		  29.06.2014
 Festival der Farben - Messe Klagenfurt
 Das HOLI-Fest - ursprünglich das indische Frühlingsfest - ist derzeit auf Österreichtour und machte am Samstag Station in Klagenfurt. Tausende Besucher tauchten das Festivalgelände zu jeder vollen Stunde in eine bunte Nebelbank, indem sie Farbpulver in die Luft und auf die Nachbarn schleuderten. Viele bunte, gutgelaute Festivalbesucher tanzten ab 14.00 zu den KLängen von MATAKUSTIX, RENE RODRIGUEZ; MILLIONS OF DREADS; ERWIN & EDWIN; THE UPTOWN MONOTONES; MR: DERO & KLUMZY TUNG und dem Beatboxer FII.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11835
		  29.06.2014
 Junischmäh in Wolfsberg
 Das die Lachmuskeln extrem strapaziert wurden, dafür sorgte der  Kiwanis Club Lavanttal  unter dem  Präsidenten Christian Seifried mit seinem Team , bei der 10. Auflage des  " Junischmäh"  in der Eventhalle in Wolfsberg. Für gute Laune sorgten Narrengilden aus Lavamünd, Feistritz, Althofen, Treffen, Bleiburg und St. Andrä. Als Stargäste traten  Marko Angelini  und die  Comedy Hirten  auf. Für das Leibliche Wohl sorgte  Re Art Chef Weinberger  mit seinem Team. Der Reinerlös dieser Veranstaltung geht an eine 5-köpfige Familie, mit dem schwer behinderten Daniel, und wird für eine barrierefreien Umbau verwendet.  Ihr   Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11834
		  29.06.2014
 Bezirksmusikfest in St. Ulrich im Greith
 Anlässlich des 80-Jahr-Jubiläums des Trachtenmusikvereines St. Ulrich im Greith wurde am 28.06.2014 das diesjährige Bezirksmusikfest in St. Ulrich i. Gr. abgehalten. 20 Musikkapellen gaben sich die Ehre und kamen zu diesem Treffen. Unter den zahlreichen Ehrengästen waren:  LO Oskar Bernhart, BO Christian Lind, BO Stlv. DI. Wolf Chibidziura, BO Stlv. Karl-Heinz Sommer  und weitere Bezirks-Vorstandsmitglieder sowie zahlreiche politische Ämterträger. StyriaPress  war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11833
		  29.06.2014
 Vernissage von Wolfgang Raunigg
 Fotokünstler Wolfgang Raunig aus Launsdorf stellt im dortigen Gemeindeamt erstmals seine wahrlich gelungenen Bilder aus. Bereits bei der Vernissage erntete er höchstes Lob. Beschrieben sind manche Fotos mit Texten von Anna-Maria Kaiser, welche auch für die bekannte Autorin eine neue Herausforderung bedeuteten. Vizebgm. Kulturreferent Ali Kreisl konnte neben zahlreichen Besuchern die Modells Melissa Heller, Lisa Pflanzl und Corinna Jost begrüßen. Auch Bgm. Konrad Seunig und seine Gattin Ulrike gaben der Veranstaltung die Ehre. Perfekt musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung von Eliz. Bilderbestellung bei Wolfgang Raunigg: E-Mail:  office@raunigg.com , Tel: 0664-8100870. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11832
		  29.06.2014
 Mega Solarkraftwerk in St. Veit/Glan
 Eine  österreichweite Vorreiterrolle in der solaren Energieerzeugung hat die Sonnenstadt St. Veit/Glan übernommen. Das insgesamt 2,7 Millionen teure Photovoltaikkraftwerk auf der ehemaligen Mülldeponie gehört mit einer Gesamtleistung von 2 Megawatt zu den größten in ganz Österreich. In sieben Jahren wird sich die Anlage voraussichtlich amortisiert haben, da man schon jetzt 10 Prozent über dem erwarteten Ertrag liegt. Bgm. Gerhard Mock freute sich bei den Eröffnungsfeierlichkeiten: Wir haben es geschafft, aus einer Altlast Kapital zu schlagen und diese sinnvoll zu nutzen!“ Auf 24.000 Quadratmeter Gesamtmodulfläche werden in der Herzogstadt 3,5 Megawatt Sonnenenergie erzeugt, womit bereits weit über 1000 Haushalte mit Strom versorgt werden.  20 Jahre Kompostieranlage  Außerdem feierte man das Jubiläum 20 Jahre Kompostieranlage. Der in St. Veit produzierte Kompost ist mit der hochwertigen Qualitätsstufe A ausgezeichnet und wird als Endprodukt hauptsächlich von landwirtschaftlichen Betrieben im Raum St. Veit abgenommen. Auf diese Weise wird Bioabfall aus der Region zum umweltverträglichen Düngemittel umgewandelt. Die Gewinnkurve des mittlerweile schuldenfreien Unternehmens führt kontinuierlich nach oben.Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11831
		  29.06.2014
 Rosenfest
 Das Rosenfest der Gemeinde Feistritz im Rosental wurde von den heimischen Vereinen und Kindern gestaltet, wie mit dem Einzug der Rosenkinder, dem Hort Mittendrin, der Trachtengruppe, den Jagdhornbläsern, dem AGV Harmonie, dem Singkreis Rosental sowie dem Kindergarten und den Kindern der Volksschule. Rosenkönigin 2014 wurde Lisa Doujak aus Greuth bei Maria Elend, eine Kindergartenpädagogin. Für CarinthiaPress war reinhold-k für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11830
		  28.06.2014
 Sportfest St. Paul
 Zum 2. mal hat das Sportfest der gesunden Gemeinde St. Paul , organisiert von  Romy Primus , auf dem ASC Sportplatz stattgefunden, bei dem alle Freizeitsportler vom Kindergartenkindern  bis zu den Senioren ihre Aktivitäten gezeigt haben, Platzsprecher war   Herr Szecsödi ,  mit dabei auch die Sportschützen, sowie die Ballettschule Kobalec. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.  Ihr   Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11829
		  28.06.2014
 WIRTSCHAFT MACHT MODE (2014)
 Am 27. Juni 2014 standen Klagenfurts Unternehmen bei WIRTSCHAFT MACHT MODE im Mittelpunkt: Ab 19.30 Uhr drehte sich am Neuen Platz in Klagenfurt alles um Wirtschaft, Mode, Fashion, Trends und Lifestyle.  Veranstalter war das Frauen- und Lifestylemagazin KÄRNTNERiN moments . Rahmenprogramm:  Showeinlagen mit Baghira  und ihren Tänzern,  DJ El Presidente  sowie ein attraktive Gewinnspiel.  Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11828
		  27.06.2014
 Schlosshofkonzert Männerchor Klagenfurt-Annabichl
 Als ein sehr gelungener Abend, darf das 30. Schlosshofkonzert des   Männerchores Klagenfurt-Annabichl ,  unter  Chorleiter Dieter Habernig  und   dem neu gewählten  Obmann Ing. Günther Kuschnig,  im Schloss Ehrental bezeichnet werden. Das Repertoire reichte von ernsten bis heiteren Liedern bekannter " Liederschreiber ", wie z.B   Walter Kraxner ,  Gote Herzog ,  Wiegele, Glawischnig, Mittergradnegger  bis  Thomas Koschat , wo natürlich auch der  Männerchor Koschatbund,  Lieder vom Liederfürsten  Thomas Koschat  zu Gehör brachte. Nach der Pause " brillierten die Annabichler mit gesanglichen Ausflügen " über Niederösterreich bis Triest, Dalmatien und weiter bis nach Südafrika. Musikalisch präsentierte sich das " Schloss-Hof-Trio mit Ines " im Original Oberkrainer Sound. Durch das Programm führte exzellent  Mag. Gunther Spath , wobei er ua. auch der, unter den begeisterten Anwesenden "  Klagenfurter Trachtenfrau  "  Ilse Hofer,  zu ihrem 70. Geburtstag gratulierte. Günther Kuschnig leitete diesen Abend, für den erst kürzlich verstorbenen Obmann des   Männerchores Klagenfurt-Annabichl , Erwin Dorfer,  mit einer Gedenkminute ein.  Für CarinthiaPress   war „fredy-b“ für Sie aktiv
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11827
		  27.06.2014
 Gruabn Open Air
 Gruabn Open Air mit " Made in Austria " Inr Fenstergucker Andreas Werschitz war für sie vor Ort  (Mail an Fotograf)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11826
		  27.06.2014
 Kindergartenfest in der Granatstadt
 Alljährlich feiert der Kindergarten der Nock- und Granatstadt Radenthein ihr Sommerfest. Dabei bringen die Kinder Gesangs- und Gedichtseinlagen vor. Und die Eltern und Großeltern feiern natürlich mit.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11825
		  26.06.2014
 Premiere auf dem Petersberg
 Liebesgschichtn und Heiratssachen, eine Posse mit Gesang in drei Akten von Johann Nepomuk Nestroy wird heuer in der bereits 64. Saison der Friesacher Burghofspiele vom 25. Juni bis 16. August am Petersberg zu Friesach aufgeführt. Die Darsteller Wilfried Popek, Sarah Lehnert, Magdalena Liegl, Claudia Wirnsberger, Helmut Wachernig, Adi Peichl jun., Herbert Marktl, Nico Wirnsberger, Peter Kowal, Erika Egger, Christina Natascha Kogler, Dominik Schrittesser, Karl Egger, Manfred Taferner, Benjamin Rießer und Peter Beck ließen sich bei der Premiere auch vom einsetzenden Regen nicht aus der Rolle bringen. LHStv. Dr. Beate Prettner eröffnete mit humorvollen Worten. Obmann Helmut Wachernig, Regisseur Adi Peichl und ihr hervorragendes Team konnten im Publikum auch zahlreiche prominente Gäste sichten. Infos:  www.burghofspiele.com , (Fotos Nr. 148-167 von Günther Jagoutz-  www.jagoutz.at  ). Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11824
		  26.06.2014
 Tinas Mostschenke - Gösselsdorf
 Grillauftakt in  Tinas Mostschenke  mit den  Oberkrainer Polka Mädels .  Den Abend bei schwungvoller Musik und köstlichen Grillspezialitäten genossen unter vielen anderen auch der Obmann der Südkärntner Sommerspiele  Herbert Schirnik  mit Gattin Dagmar, der 2fache Europameister auf der steirischen Harmonika  Martin Suschnig  vom Carinthia Sextett, Musiker und Texter  Nico Pajank  mit Gattin Claudia,  Edi Suschnig  von Unterkärntner Power, Weinritter  Franz Haschej  uvm.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11823
		  26.06.2014
 Musical RANDOLFO und der eine Ton - in njegov ton
 Die  Europaschule St. Michael ob Bleiburg  mit Direktor  Danilo Katz  zeigte im Kulturni dom in Bleiburg ein viersprachiges Musical über das Besondere, das in jedem Menschen steckt und den Umgang miteinander. Im ausverkauften Kulturni dom dabei auch Bürgermeister  DI Fritz Flödl , Vizebürgermeister  Franz-Emil Ulrich , Gemeinderäte, der ehemalige Volksschuldirektor  Josef Kraut , Pfarrer  Franz Kramberger , vom Heimatklang Bach Obmann  Markus Hoffmann  und Chorleiter  Siegi Hoffmann  und Notar  Mag. Bernhard Wenger .  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11822
		  26.06.2014
 Maturafeier 2013/14 am Alpen-Adria-Gymnasium in Völkermarkt
 52 Maturanten aus drei Klassen - mit den Klassenvorständen  Prof. Mag. Tanja Hanschitz, Prof. Mag. Alois More  und  Prof. Mag. Angelika Blaschun  - erhielten in der Aula des Alpen-Adria-Gymnasiums ihre Maturazeugnisse.  OStR Dir. Mag. Herbert Pewal  begrüßte unter den unzähligen Gästen: Bürgermeister  Valentin Blaschitz , Vizebürgermeister  Gerald Grebenjak , die  Stadträte Edeltraud Gomernik-Besser ,  Karl Kräuter  und  Hans Steinacher , den Absolventenvereinsobmann  Prof. Mag. Peter Micheuz  uvm.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11821
		  25.06.2014
 Spielefest des Pfarrkindergartens Grosskirchheim
 Mit viel Liebe und Einsatz organisierten die Kindergartentanten des  Grosskirchheimer Pfarrkindergartens  ein  Spielefest  für Kinder und Eltern. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11820
		  25.06.2014
 Impressionen Rhodos
 Nach meinem kurzen aber feinen Urlaub auf Rhodos möchte ich auch alle Fenstergucker daran teilhaben lassen. Genächtigt wurde in  Ixia  im  Sheraton  5* Hotel, welches ich nur sehr weiter empfehlen kann. Freundlicheres und kinderliebenderes Personal habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. Natürlich war auch das Hotel, Poollandschaft, Strand,... in sehr gepflegtem Zustand. Auf Rhodos kann man sich günstig Fahrzeuge aller Art zu günstigen Preisen ausleihen. Für einen Scooter oder Motorrad sollte man jedoch lieber nur Greifen wenn man kein Anfänger ist und mit dem südländischem Verkehr nicht überfordert ist. Man ist zwar in der EU doch Gesetzte bzw. die Umsetztung ist nicht mit den Österreichischen vergleichbar, dies ist auch am Verkehr und den Fahrzeugen gut zu erkennen. Mit einem Leihfahrzeug kann man dann auf eigene Faust die Insel erkunden, ich selbst besichtigte unter anderem  Rhodos  Stadt samt  Altstadt , die  Thermen von Kallithea ,  Lindos  mit der  Akropolis  und den traumhaften  Agathi Beach .  S tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11819
		  25.06.2014
 Autoweihe im Caritas Haus Veronika
 Für Transport von Menschen mit Behinderung wurde in der Kärntner Caritas Behindertenwerkstätte „Haus Veronika“ in Friesach ein Ford Transit Kombi durch die großzügige Unterstützung von 29 Firmen angeschafft und durch Dechant Mag. Leszek Zagorowski gesegnet. Caritas Direktor Dr. Viktor Omelko, Leiterin Romy Strmcnik und Sandra Messner (pädagogische Leitung) dankten den Unternehmen für das Auto, dessen Einsatzgebiet Friesach sein wird. Die Beschaffung des Fahrzeuges hat die Fa. Regenbogen Werbedruck GmbH&Co KG organisiert. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11818
		  23.06.2014
 Gstanzlsingen in Hochfeistritz Teil 2
 Bereits zum 17. Mal gab es im Rahmen der Ebersteiner Volksliedtage beim Kärntner Gstanzlsängertreffen in Hochfeistritz fröhliches Lachen ohne Ende. Zu Beginn zelebrierte Pfarrer Lawrence Pinto eine Hl. Messe, die vom Terzett „FinaPlus“ gesanglich wundervoll umrahmt wurde. Der anschließende Frühschoppen mit der „Blechsaitn Musi“ brachte die Menschen so richtig in Stimmung für das „Liadlan Aufgebm“ am Dorfplatz, bei dem viele Gstanzlsänger, incl. Initiator Bgm. Andreas Grabuschnig und Dr. Klaus Fillafer vom KBW, mit ihren lustigen Vierzeilern den zahlreichen Besuchern Lachsalven entlockten. Die außergewöhnlich schönen Stimmen des jungen Terzetts, die hervorragende Musik der Blechsaitenmusi, der Auftritt der Mirniger Schuhplattler, die kulinarischen Köstlichkeiten von Wirtin Christina sowie die flotte Bedienung im Gasthaus Leigam taten ein übriges, um diesen Tag für alle unvergesslich zu machen. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11817
		  23.06.2014
 Gstanzlsingen in Hochfeistritz Teil 1
 Bereits zum 17. Mal gab es im Rahmen der Ebersteiner Volksliedtage beim Kärntner Gstanzlsängertreffen in Hochfeistritz fröhliches Lachen ohne Ende. Zu Beginn zelebrierte Pfarrer Lawrence Pinto eine Hl. Messe, die vom Terzett „FinaPlus“ gesanglich wundervoll umrahmt wurde. Der anschließende Frühschoppen mit der „Blechsaitn Musi“ brachte die Menschen so richtig in Stimmung für das „Liadlan Aufgebm“ am Dorfplatz, bei dem viele Gstanzlsänger, incl. Initiator Bgm. Andreas Grabuschnig und Dr. Klaus Fillafer vom KBW, mit ihren lustigen Vierzeilern den zahlreichen Besuchern Lachsalven entlockten. Die außergewöhnlich schönen Stimmen des jungen Terzetts, die hervorragende Musik der Blechsaitenmusi, der Auftritt der Mirniger Schuhplattler, die kulinarischen Köstlichkeiten von Wirtin Christina sowie die flotte Bedienung im Gasthaus Leigam taten ein übriges, um diesen Tag für alle unvergesslich zu machen. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11816
		  23.06.2014
 Legenden-Fest in St. Nikolai i.S.
 Auf Initiative von Moderator  Max Lustig  veranstaltete der Sportverein St. Nikolai i.S. ein Legenden-Fest der Volksmusik mit  Ivan Presern  (jetzt Maler, Komponist und Arrangeur, ehem. Trompeter der Alpenoberkrainer) und Gattin  Ivanka Kraschewec  (ehem. Sängerin der Alpenoberkrainer), die gleichzeitig eine Bilderausstellung präsentierten,   Joze Burnik  (ehem. Akkordeonist der Alpenoberkrainer) mit  Hubert Rainer  und  Mathias   Strauß ,  Hubert Urach  (Gründungsmitglied der original fidelen Lavanttaler),  Friedl Lazarus  und seine  Mooskirchner Aussteiger , die  4 Tiroler Buam  (50 Jahre Bühnenerfahrung), die  Jungen fidelen Lavanttaler  sowie die  Sulmtaler Dirndl`n mit Herrn Karl . Als Eröffnungsstück spielten 12 Blechbläser (Kraschowitz Luis, Speiser Andreas, Friedrich Christian, Krenn Horst, Krenn Patrik, Neuer Patrik, Strommer Christian, Haar Alfons, Moser Gerry, Haar Thomas, Fritz Merc-Jug und Rath Sepp als Brass Formation, Melodien von Ivan Presern unter der Leitung von  Andy Speiser . Unter den Ehrengästen war auch  Martin Lechner  vom Musikhaus Lechner in Bischofshofen. Bei der abschließenden Verlosung konnte das Publikum zahlreiche Preise, gespendet von Betrieben aus der Region gewinnen. Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt der Jugendarbeit des Fußball-Vereines zu Gute. StyriaPress  war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11815
		  23.06.2014
 Sonnwendfest der Künstler
 Die Mitglieder des Netzwerkes für Kunst und traditionelles Handwerk luden zum 3. Sonnwendfest in die Galerie Werkstatt Forum Handwerk in Reipersdorf. Tolle Kunstwerke waren zu bewundern von Drechselkünstler Harald Schrammel, Glaskünstlerin Anita Bartlmä-Kundner, Keramikerin Drea Habich, Stefan Ferm (utopische Malerei und Steingrafik), Jörg Granzer (kreative Feinarbeit an Uhrwerk und Gehäuse) Josef Jobst (Schmiedearbeiten) und Margit Markowitz, die ihrer Fantasie mit Nadel und Faden Ausdruck verleiht. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11814
		  22.06.2014
 Fußball WM 2014 - Public Viewing (18.-21. Juni 2014)
 Im Public Viewing Bereich am Neuen Platz in Klagenfurt werden nicht nur alle Fußball Spiele der WM 2014 in Brasilien bis 24 Uhr übertragen, sondern es findet auch ein umfangreiches Rahmenprogramm statt.  Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11813
		  22.06.2014
 Schönsonntagmarkt Wolfsberg
 Rund 200 Aussteller, beim diesjährigen Schönsonntagmarkt in Wolfsberg, mit den verschiedensten Erzeugnissen bemühen sich um die Besucher, darunter auch Landwirtschaftliche Maschinen und ein großer Flohmarkt in der Eventhalle. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Wirte und Imbiss Ständen. Livemusik und Unterhaltung in den Festzelten, von Volksmusik über Schlager bis zum Diskohitt und im großen Vergnügungspark. Auch noch am 23. 06. können sie den Schönsonntagmarkt in Wolfsberg noch besuchen.  Ihr   Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei  .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11812
		  22.06.2014
 Segnung Drehleiter Bad Kleinkirchheim
 Am Samstag, den 21.Juni 2014 wurde die neue Drehleiter der FF Bad Kleinkirchheim gesegnet. Zum Festakt konnte der Ortskommandant OBI Michael Sappl den Landesfeuerwehrkommandanten LBD Josef Meschik, Bezirksfeuerkommandanten OBR Johann Zmölnig, AFK ABI Manfred Gratzer, Bezirksmaschinenmeister BI Erich Neuerschitzer, die Bürgermeister Mathias Krenn (BKK), Karl Lessiak (Ebene Reichenau), sowie 16 Feuerwehren begrüssen.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11811
		  21.06.2014
 Wakeboard Cup 2014 in Pörtschach
 Gestern fand der Wakeboard Cup 2014 in Pörtschach statt. Alle beteiligten Wakeboarder gaben ihr bestes und unterhielten  das Publikum mit einer tollen Show. Der Sieger nach dem Wettbewerb war Nicolas Juritsch. Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11810
		  20.06.2014
 Schönsonntagmarkt Eröffnung
 Mit der Marktsegnung durch Stadtpfarrer Mag. Engelbert Hofer, sowie der Marktproklamation von Mag. Dieter Rabensteiner, unter mitwirkung von Volkstanzgruppen und Abordnungen der Trachtenvereine, erfolgte der Marktrundgang, angeführt von der Stadtkapelle Wolfsberg zum Festzelt Kehraus, vor dem, mit dem traditionellen Bieranstich durch Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz, der Markt eröffnet wurde. Anschließend der Familiennachmittag im Vergnügungspark.  Ihr   Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11809
		  20.06.2014
 Weckruf in Sagritz
 Zu Fronleichnam spielte die  Trachtenkapelle Grosskirchheim  den Weckruf durch die Ortschaft Sagitz in Grosskirchheim. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11808
		  20.06.2014
 Abschlussfest der VS 3 Villach/Lind "Gesund bewegen"
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Unter dem Motto  "Gesund bewegen - Rhythmus leben"  veranstaltete die  Volksschule 3 in Villach Lind  ihr Abschlussfest. In der Ballspielhalle in Lind konnten die Eltern die Präsentation des einstudierten Projektes mit Babsi Koitz erleben. Am 17. Juni hatten die Zuschauer gelegenheit sich von den Tanzkünsten ihrer jüngsten in den tollen Kostümen zu überzeugen. Gezeigt wurden Tänze wie Polka, Boogie, Twist, Charlston, Tango, Mambo, Cha Cha Cha, Samba, Paso Doble sowie den Afro Tanz aus Afrika. Beim gemeinsamen Abschlusslied  "Regenbogenbunt"  klang der nette Tanzabend aus. Den Kindern machte es sichtlich Spass und somit sind die neuen "Dancing Stars" von morgen geboren. Ein Dankeschön an Profitänzerin & Dancing Star beim ORF  Babsi Koitz . Danke auch den zahlreichen Sponsoren wie  VILLAS  & der  BKS  die diese Veranstaltung erst ermöglichten. Linktipp:  http://www.babsi-koitz.at/    Volksschule 3 Lind  (Bilingual Italienisch) Walther-von-der-Vogelweide-Park 1, 9500 Villach  http://www.vs-villach3.ksn.at    CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für Sie mit dabei.  
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11807
		  20.06.2014
 Benefiz Schlager-Abend in Bodensdorf am Ossiacher See
 Ein besonderer   Benefiz Schlager-Abend   fand am Mittwoch, dem 18. Juni in der Volksschule Bodensdorf am Ossiacher See zu gunsten der Kärntner Kinder Krebs-Hilfe statt. Zahlreiche Super-Stars waren mit dabei, wie zbs.  Francine Jordi, Anita & Alexandra Hofmann, Allessa, IlztalGranaten, Die Stockhiatla,  Silvio Samoni , Edelweiß Power, Charly  Kaiser  und Die Kaiser,  Melanie Payer ,  Elisabeth Kreuzer   uva. Moderation:  Christina Ofner   Veranstalter:   Sigi Hofmeister  mit  Stierig und Echt Events  Linktipp:  http://www.stierig-event.at/  CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für euch mit dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11806
		  19.06.2014
 Fronleichnam in Deutschlandsberg
 Das Wort Fronleichnam bedeutet Herrenleib. (Fron = Herr, vgl. Frondienst, und leichnam = Leib). Es geht zurück auf das IV. Konzil im Lateran, wo im Jahre 1215 die Wesensverwandlung von Brot und Wein in Fleisch und Blut Christi bekräftigt worden ist. (Das ist die Lehre von der Transsubstantiation). Da Martin Luther diese Lehre abgelehnt hat, wurde sie in der Reformationszeit zum Glaubenskriterium für das Katholische. Das zeigt sich auch in Deutschlandsberg. Mitte des 16. Jahrhunderts (das ist die Reformationszeit) wurde im Markt eine Fronleichnamsbruderschaft gegründet, deren Ziel es war, die Verehrung der Eucharistie zu fördern und den Fronleichnamstag festlich zu gestalten. Die Bruderschaft gibt es zwar nicht mehr, aber die Tradition des Festes hat sich erhalten. Der Brauch des Teppichlegens, der bei uns besonders ausgeprägt ist, ist um 1936 entstanden und hat sich seither kontinuierlich fortentwickelt. Nicht nur an den vier Altären, wo das Allerheiligste abgesetzt und der Segen gespendet wird, gibt es wunderschöne Blumenmuster, sondern auch entlang des Prozessionsweges an den Gehsteigen und Hauseingängen. Die Stadtgemeinde, die Schulen, der Tourismusverband, die privaten Haus- und Geschäftsbesitzer und viele Freiwillige helfen dabei mit. So ist Fronleichnam bei uns ein Fest der ganzen Stadt geworden und wir freuen uns, dass dieses Fest von so vielen Gästen besucht wird. StyriaPress  war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11805
		  19.06.2014
 "DeLuXe"  Live im Cecco Beppe
 "DeLuXe" zwei junge Musiker sind gestern in der Cafe Bar "Cecco Beppe" in Pörtschach live aufgetreten. Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11804
		  19.06.2014
 Abschlusskonzert der Norischen Musikschule Brückl
 Mit einem tollen Abschlusskonzert begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Norische Region Brückl-Guttaring-Hüttenberg im vollbesetzten Gemeinschaftshaus in Brückl die Zuhörer. Direktorin Diana Kloiber konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen und gemeinsam mit Bgm. Wolfgang Schaller den talentierten Jugendlichen, unter denen bereits einige bei österreichweiten Bewerben ausgezeichnet wurden, ihre Zeugnisse überreichen. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11803
		  18.06.2014
 Fußball WM 2014 - Public Viewing (12.-16. Juni 2014)
 Im Public Viewing Bereich am Neuen Platz in Klagenfurt werden nicht nur alle Fußball Spiele der WM 2014 in Brasilien bis 24 Uhr übertragen, sondern es findet auch ein umfangreiches Rahmenprogramm statt. Zu sehen sind im ersten Teil die Fotos von den Veranstaltungen bis 16. Juni u.a. mit den No Bross Brothers & Samba Brasil, Herzschlag Special Olympics mit "Mundwerk" und live Fotos der Fans.  Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11802
		  17.06.2014
 Schulfest mit dem CIRCUS PLIBERKUS
 Die Schülerinnen und Schüler der  Volksschule Bleiburg/LŠ-Pliberk  mit Schulleiterin  Mateja Mesner  luden zu einem ganz besonders originellen Schulfest. Musikalisch umrahmt hat die Circusband der  Musikschule Bleiburg  unter der Leitung von  Hilde Petritsch , moderiert haben sehr professionell die Schülerinnen  Maria  und  Kimberly . Unter den vielen Gästen auch Bürgermeister  Stefan Visotschnig , Vizebürgermeister  Anton Brezovnik  und Musikschuldirektor  Walter Lackner .  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11801
		  17.06.2014
 mind & body mit Filippo Ioco am Alpen-Adria-Gymnasium
 Filippo Ioco , Bodypainter und Designer, wuchs in Nordamerika auf, wo er an der School of Visual Arts in New York studierte. Ioco verwendet eine Vielzahl künstlerischer Materialien und Praktiken, um Themen wie Wahrnehmung und Verkörperung darzustellen. Er hat sich auf die Kunst der Körperbemalung spezialisiert, durch die er Menschen gestaltet, die sich als wandernde Felder gesättigter Farbe darbieten. Für diese Veranstaltungen führt Ioco Liveauftritte auf, die er dann per Videokamera dokumentiert.  Der Künstler präsentiert seine Arbeit nicht nur in Galerien oder an Veranstaltungsorten hochrangiger Kunst, sondern auch im Rahmen von Musikvideos, Fernsehshows und Werbespots. Darüber hinaus hat er schon mit führenden Innenarchitektur - Labels weltweit zusammengearbeitet.  Ioco widmet einen Großteil seiner Tätigkeiten wohltätigen Zwecken, so zeichnet er sich auch durch ungewöhnliche bewusstseinsfördernde Events aus. Eine Vision wäre ein Netz von Charity- Organisationen zu knüpfen. (fellinigallery.com). Pädagogin  Andrea Weinberger  organisierte diesen Workshop mit Filippo Loco am  Alpen-Adria-Gymnasium  in Völkermarkt.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11800
		  17.06.2014
 Herzschlag 2014 - Abschlußfeier
 Die Special Olympics Sommerspiele sind nun offiziell zu Ende. Es waren erlebnisreiche Tage mit unvergesslichen Momenten. Voller Stolz und mit Medaillen um den Hals fanden sich am Abend alle Sportler mit Trainern im Wörthersee-Stadion ein, um die Special Olympics Sommerspiele 2014 würdig zu verabschieden. Mitten am Spielfeld wurde die Fahne symbolisch an den Ausrichter der nächsten nationalen Sommerspiele übergeben und das Olympische Feuer mit einem Countdown herunter gezählt und mit viel Applaus gelöscht. Als sich dann die Sportler beim Organisationsteam bedankten, waren die Emotionen nicht mehr zu halten. „Es war eine berührende Zeit mit den Sportlern, aber auch mit den Volunteers und sie war leider viel zu schnell vorbei“, so  Birgit Morelli, Generalsekretärin der Special Olympics Sommerspiele , mit Tränen in den Augen, weiters „Ich muss gestehen, dass meine Erwartungen in emotionaler Sicht um einiges übertroffen worden sind. Jeder der Beteiligten nimmt viele besondere Eindrücke mit und wir werden uns noch lange an diese Sommerspiele erinnern“. „Mit den Special Olympics Sommerspielen wollten wir erreichen, dass unsere Sportler und andere Menschen mit mentaler Behinderung nicht als Randgruppe, sondern als Teil der Gesellschaft gesehen werden. Und ich denke, in den letzten Tagen sind wir diesem Ziel einen großen Schritt näher gekommen“ betonte Birgit Morelli. Leider zeigte die Bevölkerung wenig Interesse an dieser, für Kärnten großartigen Veranstaltung...  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11799
		  17.06.2014
 Herzschlag 2014 - Martin Hoi
 Der Kärntner Martin Hoi, stärkster Mann Österreichs, hat schon einige Rekorde aufgestellt. Diesmal hat er einen fast 12 Tonnen schweren Bus der Stadtwerke Klagenfurt "abgeschleppt". Angefeuert wurde er von den Teilnehmern der  6. Nationalen Sommerspiele von Special Olympics  im Sportpark Klagenfurt.  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |