| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4240929 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13177
		  29.11.2015
 Outi&Lee präsentierten ihre 12. CD
 Wie immer, wenn Outi&Lee aus Launsdorf musizieren überträgt sich die liebevolle Beziehung der beiden, die nach 28 Jahren noch wachsen darf, in die Herzen des Publikums. Kein Wunder, dass die neue CD, die sie im übervollen Kultursaal in Launsdorf vorstellten den Titel: „Ich liebe dich immer mehr“ trägt. In den wunderschönen Liedern geht es, in spannenden Songtexten mit überraschenden Wendungen, um Liebe, Treue, Familie, Glaube oder Geborgenheit. Das Paar setzt sich aber auch mit den harten Seiten des Lebens auseinander. Erhältlich ist diese besondere CD von Outi&Lee unter: Tel.: +43 699 10827001, E-Mail:  music@outi-loves-lee.com  Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13176
		  29.11.2015
 Stiller Advent in Völkermarkt
 Sehr besinnlich war die erste Veranstaltung vom Stillen Advent, in der Pfarrkirche St. Magdalena in Völkermarkt.  Stadtpfarrer Zoltan Papp  freute sich, dass so viele gekommen waren, um das  Kärntner Doppelsextett,  mit  Chorleiter Dr. Franz Josef Issak , zu hören. Musikalisch waren die  Kärntener Weisenbläser , muskalischer Leiter  Christian Duss  dabei.  Mag. Anneliese Wernitznig  sprach die verbindenden Worte .  Die Organistaion hatte  Richi Di Bernardo  mit seinem Team.  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13175
		  29.11.2015
 Adventsingen in Maria Saal
 Es ist schon fast eine gute Tradtion, dass sich die " Alt-Stimme " vom  Grenzlandchor Arnoldstein ,  Marina Slanic  mit ihrer  Chorleiterin Prof. Hedi Preissegger,  für das  "Einstimmen in den Advent"  - den Dom von Maria Saal ausgesucht haben... Da das Kulturzentrum der Stiftspfarre, das Haus der Begegnung, dringend einen barrierefreien Zugang benötigt, konnte  VD Marina Slanic  die  Marktgemeinde Maria Saal , mit  Bürgermeister Anton Schmidt , für die Unterstützung dieses Vorhabens gewinnen, worüber sich auch  Stiftspfarrer Mag. Josef Klaus Donko  sehr freute. Zur Benefizveranstaltung im Dom waren wieder viele Freunde des  Grenzlandchores Arnoldstein  gekommen und leisteten damit schon einen Startbetrag für das geplante Vorhaben. Die verbindenden Worte sprach  VD Marina Slanic .  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13174
		  29.11.2015
 Andreasmarkt in Grosskirchheim
 In  Grosskirchheim  wurde traditionell der  Andreasmarkt  am Dorfplatz in Döllach nach der Hl.Messe eröffnet. Die  Katholische Frauenbewegung  lud zu Kaffee und Kuchen sowie zum Advendbasar ein. für sie dabei  "heidi-s"  von CrinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13173
		  29.11.2015
 6.Veldener Schlagerweihnacht
 "rien ne va plus" - nichts geht mehr, hieß es bei der 6. Veldener Schlagerweihnacht zu der, der Schlagerstar, Silvio Samoni ins ausverkaufte Casineum nach Velden am Wörthersee lud. Es bot sich ein buntes vielseitiges Programm, das mit sehr viel Liebe zum Detail organisiert wurde. Mit dabei waren die sympathische und talentierte Schlagersängerin Melanie Payer, die Kärnten Kid´s unter der Choreografie von Petra Nuart, das Chorensemble mit Silvio Samoni, Ingrid Dragaschnig, Wolfgang Gabrutsch, Petra Nuart und als Stargast krönte Udo Wenders den wunderschönen vorweihnachtlichen Schlager-Abend mit seiner unverwechselbaren Stimme. Diese besinnliche und fröhliche Weihnachtsveranstaltung in festlichem Rahmen brachte selbst den letzten Besucher in weihnachtliche Stimmung. Durch das Programm führte Manfred Tisal.  Fensterguckerfotos © Christine Woschitz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13172
		  29.11.2015
 Evakuierungsübung in der Volksschule Radenthein
 Freitagvormittag, den 27. November wurde eine planmäßige Räumungsübung in der Volksschule Radenthein durchgeführt. Durch den Schulwart wurde der Alarm ausgelöst und über die LAWZ wurden die Einsatzkräfte mittels stillen Alarms verständigt. Die Klassen aus dem Nordtrakt konnten das Gebäude mit den Lehrkräften rasch verlassen und wurden in die Sporthalle gebracht. Bis auf eine Klasse wurde auch der Südtrakt evakuiert. Die Religionsklasse wurde von den Atemschutz-Trupps der FF Radenthein mittels Brandfluchthauben geborgen und den Leuten vom Wirtschaftshof übergeben, welche die Kinder dann in Sicherheit brachten. Mit der Drehleiter Bad Kleinkirchheim wurde ein Atemschutztrupp aus dem ersten Stockwerk geborgen, da ein Rückzug über das Stiegenhaus nicht mehr möglich war.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13171
		  29.11.2015
 Advent in Brückl
 Feierlich wurde am Marktplatz in Brückl der Advent begrüßt. Die Eröffnung des weihnachtlichen Lichterglanzes durch den Kulturverein Brückl wurde von Ortspfarrer Mag. Pawel Windak gesegnet und  vom „Musikverein der Donauchemie Brückl“ und  dem „Quartett Norea“ musikalisch umrahmt. Für warme Getränke und Speisen, sowie adventliche Kunstwerke sorgten die örtlichen Vereine. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13170
		  29.11.2015
 Weihnachtskekse selbst gebacken
 Damit am ersten Advent-Sonntag selbst gebackene Kekse am Tisch stehen, hat der Absolventenverband Buchhof, unter der Leitung von Obfrau  Maria Hergge , Geschäftsführerin  Ing. Eva Maria Pölz  und  Ing. Jutta Spendier,  zum gemeinsamen backen in die „ Buchhof Backstube “ in die LFS Buchhof bei Wolfsberg eingeladen. 24 Frauen und ein Junge sind dieser Einladung gefolgt und haben unter der Fachmännischen Anleitung von Genuss-Momente Chefin  Angelika Fasching , Kekse nach bewährten Rezepten gemeinsam hergestellt und diese dann nach Hause mitgenommen.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13169
		  29.11.2015
 Tischtennisturnier ASKÖ  und Gemeinde Köttmannnsdporf
 In der Turnhalle der Volksschule Köttmannsdorf fand am 28.November 2015 das traditionelle Tischtennisturnier des ASKÖ und der Gemeinde Kötmmansdorf statt. Im Anschluss an die sportlichen Bewerbe fand beim gemütlichen Beisammensein noch  eine Tombola statt. Impressionen von den Sportbewerben von Dieter Kulmer Photography
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13168
		  28.11.2015
 Adventeröffnung bei Rosen Prinz
 Am Vorabend des 1. Adventsonntag, hat  Rosen Prinz  in Wolfsberg, zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit, erlesene Produckte und Echtes Kunsthandwerk, für seine Kunden präsentiert. Das beleuchtete Betriebsgelände ein optischer Genuss, auch Gaumenfreuden standen zur Verkostung bereit.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13167
		  28.11.2015
 Wunschkonzert der Trachtenkapelle St. Margarethen
 Beim 36. Wunschkonzert unter dem Titel " Freude zur Musik " hat die Trachtenkapelle St. Margarethen, mit 42 Musikerinnen und Musikern, Obmann  Peter Rutrecht , unter der Musikalischen Leitung von Kapellmeister  Christoph Weinberger,  im Hotel Gasthof Stoff, in St. Margarethen/ Lav, Musikwünsche der Gäste erfüllt. Von Marsch über bömische Polka, Solo für 2 Flöten, die von  Elisa Stürzenbecher  und  Marie Christin Friesacher , gekonnt gespielt wurden, bis zu Filmhit von Ennio Moricone, war es ein abwechslungsreiches Programm. Durch den Abend, mit humoristischen Beiträgen, hat Sprecher Hannes Leopold geführt. Auch Ehrungen verdienter Musiker standen auf dem Programm.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13166
		  28.11.2015
 Techelsberger Krampuslauf und Nikolaus
 Heute fand der Techelsberger Krampuslauf in St.Martin statt. Anschließend wurden die Kinder vom Nikolaus beschenkt. Für sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13165
		  28.11.2015
 „Sing ma im Advent“ in Klein St. Paul
 Singen und Musizieren im Advent hat Tradition. Es schafft Gemeinschaft, ermöglicht Besinnung und stimmt auf das Weihnachtsfest ein. Unter dem Motto „Sing ma im Advent“ lud der Gemischte Chor Wietersdorf, mit Chorleiterin Elfriede Tremschnig, Chorbeauftragte des KBW, zu einem offenen Singen in den Gemeinschaftsraum beim Gemeindeamt. Jeder, der mitmachte oder nur zuhörte, wurde in dieser gemütlichen Runde von einer ganz besonderen Stimmung erfasst. Mitglieder des Chores, dem Krista Zechner als Obfrau vorsteht verwöhnten die Gäste zusätzlich mit kulinarischen Köstlichkeiten. Martha Prommer (Gitarre) und Magdalena Zechner (Flöte), sowie verschiedene Gedichte rundeten den schönen Abend perfekt ab. Auch Pfarrer Mag. Jacek Artur Wesoly, der Bezirksobmann des KBW Karl Huber und Vzbgm. Klaus Scheicher sangen andächtig mit. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13164
		  28.11.2015
 Adventmarkt Pyramidenkogel
 Heute fand die feierliche Eroffnung des Adventmakt auf dem Pyramidenkogel statt. FürSie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13163
		  28.11.2015
 Wheinachtsausstellung im Hotel EduCare
 Die Künstlergruppe  H aKu   lädt ein zu ihrer wheihnachtlichen Kunsthandwerk Ausstellung am 29.11. von 10.00 bis 16.00 Uhr im  Hotel EduCare  in der Gem. Treffen am Ossiachersee . Unter anderem ist auch das bekannte  "Kräuterdorf Irschen " vertreten. Bei einer Tombola werden handgefertigte Kunststücke der Aussteller verlost. Christel Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13162
		  28.11.2015
 Ehrung vom Weltklassesportler Markus Münzer im Rathaus Villach
 Im Speed-Sky-Bereich ist  Markus Münzer  seit über 10 Jahren an der Weltspitze unterwegs, dabei konnte er unter anderem für Österreich bereits 2 Weltmeistertitel und 2015 den Speed-Masters  erringen, damit stand er als einziger Österreicher am Stockerl. Am FR 27.11.2015 fand die übergabe der Ehrenurkunde, mit Dank und Anerkennung für die außergewöhnlichen Leistungen vom Sportministerium, wobei  Sportstadtrat Andreas Sucher im Vertretung des Bürgermeisters Günther Albel die übergabe vornahm. Markus Münzer (Speedy) wurde nun für seine hervorragenden und langjährigen Erfolge im Spitzensport geehrt.   Markus Münzer (Speedy) wurde nun für seine hervorragenden und langjährigen Erfolge im Spitzensport geehrt. Markus Münzer ist auch Ehrenmitglied im internationalen Zentrums für Kunst und Kommunikation,  Studio 28-Villach/Austria  wo der Kunstförderer  Peter Lindner  seine Fäden zieht. Der Weltklassesportler Markus Münzer gewann heuer in Vas (Frankreich) das Speed-Masters und stand damit als einziger Österreich auf dem Stockerl. Schließlich prägt Markus Münzer seit über 10 Jahre beim Speed-Masters das Geschehen und ist damit ein internationales Aushängeschild für Österreich. In Wikipedia und im Netz ist vieles über Markus Münzer nachlesbar!   C   arinthia P ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13161
		  28.11.2015
 Fest der Stimmen in St. Stefan
 Das siebente und letzte   "Fest der Stimmen"   im Jahr 2015, fand im Haus der Musik in St. Stefan im Lavanttal statt. Mit Unterstützung, von der  Donau Versicherung ,  Hinteregger Hotels am Katschberg ,  Tilly Naturholz ,  Kelag Strom  und der  Kleinen Zeitung , wurde diese Veranstaltungsreihe zum großem Publikumserfolg, wofür man dem  Organisator Richi Di Bernardo   mit seinem Team , nur gratulieren kann und alle freuen sich, dass diese Veranstaltungsreihe nächstes Jahr wieder stattfinden wird! Gesanglich mit dabei waren, die  "Vokalsolisten Kärnten" , mit dem    Musikalischen Leiter Erwin Podesser,  die  "Stimmen aus Kärnten", mit Chorleiter Roland Loibnegger  und die  "Die Rosentaler",mit dem Musikalischen Leiter Karl Kuchler.  Als besonderen Anreiz wurden pro Veranstaltung, je ein  Gutschein für 2 Nächte, für 2 Personen im Wert   von € 400.00  von den Hinteregger-Hotels am Katschberg verlost, welcher in St. Stefan für  Gerlinde Kraxner  aus Klagenfurt gezogen wurde. Frau Kraxner hat uns verraten, dass sie mit ihrer Freundin Karin auf den Katschberg fahren wird. Das  "erste und das letzte Wort, hatte natürlich wieder der altbewährte Einetschentscha"   Seppi Rukavina,  welcher wieder hervorragend durch die Veranstaltung führte .   CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13160
		  27.11.2015
 Christkind und Krampus in Pörtschach
 Heute kam das Christkind nach Pörtschach und anschließend liefen dann die Krampus an der Pörtschacher Promenade. Im Congress Centrum Pörtschach luden die Wörthersee Teufel dann noch zum Krampuskränzchen. Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13159
		  27.11.2015
 Christkindlmarkt in Launsdorf
 Einen erlebnisreichen Christkindlmarkt veranstaltete die Gemeinde St. Georgen am Längsee (Bgm. Konrad Seunig) für die Bevölkerung. Die offizielle Beleuchtung des Christbaumes mit Pfarrer DDr.. Christian Stromberger wurde durch Outi & Lee und einer Bläsergruppe der Feuerwehrmusik Pölling musikalisch umrahmt. Danach zeigte Magic Zuzzi seine Zauberkünste. Die Dunkelheit brachte finstere Gestalten der Perchtengruppe Micheldorf hervor. Vorweihnachtliche Schmankerl von heimischen Bauern, den örtlichen Vereinen und Privatpersonen, sowie Köstliches aus Friaul gaben der schönen Veranstaltung zusätzlich eine ganz besondere Note. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13158
		  26.11.2015
 Adventfeier für einen guten Zweck
 Die St. Veiter Frauen im Bürgerkleid (Obfrau Brigitte Kulterer), luden in die Evangelische Kirche in St. Veit, zu einer besinnlichen Adventfeier mit dem Chor des BG/BRG St. Veit/Glan, (Leitung Mag. Gerhard Marschnig), dem Ensemble der Projerner Gospel Singers, (Leitung Mag. Wolfgang Kriegl) und Sprecher Josef Rukavina. Im Anschluss dieser Feierstunde gab es wärmenden Glühmost und Brote. Köstliche, hausgemachte Kekse wurden zum Verkauf angeboten. Der Erlös fließt gänzlich karitativen Zwecken zu. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13157
		  26.11.2015
 Kärntner Heimatwerk Neueröffnung
 Viele Freunde waren gekommen, um bei der Eröffnung des neuen Geschäftes für das   Kärntner Heimatwerk   mit dabei zu sein. In einem wunderschönen   "Neuem Zuhause"  , in der Herrengasse 8 in Klagenfurt, im  Palais von Carlo Kos , dürfen sich nicht nur die Mitarbeiter von   Geschäftsführer Ewald Opetnik , mit Fillialleiterin Sussanne Obersteiner   freuen - auch den Besucher erwartet eine übersichtlich und geordnete Auswahl rund um die Brauchtums- und Trachtenwelt. Grußworte kamen von  LR DI Christian Benger  und  Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz . Die kirchliche Segnung erfogte durch  Dompfarrer Bischofsvikar Kons. Rat Dr. Peter Allmaier, MBA . Gesanglich wurde die Feierstunde durch den  gemischten Chor „Maria Sååler G´Leit“  und musikalisch durch die Musikgruppe  "bom"  aus Moosburg umrahmt. Als Sprecher war  Ing. Siegfried Obersteiner  aktiv.  CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13156
		  23.11.2015
 17. Krippenausstellung und Krippensegnung - Dorfgemeinschaft Schwabegg
 Die  Dorfgemeinschaft Schwabegg  um Obfrau  Anita Diex  lud zur zweitägigen 17. Krippenausstellung mit Weihnachtsbasar im  Landgasthof Hafner  in Oberdorf/Schwabegg. Nach der Segnung der Krippen am Sonntag durch Provisor  Mag. Michael Golavčnik  wurden zwei wertvolle Krippen verlost. Gesanglich umrahmte der  Männerchor Grenzwacht Lavamünd  unter der Leitung von  Friedolin Urban-Keuschnig . Unter den vielen Gästen dabei auch Vizebürgermeister  Mag. Karl Pölz , die Landesobmannstellvertreterin und Bezirksobfrau des Kärntner Bildungswerkes  Irmgard Dreier , Gemeinderatsmitglieder und Mitglieder vieler kultureller Einrichtungen.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13155
		  23.11.2015
 Cäcilienkonzert der FF-Musik Pölling
 In der Stiftskirche St. Georgen am Längsee begeisterte die Feuerwehrmusik Pölling (Kapellmeister Jürgen Buggelsheim) ihre Konzertbesucher mit einem bunten musikalischen Reigen. Gertraud Müller, ein Musikermitglied, sprach verbindende Worte. Unter anderen lauschte auch Stiftspfarrer DDr. Christian Stromberger, Vzbgm. Nina Gaugg und Abschnittsfeuerwehrkommandant Wolfgang Grilz den tollen Darbietungen. Anschließend gab es im Stifts-Innenhof heiße Maroni und wärmende Getränke. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13154
		  22.11.2015
 Ausbildung zur Lebensmentorin
 In der Schule für Lebensmentoren in Taggenbrunn bei St. Veit/Glan konnten 10 Teilnehmerinnen von Mai 2014 bis Oktober 2015 in sechs Modulen, das sind insgesamt 180 Stunden, die Ausbildung zur Blütenberaterin „Methode Dr. Bach“, Kräuterkunde nach FNL (Freunde natürlichen Lebens), praktische Energiearbeit und vieles mehr, abschließen. Nach erfolgreicher schriftlicher und mündlicher Prüfung mit Praxisnachweis durch die beiden Kräuterexpertinnen Sieglinde Salbrechter (Präsidentin des FNL) und  Maria Tamegger, die den Kurs durchführte, sind die Teilnehmerinnen nun berechtigt als Lebensmentorin nach Maria Tamegger ihr kostbares Wissen an andere Menschen weiterzugeben, damit diese ebenso lernen, ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13153
		  22.11.2015
 Schachmeisterschaft in St. Veit/Glan
 Die österreichische Meisterschaft im Schnell-und Blitzschach, die Jugendbundesländer Mannschaftsmeisterschaft und Blitzlandesmeisterschaft im Schach allgemeine Klasse und Jugend-männlich und weiblich- wurde im Hotel Fuchspalast in der Herzogstadt St. Veit/Glan durchgeführt.140 Teilnehmer und Teilnehmerinnen zwischen 8-18 Jahren kämpften geistig um den Sieg. Präsident Friedrich Knapp, Herausgeber vom St. Veiter-und Klagenfurter Monatsblatt hatte mit der Organisation alle Hände voll zu tun. Die Kärntner Jugend holte sich den 7. Platz. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13151
		  22.11.2015
 Vorbereitungen der Light Devils in Winklern im Mölltal
 Mit einen Wagen und ca 33 Kindern wollen die Gruppe  "Light Devils"  aus Winklern bei de r Höllennacht in Lainach  teilnehmen. Dafür braucht es viel Vorbereitung und natürlich Sponsoren. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13150
		  22.11.2015
 30 Jahre Jagdhornbläser Salzerkopf
 Dem Anlass entsprechend feierte die Jagdhornbläsergruppe Salzerkopf aus Straßburg mit einer besonders schönen Veranstaltung, in neuem Gewand von der Fa. Trachtenhaus Strohmeier, ihr 30 jähriges Bestehen im Gasthaus Landsmann. Sprecher Bez. Jägermeister Hans Drescher führte humorvoll durch das „Jagarische“ Programm mit der „SR Glödnitz“ (Ltg. Gudrun Marktl), den „Jungen Gurktaler Waldhorn Bläsern“ (Ltg. Dr. Mag. Astrid Trapitsch), „Gurktaler Alphornbläsern“ und der „Jagdhornbläsergruppe Salzerkopf“.  Obmann Edwin Lassernig konnte bei dieser Gelegenheit ein neues Mitglied, Vzbgm. Werner Simon willkommen heißen. Gründer und Hornmeister Walter Strutz, der aus Altersgründen ausscheidet, wurde für sein 30 jähriges Wirken geehrt. Neuer Hornmeister ist Bäckermeister Gernot Kainbacher. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13149
		  22.11.2015
 Die Perle am Fuß der Karwanken
 Das der ehemalige Vizebürgermeister von Ferlach,  Willi Hafner , seine Heimatstadt kennt - daran zweifelt niemand. Aber, das er einen sehenswerten Film über seine Heimatgemeinde in Eigenregie drehen wird, war doch eine kleine Überraschung. Hafner präsentiert nicht nur die öffentlichen Betriebe von Ferlach, das Weltkulturerbe der Büchsenmacher und das Bodental, die Erhaltung des Brillenschafes, die Tscheppaschlucht uvm., wie es der "Spaziergänger"  Manfred Tisal  sieht - kurz, ein Film, der für die  Stadt Ferlach  eine wertvolle Unterstützung ist. Beim Kulturfrühstück im Schloß Ferlach, fand die Erstaufführung in Anwesenheit von über 250 Personen statt. Der  Stadthistoriker DI Rainer Adamik  führte durch das Programm. Veranstalter der Vernissage war der  Filmklub Ferlach, mit Obmann Willi Hafner . Es besteht natürlich die Möglichkeit, über E-Mail  filmklub-ferlach@live.at  und telefonisch, unter 06643428989, eine DVD zu bestellen.  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13148
		  22.11.2015
 Beste Stimmung mit singender Taschenkünstlerin Rosi
 Klagenfurt / Eva's Cafe * 20. Nov. 2015  Rosemarie “Rosi” Leitner präsentierte eine Auswahl ihrer selbstkreierten und angefertigten Handtaschen – passend zum Dirndl und zur Lederhose.  Zahlreiche Freunde aus Kunst, Kultur und Wirtschaft sowie Familienangehörige kamen zur außergewöhnlich schön gestalteten Ausstellung von Rosi in Eva’s Cafe. Für beste musikalische Unterhaltung sorgten die “ EnzianKlang ” Walter (Gitarre, Voc) und Patrick (Akkordeon, Voc) mit mitsingender Künstlerin, Gästen und Wirtin Eveline Ouschan.  Mit dabei waren u.:  Künstler Gody Umschaden, Musiker & Komponist Horst Gradischnig, Laienschauspielerin & Hobby-Model Isabella Essler, Taxler Johannes Semmelrock und Goldschmiedekünstler Herbert Arrich mit Gattin Sandra.  Fotos:  Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13147
		  22.11.2015
 2. Sattnitz Perchtenlauf
 Klagenfurt / Bellas Tennisstüberl * 20. Nov. 2015  Die "Sattnitz Teufel" und "Bellas Tennisstüberl" luden zum 2. Perchtenlauf. Über 20 Perchtengruppen mit rund 300 Teilnehmern  lehrten hunderten Zuschauer und Zuschauerinnen, vom Baby bis zur Großmama, das Fürchten - und der Spaß kam auch nicht zu kurz: im Zelt der Freilichtdisco tanzten sich dann vor allem die Jugendlichen bei bester DJ Musik die Furcht aus den Knochen!  Isabella Petschnig  (Chefin von Bellas Tennisstüberl) und ihr Team umsorgten teuflisch gut die Hungrigen und Durstigen und feierten bis spät in die Nacht hinein. Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13146
		  21.11.2015
 Trachten Bauernball Maria Rojach
 Die Bauernschaft unter der Leitung von  Annemarie  und  Josef Duller,  sowie die Landjugend Maria Rojach, Obmann  Daniel Gönitzer , Bildungsreferentin  Annika Kristöfl   haben gemeinsam den  Trachten Bauernball  im Kulturstadel veranstaltet. Für beste Stimmung und flotte Tanzmusik hat „  Lavanttaler Sound  “ das Publikum begeistert, „ Two Freaks four Decks “ haben den jungen Besuchern in der angrenzenden Disco eingeheizt. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Unter den vielen Gästen auch der unmittelbare Nachbar des Kulturstadels Geistl. Rat Mag.  Helmut Mosser,  Vzbgm. Mag.  Gerald Edler , sowie der Hausherr, Obmann des Kulturvereins  Manfred Probst.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13145
		  21.11.2015
 Die Bauerngman Villach suchte das Christkind 2015
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   Kira Lauritsch  (11) aus dem Peraugymnasium ist das  Christkind 2015  beim Villacher Bauernadvent, der am Sonntag den 20. Dezember  auf den Drauterrassen über die Bühne gehen wird. Alle winkten und lächelten um die Wette, aber nur eine konnte gewinnen. Eine echte Herausforderung für die Jury, schließlich waren ja alle Teilnehmerinnen mehr als bezaubernd. Gerhard Brüggler leitete das Christkindl-Casting im Parkhotel am Freitag, 20.11.2015. In der Jury waren mit dabei:  Gerda Sandrieser (Stadt Villach), Astrid Unterweger (Bauerngman Villach), Katharina Spanring (Kärnten Volkskultur), Dietmar Karl (Kindlvater), Nadine Stroitz (Kinderhotels), Susanne Kuttnig (Kleine Zeitung), René Ritzer (Volksbank), Petra Krämmer (Mc Donalds).  Die Wahl war nicht einfach, aber  Kira Lauritsch  (11) überzeugte als Villacher Christkind und wird nun alle Besucher des Bauernadvents am 20. Dezember  begrüßen und das Friedenslicht bringen. Begleitet wird Kira übrigens von den zwei Hauptengeln  Fabienne Thomasser  (12) und  Vanessa Schnabl  (13) sowie zehn weiteren himmlischen Engeln. Für den reibungslosen Ablauf des Castings sorgt das Organisationsteam um Gerhard Brüggler und Adventbauer Georg Sima.  INFO:    http://www.bauernadvent.at/     C   arinthia P ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13144
		  21.11.2015
 Eröffnung Villacher Advent 2015 am Rathausplatz
 Am FR den 20.11.2015 war es endlich wieder soweit - der  Villacher Advent  wurde feierlich eröffnet! Ab 18 Uhr verwandelten die Kinder den Rathausplatz in eine Adventmanege und alle zählten gemeinsam den Countdown bis zur feierlichen Entzündung der Weihnachtsbeleuchtung. Nun heißt es wieder  "Die Stadt im Licht!" . Die musikalischen Highlights kamen vom Sänger Christian Wiedenig. Mit dabei die kleinen Tänzerinnen der Tanzakademie Villach sowie der Kindergarten Untere Fellach.  Wunderbare Einstimmung auf die Adventszeit:  Rund 80 Veranstaltungen machen die Vorweihnachtszeit zu einem ganz besonderen Erlebnis für alle Villacherinnen und Villacher. Pferdekutsche, Streichelzoo, Bummelzug, Christkindlstadt und viele weitere Attraktionen stehen in der festlich geschmückten Altstadt bereit. Villach im Advent ist eine Stadt im Licht - voller Zauber, voller Geselligkeit und voller Überraschungen! Weitere  Informationen  zum Advent in Villach:  www.villach.at  sowie unter:  www.villacheradvent.at    C   arinthia P ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei   
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13143
		  21.11.2015
 Fest der Stimmen in Treffen
 Die beliebte Konzertreihe, " Fest der Stimmen " fand diesmal im  eduCare Seminarzentrum in Treffen  statt. Unterstützt haben die Veranstaltung ,    die  Donau Versicherung, Hinteregger Hotels am Katschberg ,  Tilly Naturholz, Kelag Strom, die Marktgemeinde Treffen mit Bgm. Klaus Glanznig  und die  Kleine Zeitung . Präsentiert haben sich, dass  Kärntner Doppelsextett, Chorleiter Dr. Franz Josef Isak,  die  Vokalsolisten Kärnten , mit dem   Musikalischer Leiter  Erwin Podesser , und das  Quintett der Brüder Smrtnik  , Musikalischer Leiter  Franc-Jožef Smrtnik . Als besonderen Anreiz werden pro Veranstaltung, je ein Gutschein   für 2 Nächte, für 2 Personen im Wert von € 400.00 von den Hinteregger-Hotels am Katschberg verlost, welcher in Treffen für  Waltraud Ressnik  aus Treffen gezogen wurde. Frau Ressnik hat uns verraten, dass sie mit ihrem Mann auf den Katschberg fahren wird. Der  "altbewährte   Einetschentascha"   Seppi Rukavina,  führte wieder sehr gut durch die Veranstaltung .   "...und   wie sollte es anders sein " - die Gesamtleitung hatte natürlich  Richi Di Bernardo mit sienem Team.    C  arinthia  P  ress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13142
		  21.11.2015
 Wanda-Konzert mit viel Amore
 Das Jugendzentrum Kwadrat holte, die langersehnte Austro-Pop-Sensation der Stunde - Wanda nach Klagenfurt. Aufgrund der großen Nachfrage wurde kurzerhand von der Halle 2 in die größere Halle 4 umgesiedelt. Nach dem Support-Act  aexattack  wurden die 5 Musiker der Wiener Rock-N.-Roll Combo  Wanda  frenetisch vom Publikum begrüßt und gaben eine solide, rotzige Rockshow mit viel Bussi Bussi und Amore. 1.700 Konzertbesucher in verließen nach ca 90 minütiger Show die Messehalle 4 nachdem Wanda Hits wie "Bologna", "Bussi Baby" oder "Schick mir die Post schon ins Spital". Die Band selbst stand nach dem Konzert noch für Unterschriften und Fotos bereit und scherzte mit einigen Fans. Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13141
		  20.11.2015
 Vernissage: Leslie L. Lane & Edith Klinzer "Bereicherung"
 Klagenfurt / Kunstcafe Lidmansky * 09. Nov. 2015  LESLIE L. LANE  ... malt abstrakte Bilder, die gar nicht so abstrakt sind. Sie erinnern an Landschaften Himmelschaften Horizonte ...  EDITH C. KLINZER  ... malt Elstern, die sie in ihrem Garten beobachtet. Wenn Edith in Leslies Bildern malt, ist das für beide eine Bereicherung.  „Kunst ist eine Bereicherung für alle. Die Beobachter sind eine Bereicherung für die Kunst “. Leslie L. Lane Musikalische Umrahmung:  Centauri Alpha  Eröffnung:  GR. Dr. Andreas Skorianz   Unter den Gästen:  die Surrealisten Richard Podliska & Roland Friedrich Podliska, die Künstler Prof. Harry Jeschofnig, Gody Umschaden und Milan Baltic, Model-Fotograf Harri Palma und zahlreiche Freunde und Familienangehörige.  Dauer der Ausstellung: bis 30. Nov. 2015  Kunstcafe Lidmansky * Lidmanskygasse 3 * Klagenfurt Öffnungszeiten: Mo bis Sa von 10 bis 22 Uhr Tel. 0664 350 38 27 Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13140
		  19.11.2015
 Brassband und Brassconnection
 „fanBRASStisch “ war der Titel des Blechbläser Konzertes in Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul im Lavanttal. Im ersten Teil des Abends hat die „ Brassband der Lavanttaler Musikschulen“, zu der sich  Christian Klauzer  als Leiter und Arrangeur 21 begabte Jungmusikerinnen und Jungmusiker aus den Musikschulen des Lavanttales vereint hat, ihr bestes gegeben. Im zweiten Teil hat „ Brassconection Lavanttal “, das sind 14 erfahrene Blechbläser, die sich um Direktor der Musikschulen oberes Lavanttal , Otmar Lichtenegger , formierten, dazu konnte der Komponist und Dirigent, Bezirkskapellmeister  Daniel Weinberger,  als musikalischer Leiter gewonnen werden, Brasssound  auf höchstem Niveau präsentiert.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13139
		  19.11.2015
 Vortrag zum Thema Sucht in Althofen
 Das Kärntner Bildungswerk (Bez. Obmann Karl Huber) lud zu einer interessanten Veranstaltung über das Thema Sucht in die HAK Althofen (Ltg. Dir. Mag. Melitta Huber).  Dr. Barbara Drobesch-Binter- Leiterin der Landesstelle für Suchtprävention Kärnten , Dr. Anton Prodinger- Leitender Oberarzt im Klinikum Klagenfurt,   Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie   und  Mag. Manfred Herrenhofer Vizepräsident des Landesgerichts   boten allen   interessierten Eltern, PädagogInnen, Jugendlichen, Jugendbetreuern, PolitikerInnen etc. wichtige Informationen zu diesem Thema.   Nach der Veranstaltung lud Vzbgm. Ines Hölbling im Namen der Stadtgemeinde zu einem Getränk ein. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13138
		  19.11.2015
 Vernissage in Gallerie 2 in St. Andrä
 In der Galerie 2, Hauptstraße 56 in St. Andrä /Lav. wird eine sehenswerte Kunstausstellung, der beiden Künstler,  Georg Brandner  und  Ralf Röll , die vom 20. November bis 08. Jänner zu besuchen ist, gezeigt. Nach der Eröffnung der  Vernissage durch  Kulturstadtrat  Wolfgang Hobl,  sprach  Sibylle van Halen,  über die Künstler und ihre Werke, die Musikalische Umrahmung kam von Trio  Clowns Paw , für das leibliche Wohl hat das Bistro Lorett ein Buffet bereit gestellt, organisiert wurde die Ausstellung vom  Manfred Mörth.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |