Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1725835
letzten Monat: 1128675

Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein

 
Taxi 2711

Das Nockalm Jubiläums - Fest 07 ANKÜNDIGUNG

21. bis 23 September 2007

Freitag:

Quartett Almrose

Die Stoakogler
Nordwand
Die Amigos aus Deutschland
Nockalm Quintett


Samstag:
Nightfever

Die Alpenrebellen
Sigrid & Marina
Claus Marcus neu!!!
Nockalm Quintett

Sonntag Frühschoppen:

Die Lauser

Nina Stern
Die Himmelberger
Feistritzer Faschingschor
Kärntner Quintett
Dietlinde und Hans Werner
Nockalm Quintett

Moderation: Michael Tala

Programm für die Nockalmwoche:


So., 16.09.
Individuelle Anreise – Karten- und Gutscheinausgabe im Tourismusbüro Millstatt.
20:00 Uhr Fan-Begrüßungsabend mit Live-Musik und 1 Getränk.

Mo., 17.09.
09:30 Uhr Busfahrt in den Nationalpark Nockberge (Nockalmstraße - ihre interessantesten
Punkte und Erlebnisbereiche) Mittagessen, Kaffeepause im mittelalterlichen Städtchen Gmünd.
Rückkehr ca. 17:00 Uhr.

Di., 18.09.
8:30 Uhr Bus-Tagesfahrt nach Postojna, Besuch der Adelsberger Grotte (inkl. Eintritt und
Führung), 3-gäng. Mittagsmenü, Abendessen vom Buffet und Casinobesuch in Kranjska Gora
(inkl. Spieljetons im Wert von € 20,00). Reisedokument erforderlich!
Rückkehr ca. 23:00 Uhr.

Mi., 19.09. Zur freien Verfügung!

Do., 20.09.
Nockalm-Wandertag im Nationalpark Nockberge.
08:00 Uhr Busfahrt nach St. Oswald, Auffahrt mit der Nationalparkbahn auf die Brunnach, ca. 2,5 Std. geführte Rundwanderung (festes Schuhwerk!) auf ca. 2.000 m Seehöhe mit herrlichem Panoramablick. Mittagessen im Panoramarestaurant mit Live-Musik, Rückfahrt
mit Nationalparkbahn, Kaffeejause in der „Tenne“ - der 1. Auftrittsort von Gottfried Würcher
mit dem „Nockalm Quintett“ - und Busrückfahrt nach Millstatt. Rückkehr ca. 17:30 Uhr

Fr., 21.09.
Zur freien Verfügung!
19:30 Uhr Nockalm Quintett und Freunde im Festzelt.
(Eintritt nicht im Pauschalpreis enthalten - eigenes Bestellformular!)

Sa., 22.09.
9:00 Uhr Fahrt zur 1. Kärntner Freiluft GoKart-Bahn mit Teilnahmemöglichkeit
beim Nockalm Quintett-Kart-Rennen. Anmeldung und Nenngeld vor Ort
Rückkehr ca.15:00/15:30 Uhr.
19:30 Uhr Nockalm Quintett und Freunde im Festzelt.
(Eintritt nicht im Pauschalpreis enthalten - eigenes Bestellformular!)

So., 23.09.
10:30 Uhr - Frühschoppen im Festzelt und/oder individuelle Rückfahrt!
(Frühschoppen - Eintritt frei!) Teilnahme bei allen organisierten Programmpunkten auf eigene Gefahr! Programmänderungen vorbehalten!

Wochenpauschale, inkl. folgender Leistungen:

• 7 Übernachtungen mit Frühstück (Frühstückspension), Zimmer mit Dusche und WC, 1 Getränk beim Fan-Begrüßungsabend.
• Busfahrt am 17.09. und 3-gängiges Mittagsmenü.
• Busfahrt am 18.09., Adelsberger Grotte (Eintritt und Führung), 3-gängiges Mittagsmenü in Postojna, Abendessen (Buffet) in Kranjska Gora, Casinobesuch - Spieljetons im Wert von € 20,00.
• Busfahrt Millstatt-St. Oswald und ret., Berg- und Talfahrt mit der Nationalparkbahn, geführte Wanderung, Mittagessen mit Live-Musik und Kaffeejause (Kaffee und Mehlspeise) in der „Tenne“-St. Oswald.
• Bustransfer am 22.09. zur GoKart-Bahn und retour
Pro Person: € 395,- zuzüglich der jeweiligen Eintrittskarten für das Nockalmfest!
Einzelzimmerzuschlag für 7 Übernachtungen: € 35,00 / Person
Verlängerung pro Pers. und Tag: € 29,00 EZ-Zuschlag pro Verlängerungstag: € 5,00

Informationen, Buchungen und Kartenbestellungen:
Tourismusbüro Millstatt - „Nockalm-Woche“
Marktplatz 8, A-9872 Millstatt
Telefon: +43(0)4766 2022-32
Fax: +43(0)4766 3479
Internet: www.millstatt.at
E-Mail: info@millstatt.at

Eintrittspreise (nummerierte Tische) pro Tag:
Kategorie | Vorverk.: | Abendkasse:
Kat. 1 | € 29,00 | € 31,00
Kat. 2 | € 25,00 | € 27,00
Kat. 3 | € 21,00 | € 23,00
VIP* | € 85,00 | € 85,00
*) inkl. Essen- und Getränke (ausgen. Spirituosen)






Nr. 2324 001





www.kranner.co.at
 
Fotobox