| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4601300 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11065
		  28.09.2013
 13. Moosburger Halbmarathon – „Der Lauf“ (2)
 Wieder waren     Halbmarathon-Läufer, Staffelteams, Volksläufer und "Sprintzwerge" in Moosburg an den Start gegangen, was in einer „familienfreundlichen Gemeinde" jedes Mal zu einen kleinen Volksfest mit internationalen Charakter wird. Der   AC Moosburg,   unter   Obm. Gerfried Pink   mit seinem Team  ,   waren bestrebt mit der schon traditionell gewordenen Organisation, unter Mithilfe der Gemeinde bzw. der Feuerwehr, diese Veranstaltung gut „über die Bühne zu bringen“. Als bewehrter „ Platzsprecher “ war wieder „ Hausherr “ und   AC Moosburg Präsident    LAbg.    Bgm. Herbert Gaggl     aktiv und   konnte viele Teilnehmer beim Halbmarathon begrüßen.    CarinthiaPress      war mit „erwin-s“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11064
		  28.09.2013
 13. Moosburger Halbmarathon – „Der Lauf“ (1)
 Wieder waren     Halbmarathon-Läufer, Staffelteams, Volksläufer und "Sprintzwerge" in Moosburg an den Start gegangen, was in einer „familienfreundlichen Gemeinde" jedes Mal zu einen kleinen Volksfest mit internationalen Charakter wird. Der   AC Moosburg,   unter   Obm. Gerfried Pink   mit seinem Team  ,   waren bestrebt mit der schon traditionell gewordenen Organisation, unter Mithilfe der Gemeinde bzw. der Feuerwehr, diese Veranstaltung gut „über die Bühne zu bringen“. Als bewehrter „ Platzsprecher “ war wieder „ Hausherr “ und   AC Moosburg Präsident    LAbg.    Bgm. Herbert Gaggl     aktiv und   konnte viele Teilnehmer beim Halbmarathon begrüßen.    CarinthiaPress      war mit „erwin-s“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11063
		  28.09.2013
 Paul Kraiger - 60 Lenze!
 Paul Kraiger, Obmann vom Filmclub Völkermarkt feierte mit seiner Familie und vielen Freunden im K3 in St. Kanzian am Klopeiner See seinen runden Geburtstag. Dabei auch Bürgermeister Thomas Krainz mit Gattin Margot. 
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11062
		  28.09.2013
 Vemma - Verve!
 Die alternative Energie!! Gesundheitsvortrag mit Firmenpräsentation im Rumpelstilzchen in St. Kanzian am Klopeiner See 
Moderation: Schweiger Patrick
Fensterguckerin franzi-d
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11061
		  28.09.2013
 4er Teamzeitfahren 2013 am Klopeiner See
 Am 28. September 2013 veranstaltete SPORTaktiv - Österreichs größtes AKTIVSPORTMagazin, Kostel's Radshop und die Radsportregion Klopeiner See - Südkärnten das legendäre 4er- Teamzeitfahren. 40 Teams waren dabei.
Fensterguckerin franzi-d
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11060
		  28.09.2013
 Gastgeberinnentag der Firma Lumara
 Als Dankeschön für ihre aktive Arbeit, lud Firmengründerin der Firma Lumara Frau Emma  Lutz   viele Gastgeberinnen zu Kaffe und Kuchen im  Glocknerhof  in Berg im Drautal ein. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11059
		  28.09.2013
 Lumara Backkurs
 Viele Neuheiten, Triks und Kniffe konnte  Frau Emma Lutz , Firmengründererin der Firma Lumara, backinteressierten Damen in Oberkärnten bei ihren Backtag zeigen. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11058
		  26.09.2013
 Walter Tomaschitz - Zeichnungen
 Die Ausstellung in der Turmgalerie in Völkermarkt zeigt vorrangig Zeichnungen von Motiven, die Walter Tomaschitz von Kindheit an begleiten – die Entstehung einiger der gezeigten Arbeiten reichen bis in die frühen 80erJahre zurück.
Eröffnet wurde die Ausstellung von Kulturstadtrat Markus Lakounigg und der Obfrau des Kunstvereins art13, Herlinde Sander. 
Unter den vielen Besuchern auch Bürgermeister Valentin Blaschitz, Mag. Harald und Evelyn Sauerschnig, Andreas Kaspar, Gerhard und Mag. Ulrike Messner-Lasnik sowie viele Mitglieder des Kunstvereins art13.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11057
		  24.09.2013
 Eröffnung der Kindermalschule in Eberstein
 Nun hat auch die Gemeinde Eberstein eine Kindermalschule. Bgm. Andreas Grabuschnig und sein Team haben ein Herz für Kinder und stellten einen Raum in der Mehrzweckhalle kostenlos zum Malen zur Verfügung. Die Künstlerinnen Lena Fabach und Christa Noch zeigen den Kleinen wie man tolle Bilder malt. Kulturreferent Josef Pliemitscher Bgm. Andreas Grabuschnig und Vzbgm. Hans Zöhrer konnten bei der Eröffnung auch Hildegard Grießer und Andrea Wank vom Kärntner Bildungswerk begrüßen. Mit Unterstützung der Malbegleiterinnen Gertude Pliemitscher, Monika Jordan, Viktoria Mandl und Maria Juvan entstehen in der Kindermalschule Eberstein kreative Kunstwerke. Wer Lust hat mitzumachen ist herzlich willkommen. Anmeldung bei Lena Fabach, Tel:0676-3370131  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11056
		  23.09.2013
 Rock´n´Roll Akrobatik 2013 - Alpe Adria Cup in Villach (3)
 Der Jailhouse Rock'n'Roll Club Villach holte die besten Rock´n´Roll-Akrobaten Mitteleuropas zum Alpe-Adria-Cup nach Villach! Rock‘n‘Roll verband mit atemberaubender Akrobatik, fetziger Musik, Tanz und tolle Kostüme zu einem Hochleistungssport der Superlative! In 7 Startklassen, die sich nach Alter und Schwierigkeitsgrad der erlaubten Akrobatik unterschieden, wurden die Sieger des sportlichen Großereignisses im Congress Center Villach gekürt! Rund 300 Teilnehmer waren bei der Veranstaltung mit dabei. Das Publikum erlebte  die spektakulärste Tanz-Akrobatikshow mit Glitzer, Glamour und Ästhetik!
Moderation des Abends: Arnulf Prasch & Daniela Ilic.
CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11055
		  23.09.2013
 Rock´n´Roll Akrobatik 2013 - Alpe Adria Cup in Villach (2)
 Der Jailhouse Rock'n'Roll Club Villach holte die besten Rock´n´Roll-Akrobaten Mitteleuropas zum Alpe-Adria-Cup nach Villach! Rock‘n‘Roll verband mit atemberaubender Akrobatik, fetziger Musik, Tanz und tolle Kostüme zu einem Hochleistungssport der Superlative! In 7 Startklassen, die sich nach Alter und Schwierigkeitsgrad der erlaubten Akrobatik unterschieden, wurden die Sieger des sportlichen Großereignisses im Congress Center Villach gekürt! Rund 300 Teilnehmer waren bei der Veranstaltung mit dabei. Das Publikum erlebte  die spektakulärste Tanz-Akrobatikshow mit Glitzer, Glamour und Ästhetik!
Moderation des Abends: Arnulf Prasch & Daniela Ilic.
CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11054
		  23.09.2013
 Rock´n´Roll Akrobatik 2013 - Alpe Adria Cup in Villach (1)
 Der Jailhouse Rock'n'Roll Club Villach holte die besten Rock´n´Roll-Akrobaten Mitteleuropas zum Alpe-Adria-Cup nach Villach! Rock‘n‘Roll verband mit atemberaubender Akrobatik, fetziger Musik, Tanz und tolle Kostüme zu einem Hochleistungssport der Superlative! In 7 Startklassen, die sich nach Alter und Schwierigkeitsgrad der erlaubten Akrobatik unterschieden, wurden die Sieger des sportlichen Großereignisses im Congress Center Villach gekürt! Rund 300 Teilnehmer waren bei der Veranstaltung mit dabei. Das Publikum erlebte  die spektakulärste Tanz-Akrobatikshow mit Glitzer, Glamour und Ästhetik!
Moderation des Abends: Arnulf Prasch & Daniela Ilic.
CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für euch mit dabei
 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11049
		  23.09.2013
 Kirchtag in der Granatstadt
 Das Motto des Heurigen Radentheiner Kirchtags lautete von "Kirche zu Kirche."    
  Buntes Kirchtagstreiben in der Nockstadt. Von der Katholischen Kirche bis hinunter zur Evangelischen Kirche gab es Standln, Schausteller und Ringelspiel.        Carinthia-Press   -     Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11048
		  22.09.2013
 5. Fireland Games - Maria Rain
 Die FF Maria Rain veranstaltete bereits zum 5. Mal die Firelandgames am Sportplatz Maria Rain. Die 11 Highlander-Clans zu je 4 Personen mußten neben den klassischen Highlandgames-Disziplinen Eierwixn und Baumstammwerfen auch einen zusammengerollten Feuerwehrschlauch weitwerfen, aufgehängte Kuhglocken mit Stiefeln treffen und einen Hindernispakour meistern. Die Königsdisziplin Seilziagn (hier mit einem Feuerwehrschlauch) konnten bei den Herren der Clan SCHELLO RANCH und bei den Damen die HIGHHEEL USCHIS für sich entscheiden. Bei der Gesamtwertung gewann die SCHELLO RANCH vor dem Clan McSCHOBERS und MacMIX auf Rang 3. Fenstergucker - Stefan M.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11047
		  22.09.2013
 Eröffnung Kunstherbst 2013 / Schloss Welzenegg - 2. WE
 Klagenfurt / Schloss Welzenegg 20-22. Sep. 2013
  ... mit der "Lustigen Kreativgruppe" und Lesung von Helga Fanzott. 
Eröffnung durch Vzbgm. Albert Gunzer 
Wolfgang Granitzer führte auf eine "Kulinarische Reise" nach Rußland. 
 http://www.schmid-baby.at/emerion/kunstherbst/   
Mit einem abwechslungsreichen Showprogramm und bekannten Künstlern, unter ihnen Centauri Alpha, Roland Friedrich Podliska, Helga Fanzott, Danja Kulterer, Atelier “Alida”, Stromberger, Keramik.Artelier Caroline Strieder, Höfler, Swanhild Motschiunig und den jungen Nachwuchskünstlerinnen ISA (Isabella Quantschnig) und der 9 jährigen Janja Oberheinrich, präsentiert sich heuer der Kunstherbst 2013 im Schloss Welzenegg in Klagenfurt. 
Video unter:  http://youtu.be/b3inbJ3sLfI 
 
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11046
		  21.09.2013
 Alexandra & Andreas
 Alexandra und Andreas Kupferschmied aus Grafenbach gaben sich im Sonnenort Diex das Ja-Wort.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11045
		  21.09.2013
 Blumen Isabella
 Mit einem tollen Rahmenprogramm feierte Blumenfee Isabella Karnell in Völkermarkt das zehn-Jahr-Jubiläum ihres Blumenfachgeschäftes.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11044
		  21.09.2013
 20 Jahre Jausenstation Heritzer
 Die Jausenstation Heritzer in Pollheim bei Wolfsberg im Lavanttal hat anlässlich ihres 20 Jahr    Jubiläums zum    Dämmerschoppen geladen.  ÖR Anton Heritzer  schilderte    den Werdegang seines Betriebes, in dem neben Jausenstation,    landwirtschaftliche Selbstvermarktung, Urlaub am Bauernhof und Partyservice geboten wird und bedankte sich bei seiner Gattin Margit und den gemeinsamen Kindern für die vorbildliche Zusammenarbeit.     Unter den zahlreichen Gratulanten waren der Bürgermeister der Stadt Wolfsberg  Hans-Peter  Schlagholz, der Präsident der Landwirtschaftskammer Kärnten  Ing. Johann Mößler,  Stadtrat  Josef Steinkellner.       Die Musikalische Unterhaltung kam von den „  Wernberger Buam“,            Fenstergucker erwin_s war für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11043
		  21.09.2013
 Diplomfeier der Absolventinnen der 3B/10 und 3C/10 Gesundheits- und Krankenpflegeschule VILLACH
 Die Klasse 3B/10 und 3C/10 der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege feierte ihre Diplomierung unter dem Motto „Gesund und Kompetent“. Die festlich gestaltete Abschlussfeier fand am Donnerstag, den 19. September 2013 für die Absolventinnen der Ausbildung zur/zum diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester/pfleger (DGKS/DGKP) statt. Drei Jahre lang haben sie mit Hochdruck gelernt, was Gesundheits- und Krankenschwestern sowie Krankenpfleger für den verantwortungsvollen Berufsalltag brauchen.
19 junge Pflegekräfte des Jahrganges 2010 - 2013 freuen sich nun auf die Ausübung ihres Berufes. In einer Feierstunde wurden den 19 Gesundheits- und Krankenpflegerinnen ihre wohlverdienten Diplome im Parcelsussaal im Rathaus Villach überreicht. Insgesamt konnte 1 Absolventin ihre Ausbildung mit „Ausgezeichneten Erfolg“ und 8 AbsolventInnen mit „Gutem Erfolg“ krönen. 
Glücklich und voller Stolz konnten die Absolventinnen ihre Zeugnisse entgegen nehmen. Nun können die frischgebackenen Diplomatinnen ihre Arbeit in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen aber auch in anderen extramuralen Bereichen aufnehmen.
Die feierliche Überreichung der Staatlichen Diplome zur Befähigung zur Pflege und Betreuung körperlich und psychisch Kranker, Behinderter, Schwerkranker und Sterbender, nahm die Stv. Vorsitzende der Prüfungskommission Frau Dr. Michaela Brammer, Frau Schuldirektorin Mag. Beate Wanke und Klassenvorständinen Frau Mag. Andrea Gallob & Frau MSc Christine Papp vor. 
In Vertretung des Villacher Bürgermeisters überbrachte Frau Stadträtin. Gerda Sandriesser Grußworte. Für das Land Kärnten nahm Frau LHStv. Dr. Beate Prettner die Begrüßung vor. Die Festreden von Schülern und Politikern waren wohl ein klarer Indikator der Wertschätzung Ihrer Arbeit sowie der Schule gegenüber. Dies ist gerade heute für den Pflegeberuf wichtiger denn je.
Für die Musikalische Untermalung der Feier sorgte der Gospelchor Tschöran mit Klaus Neubauer. 
Das Diplom in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege in Villach erhielten: 
DETTELBACHER Katharina, ESSMANN Sabrina, FISCHER Daniel, GLAVAS Martina, ,GRITZNIG Sarah, GRUBER Caroline, KEUSCHNIG Kevin, KRISTLER Christina, MAJANOVIC Stefanie, MODL Nadja, NOTT Sabrina, PIPP Kerstin, PLATTNER Sophie, PULK Vanessa, SCHUMI Annika, SEREINIG Selina, STAMPFER Anja, STOISSER Manuel & WURZER Marion.
CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11042
		  20.09.2013
 Oldies am Catwalk
 Grandiose Modenschau in der Neuen Burg in Völkermarkt, organisiert und moderiert von Fanny Lock. Zu sehen waren Modetrends für Herbst und Winter vom Modehaus Opetnik in Kühnsdorf und vom Betrieb Damenmode Kellerer aus Völkermarkt. Schmuck von Michaela Rabl und Brillen von Optik am Domplatz aus Klagenfurt Musikalisch aufgelockert wurde die Veranstaltung von Elvisinterpret Buzgi, und der Klangwolke aus Wolfsberg.
Tanzeinlagen gab es von Insane In The Brain und vom jungen Tanzpaar Matthias Possautz und Leonie Schimun vom Tanzhof.
Anlass der Veranstaltung war das 50-Jahr-Jubiläum des Seniorenbundes im Bezirk Völkermarkt.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11041
		  20.09.2013
 Villacher Oktoberfest  - Bieranstich
 "Onzapft" wird nicht nur in München - sondern auch in Villach. Die Firma Miki GmbH veranstaltet das 1. Villacher Oktoberfest. Von 19. bis 22. September 2013 geht es am Wasenboden rund. Auch Stars wie Marc Pircher und Meilenstein kommen. Eintritt frei! Vier Tage, zwölf Musikgruppen und das größte Festzelt, das die Draustadt je gesehen hat: Das neue Villacher Oktoberfest wird eine Party der Superlative! Auch urige kulinarische Schmankerln wie Weißwürste, Brezen und Miki’s Hendln warten. Vor dem Zelt gibt’s einen tollen Vergnügungspark. Am Donnerstag, 19. September stand ab 17 Uhr ein Oktoberfest-Senioren-Dämmerschoppen mit den Wernberger Buam und EU-Bauer Manfred Tisal am Programm. Weiteres gab es  ab 19 Uhr den Offiziellen Oktoberfest-Bieranstich durch Bgm. Helmut Manzenreiter und Autogrammstunde mit den Eishockeyspielern des EC VSV.
CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11040
		  17.09.2013
 Heimatherbst in  Eberstein-Teil 3
 Brauchtum,  fröhliches Miteinander, Heimatbewusstsein, Zusammenhalt -all dies prägte auch heuer wieder den traditionellen Heimatherbst in Eberstein. Sogar die Sonne lachte den ganzen Tag über vom Himmel und lockte viele Gäste aus nah und fern in diesen bezaubernden Ort, über dem auf einem Felsen das ehrwürdige Schloß Eberstein trohnt. Nach einer Hl. Messe mit Ortspfarrer Lawrence Pinto der mit seiner Kirchengemeinde auch den anschließenden, schönen Festzug begleitete, füllte sich der Marktplatz und der gesamte Ortskern mit Menschen,um diesen herrlichen Tag gemeinsam, bei Musik, (Ebersteiner Kirchtagsmusi, Marktmusik Eberstein), Gesang (Singkreis Reichenau), Tanz (Lj. Eberstein) und dem Genuss von kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region zu verbringen. Bgm. Andreas Grabuschnig und sein Team konnten auch eine Abordnung des Kärntner Bildungswerkes, mit Dr. Klaus Fillafer an der Spitze, sowie den Klein St. Pauler Bgm. Hilmar Loitsch begrüßen. Ikonen von Irmi Moik, die Kindermalschule Eberstein, Kärntner Blondviehspezialitäten, und Preise um ca. 18.000.-€ uvm. trugen ebenso dazu bei, dass dieses Erntedankfest ein voller Erfolg wurde. Einen Renault Twingo vom Autohaus Pliemitscher gewann Elisabeth Gigler aus St. Oswald.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11039
		  17.09.2013
 Heimatherbst in  Eberstein-Teil 2
 Brauchtum,  fröhliches Miteinander, Heimatbewusstsein, Zusammenhalt -all dies prägte auch heuer wieder den traditionellen Heimatherbst in Eberstein. Sogar die Sonne lachte den ganzen Tag über vom Himmel und lockte viele Gäste aus nah und fern in diesen bezaubernden Ort, über dem auf einem Felsen das ehrwürdige Schloß Eberstein trohnt. Nach einer Hl. Messe mit Ortspfarrer Lawrence Pinto der mit seiner Kirchengemeinde auch den anschließenden, schönen Festzug begleitete, füllte sich der Marktplatz und der gesamte Ortskern mit Menschen, um diesen herrlichen Tag gemeinsam, bei Musik, (Ebersteiner Kirchtagsmusi, Marktmusik Eberstein), Gesang (Singkreis Reichenau), Tanz (Lj. Eberstein) und dem Genuss von kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region zu verbringen. Bgm. Andreas Grabuschnig und sein Team konnten auch eine Abordnung des Kärntner Bildungswerkes, mit Dr. Klaus Fillafer an der Spitze, sowie den Klein St. Pauler Bgm. Hilmar Loitsch begrüßen. Ikonen von Irmi Moik, die Kindermalschule Eberstein, Kärntner Blondviehspezialitäten, und Preise um ca. 18.000.-€ uvm. trugen ebenso dazu bei, dass dieses Erntedankfest ein voller Erfolg wurde. Einen Renault Twingo vom Autohaus Pliemitscher gewann Elisabeth Gigler aus St. Oswald.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11038
		  17.09.2013
 Heimatherbst in  Eberstein-Teil 1
 Brauchtum,  fröhliches Miteinander, Heimatbewusstsein, Zusammenhalt -all dies prägte auch heuer wieder den traditionellen Heimatherbst in Eberstein. Sogar die Sonne lachte den ganzen Tag über vom Himmel und lockte viele Gäste aus nah und fern in diesen bezaubernden Ort, über dem auf einem Felsen das ehrwürdige Schloß Eberstein trohnt. Nach einer Hl. Messe mit Ortspfarrer Lawrence Pinto der mit seiner Kirchengemeinde auch den anschließenden, schönen Festzug begleitete, füllte sich der Marktplatz und der gesamte Ortskern mit Menschen, um diesen herrlichen Tag gemeinsam, bei Musik, (Ebersteiner Kirchtagsmusi, Marktmusik Eberstein), Gesang (Singkreis Reichenau), Tanz (Lj. Eberstein) und dem Genuss von kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region zu verbringen. Bgm. Andreas Grabuschnig und sein Team konnten auch eine Abordnung des Kärntner Bildungswerkes, mit Dr. Klaus Fillafer an der Spitze, sowie den Klein St. Pauler Bgm. Hilmar Loitsch begrüßen. Ikonen von Irmi Moik, die Kindermalschule Eberstein, Kärntner Blondviehspezialitäten, und Preise um ca. 18.000.-€ uvm. trugen ebenso dazu bei, dass dieses Erntedankfest ein voller Erfolg wurde. Einen Renault Twingo vom Autohaus Pliemitscher gewann Elisabeth Gigler aus St. Oswald.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11037
		  17.09.2013
 22. Crocodile Meeting - US Car Treffen Graz
 Der ACCG Steiermark lud heuer wieder zum großen internationalen Crocodile Meeting, in die Nähe von Graz, ein. Am 14. und 15. September waren wieder jede Menge US-Cars anwesend und da diesen Treffen bereits das 22. Jubiläum feiert, ist es für viele in ganze Österreich, ein Höhepunkt in der US-Car Szene.
Fenstergucker: © Stefan Markowitz  stefan@marax.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11036
		  16.09.2013
 Walderlebniswelt Klopeinersee
 Herzlich Willkommen in der Walderlebniswelt in St. Kanzian am Klopeiner See! Der  Naturspielpark auf über 20.000 m²  wird die Herzen junger und jung-gebliebener BesucherInnen höher schlagen lassen. Bis in 25 m Höhe führt der "Baumwipfelpfad" mit einigen kniffligen Balancepassagen, Wendel- und Speedrutsche. Am Boden gibt es den Balancierweg, der einiges an Körperbeherrschung abverlangt. Zahlreiche weitere Attraktionen wie in großes Labyrinth, Hüpfkissen, Rutschenberg u.a. erwarten die BesucherInnen. Einige Eindrücke für den Fenstergucker von - Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11035
		  16.09.2013
 Eröffnung: INGE VAVRA & HELGE HINTEREGGER in der Alpen Adria Galerie
 INGE VAVRA & HELGE HINTEREGGER Elemente der Musik • Gerhard Lampersberg Inge Vavra • Elemente des Sehens Helge Hinteregger • Elemente der Klänge  13. September bis 31. Oktober 2013 Täglich außer Montag von 10 bis 18 Uhr  In der Reihe der Ausstellungen zum Gedenken des  Komponisten Gerhard Lampersberg  präsentiert die Alpen-Adria-Galerie Klagenfurt als dritte Ausstellung Arbeiten von Inge Vavra und Helge Hinteregger. Die beiden Künstler setzen sich in ihren Arbeiten mit den musikalischen Strukturen im Werk des Komponisten Lampersberg kreativ auseinander und thematisieren damit, inwieweit es überhaupt möglich ist, dem künstlerische Schaffen des Komponisten mit anderen künstlerischen Sprachen zu begegnen.  Die bildende Künstlerin Inge Vavra  beschäftigt sich mit den formalen Elementen der Musik Lampersbergs, wie z.B. Raum – Zeit, Stille – Bewegung, Leere - Fülle etc. Dass diese Elemente ebenso Konstanten der bildenden Kunst sind, zeigen ihre großformatigen grafischen Arbeiten zu diesem Thema. Welche Mittel des Sehens denen des Hörens entsprechen, visualisiert sie auch in Kurzvideos, die sie vom musikschaffenden Helge Hinteregger während seiner Performances „Klänge zu Lampersberg“ gemacht hat.  Helge Hintereggers „Kehlkopfperfomances“ , als aktuelle musikalische Ausdrucksform der retrospektiven Themenvorgabe gegenübergestellt, hinterfragen die Vehikel der interdisziplinären „Schaulust“. Text: © http://www.stadtgalerie.net/
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11034
		  16.09.2013
 Erntedank Fest in Seeboden am Millstätter See (1)
 In Seeboden am Millstättersee findet alle fünf Jahre das Erntedankfest statt. Fünfzig Teilnehmer  und Vereine machten den Festumzug eine farbenfrohes, spektakuläres Fest. Fenstergucker Leslie Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11033
		  16.09.2013
 Erntedank Fest in Seeboden am Millstätter See (2)
 In Seeboden am Millstättersee findet alle fünf Jahre das Erntedankfest statt. Fünfzig Teilnehmer  und Vereine machten den Festumzug eine farbenfrohes, spektakuläres Fest. Fensterguckerin Christel Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11032
		  16.09.2013
 Erntedank Fest in Seeboden am Millstätter See (3)
 In Seeboden am Millstättersee findet alle fünf Jahre das Erntedankfest statt. Fünfzig Teilnehmer  und Vereine machten den Festumzug eine farbenfrohes, spektakuläres Fest. Fensterguckerin Christel Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11031
		  16.09.2013
 Alt-Ebersteiner Treffen
 Bei strahlendem Sonnenschein konnten  die ehemaligen Gemeindebürger/Innen von Eberstein, die die Einladung der Gemeinde zum Alt-Ebersteiner-Treffen annahmen, ein wunderschönes Wochenende in ihrer ursprünglichen Heimat erleben. Bereits am Freitag gab es ein gemütliches Beisammensein mit Live-Musik in der Fitte-Festhalle. Am Samstag fuhr man nach der Besichtigung des Ebersteiner Kräutergartens mit dem eigens dafür eingerichteten Shuttledienst nach Mirnig, um von dort aus nach Hochfeistritz zu wandern, wo ein köstliches Mittagessen wartete. Dem gemütlichen Beisammensein folgte eine Besichtigung des Kärntner Volksliedhauses in St. Oswald mit Filmvortrag. Der Abend klang mit Musik von „Twice-Live“ beim „Fitte“ und fröhlichem Geplauder aus. Beim bereits traditionellen „Heimatherbst“ am Sonntag war der ganze Ort auf den Beinen und nicht nur den Alt-Ebersteinern war dabei wieder einmal von neuem bewusst was Heimat wirklich bedeutet.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11030
		  16.09.2013
 Vernissage: "Dreißig mal Dreißig" - Kleinformatige Arbeiten in verschiedenen Techniken
 Gezählte 154 Besucher, unter ihnen viele Künstlerkollegen (Manfred Bockelmann, Klaus Brandner, Prof. Harry Jeschofnig, Richard Podliska, MMag. Manuela Tertschnig, Walter Turini, Werner Wultsch), die Fotografen Werner Pissnigg, Georg Elsbacher, Ingrid Jöbstl, Heinz Fennes, Christian Stefan; DI Günter Gressl (Zivilgeometer), Mag. Harald Sauerschnig (Fa. GEOLINE), Andreas Kaspar (Weingut KOGL), besuchten die Vernissage "Dreißig mal Dreißig" von den Künstlern Maximilian Korenjak, Mario Angelo Pizzali und Walter Tomaschitz in der Studiogalerie im Stadthaus in Klagenfurt. 
Das Rahmenprogramm gestalteten Anton Korenjak/Gitarre, Philipp Bernsteiner/Piano und Rudi Pravda/Schlagzeug.
Einleitende Worte und Eröffnung durch Vizebürgermeister Albert Gunzer 
 Dauer der Ausstellung: bis 18. Sept. Mo-Fr 10-13/15-19h u. Sa 10-13h  
Der Begriff "Dreißig mal Dreißig" versammelt drei Bildende Künstler um sich, die eine längerfristige Zusammenarbeit begonnen haben und entsprechend dem Projekttitel in einer jährlichen Ausstellung Arbeiten im kleinen Format - eben 30X30 - zeigen werden. 
Maximilian Korenjak: Überschneidungen - Wandobjekte und Skulpturen 
Mario Angelo Pizzali: Ausschnitte - Zeitgenössische Malerei
Walter Tomaschitz: Verkettungen - Mixed Media [Fotografie, Digitalgrafik, Tusche, Aquarell] 
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11029
		  16.09.2013
 Eröffnung Kunstherbst 2013 / Schloss Welzenegg
 Klagenfurt am Wörthersee / Schloss Welzenegg  13-15 Sep. 2013 
Zahlreiche Besucher kamen zur Eröffnung des Kunstherbst 2013 auf Schloss Welzenegg. 
GR. Irene Wulz, in Vertretung von Vizebürgermeister Albert Gunzer, betonte in ihrer Eröffnungsrede den besonderen Stellenwert des Kunstherbst und der vertretenen Künstler in all ihrer Vielfalt. 
Die Vernissage mit Modenschau der "Lustigen Kreativgruppe" fand begeisterte Zuseher und die "Kulinarische Reise" nach Russland mundete. 
Malerin & Autorin Helga Fanzott las aus ihrem Märchenbuch “Der Lichtsucher”. 
  http://www.schmid-baby.at/emerion/kunstherbst/   
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11028
		  15.09.2013
 Breitensportturnier Paternion Teil 4/4
 Heuer fand wieder ein gelungenes Breitensport Turnier beim ÖHV Paternion statt. Am 27.07.2013 nahmen viele Hundesportler am Turnier teil, welches für alle ein großer Erfolg war. Hund und Mensch konnten gemeinsam wieder beweisen, dass sie ein gutes Team sind. Das Turnier wurde vom ÖHV Paternion unter der Leitung von Robert Sandrieser und Margot Sandrieser-Nittel organisiert. Als Leistungsrichterin fungierte Andrea Mandl samt ihrem Team.
  Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11027
		  15.09.2013
 Breitensportturnier Paternion Teil 3/4
 Heuer fand wieder ein gelungenes Breitensport Turnier beim ÖHV Paternion statt. Am 27.07.2013 nahmen viele Hundesportler am Turnier teil, welches für alle ein großer Erfolg war. Hund und Mensch konnten gemeinsam wieder beweisen, dass sie ein gutes Team sind. Das Turnier wurde vom ÖHV Paternion unter der Leitung von Robert Sandrieser und Margot Sandrieser-Nittel organisiert. Als Leistungsrichterin fungierte Andrea Mandl samt ihrem Team.
  Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11026
		  15.09.2013
 Breitensportturnier Paternion Teil 2/4
 Heuer fand wieder ein gelungenes Breitensport Turnier beim ÖHV Paternion statt. Am 27.07.2013 nahmen viele Hundesportler am Turnier teil, welches für alle ein großer Erfolg war. Hund und Mensch konnten gemeinsam wieder beweisen, dass sie ein gutes Team sind. Das Turnier wurde vom ÖHV Paternion unter der Leitung von Robert Sandrieser und Margot Sandrieser-Nittel organisiert. Als Leistungsrichterin fungierte Andrea Mandl samt ihrem Team.
  Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |