| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4398210 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13347
		  26.02.2016
 Große Ehre für Familie Raunig
 Wer kennt nicht die hervorragende Küche oder die gute Jause beim gemütlichen Gasthaus Raunig in Eggen am Kraigerberg. Doch das war nicht der Grund für die Ehrung mit dem Lobisserschnitt „Der große Dank“, durch die Kärntner Landsmannschaft, überreicht von Dr. Heimo Schinnerl und Ing. Sepp Prugger. Der Familie Raunig, allen voran dem Hausherrn Walter Raunig ist es ein großes Anliegen, dass die Dichtkunst von Gerhard Glawischnig, der zu Lebzeiten oft beim Raunig einkehrte, nicht in Vergessenheit gerät. Auch Prof. Walter Kraxner, der viele seiner Gedichte zu wunderschönen Kärntnerliedern vertonte, Liedschöpfer Sepp Ortner, Altbgm. Karl Berger, Sigrid Kleinig (Wegbegleiterin von Gerhard Glawischnig) und viele andere sangen mit als die SG Frauenstein musikalisch gratulierte. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13346
		  22.02.2016
 Vzbgm. Wolfgang Grilz feierte seinen 60. Geburtstag 2
 Auf Grund seiner vielseitigen Tätigkeiten, die ihm eine große Schar an Freunden und Kollegen beschert, feierte der beliebte Vzbgm. der Gemeinde St. Georgen/Längsee, Kommandant der FF- Launsdorf und des Abschnittes Glantal, Obmann der Eishockey-, und  Motorsportclubs- Launsdorf, und pensionierter Bezirksgeschäftstellenleiter der Freiheitlichen St. Veit/Glan, an mehreren Tagen seinen 60. Geburtstag im Feuerwehrhaus Launsdorf, wobei er von Familie und Kameraden bestens unterstützt wurde. Dafür wurden alle mit einem köstlichen Buffet vom „Puffbauer“ belohnt. Für himmlische Mehlspeisen und tolle Überraschungen für den Jubilar sorgten auch die Gäste. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13345
		  22.02.2016
 Vzbgm. Wolfgang Grilz feierte seinen 60. Geburtstag
 Auf Grund seiner vielseitigen Tätigkeiten, die ihm eine große Schar an Freunden und Kollegen beschert, feierte der beliebte Vzbgm. der Gemeinde St. Georgen/Längsee, Kommandant der FF- Launsdorf und des Abschnittes Glantal, Obmann der Eishockey- und Motorsportclubs  Launsdorf, und pensionierter Bezirksgeschäftstellenleiter der Freiheitlichen St. Veit/Glan, an mehreren Tagen seinen 60. Geburtstag im Feuerwehrhaus Launsdorf, wobei er von Familie und Kameraden bestens unterstützt wurde. Dafür wurden alle mit einem köstlichen Buffet vom „Puffbauer“ belohnt. Für himmlische Mehlspeisen und tolle Überraschungen für den Jubilar sorgten auch die Gäste. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13344
		  22.02.2016
 MIT VIDEOs: Große Geburtstagsüberraschungsparty für Pop-Schlagersängerin Pia Vanelly
 Klagenfurt / Lidmansky-Messe * 19. Feb. 2016  Sabine Eder, Managerin von Pia Vanelly und das Pia Vanelly Fanclublokal Lidmansky überraschten die Künstlerin mit einer großen Geburtstagsparty.  Pia Vanelly wurde zu einem Konzert ins Lidmansky-Messe eingeladen – groß war dann die Überraschung, als zahlreiche Künstlerkollegen und Fans aus ganz Österreich “Happy Birthday” zum 40. Geburtstag anstimmten. Zahlreiche Geschenke wurden überreicht, Freudentränen flossen (Pia konnte aus beruflichen Gründen schon seit Jahren keinen Geburtstag mehr groß feiern) und mit den Fans und den Künstlern, die ein perfektes Geburtstagsshowprogramm boten, wurde bis spät in die Nacht gefeiert.  Für das musikalische Showprogramm sorgten:  Walter Leber (EnzianKlang) begleitet von Hobby-Musiker Didi Schwarz, Samantha, Paco Lorente, Bernard Mattee, Natascha-S., DJ MC Beat (Christian Maier), Tochter Vivien Vanelly und natürlich sang Pia Vanelly für ihre Fans gerne einen Querschnitt aus ihrem Repertoire.  Unter den Gratulanten:  Charly Kaiser, DJ Marie & DJ Harry Harly Bo, Konsulent Gerhard Lippitz, Josef Jantschgi (Edelbrennerei Jantschgi), GR. Thomas Schneeweiss, Sandra Pinter (Miss Kärnten 2009), Manager Harald Walter Azmann, Hobby-Schmuckdesignerin Selma Alp, Adabei Albert, Unikum Gabi Maria Ott, Doris Rudolf mit Schwester Isolde, Pressefotograf Dieter Arbeiter, Günter Lipnik, Silvia Kern & Otto Steinbuch, Cornelia Eisner und rund 100 Fans aus ganz Österreich.  HOMEPAGE PIA VANELLY:   http://www.piavanelly.com/PV/HOME.html   VIDEO #1:   https://youtu.be/_pRGkc-h614   VIDEO #2:   https://youtu.be/3a_64S2amb8  Fotos/Videos: ROLAND PÖSSENBACHER -  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13343
		  21.02.2016
 Muikschule Mölltal in der Kultbox in Mörtschach
 "Lisa und Jan im Zoo"  ein musikalischer Spaziergang der Musikschule Mölltal in der Kultbox in Mörtschach. Mitwirkende der Klarinettenchor Ltg. Melanie Aschbacher & die Chorwerkstatt Ltg. Eva Plössnig-Pitterl. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13342
		  21.02.2016
 27. Tuntenball
 Der  Grazer Congress  war auch dieses Jahr Austragungsort des bereits 27. Tuntenballs. Unter dem Motto  "Beyond the Sea -  Dive into a new World"  gab es bunte und schräge Meeresbewohner, sowie Nixen zu bestaunen. Die rund  2500 Besucher  in ihren aufwendig hergestellten Verkleidungen wurden persönlich von  Martina Weixler  und  Joe Niedermayer  von den „RosaLila PantherInnen“ begrüßt.  Zur Eröffnung des Balls wurde zum zweiten mal die  Goldene Panthera , der Tuntenball-Award für besondere Leistungen im Bereich der Gleichberechtigung überreicht. Dieses Jahr wurde der Tuntenball-Award für besondere Leistungen im Bereich der Gleichberechtigung an  Bettina  und  Romana Mayr  - die sich für die Öffnung der Ehe einsetzen - überreicht. Moderiert wurde der Ball unter anderem von  Miss Alexandra Desmond ,  Alfos Haider  und vielen anderen. Unter den Gästen waren unter anderem auch  Willi Gabalier  und  Jazz Gitti , die sogar der Jury beiwohnen durften. Der Preis für das beste Kostüm ging an  Fatalia Fatal Kajal  mit seinem gut drei Meter großem Koallenriff.  Miss Tunten Ball 2016  wurde  Bubblegum Lecter.    S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13341
		  20.02.2016
 Jahreskonzert der Musikkapelle Granitztal
 Die Musikkapelle Granitztal hat mit ihren dreizehn hochbegabten Musikern und vier Gastmusikern, unter der Leitung von Kapellmeister  Franz Gönitzer,  Obmann  Patrick Freitag,  in der Volksschule Granitztal, in der Gemeinde St. Paul im Lavanttal, ihr Jahreskonzert absolviert. In ihrem abwechslungsreichen Programm, wurden, Polka, Walzer, Ouverture, Konzertmarsch, Tango, sowie ein Medley von James Lust Golde Hits, dem begeisterten Publikum geboten.  Edith Kienzl,  hat mit ihren humorvollen Mundartgedichten, durch das Programm geführt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13340
		  20.02.2016
 Jugendsinfonieorchester Oberkärnten
 Konzert des   "Jugendsinfonieorchesters Oberkärnten"   Leitung  Mag. Hans Brunner  im Kulturhaus in Steinfeld, mit dabei war auch die   "NMMS Seeboden"   mit den Chören der 3. und 4. Klasse, Leitung  Josef Hillebold . Als Solisten zeigten  Simon Zoller  Klavier,  Laura Holzmann  Violine und  Nikita Mataln  Gesang ihr Können. Der Veranstalter, die  "Musikschule Oberes Drautal",  vertreten durch  Dir. Walter Draxl  mit seinen Lehrern, begrüßten unter den Besuchern den Bezirkshauptmann  Mag.Dr. Klaus Brandner  mit Gattin, den Bürgermeister von Steinfeld Herr  Ewald Tschabitscher  und  Oberst Johann Schunn . Durch das Programm führte  Horst Haßlacher.    Ihr Fenstergucker manfred.schloegl war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13339
		  17.02.2016
 Plateaufasching Obermillstatt
 Den   Obermillstätter Plateaufasching   gibt es nur alle vier Jahre. Moderiert vom Ex-Bürgermeister  Josef Pleikner . Veranstaltet von den Obermillstätter Vereinen, Jugendmusikkapelle Millstätterberg, Gemischter Chor, Männergesangsverein,  Sportverein, Kriegerverein und Feuerwehr. In Lammersdorf beim Feuerwehrhasu war der Startplatz und in Obermillstatt  am Stierwiesl das Ziel. Dabei waren unter anderem das   MiNaPa „DIE Faschingsgilde am Millstätter See“   mit dem Prinzenpaar, die Faschingsgilde Spittal mit dem Prinzenpaar. Unter den Maskierten waren auch Bürgermeister  Johann Schuster , 1. Vizebürgermeister  Albert Burgstaller  und 2. Vizebürgermeister  Michael Printschler   Ihr Fenstergucker manfred.schloegl war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13338
		  17.02.2016
 Faschingsumzug Spittal Drau
 53. Faschingsumzug in Spittal an der Drau. Von der Edlingerstraße bis zum Neuen Platz zog sich dieser Umzug unter Leitung Kanzler  Peter Schober  und seinen  Ministern .  HE LEI   Ihr Fenstergucker manfred.schloegl war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13337
		  16.02.2016
 Kleiner Rückblick auf MiNaPa 2016
 Ein kleiner Rückblick auf das   Millstätter Narren Parlament 2016  -  MiNaPa    "DIE Faschingsgilde am Millstätter See"   Millstätter Narren wieder „Narrisch guat“  Die  Prinzengarde  mit Sophie Maier,  Totengräber  Manfred "Manni" Maier,  Bauer Horst und sein Huhn Erna  Christian "Fisch" Lax wurden vo n   "Narrisch guat"  eingeladen. Die Sendung wurde am 6.2.2016 vom  ORF  ausgestrahlt. Die jeweiligen Sitzungen waren bestens besucht und das   Millstätter Narren Parlament   freut sich schon auf 2017  Ihr Fenstergucker manfred.schloegl war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13336
		  15.02.2016
 Eröffnung der Gedächtnisausstellung zum 100. Geburtstag von Prof. Willi Geiger
 Das Dinzlschloss in Villach - St. Martin zeigt vom 12.2.2016 bis 26.2.2016 eine umfangreiche Retrospektive des  Villacher Malers Prof. Willi Geiger  (  
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   * 04. 02. 1916, † 03. 07. 2007) .  Kuratiert wurde die Ausstellung vom Enkel Ing. Klaus Wiedergut.  Auf Grund der Initiative von Peter Lindner Leiter des Studio 28 in Villach und in Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung der Stadt Villach würdigt man mit dieser Ausstellung den mehrfach ausgezeichnete Künstler, welcher heuer 100 Jahre alt geworden wäre. Unter den Festrednern der Künstler Mario Oberhofer als Vertreter des Studio 28.  Der Gründer der Geiger-Zeichengruppe, welche zu den ältesten ihrer Art in  Österreich zählt, war zeitlebens unentgeltlich und mit großem Engagement für die Kunst in Villach tätig. Sein künstlerisches Schaffen wird nach wie vor von seinen Schülern und Mitgliedern der Geiger-Gruppe hochgehalten und gelehrt. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und waren von den zum Teil noch nie gezeigten Arbeiten beeindruckt.  Unter den Gästen gesichtet:  Villacher Altbürgermeister Helmut Manzenreiter, Vizebürgermeisterin Mag.a Gerda Sandriesser in Vertretung des Bürgermeister Günther Albel, Mag. Christian Sturm, GR Herbert Hartlieb, Mag.a Claudia Schauß, Dolfi Scherer, Mario Seher, die Künstler Alfred Radl, Johannes Hinterbichler, Arnold Kreuter, künstlerischer Leiter der Geiger-Gruppe Ingo Esterer,  zahlreiche Mitglieder des Studio 28 sowie der Geiger-Gruppe wie Elisabeth Unterkofler, Elli Dorn, Cedomila Asare Ohene, Roswitha Erlacher, Anneliese Dielacher, Erika Rauchenwald, Maria Kristalozi, Willi Millonig und H. P. Campidell u.v.m  Textquelle: Mario Oberhofer, Fotos: Roswitha Erlacher für CarinthiaPress  * Fotorückblick von Telsnig Robert ins Jahr 2006 von  Malprofessors   Willi   Geiger , welcher 2006 seinen  90. Geburtstag  feierte:    klicke >>    H I E R    <<
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13335
		  15.02.2016
 Boutique Monique hat eröffnet.
 Monika Knabl, eine Frau mit langjähriger Erfahrung in der Textilbranche hat den Sprung  mit ihrer Boutique Monique in die Selbstständigkeit gewagt.  Die Einrichtung sowie die Modemarken wie  Betty Barclay, Vera Mont, Gil Bret und die dazupassenden Accessoires spiegeln den modischen Geschmack von Monika Knabl.  Die Boutique Monique befindet sich im Parterre des Kollitsch Neubau in der Koschatstraße. Fotos: G.Schmautzer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13334
		  14.02.2016
 Schnäppchenmarkt in Wolfsberg
 Zum Flohmarkt und Outlet-Schnäppchenmarkt, wurde das Veranstaltungszentrum Kuss in Wolfsberg in eine Markthalle umfunktioniert, in der die zahlreichen Besucher nach Schnäppchen suchten und nach  Raritäten stöberten.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13333
		  14.02.2016
 Ghost-Konzert in Graz
 Die schwedische Progressive-Doom-Metal Band  Ghost  hielt im Grazer Orpheum ein "Ritual" ab. Der mit Totenkopfmaske auftretende Sänger  Papa Emeritus III  und die ebenfalls maskierten  Nameless Ghouls  spielten knapp 90 Minuten Songs der 3 bisher erschienenen Alben. Auf der Setlist u.a. "Spirit", "Guleh/Zombie Queen", "Cirice" oder "If you have Ghost". Support waren  Dead Soul  aus Östergötland. Präsentiert wurde das Konzert von  Skalar - Mind Over Matter  Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13332
		  13.02.2016
 Braunschweiger Faschingssamstagparty mit Los Hombres
 Klagenfurt / Cafe Benedikt * 06. Feb. 2016 Bei schönsten Wetter kamen zahlreiche maskierte Gäste vor und in das Cafe Benedikt in Klagenfurt/Benediktinerplatz zur Braunschweiger Faschingssamstagparty. Gefeiert wurde von vormittags bis in die späten Nachtstunden – für stundenlange beste Unterhaltungsmusik sorgten, die “watzmännerisch” verkleideten Musiker von Los Hombres Boris (voc, g) und Heinz (voc, g, percussion). Herzlichen Glüchwunsch nochmals an Seppi Woschitz zu seinem 50. Geburtstag! Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13331
		  12.02.2016
 Sandra’s Hippie-Revival Faschingsdienstagparty
 Klagenfurt / Kunstcafe Lidmansky * 09. Feb. 2016  Flower-Power Stimmung pur ab 12 Uhr Mittags im Kunstcafe Lidmansky bei Sandra’s (Sandra Pinter) Hippie-Revival Faschingsdienstagparty.  Entertainerin Sandra als Serviermädchen, Musikerin und als Go-Go-Girl feierte mit den Gästen bis in die späten Nachstunden hinein – und ein Schätzpreisgewinnspiel gab es auch: die  Fleischerei Plautz , vertreten durch Renate Plautz, spendete einen Warenkorb gefüllt mit Plautz-Köstlichkeiten und die Gewinnspielteilnehmer mussten schätzen, wie schwer der gefüllte Korb ist. Und der Schätzpreisgewinner war ein Profi – Johann, ein Landwirt aus Maria Saal, kam auf 5 Gramm genau an das Warenkorbgewicht heran!  Mit dabei  bei der Hippie Party waren u. a.: Gemeinderat Dr. Andreas Skorianz, Künstler Prof. Harry Jeschofnig, EnzianKlang Musiker Walter Leber, Hobby-Künstlerin Selma Alp, Fotograf Harri Palma, “Immer-und-überall--mit-dabei” Centauri Alpha, Weltenretter Franz Mayer, Adabei Albert, die Party Tigerinnen Doris Rudolf mit Schwester Isolde, Gerhard Jank, Europ Star Franz Wicher, Konsulent Gerhard Lippitz mit Stana Stevanovic, Klaudia Werner und Bernadette sowie zahlreiche Geschäftsleute, Künstler, Freunde und Stammgäste. Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13330
		  12.02.2016
 MIT VIDEO: Faschingssamstagparty mit EnzianKlang, Centauri Alpha, Doris, Geburtstagsfeiern und Wai Wai!
 Klagenfurt / Kunstcafe Lidmansky * 06. Feb. 2016  Punkt 12:00 Uhr ging die Faschingssamstagparty,  es wurden auch gleichzeitig mehrere Geburtstage gefeiert, im Cafe Lidmansky los und für stundenlange beste Unterhaltung sorgten die Musiker Patrick (Voc, Ziehharmonikas) und Walter (Voc, Gitarre) vom  EnzianKlang , immer wieder spontan begleitet von singenden und musizierenden Gästen.  Aktiv mit dabei waren u.a:  Doris Rudolf (Ziehharmonika, Voc), Centauri Alpha (Gitarre, Panflöte, Mundharmonika, Voc), Maria & Josef, Gaby Balantitsch und Iris More’ (Voc) und der Wai Wai Waidmannsdorfer Faschingsgilde mit Obmann Günter Brommer, eine familiäre Abordnung Lavantaler Faschingsnarren, O sole mio Pizza Chef Viktor Maschessnig, Alexandra Assaloni (Assaloni Kältetechnik), Musiker & Komponist Horst Gradischnig, Fotograf Harri Palma, Lebensmuseum Franz Mayer, Konsulent Gerhard Lippitz, Günter Lipnik, Stana Stevanovic und Klaudia Werner. VIDEO:  https://www.youtube.com/watch?v=P8maX9CBaHk  Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13329
		  10.02.2016
 Kinder - Faschingsfest im ATRIO Einkaufszentrum Villach
 Am Faschingsdienstag, dem 09.02.16 gab es im  ATRIO EKZ  in Villach wieder eine bunte Faschingsparty für alle Kinder! Mit dabei war auch das Villacher Kinderprinzenpaar samt Gefolge! Faschingsparty mit Schabanack von Wieser Event mit Spiel, Spaß und Tänzen sowie Kinderschminken auf der ATRIO Plaza und ab 16.00 Uhr stand der Besuch des Villacher Kinderprinzenpaares mit Gefolge am Programm - es tanzten auch die Gardemädchen von "Mini Lei Lei" und Saphira Essmann sang sich in die Herzen der Besucher. Zum Abschluss gab es einen Krapfen und ein Getränk für jedes Kind gratis.   C   arinthia P ress  war mit    Robert Telsnig   für euch mit dabei  
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13328
		  09.02.2016
 Faschingsumzug St. Paul
 Zum Faschingsausklang hat die Narrenrunde  St. Paul, einen Umzug durch den Markt organisiert und zusammengestellt. Achtzehn Gruppen haben mitgemacht, angeführt von der Alt Lavanttaler Trachtenkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Adolf Streit. Das bunte Treiben, hat das zahlreiche Publikum begeistert.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13327
		  09.02.2016
 Großes Finale für die Narren in Völkermarkt
 Zum Faschingsausklang trafen sich die Völkermarkter Faschingsnarren zum großen Faschingsumzug von der Wirtschaftskammer zum Hauptplatz. Viele Fans begeiteten die kreativ gestalteten Wägen und maskierten Gruppen - an die 20 an der Zahl - angeführt vom Prinzenpaar der  Jungen Wirtschaft Albine & Erich . Moderator am Hauptplatz - wo der Zug von einer rießigen Menschenmenge empfangen wurde - war der Obmann der  Faschingsgilde Völkermarkt  Stadtrat  Markus Lakounigg .  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13326
		  09.02.2016
 St.Jakober Faschingsparty
 Zu einer Faschingsparty am Faschingsdienstag, lud Kultiwirt Günther Koreimann ins Kultcafe am St. Jakober Hauptplatz im Rosental. Für die Kinder gab es Gratiskrapfen und später Auszüge aus dem St. Jakober Geschehen. Musik kam von Grissi und den Längdorfern Amigos. Für CarinthiaPress war reinholdK dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13325
		  09.02.2016
 Faschingsumzug in St. Stefan
 Angeführt von den verkleideten Musikern der Bergkapelle St. Stefan Lav. haben zahlreiche  Gruppen und Vereine den schon Traditionellen Faschingsumzug durch den Ort, der viele schaulustige anlockt, gestaltet. Für die Sicherheit hat OBI Johann Joham mit seinen Kammeraden gesorgt.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13324
		  09.02.2016
 Kinder Faschingsparty in der Volksschule 3 Villach/Lind
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Auch dieses Jahr wurde in der Volksschule 3 in Villach Lind wieder kurz vor den Semesterferien der Fasching gefeiert. Die Kinder kamen in vielen verschiedenen Kostümen und auch die Lehrerinnen waren Bunt verkleidet. In einigen Klassen waren lustige Spielestationen aufgebaut und die Kinder hatten enormen Spaß bei der Bewältigung der Aufgaben. Nach dem "Spielemarathon" gab es eine Stärkung in Form von Faschingskrapfen. Der Höhepunkt war dann der Auftritt der kleinen Sängerin Saphira Essmann sowie einige Sketche vom Villacher Kinderfasching im Turnsaal der Schule. Den kleinen Narren gefiel das Bunte Faschingstreiben sehr, und so wurde der Schultag zu einem echten Erlebnistag mit strahlenden Kinderaugen. Volksschule 3 Lind (Bilingual Italienisch) Walther-von-der-Vogelweide-Park 1, 9500 Villach, Link:  http://www.vs-villach3.ksn.at    C   arinthia P ress  war mit    Robert Telsnig   für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13323
		  08.02.2016
 Rosenmontagkonzert in Launsdorf
 Am Rosenmontag erhielten Jazz-Gittarist Thomas Wallisch und Hackbrettistin Heidelore Schauer, im Kultursaal Launsdorf großen Beifall des begeisterten Publikums. Vzbgm/in Nina Gaugg konnte neben zahlreichen Gästen auch den Hausherrn Bgm. Konrad Seunig begrüßen. Heidelore Schauer, eine Virtuosin am Hackbrett, unterrichtet am Mozarteum in Salzburg.  Thomas Wallisch ist ein international gefragter Studiomusiker mit höchsten Auszeichnungen, gab bereits Konzerte in Europa, Asien Südamerika und USA, hat neun CDs mit Eigenkompositionen veröffentlicht und bei über 50 CDs mitgewirkt. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13322
		  07.02.2016
 Kinderfasching in Heiligenblut
 Mit viel Begeisterung, und der Begleitung der  Trachtenkapelle Heiligenblut , wurde der Kinderfasching in Heiligenblut am Großglockner gefeiert. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPresss
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13321
		  07.02.2016
 VILLACHER FASCHING 2016 - Impressionen vom Faschingsumzug Teil-2
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Die fünfte Jahreszeit erreichte traditionell ihren Höhepunkt am Faschingssamstag in der Narrenhochburg Villach. Tausende Besucher beim Villacher Faschingsumzug!!!! Villach ist weit über die Grenzen hinaus als die Faschingsmetropole bekannt.  Am 6. Feber 2016 war es wieder so weit! Das schöne Wetter am Faschingsamstag kam dem närrischen Treiben sehr entgegen. Dieser Faschings Umzug stellt wohl den Höhepunkt des Faschings in Villach, um nicht zu sagen in Kärnten, dar. Dieses Jahr war das Bild der ca. 300 Gruppen und rund 6000 Närrinnen und Narren wieder Bunter den je. Wie jedes Jahr waren wieder 40.000 Besucher in die Villacher Innenstadt gekommen um sich diesen Umzug anzusehen. Schon in der Früh ging`s los. Pünktlich zum Umzug stellten sich die geschmückten und originellen Festwägen auf. Es herrschte feucht fröhliche Atmosphäre und die vielen maskierten Narren und Närrinnen sorgten Samstag für eine ausgelassene Stimmung. Über 100 Festwagen und tausende Teilnehmer sorgten in der Stadt für den Ausnahmezustand.. Nach dem Umzug wurde der 61. Villacher Fasching in Villach`s Innenstadt noch bis in den frühen Morgenstunden gefeiert.   
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
    C   arinthia P ress  war mit    Robert Telsnig   für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13320
		  07.02.2016
 VILLACHER FASCHING 2016 - Impressionen vom Faschingsumzug Teil-1
 Die fünfte Jahreszeit erreichte traditionell ihren Höhepunkt am Faschingssamstag in der Narrenhochburg Villach. Tausende Besucher beim Villacher Faschingsumzug!!!! Villach ist weit über die Grenzen hinaus als die Faschingsmetropole bekannt.  Am 6. Feber 2016 war es wieder so weit! Das schöne Wetter am Faschingsamstag kam dem närrischen Treiben sehr entgegen. Dieser Faschings Umzug stellt wohl den Höhepunkt des Faschings in Villach, um nicht zu sagen in Kärnten, dar. Dieses Jahr war das Bild der ca. 300 Gruppen und rund 6000 Närrinnen und Narren wieder Bunter den je. Wie jedes Jahr waren wieder 40.000 Besucher in die Villacher Innenstadt gekommen um sich diesen Umzug anzusehen. Schon in der Früh ging`s los. Pünktlich zum Umzug stellten sich die geschmückten und originellen Festwägen auf. Es herrschte feucht fröhliche Atmosphäre und die vielen maskierten Narren und Närrinnen sorgten Samstag für eine ausgelassene Stimmung. Über 100 Festwagen und tausende Teilnehmer sorgten in der Stadt für den Ausnahmezustand.. Nach dem Umzug wurde der 61. Villacher Fasching in Villach`s Innenstadt noch bis in den frühen Morgenstunden gefeiert.   C   arinthia P ress  war mit    Robert Telsnig   für euch mit dabei  
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13319
		  07.02.2016
 67. Steirischer Bauernbundball
 Bereits zum 67. mal fand der größte Ball Europas, der  Steirische   Bauernbundball  in der  Grazer Stadthalle  statt. Unter den zahlreichen  Besuchern  erblickte man zahlreiche Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Unterhaltung. Erstmals war der Tänzer  Willi Gabalier  für den traditionellen Auftanz mit mehr als 100 Tänzer- und innen zur Eröffnung verantwortlich. Neben leckerem regionalem Essen, guten Weinen gab es auch jede Menge an optischen Reizen. Ja, es waren die hübschen Madln in ihren Dirndl und die reschen Buam in den knackigen Lederhosen, die das Auge erfreuten.  Beim  dm-Styling Corner  konnte man sich kostenlos und innerhalb weniger Minuten professionell umstylen lassen. Für gute Laune sorgten mit toller Musik unter anderem  die Lauser, Egon7, die Grafen,   Melanie Payer  und  Marc Pircher.  Die letzten Balltiger feierten bis in die frühen Morgenstunden.  S tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13318
		  07.02.2016
 Kärntner ARBÖ Ball 2016
 Das Motto des diesjährigen ARBÖ-Balles am 6. Feber 2016 im Kulturhaus St. Jakob im Rosental lautete "Tanzende Herzen" und zahlreiche Ballgäste folgten  diesem Motto. Unter den Gästen gesichtet auch ARBÖ Ortsobmann Heinrich Kattnig sowie Robert Hammerschall, Natascha Partl, Manfred Ebner, Wolfgang Gabrutsch, die eifrig zur Musik von "AUSZEIT" tanzten. In der Kellerbar gab es eine Bardisco mit M.I.A, sowie ein Buffet. Bei der Tombola gab es wertvolle Preise, den Hauptpreis eine Woche Adriaaufenthalt gewann Elisabeth Tschuden. Für CarinthiaPress war reinholdK dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13317
		  07.02.2016
 Faschingsball in Grosskirchheim
 Am Abend fand der Faschingsball mit der Stimmungsgruppe  "Die Maria Gailer"  im Nationalparkhaus  "Alte Schmelz" in Grosskirchheim  statt. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13316
		  07.02.2016
 Faschingskinderprogramm in Grosskirchheim
 Die Kindergruppe unter der Leitung von  Liane Suntinger  tanzte beim  Kinderfasching in Grosskirchheim  für alle Faschingsbegeisterten auf. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13315
		  07.02.2016
 Kinderfasching in Grosskirchheim
 Zahlreich sind die Kinder mit tollen Masken beim  Fasching in Grosskirchheim  mit der  Musikkapelle Grosskirchheim  ins Nationalparkhaus "Alte Schmelz" marschiert. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13314
		  07.02.2016
 Ball der FF Moosburg 2016 (2)
 Im Gasthaus Tschemernig in Moosburg fand wieder der beliebte Ball der  FF Moosburg  statt. Die gesamte Mannschaft unter  OBI Thomas Druss , war bemüht, „einen der größten Maskenbälle Kärntens“ wieder zu einen Erlebnis für die Besucher zu gestalten. Zahlreiche, sehr originelle Masken präsentierten sich, wobei wunderschöne Preise den jeweiligen Gruppen übergeben wurden. Dem Einfallsreichtum der anwesenden Masken waren keine Grenzen gesetzt, weshalb sich die Jury sehr schwer tat, eine relativ gerechte Reihung zu bilden. Heuer wurden die „Neandertaler“ als „Sieger“ nominiert. Auch die verkauften Lose, bzw. die Nummern welche „kurz vor der Frühmesse gezogen wurden“, enthielten wertvolle Preise! Für tolle Stimmung sorgte die bekannte Musikgruppe  "  Band3L  "aus dem Lesachtal.   CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13313
		  06.02.2016
 Fåschingsgschnas in Weitensfeld
 Pointenjäger aus Weitensfeld, Zweinitz, Altenmarkt, Zammelsberg, Psein-Grua sorgten beim Fåschingsgschnas im Kultursaal beim Gasthaus Kogleck für Lachen ohne Ende. Bestens organisiert vom Wirtschaftsverein der Gemeinde Weitensfeld, mit Obmann Hans Reinsberger  und Astrid Reinsberger an der Spitze, wurde das lustige Treiben ein voller Erfolg. Für musikalische Unterhaltung sorgten die „Wendl Buam“. Raphael Obmann und Sophie Wurzer begrüßten die Gäste als Prinzenpaar. Der Weitensfelder Faschingsgruß „wei zwei, ålt zsåmm“ setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der vier mitwirkenden Orte der Gemeinde zusammen und weist daraufhin, dass man gemeinsam  viel bewirken kann, was auch diese tolle Veranstaltung anschaulich bewies. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13312
		  06.02.2016
 Ball der FF Moosburg 2016 (1)
 Im Gasthaus Tschemernig in Moosburg fand wieder der beliebte Ball der  FF Moosburg  statt. Die gesamte Mannschaft unter  OBI Thomas Druss , war bemüht, „einen der größten Maskenbälle Kärntens“ wieder zu einen Erlebnis für die Besucher zu gestalten. Zahlreiche, sehr originelle Masken präsentierten sich, wobei wunderschöne Preise den jeweiligen Gruppen übergeben wurden. Dem Einfallsreichtum der anwesenden Masken waren keine Grenzen gesetzt, weshalb sich die Jury sehr schwer tat, eine relativ gerechte Reihung zu bilden. Heuer wurden die „Neandertaler“ als „Sieger“ nominiert. Auch die verkauften Lose, bzw. die Nummern welche „kurz vor der Frühmesse gezogen wurden“, enthielten wertvolle Preise! Für tolle Stimmung sorgte die bekannte Musikgruppe  "  Band3L  "aus dem Lesachtal.   CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13311
		  05.02.2016
 Schirennen der VS-Grosskirchheim im Mölltal
 Von der ersten bis zur vierten Klasse konnten die Kinder der  VS-   Grosskirchheim  ihr Können unter Beweis stellen. Jeder war für sich ein Sieger beim Mitteldorflift in Grosskirchheim. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13310
		  04.02.2016
 Großartige Talente im BORG Althofen
 Mit „SPOTLIGHTS“ aus dem musisch-kreativen und dem naturwissenschaftlichen Bereich gestalteten Schülerinnen und Schüler des BORG Althofen einen abwechslungsreichen Abend. In Anwesenheit zahlreicher Prominenz wurde musiziert und Theater gespielt, ließ man hartgekochte Eier durch zu enge Flaschenhälse schlupfen, Kräuter in Sekundenschnelle wachsen und selbstgebastelte Roboterfahrzeuge in Formation auffahren. Den Ausklang fand ein begeistertes Publikum dann in wahrsten Sinn des Wortes durch die BORGbrass und ihre flotten Rhythmen. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13309
		  31.01.2016
 Dirndlball in Pörtschach
 Auch heuer Veranstaltete die Singgemeinschaft Pörtschach den schon traditionellen Dirndlball im CCW. Erstmalig war auch eine Disco für alle Jüngeren und Jung geblieben in Betrieb. Bei flotter Musik wurde ausgiebig getanzt und gefeiert.   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri",sans-serif;
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 FürSie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13308
		  30.01.2016
 Polizeiball Wolfsberg 2016
 Ein Highlight in der Ballsaison im Lavanttal, ist jedes Jahr der Polizeiball im Veranstaltungszentrum KUSS in Wolfsberg. Der Kommandant der PI Wolfsberg,  CI Walter Zarfl , konnte wieder zahlreiche Besucher aus Politik und Wirtschaft, der  Feuerwehr, dem Rotem Kreuz, des Bundesheeres,  Abordnungen der Landespolizeidirektion mit  Brgd. Astrid Schrenk , der IPA und natürlich viele Kolleginen und Kollegen der Polizei begrüßen. Für die Tanzfreudigen hat die „ Big Band L “ für Stimmung gesorgt und im Keller war „ Tollhouse “ für den Sound zuständig. Die Polonaise haben insgesamt 24 Paare, aus 2 Klassen des BORG Wolfsberg; unter der Leitung von  Tanzlehrer Jochen Bistricky ; getanzt. Für die Kulinarik hat  Catering Sajovitz  gesorgt. Das dieser Ball so gut besucht war, ist natürlich dem "  Organisator und Regisseur   dieser Veranstaltung",  CI  Erich Darmann  und  seinem  Team, zu verdanken:  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |